Großer Wadenumfang - Krankheit?

Hallo, ich mache mir schon seit etlichen Jahren Sorgen um meine Waden. Nach der Pubertät ging es los, dass ich an den Waden extrem an Umfang zugenommen habe. Insgesamt war ich immer schlank, der Wadenumfang betrug jedoch 38 cm, was natürlich überhaupt nicht zu meinen Körper passte. Ich fing also an Sport zu treiben. Doch anstatt abzunehmen, hat sich mein Wadenumfang weiter erhöht und liegt nun bis heute bei einem Umfang von 42,5 cm. Vor 5 Jahren hatte ich bei einer Körpergröße von 1,52 m ein Gewicht von 51 kg. Nach dieser Zeit habe ich 10 kg zugenommen, jedoch ist der Wadenumfang geblieben. Nun habe ich wieder begonnen ins Fitnessstudio zu gehen und gehe auch regelmäßig auf das Laufband. Jedoch schmerzen mir die Waden nach ca. 30 Minuten so sehr, dass ich das Gefühl habe, sie „platzen“. An was kann das liegen? Kennt sich jemand damit aus und hat vielleicht ähnliche Probleme wie ich? Ich muss noch dazusagen, dass ich seit meiner Kindheit, wo ich das Laufen gelernt habe, immer auf Zehenspitzen laufe. Kann das auch eine Ursache für die dicken Waden sein? Ich würde so gerne etwas dagegen unternehmen, nicht auch zuletzt, da jetzt wieder die Wintersaison losgeht und ich in keinerlei Stiefel passe :confused:

Hallo,

immer schlank, der Wadenumfang betrug jedoch 38 cm, was
natürlich überhaupt nicht zu meinen Körper passte.

das ist eh subjektiv. Viele kleine Frauen haben rel.
dicke Waden.

schmerzen mir die Waden nach ca. 30 Minuten so sehr, dass ich
das Gefühl habe, sie „platzen“.
Ich muss noch dazusagen, dass ich seit meiner Kindheit,
wo ich das Laufen gelernt habe, immer auf Zehenspitzen laufe.

Und das gibt dir nicht selbst zu denken?
Keiner hier kann jetzt wissen, wie das Laufen auf
Zehenspitzen aussieht, aber ich vermute eine falsche
Laufhaltung und darauf basierend akute Überbelastung.
Da kann das Laufen die Probleme nur akut verstärken!

Kann das auch eine Ursache für die dicken Waden sein?

Sehr gut möglich. Gehe zu einem Sportarzt oder Orthopäden.

Ich würde so gerne etwas dagegen unternehmen,

Möglicherweise mußt du erst mal richtig laufen lernen.
Gruß Uwi

Hallo,

Ich muss noch dazusagen, dass ich seit meiner Kindheit,
wo ich das Laufen gelernt habe, immer auf Zehenspitzen laufe.

Und das gibt dir nicht selbst zu denken?
Keiner hier kann jetzt wissen, wie das Laufen auf
Zehenspitzen aussieht, aber ich vermute eine falsche
Laufhaltung und darauf basierend akute Überbelastung.
Da kann das Laufen die Probleme nur akut verstärken!

Hi,
ich denk, mit Zehenspitzen ist hier der Vorfußlauf gemeint.
und da scheiden sich die Geister der Läufer
Google einfach mal danach (Vorfußlauf Vor und Nachteile, Laufstil…)
Bei deiner eigentlichen Frage kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Gruss

M@x

Keiner hier kann jetzt wissen, wie das Laufen auf
Zehenspitzen aussieht, aber ich vermute eine falsche
Laufhaltung und darauf basierend akute Überbelastung.
Da kann das Laufen die Probleme nur akut verstärken!

ich denk, mit Zehenspitzen ist hier der Vorfußlauf gemeint.
und da scheiden sich die Geister der Läufer
Google einfach mal danach (Vorfußlauf Vor und Nachteile,
Laufstil…)

Ja genau, ich gehe halt nie über den Fußballen (also rolle nie ab, sondern laufe immer auf den Zehen). Vermutlich entsteht dadurch wirklich eine starke Überbelastung, welche ich mit meinem Arzt abklären sollte. Ich dachte noch an andere Ursachen für die dicken Waden, aber die Erklärungen sind einleuchtend (dass eine enorme Fehlhaltung dahinter steckt). Ich habe mir bisher nie so wirklich gedanken gemacht, ob das Zehenspitzenlaufen irgendwelche negativen Auswirkungen haben könnte…

Vermutlich entsteht
dadurch wirklich eine starke Überbelastung,

Das ist sicher eine hohe Last für die Waden, aber doch keine Überbelastung! Oder leidest du regelmäßig an Wadenkrämpfen? Denn die wären Zeichen einer Überlast. Ganz bestimmt ist das kein Fall für den Arzt - aber das kann der dir auch selbst sagen, fragen kostet nix.

Originell finde ich übrigens deine Idee, deine von dir als übermäßig empfundene Wadenmuskulatur ausgerechnet mit Sport zu bekämpfen.

Gruß

3 Like

der Umfang sicher nicht
Hallo Nikki88 und dann:
habe gerade mein Maßband zur Hand und messe meine eigenen Waden bei Kleidergröße 36 - siehe da: 39 cm. Mit Jeans 40,5. plus dicke Socken dann 42 - bitte, wo ist das Problem mit der Zahl?
Der Wert an sich ist eher normal, wenn er Dich ästhetisch auch stören mag, aber Deine Fußtechnik klingt tatsächlich seltsam. Verstehe ich richtig, dass Du ALLE Deine Schritte (nicht nur beim echten Laufen) nur über den vorderen Fuß setzt, also die Ferse NIE benutzt?
Dann mal ab zum Orthopäden, aber fix!
die Wadenmuskulatur muss ja steinhart sein, kein Wunder, dass sie schnell schmerzt. Dass auch die Fußmuskeln längst stark verkürzt sein dürften, wird mit behandelt werden. Klingt nach „lange hohe Schuhe getragen“ - bzw. das zumindest dürfte Dir leicht fallen (wenn Du eine Frau bist, natürlich nur).
Nochmal: ab zum Arzt!
empfiehlt annelie

Verstehe ich richtig, dass Du ALLE Deine Schritte (nicht nur
beim echten Laufen) nur über den vorderen Fuß setzt, also die
Ferse NIE benutzt?

Genau, ich gehe immer nur auf den vorderen Fuß, egal ob beim laufen oder gehen…

die Wadenmuskulatur muss ja steinhart sein, kein Wunder, dass
sie schnell schmerzt.

Auf jeden Fall sind sie sehr hart, deshalb kommt es mir ja auch beim Joggen oder dergleichen des öfteren so vor, als wenn sie jeden Moment „platzen“ könnten. Also ist ein wirklich ungutes Gefühl…

„lange hohe Schuhe getragen“ - bzw. das zumindest dürfte Dir
leicht fallen (wenn Du eine Frau bist, natürlich nur).

Das ist wohl der einzige Vorteil daran, dass mir diese Schuhe nichts ausmachen :wink:

Nochmal: ab zum Arzt!

Vielen Dank für den Rat, den ich jetzt wirklich mal beherzigen werde…

Servus,

Genau, ich gehe immer nur auf den vorderen Fuß, egal ob beim
laufen oder gehen…

Na dann hast du doch Deine Antwort. Dein falscher Gang führt zu einer Überbelastung der Wade, so dass die entsprechenden Muskeln anwachsen.

Also - wie die anderen schon schrieben - ab zum Orthopäden und erst einmal richtig laufen lernen.

Gruß,
Sax