Dein Talent, interessante Links zu finden, ist beeindruckend (+ 1 Stern!).
Es ist allerdings darauf zu achten, daß die
Glaubwürdigkeit davon abhängt, wer welche Aussagen macht. Wenn
also ein Kornkreisspezialist schreibt, die Kornkreise seien
echt und niemals kopiert worden oder ein Kornkreisgegner das
Gegenteil behauptet, dann muß das nicht unbedingt stimmen. Am
sichersten ist es nur das zu glauben, was von beiden Seiten
gleichermaßen anerkannt wird.
Erfahrungen eines gelernten Ossis :o). Wenn man im kalten Krieg an brauchbare Informationen kommen wollte, mußte man die Meldungen von Ost- und Westmedien miteinander vergleichen. Die Schnittmenge war dann halbwegs glaubwürdig (häufig blieb nichts übrig :o). Leider funktioniert das heute nicht mehr, weil es den Ostblock nicht mehr gibt und mein Russisch fast so schlecht ist, wie mein Chinesisch :o(
was mich immer wieder wundert, ist die Meinung, es gäbe eine
„Lehrmeinung“, der alle Astronomen anhängen, und sobald
irgendjemand eine andere Meinung hat, wird er auf dem
Scheiterhaufen verbrannt (bzw nicht für ganz voll gehalten).
Das ist aber ganz und gar nicht so.
Das freut mich zu hören. Offenbar hat die Wissenschaft seit
meinem Studium Fortschritte gemacht
Dann freu dich nicht allzu sehr!
Stell Dich mal inmitten einer Runde (ueberwiegend aelterer)
Astronomen und behaupte vollen Ernstes, die GammaRayBurster
seien durch Warp-Antriebe ausserirdischer Raumschiffe ver-
ursacht. Ich glaube nicht, dass Dich da jemand ernst nimmt.
Doch woran liegt es? Liegt es vielleicht daran, dass man in
der Lage ist, GammaRayBuster physikalisch schluessig zu
erklaeren? Pustekuchen, nur Vermutungen (z.B. die Kollision
zweier Neutronensterne und ihre Verschmelzung zu einem
schwarzen Loch). Wieder die Frage, weshalb wird dann oben
genannte Alternative nicht ernst genommen, wobei es doch mit
anderen Alternativen auch nicht sonderlich rosig aussieht?
Du wirst automatisch zu dem Schluss gelangen, dass oben genannte
Hypothese nicht in das heute etablierte Weltbild passt. Sicher,
in der Wissenschaft werden viele Alternativen diskutiert,
jedoch nur innerhalb eines Rahmens, der durch das materielle
Weltbild auferlegt wird.
MEB
P.S. Bin zwar SF-Fan, aber kein UFO-Freak.
Halte die Idee mit der Neutronensternkollision auch fuer
wahrscheinlicher als Warpkern-Explosionen