Grundstück / Haus in Verl und Umgebung

Hallo Zusammen,

mein Mann und ich suchen jetzt bereits seit fast zwei Jahren ein Grundstück (Kauf oder Pacht) oder ein Haus in Verl und Umgebung. Leider war bis jetzt noch nichts passendes dabei.

Vorallem sind die meisten Angebote an einem Bauträger gebunden und wir möchten gerne selber bauen.

Wir haben schon alles mögliche versucht, über Zeitungsanzeigen, Aushänge am schwarzen Brett, Suchaufträge bei allen bekannten Internetportalen, Anmeldungen bei allen Maklern in der Umgebung etc.

Hat jemand vielleicht Tipps für uns, wie wir unsere Suche erfolgreicher gestalten könnten? Oder wie man evtl. an Angebote von Privatpersonen kommt?

Lieben Gruß
Natalie

Tut mir sehr Leid, aber da kann ich nicht
helfen. Ich wünsche aber viel Glück und eine erfolgreiche Suche.

Anna

Hallo Natalie !

Es soll in Verl überhaupt keine Grundstücke geben ?
Kann ich nicht glauben… hebe eben 1 x gesucht und
sofort einen Treffer gehabt. Hier der Link:

http://www.immowelt.de/immobilien/immodetail.aspx?id…

Ansonsten müsst ihr einfach euren Suchraduis erweitern.
Also nicht nur in Verl direkt suchen. Bei nur 25000 Einwohner ist das
Angebot dort natürlich beschränkt. Sucht doch mal in Güterlsoh oder
andere nahe Orte.

Auch eine Anfrage an die Stadtverwaltung könnte hilfreich sein.

Viel Glück bei der weiteren Suche !
Hartmut

PS:
Hier noch eins: http://www.s-immobilien.de/S1-0238-0A109

und noch 5: http://www.immonet.de/nordrhein-westfalen/guetersloh…

Da kann ich leider nicht weiterhelfen

viel Glück

Lieben Gruß
rolf

das ist recht schwierig, wenn man keine Beziehungen hat oder durch Zufall an ein Grundstück kommt. Wenn man nicht unbedingt auf die Stadt angewiesen ist, sind die Randgemeinden oft gute Adressen. Man ist aber dann immer auf Fahrgelegenheiten angewiesen. Hier sollte auf die Infrastruktur geachtet werden: Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte usw. Vor- und Nachteile sollten sorgfältig abgewogen werden, auch im Hinblick auf den Ruhestand.
Wir haben mit einem Bauträger ein Einfamilienhaus gebaut uns sind dabei sehr gut gefahren, denn abgesehen von einer Grundstruktur des Hauses haben wir sehr viel selbst erledigen können. Das verlangt eine gründliche Klärung und auch Einschätzung der eigenen Möglichkeiten.
Gruß DS

An Anschriften von Privatpersonen kommen Sie nur mit Fleiß. Sie müssen sich Grundstücke aussuchen, die Ihnen vom Standort her gefallen könnten und über die Nachbarn des Grundstückes den Eigentümer erfragen. Oftmals kann der Nachbar auch nur Anhaltspunkte geben und Sie müssen recherchieren. Öffentliche Stellen dürfen Ihnen keine Auskunft geben, es sei denn es ist ein Interesse des Eigentümers damit verbunden. Z.B., Sie haben einen Schaden am Grundstück verursacht. Viel Erfolg

Hallo Natalie ,Ihr habt schon alles richtig gemacht,aber manchmal dauert auch ein Grundstückskauf längere Zeit.Eine Option währe ein altes Grundstück mit altem Haus zu Kaufen und Abzureißen,ist aber abzuwägen was der Abriß kosten würde.Es muß aber auch gefallen und davor schauen wegen den Nachbarn ganz wichtig mit denen lebt man dann viele Jahre zusammen !!!
Haben wir auch nicht gemacht und jetzt wachsen rießige Bäume nebenan und verbreiten Schatten Laub usw. auf unser Grundstück !!!

Hallo Dieter,

danke für deine Antwort.

Ich würde gerne wissen mit welchem Bauträger Ihr gebaut habt?

Bei Internetrecherchen zu diversen Bauträgern findet man meistens nur negative Einträge.

Gruß
Natalie

Hallo Natalie,
tut mir leid da kann ich dir leider nicht weiter helfen. Ich kenne das so nicht, das Grundstücke an Bauträger gebunden sind. In der Gegend wo ich wohne ist das nicht so.
Außer Makler, Internetportalen, Kleinanzeigen, oder bei den Banken Suchaufträge starten kenne ich auch nicht mehr.
Ich wünsche dir aber weiterhin viel Erfolg.
Liebe Grüße

Hallo Natalie,
wir haben damals mit einem örtlichen Bauträger gebaut.(Baufirma, die schlüsselfertige Häuser erstellt und dann verkauft). Er hatte bereits ein Areal, auf das er sieben Einfamilienhäuser gebaut hat. Zunächst vom Konzept her alle gleich. Baugrund ca. 350-400 qm, Wohnfläche 110-180 qm. Man war aber dann in die Detailplanung eingebunden. Und es ist kein Haus wie das andere geworden, sondern jeder hat seine Vorstellungen einbringen und natürlich auch Eigenleistung aus dem Angebot herausnehmen können.
Deswegen mein Hinweis einen örtlichen Bauträger /Bauunternehmer suchen. Meist haben die auch Bauplätze. Es ist günstig, wenn man früh genung von solchen Vorhaben erfährt.
Gruß DS

liebe natalie,
ich lebe im speckgürtel von hamburg
und da kann ich dir nicht helfen…
viel glück beim suchen uwe.

Leider kann ich Ihnen da auch keinen Tipp geben.

MfG Roland Ritt