Guten Abend,
danke vorab an die Helfer.
So, wenn ich das nun richtig zusammenfasse, was ich bei den drei Antworten las, dann muss blau nicht unbedingt Stromführend sein, es kann auch die gelbgrüne Ader sein?
Ja, das meinte ich mit Denkanstoß^^
Da sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr oder anders, ich geh ja als Neubundesbürger immer von status quo aus, gelbgrün ist Nullleiter.
Oder hab ich mir das nun falsch eingeprägt?
Ich hab auch leider keinen Voltmeter oder ähnliches im Haushalt, und da ich neuerdings immer vorher hübsch den Schalter im Sicherungskaten umlege, bevor mir wieder der Blitz übern Schraubendreher fegt, ist das hier so eine Art Glücksspiel mit den Leitungen.
Ja, die sind auch alle aus Aluminium. Und einigen würde ich auch latent nen Bruch nachsagen, was ich aber nicht beweisen kann, kein Voltmeter^^
Ich danke auf jeden Fall recht herzlich, denn bevor ich mich beim Hausmeister aufrege und den völlig zu Unrecht zusammenschnaufe, schraub ich die Lampe halt nochmal ab und tausche einfach die Kabel solange, bis es geht. Hoffentlich. (Zwei müssen ja)
Nochmals danke und wenn was ist, gibts Nachschlag, bis ich mein Studium in Elektrotechnik habe.
(Werkunterricht zweite Klasse war immer mit Stromkreisbasteln, ist aber auch schon 25 Jahre her.) 