Greift Putin uns bald an?

Wenn ungefähr das gleiche Jahresbudget aufgewendet wurde aber das eine Land rund 15 mal so viele Soldaten und auch ein vielfaches anderer Waffen hat, bedeutet dies eben, dass im zweiten Land das Geld für andere Waffensysteme ausgegeben wurde, die durchaus kriegsentscheident sein können.

Kampfkraft selbst sagt nicht viel aus, es geht auch um die Verteidigungsfähigkeit. Ein Land mit Atomwaffen braucht im Prinzip gar keine Soldaten, Panzer… und wird trotzdem nicht angegriffen werden.

Israel hat bewiesen, dass durch Schadsoftware alleine das Atomprogramm eines verfeindeten Staates massiv zurückgeworfen werden kann, dies taucht in Deiner Aufzählung alles nicht auf.

Nenn mal ein Beispiel.

Du denkst ernsthaft, dass jedes Land veröffentlicht welches Methoden zu z. B. Cyperangriffen es entwickelt hat?

Es ging bei der Diskussion um eine offene militärische Auseinandersetzung. Deine Behauptung war, dass ein Blick auf Rüstungsausgaben reicht, um den Ausgang so einer militärischen Auseinandersetzung vorauszusagen.

Ich habe oben exemplarisch vier Beispiele mit jeweils zwei Ländern gebracht, die nahezu identisch hohe Militärausgaben haben. Ich frage dich erneut: Gibt es bei einer dieser fiktiven Auseinandersetzungen auch nur den Hauch eines Zweifels, wer der Sieger wäre?

Die Realität ist kein Strategiespiel bei dem nur die Quantität der einzelnen Waffen zählt. Wie bereits beschrieben reicht einem Land eine atomare Waffe als Abschreckung um auch von einem noch so übermächtigen Gegner nicht angegriffen zu werden.

Noch ein Beispiel: Wenn ein Land massenweise Waffensysteme hat die alle auf Satellitennavigation angewiesen sind und das angegriffene Land diese zerstören kann - wer hat wohl die besseren Chancen?

Und weil es so schön ist gleich noch ein Beispiel: Die von den USA aufgebaute Armee des Irak - die sofort kapitulierte als der IS nur in die Nähe kam weil kaum Soldaten für das irakische Marionettenregime kämpfen wollten.

Kurzum: Es kommt also nicht nur auf die Anzahl der Soldaten und Waffen an.

Ganz einfache Frage.

Worauf es Deiner Ansicht nach nicht ankommt:
Soldaten
Waffen
Bevölkerunggröße
Lage
Kampfkraft
Jahresbudget
Meinung von Experten

Worauf kommt es denn Deiner Ansicht nach an? Viel bleibt ja nicht mehr übrig, was man im allgemeinen mit der Schlagkraft von Armeen verbindet und nach letzter Zählung ist das einzige Argument, das sich wie ein roter Faden durch die „Diskussion“ zieht, Deine persönliche Meinung.

1 Like

Du entscheidest Dich also mal wieder dafür, auf meine Argumente nicht einzugehen.

Tatsächlich mach ich genau das:

Das war dein Argument und ich hätte einfach gerne ein Beispiel für so ein „kriegsentscheidendes Waffensystem“, das außer dir niemand kennt und das anscheinend auch nirgendwo aufscheint.

Genau das habe ich oben aufgezählt:

Oder willst Du hören, dass ich aus geheimdienstlichen Quellen weiß, dass Waffensystem XYTASWRTA24545 total super ist und Land X dieses hat?

Wo habe ich das geschrieben?

Zu jedem Punkt habe ich auf denjenigen Deiner Artikel verlinkt, in dem Du die Aussage getätigt hast.

Stimmt, ist aber alles Unsinn:

Keines der unterlegenen Länder in meiner Liste oben verfügt über Atomwaffen.

Ein völlig fiktives Beispiel das keinerlei Bezug zu einer mir bekannten Armee hat.

Wir reden hier von einem Krieg zwischen den regulären Armeen zweier Staaten und du kommst hier mit einem asymmetrischer Konflikt daher.

Nochmals für dich deine Ausgangsbehauptung:

Du machst hier die Schlagkraft einer Armee rein an den Militärausgaben fest. Das war und ist einfach nur Unsinn, wie ich oben anhand mehrerer Beispiele demonstriert habe:

Beide Länder haben die gleichen Militärausgaben, aber Pakistan hat 22 Mal mehr Soldaten, 61 Mal mehr Panzer, 21 Mal mehr Artillerie und 9 Mal mehr Schützenpanzer. Und falls du dich wunderst: Pakistan hat 170 Atomsprengköpfe, Dänemark 0.

Ganz einfache Frage: Wer würde deiner Meinung nach eine militärische Auseinandersetzung gewinnen?

hach jaaa…
ich fass das dann nochmal zusammen:
@raketenbasis meint wie Desperado:
zusätzliche Ausgaben zur Stärkung der Wehrhaftigkeit sind sinnfrei
Russland wird niemals nicht ein Nato-Mitglied angreifen
da Russland relativ geringe Mittel für Militär ausgibt, sind diese als Gegner nicht ernst zu nehmen
Dänemark könnte Pakistan militärisch erobern (gleiche Ausgaben)
und überhaupt: das Wort ist mächtiger als das Schwert - hätte man mehr geredet (oder galabert?)
und Russen, speziell Putin, sind friedensliebend und gar wahre Menschenfreunde

Stimmt das so?

3 Like

Wenn man es so zusammenfasst, klingt es fast einleuchtend.

Wo soll ich das gemeint haben???

Ich weiß, Ironie ist nicht deine Stärke. Aber dass du hier das Gleiche gefragt wurdest und seit Tagen standhaft eine Antwort verweigerst, ist schon sehr speziell.

Du meinst, wo ich eine Aussage getätigt habe, die Du so interpretierst?

Bitte arbeite an Deinem Textverständnis.

Welches Land ist unterlegen? Gab es Kriege von denen ich nichts mitbekommen habe?

Dann hast Du wohl noch nie von der Abhängigkeit der ukrainischen Armee von Starlink (und damit von Elon Musk) gehört?

Wenn Du denkst, dass Kriege heutzutage nur zwischen Armeen ausgetragen werden solltest Du mal eine Zeitung aufschlagen.

Du weißt also genau, welches Land in einem Krieg welches besiegen würde… Interessant - dann müßten die Länder nicht mehr kämpfen sondern könnten einfach Dich fragen wie ein Krieg ausgehen würde. Du ignorierst völlig, dass heutzutage Technologie eine erhebliche Rolle spielt und nicht die Anzahl der Soldaten und Panzer über Sieg und Niederlage entscheidet.