OT: Günstige Flugtickets gefunden? Prima!
Hi,
Na wunderbar! Dann schicke dem UP doch einfach die Flugdaten
zu diesen Flügen.
das sind aktuelle Preise, nicht die von in 5 Jahren.
Ach so. Das heißt, Du hast also auch bei dieser Aussage die Flugpreise vom Jahr 2016 zugrunde gelegt? ->
Bei der vorgeschlagenen Vorgehensweise kosten Hin- und Rückflug
entsprechend 662 Euro, was - je nach Termin - deutlich mehr ist, als
man bei einer regulären Buchung bezahlen müßte.
Ich gehe davon aus, dass der UP ebenfalls mit den aktuellen Preisen gerechnet hat.
Da er nach einer günstigeren Möglichkeit gefragt hat, in die USA zu kommen, würde es meiner Meinung nach also auch schon reichen, wenn Du ihm beispielhaft die aktuell gefundenen Daten/Preise zukommen lassen würdest, um ihm zu zeigen, dass es offenbar durchaus möglich ist, für weniger als 7.000 Euro zu fünft in die USA zu reisen.
Niemand - auch der UP nicht - kann wissen, wie die Preise in 5 Jahren aussehen werden. Insofern wird er wohl bei seiner Anfrage auch nicht erwartet haben, dass wir ihm die günstigsten Reisepreise für das Jahr 2016 nennen…^^
Um das noch einmal zu erklären: das Punktesammeln sorgt
vielleicht für zusätzliche Einnahmen, aber eben nicht dafür,
daß die Flüge billiger werden. Das Geld, das man über die
Punkte bekommt, könnte man ja auch für Lebensmittel oder Kino
ausgeben. Es ist also so zu bewerten wie ganz „normales“ Geld.
Ja, da hast Du recht. Insofern könnte sich der UP die Punkte, die er über Payback sammelt, sicherlich auch auszahlen lassen und davon dann den Flug kaufen. Wenn’s ihm Spaß macht? Klar!
Meine Vorschlag war, dass er sich einen Teil des Flugtickets schenken lässt in Form von kostenlosen Dreingaben (nämlich Payback-Punkten oder auch Miles & More Flugmeilen) beim normalen Einkaufen. Wenn er dann entscheidet, dass er mit den wertvollen Payback-Punkten etwas anderes machen will als sie in Flugmeilen umzutauschen, kann er das natürlich tun.
Aber wie Du selbst errechnet hast, sind auch über eine Bezahlung per Payback-Punkte die Gesamtkosten für die Flüge niedriger als seine vorgegebene zu unterbietende Höchstmarke von 7.000 Euro. So what?
Gruß
Stefanie
P.S.: Müssen wir diese Korinthenkackerei hier wirklich weiter ausdiskutieren??