Günstig in die USA?

Hallo,

wir planen langfristig (frühestens in 5 Jahren) einen USA-Urlaub. 2 Erwachsene, drei Kinder (die sind dann 12, 11 und 8 Jahre). Ich hab schon mal nach Flügen gesucht (eher Westküste). Bin für Hin- und Rückflüge auf mind. 7.000€ gekommen. Gibt´s keine günstigere Möglichkeit, in die USA zu gelangen. Darf auch ein Schiff sein.

Danke
Martin

Guten Abend,

generell kann man auch mal einen direkten Preisvergleich von deutschen zu amerikanischen Airlines machen, oft spart man sich hier schon ein paar Euro. Ansonsten gilt, je mehr Stopps desto günstiger.
Pro Person muss man bei Nonstop-Flügen, gerade in der Ferienzeit (davon gehe ich jetzt einfach mal aus) 700 bis 800 € pro Person rechnen.
Wenn ihr evtl. noch ein Leihauto benötigt kann es sein das man durch eine Pauschalbuchung nochmal sparen kann. Diese Optionen haben oft allerdings nur die Reisebüros.
Zum Schiff hab ich leider keine Erfahrung.

wir planen langfristig (frühestens in 5 Jahren) einen
USA-Urlaub. 2 Erwachsene, drei Kinder (die sind dann 12, 11
und 8 Jahre). Ich hab schon mal nach Flügen gesucht (eher
Westküste). Bin für Hin- und Rückflüge auf mind. 7.000€
gekommen. Gibt´s keine günstigere Möglichkeit, in die USA zu
gelangen. Darf auch ein Schiff sein.

Hallo Martin, die Angaben von Jessy passen. Günstiger nur bei Specials (beschränkter Verkaufszeitraum), denn allein die tax ca. € 250-300 tax (Steuern.Sicherheits-,Landegeb.Luftverk.steuer) ist extrem gestiegen. Wichtig: Reisetermin außerhalb der Schulferien + Feiertagstermine planen. Denn da ist es richtig teuer.

Schiffsreise: m.W. gibt es nur noch die Queen Mary 2, die die Transatlantikroute von Hamburg / Southhampton nach New York bedient. Kabinenpreise nicht unbedingt so teuer, insgesamt dennoch teurer als ein Return-Flug.
http://www.cruiseweb.com/TRANSATLANTIC.HTM
ab USD 695
Das gleiche betrifft auch Transatlantiküberquerungen der Kreuzfahrtschiffe am Saisonende nach Florida. Wenn es nur um den Preis geht ist der Flug am günstigsten.
USA Info mit weiterführenden Links schon mal zum Einstimmen:
http://www.visit-usa.at/landkarte.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigte_Staaten
Schöne Grüße, Moni

Flugmeilenprogramme - Achtung! Lang!
Hi Martin,

das geht auf alle Fälle günstiger!

Ich habe gerade eben mal nachgesehen, wieviele Bonusmeilen/Flugmeilen man für einen Flug von Deutschland nach z.B. New York benötigt: 17.500
Zusätzlich kommen bei bspw. AirBerlin derzeit noch etwa 156 Euro Aufschlag/Gebühren pro Strecke dazu.

Wenn Du die BonusMeilen von AirBerlin nutzt, kann eine zweite Person für die Hälfte der Flugmeilen mitfliegen. (Nennt sich Companion-Ticket). Das wären dann
für zwei Personen pro Strecke 26.250 Meilen + 312 Euro.
Für vier Personen pro Strecke 52.500 Meilen + 624 Euro.
Hin und zurück
für vier Personen also 105.000 Meilen + 1.248 Euro.

Die benötigten Meilen kannst Du beispielsweise bei ebay ersteigern. (Naja, also nicht direkt die Meilen ersteigern - das ist nicht erlaubt. Aber es gibt immer wieder Leute, die gegen einen gewissen „Unkostenbeitrag“ dazu bereit sind, ihre Meilen dazu zu verwenden, für zahlungswillige ebay-Kunden Tickets zu buchen *zwinker*). Ich habe gerade eben mal nachgesehen: Es gab erst in letzter Zeit zwei Meilenguthaben in Höhe von ca. 98.000 Flugmeilen. Beide sind etwa für 1.200 Euro versteigert worden.

Wenn Du also - dem Rechenbeispiel folgend - ein oder mehrere entsprechende Meilenguthaben ersteigern würdest für etwa, na sagen wir mal 1.500 Euro, und dann noch die Gebühren/Aufschlag dazu rechnest, dann sind das 2.750 Euro für 4 Personen Hin und Zurück. Und für die 5. Person könnt Ihr entweder genauso verfahren oder ein richtiges Ticket kaufen bei - in diesem Beispiel - AirBerlin.

Alternativ kannst Du natürlich auch Mitglied werden bei dem Star Alliance-Flugmeilen Programm, zu dem u.a. auch Miles & More (z.B. Lufthansa) dazugehört. Flugmeilen von Miles & More kann man auch über Payback-Karten sammeln, ebenso wie über Kreditkarten von Miles & More oder Payback (Dafür gibt es auch am Anfang gleich Bonusmeilen/Punkte!).
Wenn Du und Deine Frau in den kommenden 5 Jahren alle Tankrechnungen, jeden Supermarkt-Einkauf und sonstigen Ausgaben über die Miles & More oder die Payback-Karten abwickelt, kommt Ihr ganz nebenbei sicherlich auch auf die benötigten Flugmeilen. :smile:

Allerdings gibt es meines Wissens dieses Companion-Ticket nicht bei der Lufthansa. Aber auch da könnte man ja notfalls noch ein paar Meilen dazukaufen, falls die gesammelten bis dahin nicht ausreichen sollten…

Liebe Grüße
Stefanie

Hallo Martin,

wir planen langfristig (frühestens in 5 Jahren) einen
USA-Urlaub. 2 Erwachsene, drei Kinder (die sind dann 12, 11
und 8 Jahre).

Es gibt den Flugplan schon für 2012, aber natürlich nicht für 2016. Ich habe also mal nach einem Flug mit Hinflug 16.08.2012 und Rückflug am 16.09.2012 gesucht. Das fällt in die Hauptsaison -> es kann nur günstiger werden.

Bei http://www.swoodoo.com/de habe ich Flüge für etwas unter EUR 1.100 gefunden. Das ist der Preis für Erwachsene. Ob es Kinderermäßigungen gibt, hängt natürlich von der Fluglinie ab. Aber bei rechtzeitiger Buchung würdet ihr so Flüge für EUR 5.500,- bekommen. Billig ist das immer noch nicht - aber weniger als EUR 7.000,-.

Tipp: Es macht einen Unterschied, welche Flughäfen du auswählst. Ein Flug nach Los Angeles ist z.B. günstiger als einer nach San Francisco, obwohl es im Prinzip die gleiche Strecke ist. Die günstigsten Flüge gibt es zu den Zielen, die am häufigsten angeflogen werden. New York z.B. ist auch relativ günstig.

Und in Europa macht der Flughafen, von dem man abfliegt, einen Unterschied. Für meine erste Reise nach New York bin ich von Amsterdam aus mit Air Jordanian oder sowas geflogen. Kannst ja mal in die Richtung ein bisschen recherchieren. Also damit meine ich, dass ein Abflug von Amsterdam oder evtl. London aus günstiger sein kann, trotz Anreise.

Darf auch ein Schiff sein.

Ja das wär schön wenn es mit dem Schiff günstiger wäre. Ist aber nicht so. Die einzige Linienverbindung, von der ich weiß, ist mit Cunard auf der Queen Mary. Da gibt’s die Überfahrt von Southampton nach New York derzeit für EUR 1.890,- einfach. Das ist in der Innenkabine (d.h. ohne Fenster) bei Doppelbelegung. http://www.cunard.de/kplaner/KS/index.php?ID=472&Ves…

Ok, es ist sicher eine interessante Erfahrung. Aber erheblich teurer als ein Flug.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

wir planen langfristig (frühestens in 5 Jahren)

dann frag am besten in 4,5 jahren noch einmal nach. wer soll denn wissen, wie sich die preise in 5 jahren entwickeln werden?

Hi,

Dir ist aber schon klar dass die Bonusmeilen nicht zur Beförderung an Sich berechtigen? U.u. ersteigert der Fragesteller die Meilenpakete und bekommt dann keine Plätze weil diese z.B. zu Ferienzeiten erst gar nicht freigeschaltet werden.

Weiterhin heißt es bei Air Berlin:

„2.4.5. Übertragbarkeit von Prämien:
Prämienflüge und Upgradeprämien können nur von dem Teilnehmer selbst eingelöst werden. Der Prämienflug oder die Upgradeprämie kann sowohl für die eigene Person als auch für eine beliebige andere Person gebucht werden. Einmal gebuchte Prämienflüge können nicht übertragen werden. Der Verkauf, Tausch, das Anbieten zur Versteigerung oder die sonstige Weitergabe von Prämien(-flügen) oder Prämiendokumenten an Dritte ist untersagt, sofern die Weitergabe nicht ausdrücklich gestattet ist. Ebenso ausgeschlossen ist die Vermittlung des An- oder Verkaufs von Status-/Prämienmeilen, Prämienflügen oder von Meilenprämien sowie die unberechtigte Inanspruchnahme von Prämien(-flügen) oder Prämiendokumenten (sämtliche Fallgruppen dieses Absatzes werden nachfolgend als „Missbrauch“ bezeichnet). Bei vom Teilnehmer zu vertretendem Missbrauch ist airberlin berechtigt, die Teilnahme gemäß Ziffer 3.1. außerordentlich zu kündigen. Weitergehende Schadensersatzansprüche der airberlin richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.“
http://www.airberlin.com/site/landingpages/tbregulat…

Ähnliches findet sich m.W. in jedem Meilenprogramm.

bye
Rolf

Hallo,

Ich habe gerade eben mal nachgesehen, wieviele
Bonusmeilen/Flugmeilen man für einen Flug von Deutschland nach
z.B. New York benötigt: 17.500
Zusätzlich kommen bei bspw. AirBerlin derzeit noch etwa 156
Euro Aufschlag/Gebühren pro Strecke dazu.

bei Deiner Rechnung ignorierst Du, daß Payback-Punkte auch Geld sind und zwar ein Punkt = 1 Cent. Bei der vorgeschlagenen Vorgehensweise kosten Hin- und Rückflug entsprechend 662 Euro, was - je nach Termin - deutlich mehr ist, als man bei einer regulären Buchung bezahlen müßte.

Gruß
Christian

Hallo,

Hinzu kommt, dass bei Airberlin ein Prämienflug nach Nordamerika nicht 17.500 sondern 25.000 Meilen kostet, und sich somit der Preisvorteil auf maximal 300 Euro pro Person reduziert. Außerdem ist das Kontingent für Prämienflüge begrenzt, so dass es insbesondere in der Hochsaison schwierig ist, fünf Tickets für denselben Hin- und Rückflug zu bekommen. Da die Flüge vom Topbonus-Mitglied gebucht werden müssen, im Beispiel von Stefanie also von zwei oder drei „Meilen-Überlassern“, ist dies meiner Erfahrung nach praktisch unmöglich.

Grüße
Axurit

Hi,

Dir ist aber schon klar dass die Bonusmeilen nicht zur
Beförderung an Sich berechtigen?

Na klar. Aber man kann ja schon mindestens ein halbes Jahr im Voraus sehen, welche Strecken mit Bonusmeilen angeflogen werden - und die Flugmeilen dann entsprechend zur Buchung eines Tickets verwenden.

Weiterhin heißt es bei Air Berlin:

"2.4.5. Übertragbarkeit von Prämien:
Prämienflüge und Upgradeprämien können nur von dem Teilnehmer
selbst eingelöst werden. Der Prämienflug oder die
Upgradeprämie kann sowohl für die eigene Person als auch für
eine beliebige andere Person gebucht werden. […]

Ja, ist mir auch klar. Deshalb habe ich ja auch extra geschrieben, dass „Meilen verkaufen“ nicht erlaubt ist.
Ich habe allerdings schon etliche Male Meilen so ersteigert, bzw. einen ebay-Verkäufer gefunden, der für mich einen Flug gebucht hat mit seinen Flugmeilen. Zuletzt im September letzten Jahres für einen Flug am 1. Oktober dieses Jahres. Bis jetzt hat es immer super geklappt und gab nie ein Problem.
Ich glaube also ehrlich nicht an eine große Gefahr für den ebay-Verkäufer, dass die Fluggesellschaft ihm nachweisen will/kann/wird, dass der ebay-Ersteigerer nicht ein guter Freund ist, dem er „einen Flug schenken“ wollte.
Aber Du hast natürlich recht, dass das unter die Überschrift „Missbrauch“ gehört, ja…

Deshalb gibt es ja zum Glück noch die andere Möglichkeit, selbst Meilen zu sammeln. :smile:
Da er ja noch fünf Jahre Zeit hat, stelle ich es mir sehr lustig vor, ab jetzt für jeden Einkauf, jeden Restaurantbesuch und jedes Bezahlen an der Tankstelle die Kreditkarte in dem Wissen zu zücken, dass man damit dem USA-Urlaub einen Schritt näher kommt. Shoppen für den guten Zweck sozusagen… *ggg*
Und wenn er Meilen von Miles & More sammelt kann er die Flugmeilen auch für Flüge aller anderer Fluggesellschaften der Star Alliance-Gruppe einlösen. Ich glaube, somit ist es dann absolut unwahrscheinlich, dass ausgerechnet zu seinem Wunschurlaubstermin keine Flüge so zu haben sein sollten.

LG
Stefanie

Payback-Punkte
Hi,

ja, Payback-Punkte haben auch einen Wert, da hast Du recht. Aber man bekommt sie in der Regel kostenlos zu Einkäufen dazu.
Insofern kosten sie den UP nicht extra etwas und machen es trotzdem möglich, die Flüge zum Meilenwert zu bekommen.

LG
Stefanie

Stimmt!
Oh je, das stimmt!
Ich habe gerade eben nochmal nachgesehen und finde auch nur noch Flüge für 25.000 Meilen.
Vielleicht habe ich gestern zufällig auf ein Flugspecial geklickt oder mich beim Zielflughafen vertippt… *Asche auf mein Haupt*

So ist das TopBonus-Flugmeilenprogramm natürlich wirklich nicht mehr so interessant…

Danke für den Hinweis!
LG
Stefanie

Ich glaube, somit ist es dann
absolut unwahrscheinlich, dass ausgerechnet zu seinem
Wunschurlaubstermin keine Flüge so zu haben sein sollten.

Da glaubst Du definitv falsch, glaube mir!

bye
Rolf

1 Like

Hallo Stefanie,

ja, Payback-Punkte haben auch einen Wert, da hast Du recht.
Aber man bekommt sie in der Regel kostenlos zu Einkäufen dazu.
Insofern kosten sie den UP nicht extra etwas und machen es
trotzdem möglich, die Flüge zum Meilenwert zu bekommen.

Payback-Punkte haben einen Wert. Wenn ich diesen Wert für Meilen/Flüge einsetze und mir nicht in bar auszahlen lasse (was übrigens immer noch geht, obwohl man den Link auf der Seite im wahrsten Sinne des Wortes suchen muß), ist das wie bezahltes Bargeld. Das sind die sogenannten Verzichts- oder Opportunitätskosten.

Es sind also nicht Punkte, die einfach so rumliegen und ansonsten nichts wert sind, sondern es ist effektiv Geld, das man zum Bezahlen der Flüge verwendet und damit den zu zahlenden Reisepreis genauso erhöhen wie Bargeld.

Daß sich das anders anfühlt, glaube ich aber gerne.

Gruß
Christian

Payback-Punkte haben einen Wert. Wenn ich diesen Wert für
Meilen/Flüge einsetze und mir nicht in bar auszahlen lasse
(was übrigens immer noch geht, obwohl man den Link auf der
Seite im wahrsten Sinne des Wortes suchen muß),

den habe ich schon seit Monaten nicht mehr gefunden… ich mach die Abwicklung jetzt immer telefonisch. Aber kannst Du mir vielleicht sagen, wo ich den Link wiederfinde?

Gruß
A.A.

Hallo,

(was übrigens immer noch geht, obwohl man den Link auf der
Seite im wahrsten Sinne des Wortes suchen muß),

den habe ich schon seit Monaten nicht mehr gefunden… ich
mach die Abwicklung jetzt immer telefonisch. Aber kannst Du
mir vielleicht sagen, wo ich den Link wiederfinde?

im Prinzip ja: in das Suche-Feld oben links gibst Du „Barauszahlung“ ein. Dann unten in der Ergebnisliste „Welche Einlösemöglichkeiten meiner PAYBACK Punkte gibt es?“ auswählen und dann wieder unten „Barauszahlung“. Der derzeitige direkte Link:
http://www.payback.de/pb/bargeld/id/23452/ Der hält aber wahrscheinlich wieder nur für ein paar Wochen. Die wollen halt lieber ihren billigen Plunder überteuert verticken.

Gruß
Christian

Danke Dir!

naja, wie gesagt: telefonisch ist es auch kein Problem. Wobei sie da vermutlich bei den Telefongebühren kassieren…

Grüße
A.A.

Günstige Flugtickets gefunden? Prima!
Hi,

Bei der vorgeschlagenen
Vorgehensweise kosten Hin- und Rückflug entsprechend 662 Euro,
was - je nach Termin - deutlich mehr ist, als man bei einer
regulären Buchung bezahlen müßte.

Na wunderbar! Dann schicke dem UP doch einfach die Flugdaten zu diesen Flügen. Denn selbst bei einem Ticketpreis von 662 Euro p.P. (5 x 662 = 3.310) kommt er wesentlich günstiger weg als mit den Tickets, die er selbst gefunden hat (für 7.000 Euro Hin- und Rück). Und das sogar ohne das ganze Punktesammeln davor! Prima!

Gruß
Stefanie

Hallo,

Na wunderbar! Dann schicke dem UP doch einfach die Flugdaten
zu diesen Flügen.

das sind aktuelle Preise, nicht die von in 5 Jahren.

als mit den Tickets, die er selbst gefunden hat (für 7.000
Euro Hin- und Rück). Und das sogar ohne das ganze
Punktesammeln davor!

Um das noch einmal zu erklären: das Punktesammeln sorgt vielleicht für zusätzliche Einnahmen, aber eben nicht dafür, daß die Flüge billiger werden. Das Geld, das man über die Punkte bekommt, könnte man ja auch für Lebensmittel oder Kino ausgeben. Es ist also so zu bewerten wie ganz „normales“ Geld.

Gruß
Christian

OT: Günstige Flugtickets gefunden? Prima!
Hi,

Na wunderbar! Dann schicke dem UP doch einfach die Flugdaten
zu diesen Flügen.

das sind aktuelle Preise, nicht die von in 5 Jahren.

Ach so. Das heißt, Du hast also auch bei dieser Aussage die Flugpreise vom Jahr 2016 zugrunde gelegt? ->

Bei der vorgeschlagenen Vorgehensweise kosten Hin- und Rückflug
entsprechend 662 Euro, was - je nach Termin - deutlich mehr ist, als
man bei einer regulären Buchung bezahlen müßte.

Ich gehe davon aus, dass der UP ebenfalls mit den aktuellen Preisen gerechnet hat.
Da er nach einer günstigeren Möglichkeit gefragt hat, in die USA zu kommen, würde es meiner Meinung nach also auch schon reichen, wenn Du ihm beispielhaft die aktuell gefundenen Daten/Preise zukommen lassen würdest, um ihm zu zeigen, dass es offenbar durchaus möglich ist, für weniger als 7.000 Euro zu fünft in die USA zu reisen.
Niemand - auch der UP nicht - kann wissen, wie die Preise in 5 Jahren aussehen werden. Insofern wird er wohl bei seiner Anfrage auch nicht erwartet haben, dass wir ihm die günstigsten Reisepreise für das Jahr 2016 nennen…^^

Um das noch einmal zu erklären: das Punktesammeln sorgt
vielleicht für zusätzliche Einnahmen, aber eben nicht dafür,
daß die Flüge billiger werden. Das Geld, das man über die
Punkte bekommt, könnte man ja auch für Lebensmittel oder Kino
ausgeben. Es ist also so zu bewerten wie ganz „normales“ Geld.

Ja, da hast Du recht. Insofern könnte sich der UP die Punkte, die er über Payback sammelt, sicherlich auch auszahlen lassen und davon dann den Flug kaufen. Wenn’s ihm Spaß macht? Klar!

Meine Vorschlag war, dass er sich einen Teil des Flugtickets schenken lässt in Form von kostenlosen Dreingaben (nämlich Payback-Punkten oder auch Miles & More Flugmeilen) beim normalen Einkaufen. Wenn er dann entscheidet, dass er mit den wertvollen Payback-Punkten etwas anderes machen will als sie in Flugmeilen umzutauschen, kann er das natürlich tun.

Aber wie Du selbst errechnet hast, sind auch über eine Bezahlung per Payback-Punkte die Gesamtkosten für die Flüge niedriger als seine vorgegebene zu unterbietende Höchstmarke von 7.000 Euro. So what?

Gruß
Stefanie

P.S.: Müssen wir diese Korinthenkackerei hier wirklich weiter ausdiskutieren??