… sportmedizinischen Bereich. In letzter Zeit lassen meine Leistungen beim Joggen mehr und mehr nach. Vor einem Jahr bin ich die 11 km noch in einer Stunde gelaufen, inzwischen benötige ich für dieselbe Strecke, trotz unvermindertem Trainingsumfangs von zwei Läufen die Woche, 5 bis 10 minuten mehr. Hinzu kommt, dass meine Schienbeine und Waden in jüngster Zeit während des Laufs immer härter werden und Schmerzen bereiten, ebenso wie Hüft- und Gesäßbereich, sodass ein unbeschwerter Lauf kaum noch möglich ist. Es ist also immer eher ein Zähnezusammenbeißlauf, selbst, wenn ich das Tempo deutlich drossele, verkrampfen Waden und Gesäß. Mir ist auch aufgefallen, dass mein Durchschnittspuls bei dieser Strecke beim Laufen rund 10-15 Schläge über meinen üblichen Werten liegt - also zwischen 155-170 normal 145-160. Ich fühle mich aber ansonsten völlig gesund. Ich bin 42 Jahre alt, 181cm groß bei 85kg. Ich nehme Micardis Plus BD-Senker, Euthyrox und alle drei Tage werfe ich mir mal ne Pantoprazol ein gegen Sodbrennen. Magnesium nehme ich auch jeden Morgen ein. Danke für jede hilfreiche Antwort!
Moin,
da Du wegen Deines Blutdruckes wohl ohnehin in ärztlicher Behandlung bist, solltest Du Dich schleunigst gründlich untersuchen lassen: Deine Beschwerden sind ALARMsignale Deines Körpers - hör´ drauf!
moin moin,
… wie sehen deine Schuhe aus??
bei ein bis 2 mal die Woche a 10 km sind die Laufschuhe nach spätestens einem Jahr verschlissen. Auch wenn man es nicht sehen sollte; deine Symptome lassen darauf schließen.(Shin-Split-Syndrom)
http://www.runnersworld.de/ausruestung/equipment_/wi…
Kind regards
Andreas
Könnte auch eine Art Übertraining sein, dann trainiert man zwar häufig, kann seine Leistungen aber nicht verbessern (bzw. im Gegenteil, die lassen nach), dann versuchen manche das mit „härterem“ Training zu kompensieren und das wäre dann genau das Gegenteil von dem was eigentlich angebracht wäre.
Wichtig wäre in dem Fall richtige Trainingspausen einzulegen (vieleicht 1-2Wochen, so pauschal kann man das nicht sagen).
Vieleicht auch mal das Training umstellen und man 4-6Wochen Krafttraining probieren.
Beim Kraftraining (ich weis nciht, ob man das 1 zu 1 übernehmen kann), ist es ähnlich, je trainierter jemand ist, desto höher ist der gesetze Reiz und damit steigen auch die nötigen Regenerationsphasen, sprich ein „Anfänger“ benötigt manchmal weniger Pausen als ein „Profi“, obwohl sich das erstmal komisch anhört.
Buchempfehlung: Lexikon der Fitneß-Irrtümer von Udo Pollmer. Schau Dir bei amazon die Rezensionen an.