Moin,
damit hast du natürlich total recht. Ich glaub dieses Unwort war damals eine Erfindung von AStA-Leuten. Es klingt nicht nur aus der Retorte sondern es löst auch das sprachliche Problem gar nicht. Denn wie muss man jetzt formulieren, zB so:
„Die Studierende oder der Studierende kann…“
„Die Toiletten für die weiblichen Studierenden befinden sich links, die für die männlichen Studierenden rechts“
Aber Hauptsache alles auf den Kopf gestellt…
Wenn mir jemand sagt „Stell dir mal einen Hörsaal mit vielen Studenten vor“ - dann habe ich in meinem Kopf einen Saal voller junger Leute. Jungs und Mädels.
Eben. Weil die Unterscheidung nach Geschlechtern in den meisten Fällen völlig irrelevant ist braucht man sie auch nicht gesondert nennen. Die einzig verbindende Eigenschaft die man hier sprachlich ausdrücken will ist, dass die alle studieren. Dafür reicht ein Wort: Student. Alle gemeint. Frauen, Männer, Leute ohne, mit undefinierter, mit multipler Geschlechtsidentifikation, Roboter, künstliche Intelligenzen. Alle sind gemeint. Fertig. Alles andere ist Quatsch.
Dass bei Gruppen früher Maskulin auch alle Frauen umfasste, war doch eine Regel, die einfach nur die Sprache kurz gehalten hat. Die weibliche Form wird halt immer noch durch Anhängen von -in und -innen gebildet.
Ja und wie lautet die explizite Form für Männer? Na? Die gibt es gar nicht und das macht das Ganze vollends abstrus mit dieser Genderzwangssprache. Sage ich nämlich zB. „die Autofahrer müssen sich morgen auf Eisglätte einstellen“ ist für die meisten Hörer völlig klar, dass ich alle Auto fahrenden Menschen meine und eben NICHT explizit nur die männlichen.
Ein anderer Name ändert nichts an der Einstellung im Kopf.
Aber er macht Texte und das Zuhören unnötig schwer. Normale Leute die man eh gut versteht reden ja so auch meist nicht. Aber gerade dort, wo es eh kompliziert wird, bei Politikerreden, bei förmlichen Texten wie in Gesetzen usw macht es alles noch mal eine Spur schwieriger.
Aber ist ist halt gerade „in“ den Leuten Neusprech auf’s Auge zu drücken… Drum wird das gemacht 
VG
J~