Hallo,
meine Anfrage muss ich aufgrund des Stichwortes „Grundschule“ ersteinmal erklären: Ich bin auf der Suche nach einer alten Sendung für Kinder die im Vorschulfernsehen in den 80er Jahren auf dem Bayerischen Rundfunk lief, sie hieß „Wie Rübe die Wechstaben verbuchselt“. Es ging dabei um einen als Rübe verkleideten Mann der den Kindern spielerisch und mit Witz das Alphabet beibrachte. Die „Rübe“ hatte immer große Buchstaben aus Schaumstoff und hat damit rumhantiert! Der BR scheint die alten Sendungen nicht mehr vollständig zu haben und zeigt diese auch nicht mehr im TV. Da sich viele Leute gerne an diese Sendung erinnern und diese außerdem ein wertvolles Lernmaterial für Kinder darstellt möchte ich versuchen alte Videoaufnahmen zu finden und falls das gelingt zu digitalisieren. Da die Sendung um 1990 noch als Wiederholung lief gehe ich davon aus, dass Aufnahmen noch auf diversen Videobändern existieren. Ich kann mir vorstellen, dass Lehrer diese Sendung aufgenommen und für den Schulunterricht archiviert haben (Ich kann mich noch an meine Biologielehrerin erinnern, die die „Es war einmal der Mensch“ Folgen auf VHS hatte und im Unterricht vorspielte. Mein Ziel ist also alte Aufnahmen aufzustöbern bevor Sie unbrauchbar oder entsorgt werden. Meine Bitte wäre an die Leute die Zugang zu solchen alten (Schul-)Archiven haben oder z.B. als Lehrer tätig sind nachzusehen oder Bekannte die an einer Schule arbeiten zu fragen ob es noch irgendwo Filmmaterial gibt. Ich würde mich über Ihre Mitarbeit sehr freuen
Leider habe ich keinen Zugang zu derartigen Aufnahmen, hätte aber auch großes Interesse daran.
Leider bekommen die Sender sowas heute kaum noch hin. Stattdessen wird lieber ein Mist wie Teletubbies, etc. aus dem Ausland eingekauft.
Erinnere mich auch noch an die Sendung. Sie hat mir sehr gefallen.
Allerdings war ich damals noch zu klein um einen Videorekorder zu bedienen.
Habe deswegen leider keine Aufnahmen davon.
Hallo,
ich muss leider passen! Diese Sendung ist mir gänzlich unbekannt und ist auch mit Sicherheit bei meinen KolegInnen nicht vorhanden. Deren Archive kenne ich nahezu auswendig.
Viel Erfolg dennoch bei der Suche.
G.
ich kann persönlich leider nicht helfen, da ich zu dieser Zeit noch nicht unterrichtet habe.
Aber ich kann mich umhören, vielleicht erfahre ich von jemandem, der etwas aufgenommen hat.
Hallo,
leider kann ich dazu keine Auskunft geben, da ich die Sendung nicht kenne. In den neuen Bundesländern wurde diese Sendung nicht gesehen.
Mit freundlichen Grüßen
Harlekin1
Hallo,
meine Anfrage muss ich aufgrund des Stichwortes „Grundschule“
ersteinmal erklären: Ich bin auf der Suche nach einer alten
Sendung für Kinder die im Vorschulfernsehen in den 80er Jahren
auf dem Bayerischen Rundfunk lief, sie hieß „Wie Rübe die keine
Wechstaben verbuchselt“. Es ging dabei um einen als Rübe
verkleideten Mann der den Kindern spielerisch und mit Witz das
Alphabet beibrachte. Die „Rübe“ hatte immer große Buchstaben
aus Schaumstoff und hat damit rumhantiert! Der BR scheint die
alten Sendungen nicht mehr vollständig zu haben und zeigt
diese auch nicht mehr im TV. Da sich viele Leute gerne an
diese Sendung erinnern und diese außerdem ein wertvolles
Lernmaterial für Kinder darstellt möchte ich versuchen alte
Videoaufnahmen zu finden und falls das gelingt zu
digitalisieren. Da die Sendung um 1990 noch als Wiederholung
lief gehe ich davon aus, dass Aufnahmen noch auf diversen
Videobändern existieren. Ich kann mir vorstellen, dass Lehrer
diese Sendung aufgenommen und für den Schulunterricht
archiviert haben (Ich kann mich noch an meine Biologielehrerin
erinnern, die die „Es war einmal der Mensch“ Folgen auf VHS
hatte und im Unterricht vorspielte. Mein Ziel ist also alte
Aufnahmen aufzustöbern bevor Sie unbrauchbar oder entsorgt
werden. Meine Bitte wäre an die Leute die Zugang zu solchen
alten (Schul-)Archiven haben oder z.B. als Lehrer tätig sind
nachzusehen oder Bekannte die an einer Schule arbeiten zu
fragen ob es noch irgendwo Filmmaterial gibt. Ich würde mich
über Ihre Mitarbeit sehr freuen
Hi, danke für die Antwort Ja, das ist heutzutage so, ich erinnere mich noch sehr gern an die Maus, Biene Maja, Löwenzahn und Co. Wenigstens mal ein Grund dafür heute nicht mehr „jung“ zu sein^^
Aber frag am besten mal im Bekanntengreis oder was einem so einfällt! Wenn jeder ein paar Bekannte fragt die dann auch wieder ein paar Bekannte fragen ist schon viel getan
Hallo,
ich habe die 6 Sendungen auf Videocassette gehabt und sie nun auf DVD digitalisiert. Die Qualität ist nicht mehr überwältigend, aber noch gut zum Anschauen. Mir geht es auch so, dass ich die Sendungen wundbar fand.
Viele Grüße
Katja