Hallo,
Du bewegst Dich da mit diesen kleinen „Pfützen“ *g wenn man so will in der Köngsklasse der Aquaristik, die für Anfänger alles andere als geeignet ist, weil Pflegefehler dort fast nicht verziehen werden. Als Anfängerbecken eignen sich eher ecken >100L weil die größere Wassermenge und die größeren Filter Mehr Puffermöglichkeiten haben.
Bakterien tummeln sich immer im Wasser, erst ab einer gewissen Menge und bei geschwächtem Immunsystem (falsche Hälterungbedingungen) werden sie den Fischen gefährlich.
Wie Jesse bereits sagte würde ich mit einem Antibiotikum (Furanol)kontern und zwar den ganzen Bestand mitbehandeln…schwierig zu sagen, was mit dem Filter geschehen soll, ob Du ihn von der Behandlung ausschließen oder besser miteinbeziehen solltest…(ich würde den Filter miteinbeziehen und mit Besatz unter besonderer Vorsicht von vorne einfahren)
Ich hab persönlich schon Schwierigkeiten Fische in 60er Becken unterzubringen, aber Guppies werden auch von anderen Stellen erst ab einer Beckenlänge von mind. 60cm empfohlen:
http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/cy…
Hier mal etwas zum Thema Nano-Aquaristik:
http://www.nano-aquaristik.de/
bzw daraus:
http://www.forum.nano-aquaristik.de/
http://www.forum.nano-aquaristik.de/board.php?boardi…
Die Themen bei denen „wichtig“ davor steht, finde ich besonders lesenswert.
Einen geeigneten Besatz finden:
http://www.minifische.de/
War auch hier schonmal Thema:
/t/nano-aquarien/1200774
Vielleicht kannst Du die Fischlies ja noch mit einem A. retten und sie dann eventuell auch abgeben und einen passenderen Besatz finden…noch besser wäre natürlich ein größeres Becken ;o)
Gruß und gute Besserung für die Fischels
Maja