Augsburg…
Als Original Augschburger… Koi Noigschmeckter (Auf bay.: Zuagroaster) muss ich darauf bestehen:
Mir schwätzet hier schwäbisch.
Allerdings bei weitem nicht so nasal wie in Niederschwaben. (BW nördlich der Donau)
Das Motto heisst zwar: Schaffe schaffe Häusle baue…
Der Rest von dem blöden Spruch wird aber weniger beherzigt:
(Butterbrot statt Schnitzel kaue
Hond verkaufe, selber belln)
Send ja koine Württeberger, ond scho lang koine Stugerter
Da gibts aber auch Unterschiede zwischen Augsburg und Bayern
Seit 1806 schmachtet die eigentliche freie Reichstadt unter der wiederrechtlichen bayrischen Besatzung.
Man hats hier schwer: jenseits der Iller: Baden Württemberg-- feindliches Ausland (Mit dene hammers no ni it ghabt) Jenseits vom Lech, Deutsch Texas (auch Altbaiern genannt)
(verwaltet werm mer von dene Gletzengrend in Minchn… Koi Ahnung von nix, aber bled daherredn.)
Und dabei verdankt München seine Existenz einem ruchlosen Staatsverbrechen! (das wirkt bis heute nach…)
Im Gegensatz dazu hat Augsburg über 2000 Jahre Geschichte.
Weitere Lobeshymmnen spar ich mir, glaubt eh keiner *g*
Es gehen sowohl Witze über Bayern als auch über Schwaben. wenn einer über die Bayernwitze lacht, Schwabenwitze erzählen und umgekehrt. Es gibt allerdings Leut, die lachen über beides *g*
Generelle Maßregel für Nordlichter:
Die Sprache im Süden ist üblicherweise etwas grober, als da droben
Deispiel:
Die Aussage:
Du Depp, was hasch´n do scho wieder für an Scheiss gmacht
bedeutet:
Meinst Du nicht, das Du dich da ein wenig geschickter hättest anstellen können.
Nordlichter sind da manchmal etwas empfindlich…
Die meisten lernens aber…
Noch was: Nicht den Dialekt imitieren, des hört sich grausig an, und wird tatsächlich als Verarsche aufgefasst.
DES meg mer gor net. Dafür kannsch scho mit deim Slang schwätze, des macht nix, solong mer di verschtot…
(Die Lautumschreibung der Dialektteile ist wg der Unvollkommenheit der deutschen Hochsprache leider nur näherungsweise. Die vielen Nuancen können so nicht wiedergegeben werden, leider. War echt zu faul, die Sonderzeichen rauszusuchen)
Gruss
Mike