Greift Putin uns bald an?

naja… eine Taurus CL ist jetzt nicht viel größer als die Dronencontainer…

Du unterstellst mir absurde Vergleiche weil ich Dir vor Augen führe, dass die Bevölkerungsgröße nur eine marginale Rolle in der Verteidigungsfähigkeit eines Landes spielt.

Du scheinst aus ideologischen Gründen das mediale Narrativ zu verteidigen, dass angeblich die Menschen in den Ländern der NATO vor Putin Angst haben müssen. Wenn ich Dich mit Fakten über die Schwäche der russischen Streitkräfte konfrontiere, willst Du mir erklären, dass die angeblich „unbegrenzte“ Anzahl von Soldaten und ein paar museumsreife Panzer Putin so gefährlich machen sollen.

Falsch. Du hast absurde Vergleiche gezogen.

Du wüsstest, was ich Dir erklären wollte, wenn Du gelesen und verstanden hättest, was ich geschrieben habe.

Dein Post is unerträglich!

Ein Beispiel für ein Narrativ ist „Wir brauchen zum Überleben russisches Gas und Öl“ oder auch „Waffenlieferungen an die Ukraine verlängern das Sterben in der Auseinandersetzung“ oder auch „opfert die Ukraine, dann ist ruhe“
Du @Desperado meinst, dass „der Westen“ keinerlei Sorgen haben muss? Klar… als z.B. linksrheinischer Mainzer muss man nicht unbedingt fürchten, einem T72 zu begegnen… Aber frag da mal Finnen, Esten Letten, Litauer und Moldauer. Die Ungarn sind sowieso schon halb eingemeindet, aber Slowakei, Polen und Rumänen könnte man auch opfern. Danach Polen und Tschechien das bisschen Usbekistan etc. ist dann auch noch schnell eingemeindet.

Wo kommt dieses „ach, Putin… der wird schon nicht weitermachen“ her?
Vor Allem: Wie wird sich China positionieren? Für mich besteht kein Zweifel, dass BRICS eine neue Weltordnung beherrschen wird. Bleibt die Frage: Menschlichkeit und Philanthropie steht bei diesen ja hoch im Kurs… Freiheit auch…

Drohnen, Aerosolbomben, Giftgaswaffen, biologische Waffen, Mienen, Langstreckenraketen … ach, waren da nicht auch noch „taktische Atomwaffen“???
Dass ein Soldatenleben im Wert irgendwas um die (rein) Erdgasförderung im Minutentakt zählt… ist ja nu auch egal. Da leben noch tausende irgendwo hinterm Ural, die eh nicht wissen, was sie machen und essen sollen…

wach auf

1 Like

Für einige scheint die Wahrheit unerträglich zu sein.

Ich habe Zahlen geliefert - und Du? Irgendwelche Aufzählungen von Waffen die Putin hat - ohne Angabe einer Quantität. Mit solchen Aufzählungen könnte man auch begründen, dass Pakistan bald die ganze Welt einnehmen will und man jetzt alles in Waffen investieren muss.

Ich habe die KI gebeten, im Internet nach Auflistungen der stärksten Armeen der Welt zu suchen und dann den Durchschnitt zu errechnen:

Es folgt eine vollständige Auflistung der Staaten, für die Pakistan in absehbarer Zeit ein Problem darstellen könnte:

  • Indien
  • Afghanistan

Es gibt von daher überhaupt keinen Grund, sich mit Blick auf Pakistan zu bewaffnen.

Es folgt eine unvollständige Liste der Staaten, die Russland in den letzten fünf Jahren bedroht oder angegriffen hat:

  • alle Mitglieder der NATO
  • Ukraine
  • Georgien
  • Moldau

Hier ist der Gedanke, sich auf einen militärischen Konflikt mit Russland vorzubereiten, naheliegend.

Welche Länder, die mit Staaten Westeuropas in einem offenen Konflikt liegen bzw. Staaten Westeuropas mit einem offenen Konflikt gedroht haben, verfügen denn noch über diese Waffen?

welche Wahrheit???
Die Wahrheit, dass in den (staatlich gelenkten und kontrollierten) Medien offen über mögliche Angriffsszenarien diskutiert wird? Oder Vertreter der politischen Führung offen auf die Möglichkeit den Einsatz von Atomwaffen verbreiten? Oder mit Militärflugzeugen, Drohnen und Marschflugkörper den Luftraum von Nato-Mitglieder verletzen? Oder doch eher die Cyberattacken? Oder dass der Leiter des Sicherheitsrates über ein potentielles Ende eines Eroberungskrieges philosophiert?
Ach nee… Putin selbst war das ja gar nicht. Vor DEM brauchen wir uns nicht fürchten.

nein! Der hat vlt. nen Säbel evtl. auch ne Kleinkaliber… er kommandiert aber die Produktion, Verteilung und letztlich den Einsatz der Waffen… und Soldaten.
Bleibt die Frage nach Menschlichkeit - stellvertretend sei mal Nawalni genannt. Aber auch Erzieherinnen, Omas und Kinder werden verfolgt, bestraft und wieder auf Kurs gebracht.
Welcher Kurs denn nun??? Friede ist es irgendwie nicht…

Kannst du Dich mal entscheiden, entweder ist Russland ungefährlich dann sollten wir dringen der Ukraine den Taurus liefern damit der Krieg schnell gewonnen ist, oder Russland ist gefährlich und wir sollten keine rote Linie überschreiten und die Ukraine kann sowieso nicht gewinnen.

1 Like

Du solltest Dich künftig nur noch mit Deiner KI unterhalten, die stimmt Dir bestimmt immer zu und sagt Dir gelegentlich dazu, wie toll Du bist.

Was habe ich geschrieben?
Dass z. B. Deutschland und Frankreich zusammen ein höheres jährliches Militärbudget haben als Rußland. Widerspricht Deine Aufzählung dem? Nein? Wieso postest Du es dann?

Dass die USA nicht nur eine etwas größere Militärmacht sind als Rußland läßt Deine Aufzählung auch außer Acht.

Wenn man alles als Bedrohung oder Angriff auffasst kann man sich auch von Island bedroht fühlen.

Du hast mitbekommen, dass Deutschland Waffen an den Kriegsgegner Rußlands liefert? Wie würden wohl die USA reagieren, wenn sie gegen irgendein Land Krieg führen und Deutschland diesem Land kostenlos Waffen zur Verfügung stellt?

Weil das Militärbudget alleine keine Aussagekraft über die Stärke der Armee hat. Das habe ich oben schon erwähnt:

Deutschland ist bei den Militärausgaben seit Jahrzehnten in den Top 10. Du wirst dir aber schwer tun, eine Quelle zu finden, die Deutschland bei der militärischen Stärke auch nur in der Nähe der Top 10 sieht.

Das bekannteste Ranking dürfte der Global Firepoqer Index sein:

Der sieht Deutschland auf Platz 19 mit einem Wert von 0,261 (0 wäre der perfekte Wert). Russland kommt hier auf Platz 2 mit 0,0788. Und die Leute, die diese Liste erstellen, haben im Gegensatz zu dir eine Ahnung von dem Thema.

Du tust gerade so, als hätte Island in den letzten Jahren irgendeinem Land aus der Liste oder überhaupt irgendeinem Land wahlweise einen Angriff, einen Angriff mit Raketen oder einen Angriff mit Atomwaffen angedroht hätte.

Was also willst Du uns sagen?

Dass Deutschland aufgrund des Atomwaffensperrvertrages militärisch auch bei zehnfach so hohen Militärausgaben niemals die militärische Schlagkraft eines Landes mit atomaren Waffen erreichen kann ist so banal, dass ich mich frage, für wie beschränkt Du die Mitleser und Diskussionspartner hier hältst.

Du solltest Dich nicht auf Island als Beispiel festbeißen.

Na gut, extra für Dich ein Beispiel aus der realen Welt: Der Präsident des Landes mit der größten militärischen Macht verkündet offen, dass er das Nachbarland gerne zu einem Teil seines eigenen Staates machen würde.

Und noch ein Beispiel: Der gleiche Präsident schließt einen Militäreinsatz nicht aus wenn es darum geht einem anderen Land mit dem es in einem Militärbündnis ist ein Gebiet abzunehmen.

Spricht irgendjemand davon, dass man sich bewaffnen sollte weil die USA evtl. angreifen könnten? Nein, Rußland (und in letzter Zeit auch der Iran) werden so dargestellt, als ob sie Deutschland bald militärisch attackieren würden.

Wie wär’s, wenn Du mal schlicht den Text zwischen The finalized und account for this. läsest? Der ist nicht in besonders schwierigem Englisch gehalten, ich habe auf Anhieb kein eigentliches idiom darin entdeckt. Und wenns nicht so gut geht mit dem Lesen, hilft auch DeepL.

Schöne Grüße

MM

Servus,

und welche Länder haben denn die ach so friedfertige RF und der Iran seit 2022 tatsächlich angegriffen, und welche die USA?

Es besteht durchaus ein Unterschied zwischen dem Krähen von Rumpumpum und den Angriffen vom 24.02.2022, 13.04.2024 und 01.10.2024. Wenn diese nur mit dem Bläken von Dmitri Alkoholjewitsch und Ayatallulollaballah Ali Kamelei geführt worden wären, hätte man am Ende noch drüber lachen können. Sind sie aber nicht.

Glück auf!

MM

1 Like

Also erstens halte ich nur dich für beschränkt. Zweitens sind mit Südkorea, Japan, der Türkei und Italien vier Länder in den Top 10, die keine Atomwaffen haben. Israel hat Atomwaffen, liegt aber hinter Deutschland im Ranking. Man könnte fast auf die Idee kommen, dass Atomwaffen alleine auch nicht so besonders aussagekräftig sind. Man könnte ebenfalls auf die Idee kommen, dass du keine Ahnung hast, wovon du redest. Also eigentlich ein ganz normaler Samstag.

1 Like

OK, Island - dein Beispiel - ist also ein doofes Beispiel. Indien - Dein Beispiel - war auch ein doofes Beispiel, weil es auch als vergleichbares Beispiel widerlegt wurde. Vielleicht suchst Du mal ein Beispiel für ein Land, das Westeuropa bedroht, das nicht völlig absurd ist und von dem Du anschließend sagen wirst, dass wir dieses von Dir genannte Beispiel nicht ernstnehmen sollen.

Dass der Mann ein Irrer ist, dürfte eigentlich inzwischen klar sein und dass er die Zustimmung des Kongresses für einen Angriff braucht, ist eigentlich auch allgemein bekannt.

Da aber Kanada nun auch nicht in Westeuropa ist, ist Kanada auch ein blödes Beispiel, weswegen Du uns wahrscheinlich bald erklären wirst, weswegen wir uns nicht an Kanada festbeißen sollen.

Also noch einmal: Russland ist das einzige Land, dass nicht nur Westeuropa offen in diversen Varianten gedroht hat und diverse seiner Nachbarn in Europa und angrenzenden Regionen seit Jahrzehnten immer wieder angegriffen hat. Deswegen ist Russland auch der einzige Grund, warum sich Westeuropa darauf einstellen muss, verteidigungsbereit zu sein.

Möglicherweise haben die Junge Welt oder RT nicht darüber berichtet, aber dieser Tage hat Putin noch einmal klargestellt, wie er sich Russland die Welt vorstellt:

Putin droht im Ukraine-Krieg: „Wo der Fuß eines russischen Soldaten steht, das gehört uns“

Russisch-ukrainischer Krieg: Putin bezeichnet „ganze Ukraine“ als russischen Besitz | ZEIT ONLINE

2 Like

Schlecht formuliert. Besser so: „weil es sich auch als ein nicht vergleichbares Beispiel herausgestellt hat“.