Gründungszuschuss gibts nicht mehr

Hallo, alle zusammen,

ich habe heute gehört, dass es den Gründungszuschuss (GZ) von der Arbeitsagentur (AA):

http://www.arbeitsagentur.de/nn_26400/Navigation/zen…

nicht mehr gibt.

Eine Bekannte wollte sich als Tagesmutter selbständig machen und ihr wurde heute von der AA mitgeteilt, dass dieses System (Angebot) seit Dezember/Januar abgeschafft wurde. Im Dezember war sie aber noch aufgefordert worden, einen Businessplan zu erstellen und diesen durch einen Steuerberater/Anwalt bestätigen zu lassen.

Habt Ihr schon was davon gehört?

Hallo!

Den Zuschuss gibt es schon noch, nur bekommt man diesen nicht mehr so leicht. Bisher bestand bei einem schlüssigen Konzept ein Rechtsanspruch auf die Leistung. Seit Ende 2011 besteht dieser Rechtsanspruch nicht mehr; es liegt im Ermessen des Bearbeiters diesen Zuschuss zu bewilligen.

Was man so mitbekommt, wird das zur Zeit sehr restriktiv gehandhabt.

Gruß

derschwede77

Das ist nichts Neues; das war eigentlich schon immer so.

Wenns dort um die Wurst geht, ist die Wurst plötzlich nicht mehr da.

Das gilt übrigens genau so für die Existenzgründungskredite der KfW.

Hi!

Das ist nichts Neues; das war eigentlich schon immer so.

Was ist nichts Neues? Dass der GZ eine reine Ermessensleistung ist und keine Pflichtleistung?
Nö, das ist erst seit 28.12.2011 so (was auch in dem von MarkusZirndorf geposteten Link steht). DerSchwede hat kurz und knapp (und vor allem korrekt) auf den Punkt gebracht, wie aktuell die Rechtslage ist.
(Das neue Schlüsselwort in § 57 (1) SGB III ist «können [erhalten]» = Ermessensleistung (Ermessen des Arbeitsvermittlers).)

Wenns dort um die Wurst geht, ist die Wurst plötzlich nicht mehr da.

Und für was genau soll die Wurst hier als Sinnbild stehen?

Gruß
Jadzia

2 Like