Gute Hausmittel gegen Sodbrennen

Hallo liebe Gesundheitsexperten,

ich habe oft Sodbrennen und leide ziemlich darunter. Mein Arzt kann mir da auch nicht wirklich helfen…

Kennt Ihr gute Hausmittel gegen Sodbrennen, mit denen man es klassischer Weise probieren kann? Welche traditionellen Methoden helfen bei Sodbrennen?

Danke für eure Ratsschläge!

Hallo,

Sehr bewährt hat sich frisch gepreßter Möhrensaft. Man trinkt 1 Likörgläschen voll, läßt jeden Schluck längere Zeit im Mund. Vorbeugend kann man dieselbe Menge vor jeder Mahlzeit trinken.
Sehr wirksam gegen fallweises Sodbrennen ist Tausendgulden-Kraut-Tee. Man übergießt
abends 1/2 Teelöffel Tausendgulden-Kraut ( Apotheke ) mit 1/4 Liter kaltem Wasser. Am nächsten Morgen durchseihen, zimmerwarm in kleinen Schlucken trinken. Schmeckt sehr bitter.
Wenn Sodbrennen öfters
auftritt, muß unbedingt eine ärztliche Untersuchung erfolgen. Es kann sich eine schwere Magen-Erkrankung dahinter verbergen.
Gute Genesung

  • Milch trinken
  • süße Mandeln kauen
  • Popcorn essen
  • Naturjoghurt essen
  • erhöht liegen

Hallo,

ich hatte das während der Schwangerschaft und habe dann immer ein bisschen Milch getrunken. Die neutralisiert die Säure.

Gute Besserung

Tipp 1
15 - 20 Tropfen einer frisch augepressten Zitronen mit etwas kaltem Wasser mischen und 1-2 Esslöffel davon runterschlucken.
Tipp 2
1 - 2 ganze, geschälte Mandeln kauen.
Tipp 3
Eine rohe Kartoffel reiben und durch ein Mulltuch auspressen. Zweimal täglich einen Esslöffel dieses Kartollelsaften vor den Mahlzeiten einnehme
Weitere Tipps zu diesm Tehma evtl. bei: http://hausmittelchen.de/ Gute Besserung Peter

Hallo,

bei Sodbrennen, welches stark und oft wiederkehrt, gibt es nicht wirklich Hausmittel denke ich. Da gibt es dann Medikamente wie Esomeprazol, Ranitidin, Nexium etc.

Ansonsten kannst du probieren viel Mineralwasser mit viel Hydrogencarbonat, vorzugsweise Gerolsteiner, trinken. Dieser Stoff neutralisiert die Säure im Magen. Du kannst aber auch eine Messerspitze von Backpulver = Natriumcarbonat nehmen. Die Devise ist halt auch noch, nicht zuviel essen und 3 Stunden vor dem Schlafengehen nichts mehr essen.

Hallo Kanig,

sofern ärztlicherseits alles abgeklärt ist, hier ein paar Vorschläge:

1 Teelöffel Natron in einem Glas Wasser auflösen und

  • schluckweise - trinken.

Natur Puffreis (Drogerie) essen.

Sofern Sie Ihren täglichen Flüssigkeitsbedarf mit Mineralwasser abdecken, wechseln Sie doch einfach zu einem Heilwasser, das - mindestens - 1,3 g/Ltr. Hydrogencarbonat enthält, z.B. Fachingen Heilquelle. Das hält Ihren Säuren-Basen-Haushalt in der Balance und tut nicht nur Ihren Schleimhäuten im Magen und der Speiseröhre gut. Bis sich der Körper daran gewöhnt hat, müssen Sie das Wasser öfter weg bringen.

Noch ein Tip: Den Magen nicht überlasten, besser öfter kleinere Portionen, Stress abbauen, Bewegung.
Das Kapitel Ernährung lasse ich mit Absicht weg.

Alles Gute und viel Erfolg
wünscht Ihnen Demokratie

hallo kanig,

ich weiß, was du meinst. mein papa hat auch oft sodbrennen und die sicherste methode, es zu verhindern, ist immer noch, zu fettige, zu salzige oder zu säurehaltige speisen wegzulassen. ein paar tips, die vllt helfen: 1. Verdünnen Sie den Magensaft durch ein großes Glas lauwarmes Wasser ohne Kohlensäure.
2. Schieben Sie einen Keil unters Kopfkissen. Dann liegt der Oberkörper höher und der Magensaft kann nicht in die Speiseröhre aufsteigen.
3. Vermeiden Sie am Abend fettes Essen, Nachtische wie „Rote Grütze“ und zu viel Alkohol.
4. Rauchen und viel starker Kaffee führen ebenfalls zu Sodbrennen.
5. Besorgen Sie sich aus dem Reformhaus naturreinen, milchvergorenen Kartoffelsaft und trinken Sie einige Wochen 10 Minuten vor jeder Mahlzeit 1/8 Liter in kleinen Schlucken. Der Kartoffelsaft bindet die überschüssige Magensäure.
6. Haben Sie keinen Saft, dann können Sie auch eine rohe Kartoffel auskauen.
7. Mandeln zerdrücken, mit ein wenig kalter Milch zu einem Brei anrühren und essen.
8. Natronpulver in einem Glas Wasser auflösen und trinken.
9. Einen Apfel reiben, die Masse an der Luft braun werden lassen, dann essen.
10. Ein Teelöffel Apfelessig in ein Glas Wasser geben, langsam trinken.
11. Einige Wacholderbeeren zerkauen und schlucken.
12. Sehr bewährt hat sich frisch gepreßter Möhrensaft. Man trinkt 1 Likörgläschen voll, läßt jeden Schluck längere Zeit im Mund. Vorbeugend kann man dieselbe Menge vor jeder Mahlzeit trinken.
13. Sehr wirksam gegen fallweises Sodbrennen ist Tausendgulden-Kraut-Tee. Man übergießt abends 1/2 Teelöffel Tausendgulden-Kraut ( Apotheke ) mit 1/4 Liter kaltem Wasser. Am nächsten Morgen durchseihen, zimmerwarm in kleinen Schlucken trinken. Schmeckt sehr bitter.
14. Bewährt hat sich eine Kräutertee-Mischung aus Kümmel und Odermenning zu gleichen Teilen. 1 Eßlöffel dieser Mischung wird mit 1/4 Liter kochendem Wasser übergossen, 10 Minuten ziehen lassen. Durchseihen, lauwarm in kleinen Schlucken trinken.
15. Zum Abendessen Fleisch und Hülsenfrüchte vermeiden.
16. Essen Sie Sellerie als Beilage oder als Salat: Die neutralisiert zu hohen Säuregehalt im Magensaft.
17. Gegen Magenbeschwerden können Sie sich einen Sellerie-Tee zubereiten:
18. Frische grüne Sellerieblätter gut waschen und klein hacken. Eine Handvoll in einem Liter Wasser aufkochen, fünf Minuten lang zugedeckt ziehen lassen. Dann durchseihen, lauwarm und ungesüsst nach dem Essen trinken.
19. Trinken Sie vor dem Essen ein Glas Wasser in dem Sie einen Teelöffel Heilerde (Apotheke) verrührt haben.

ich hoffe, dir damit ein bisschen helfen zu können,
Grüße,

Zankowa

Hallo Kanig!

Bei aktuellem Sodbrennen kann ich dir Karottensaft sehr empfehlen!
Mehr Hausmittelchen findest du auf:
http://www.gesund-mit-hausmittel.at/gesunde-hausmitt…
Gute Besserung

Wenn das so lange andauert solltest Du wirklich einen Internisten aufsuchen da gehts nicht um Spaß