Servus,
Bei uns heißt das Kochwurst, Kohlwurst oder Mettenden, die es
sicher auch im Schwabenland zu kaufen gibt (?).
die Supermarkt-Ausführungen davon sind überall zu haben. Aber beim Metzger gibt sie es normalerweise nicht: Gewolftes Fleisch kommt in die Fleischküchla, und gecuttert feiert es als Bierschinken, Schinkenwurst, Fleischwurst, Leberkäs, Naggede, Rote, Debreziner oder Saitenwürstlein selige Auferstehung. Seit Burger ist auch in Maultaschen Brät zu finden, wo es im Grund nicht hineingehört.
Mit gewolfter Füllung gibts im Grund bloß die nur zum ungekocht Vespern geeigneten Landjäger und die dito Cervelat und Salami. Wenn ein Metzger im Zuge der Globalisierung eine grobe Mettwurst macht, ist das Ergebnis leicht genauso traurig, wie wenn ein Bäcker in Walsrode versucht, Seelen zu backen.
So kommt es, daß ich ersatzweise Saitenwürstlein empfohlen habe.
Im Wilden Süden gänzlich unbekannt sind Pinkel und Brägenwurst. Ich vemute, daß die gleichen Lastzüge, die den Brägen nach Norden fahren, mit Pansen und Netzmagen beladen zurückkommen.
Schöne Grüße
MM