Hallo Simsy Mone,
es gibt Hunde, die sich - völlig unabhängig von Rasse und Erziehung - nicht für andere Hunde interessieren. Die nehmen von sich aus keinen Kontakt auf und verhalten sich angesichts anderer Hunde wenig aufgeregt. Diese Hunde sind in der Regel aber daran zu erkennen, dass sie in ihrer gesamten Körpersprache signalisieren „Ich will nichts von dir, beachte mich einfach nicht weiter“.
Heißt: Sie vermeiden Blickkontakt, haben meist die Rute gesenkt, wenden sich angesichts anderer Hunde eher leicht von diesen ab und/oder interessieren sich demonstrativ für etwas anderes (wie ein Grasbüschel oder ein nicht existierendes Etwas in weiter Ferne). Nehmen andere Hunde zu ihnen Kontakt auf, lassen sie sich meist einfach beschnüffeln, zeigen aber wenig Interesse für die Ausweispapiere des Artgenossen. Wenn der zu Ende geschnüffelt hat, laufen sie einfach weiter.
Diese Hunde sind defnitiv ungefährlich.
Und dann gibt es Hunde, denen aberzogen wurde, auf andere Hunde zuzulaufen. Ihr Interesse an diesen ist aber deutlich erkennbar und meist stehen sie auch sichtlich unter Spannung. Diese Hunde behalten andere Hunde permanent im Blick, sind diesen offen zugewandt und bewegen sich eher steif und staksig, oft mit über der Rückenlinie getragener Rute. Je weniger Witterung sie vom anderen Hund haben, desto deutlicher erkennbar ist dieses Verhalten meist.
Hier sollte man mit allem rechnen. Es ist durchaus möglich, dass diese Hunde ein völlig normales Sozialverhalten zeigen, sobald sie Gelegenheit zum Kontakt haben. Je nach Jagdhundrasse sind die meisten Hunde es auch gewöhnt, gemeinsam mit anderen Hunden unterwegs zu sein, auch wenn es sich nicht um klassische Meutehunde (wie den Beagle) handelt.
Schwierig wird es dann, wenn die Hunde nicht gut mit Artgenossen verträglich sind. Dann kann z.B. provokantes Verhalten vorbeilaufender Hunde (und wenn es sich dabei nur um zu große Nähe handelt) ausreichen, um den Gehorsam zu durchbrechen.
Ist der Besitzer in der Nähe oder sind die Hunde allein? Wenn du den Hunden öfter begegnest, würde ich an deiner Stelle mal das Gespräch mit dem Besitzer suchen und deine Bedenken äußern. An seiner Reaktion wirst du vermutlich ganz gut ablesen können, ob du dir Sorgen machen musst oder nicht.
By the way: Wenn ich mit meinen fünf Rüden unterwegs bin, nehmen die von sich aus auch keinen Kontakt zu anderen Hunden auf, weil ich sie nicht lasse. In diesem Fall ist es nur der Leithund, dem man ansieht, dass er durchaus beobachtet, was da denn an anderen Hunden unterwegs ist. Der Rest wirkt demonstrativ uninteressiert.
Schöne Grüße,
Jule