Gutes Mineralwasser

Hallo,

wo bekommt man gutes (stilles, ohne kohlensäure) Wasser her?
Im Discounter (sei es Aldi, Netto Marken-Discount oder Norma) hat man ja keine Auswahl.

Ich mache 3x die Woche Sport (1,5-2h Kraft + 30 min Ausdauer) und möchte nur Wasser trinken (um Kohlenhydrate zu meiden).

Habe gehört, dass es beim Sport wichtig ist, dass viel Calcium und Magnesium beim Sport wichtig sind (im Verhältnis: 2:1).

Sind gute/ teuerere Wasser wirklich ihr Geld wert oder sind die Unterschiede in der Praxis eher gering?

Vielen Dank.

Also ich würde mir Volvic kaufen.
Ist zwar nicht ganz so billig schmeckt aber einfach am besten & ist auch wirklich mit vielen Inhaltstoffe.
Ich trinke das jeden Tag & es tut mir echt gut seit dem.

Sind gute/ teuerere Wasser wirklich ihr Geld wert oder sind
die Unterschiede in der Praxis eher gering?

Hi

Wenn deine Leitungen im Haus ok sind, dann trink Leitungswasser. Das ist sogar strenger kontrolliert als das verpackte Wasser im Supermarkt.

Da - je nach Jahreszeit (wohne in einem Hochwassergebiet) - das Wasser stark gechlort sein kann, ziehe ich allerdings auch abgefülltes Mineralwasser vor. Die besten sind die, die nicht in Plastikflaschen geliefert werden. Egal wie gut das Wasser ist, was in eine Plastikflasche gefüllt wird, es verliert an Qualität. Insbesondere Mehrwegplastikflaschen sind ekelig, da schmeckt man richtig, dass das Wasser aus ner Plastikpulle kommt.

Zu dem Mineralstoffgehalt: Den kannst du ziemlich vergessen. Da du Sport machst, musst du nicht darauf achten, dass es salzarm ist, da man eh Salz ausschwitzt, und der Rest an Stoffen ist so verschwindend gering, dass es kaum eine Auswirkung hat. Durch die Nahrung bekommst du viel viel mehr Mineralstoffe als durch ein Wasser, selbst wenn du mehrere Liter trinken würdest. (Die Inhaltsstoffe können sich aber eventuell auf den Geschmack auswirken. Es ist also eine Geschmackssache :wink: )
Einzige Ausnahme könnten da eventuell die Heilwässer sein, die sind aber immer besonders gekennzeichnet und haben eine Arzneimittelzulassung drauf.

Grüße

Karana

Hallo,

Mineralwasser können unter Umständen mit Schwermetallen belastet sein. Habe dazu mal einen Experten im Fernsehen gesehen. Leitungswasser wird hinsichtlich dessen besser kontrolliert, aber was dann in der Leitung passiert weiss kein Mensch. Du müsstest dich halt informieren welche Wasser belastet sind und welche nicht oder nur gering. Teuer heißt dabei nicht gleich besser.

Hier werden ein paar aufgeführt:

http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/news/oeko-…

Hallo,

hier sind einige Tests bzw. Hinweise zu finden:

SWR: Mineralwasser im Test
http://www.swr.de/marktcheck/essen/mineralwasser-tes…

Stiftung Warentest: Ist teures Mineralwasser wirklich besser als billiges? (Test von Mineralwasser aus Discountern)
http://www.bild.de/BILD/ratgeber/gesund-fit/2008/07/…

Und hier noch der Unterschied zwischen den angebotenen Wässerchen (z.B. was ist Quellwasser, Heilwasser, Tafelwasser…usw.):
http://sport-gesundheit.testberichte.de/2010/01/06/r…

Fazit: Leitungswasser ist oft besser als Mineralwasser und Glasflaschen geben (im Gegensatz zu Plastikflaschen) keine anderweitigen Stoffe ab

Schöne Grüße

L.

Hallo,

wie geschrieben, ich muss einigen Antwortenden, insbesondere karana und regenbogenfee entschieden widersprechen. Zum Einen stimmt es nicht, dass in Mineralwasser fast keine Mineralien drin sind. Der Tagesbedarf an Calcium z.B. beträgt für Erwachsene ca. 1000 mg, viele (auch preiswerte)Mineralwässer wie z.B. Residenz, Cascada,Basinus, Römer haben einen Calciumgehalt von 500 - 600 mg pro Liter, mit 2 Flaschen am tag kann man seinen Bedarf also schon decken.

Der Tagesbedarf an Magnesium liegt bei ca. 350 mg. Ich hab leider nur Residenz im Haus, hat 75 mg pro Liter, was schon ganz ordentlich ist.

Zum Vergleich: Das von Regenbogenfee so gepriesene VOLVIC hat 11,5 mg Calcium und lächerliche 8 mg Magnesium pro Liter, also wahrscheinlich weniger als Leitungswasser. Mich würde mal interessieren, was da sonst an wahnisinnig guten Inhaltsstoffen drin sein soll, außer dass man das extra aus Frankreich rankarren muss, als wenn man in Deutschland kein Wasser hätte. Meiner Meinung nach fühlt sich die Regenbogenfee nach dem Genuss von Volvic nur besser, weil die Werbung ihr das so gesagt hat.

Mein Tipp: Nimm dir einfach die Zeit und vergleiche im Supermarkt einfach mal die Analysewerte von ein paar verschiedenen Mineralwässern, du wirst erstaunt sein! Diese werte sind auf jeder Flasche abgedruckt.

Der Preis spielt hier fast keine Rolle, das von mir bereits erwähnte Basinus wasser kostet bei uns 1,99 pro 12 l und ist von den Inhaltsstoffen echt o.K. (Calcium 617, Magnesium 80,9!!) (Bei Volvic kostet ja schon eine Flasche fast so viel). Ich weiss aber nicht, obs das bei dir in der Gegend gibt, ihr werdet aber sicher regional auch gute Quellen haben.

Viele Grüße
Charlotte

Wenn deine Leitungen im Haus ok sind, dann trink
Leitungswasser. Das ist sogar strenger kontrolliert als das
verpackte Wasser im Supermarkt

Hi,

das das Leitungswasser so gut ist und besser als Mineralwasser ist, scheint eine große Lüge zu sein:

http://www.agenki.de/gesundheits-ratgeber/trinken-le…

Natürlich klingt es verlockend, kein Wasser mehr zu schleppen müssen oder Geld dafür auszugeben, aber angesichts der Tatsachen ist mir Mineralwasser doch lieber.

1 Like

Hallo nochmal,

naja die von dir zitierte Quelle kann man jetzt aber auch nicht unbedingt als „Tatsachen“ heranziehen - Wenn ich mir so anschaue, was die einem verkaufen wollen… Ich sag nur … Entchlackung…Leberreinigung…eneretisiertes Wasser…Überäuerung…Darmreinigung
Würd ich jetzt nicht unbedingt als seriös bezeichnen.

Kurz gesagt: ein gutes Leitungswasser ist besser als ein schlechtes Mineralwasser. Bevor du dir Volvic oder Evian für teuer Geld reinziehst, kannst du auch aus dem Wasserhahn trinken. Aber wenn es dir wirklich auf einen hohen Calcium- und Magnesiumgehalt ankommt, verweise ich nochmal auf meinen Beitrag oben.

Grüße
Charlotte

4 Like

Natrium sollte auch drin sein, gerade beim Sport :smile:

http://www.landessportbund-hessen.de/news/ernaehrung…

Da ist sogar einfaches Leitungswasser mit einer Prise Salz besser als die angepriesenen teuren Kaufwässer.

CU

Axel

1 Like

Moin, wissensgig,

es gibt kein „gutes“ Mineralwasser, genauso wenig wie es schlechtes gibt. Wenn Dein Geschmackssinn nicht zur Entscheidungsfindung beiträgt, dann schau auf das Etikett, dort steht drauf, was an Mineralien drin ist.

Habe gehört, dass es beim Sport wichtig ist, dass viel Calcium
und Magnesium beim Sport wichtig sind (im Verhältnis: 2:1).

Alles dummes Zeug. Trink, was Dir schmeckt, vor allem aber mische ein wenig Fruchtsaft darunter, dann fehlt gar nichts mehr.

Sind gute/ teuerere Wasser wirklich ihr Geld wert oder sind
die Unterschiede in der Praxis eher gering?

Siehe oben. Abgesehen davon: Wenn Du eh nur stilles Wasser trinkst, ist Leitungswasser immer eine ernsthafte Alternative. Ich persönlich bevorzuge das sogar, weil es besser überwacht wird als Wasser auf Flaschen, das schon mal verkeimen kann.

Gruß Ralf

Erstmal danke für alle Antworten.

Mein Tipp: Nimm dir einfach die Zeit und vergleiche im
Supermarkt einfach mal die Analysewerte von ein paar
verschiedenen Mineralwässern, du wirst erstaunt sein! Diese
werte sind auf jeder Flasche abgedruckt.

Am Samstag war ich im Supermarkt (Marktkauf) und habe bei den Wässern geguckt.
Aber die Auswahl war entäuschend.

Bei den Stillen Mineralwässern gab es nur wenige, die laut Etikett wirklich besser waren als das Wasser im Discounter. Einige, die akzeptabel waren, waren aber schweineteuer (70 Cent pro 1,5 Liter).
Ein Wasser sah sehr positiv aus, doch da kostet 1 Flasche (1 Liter) auch 70 Cent.

Schade, scheint wirklich hier in meiner Region (Chemnitz) nicht viele gute Wässer zu geben.

Und das drei bis vierfache vom Discounterpreis möchte ich nicht ausgeben - zumal so ganz die alle nicht überzeugt haben.

Mineralwasser ist Geldmache

Leitungswasser immer eine ernsthafte Alternative.
Ich persönlich bevorzuge das sogar, weil es besser überwacht
wird als Wasser auf Flaschen, das schon mal verkeimen kann.

Hallo,
ich trink auch am liebsten Leitungswasser. Wie du schon sagst es ist super überwacht, wird nicht in Plastikflaschen gefüllt ( Hormone), ich muss es nicht vom Supermarkt Heim schleppen und es ist super günstig. Noch nen Spritzer Zitrone oder Saft und lecker ist es.
Mineralwasser ist einfach nur Geldmache.

Gruß
Jenny

Gruß Ralf

1 Like

Moin auch,

das beste und billigste stille Wasser kommt bei dir zuhause aus dem Wasserhahn. Mein Tip (seit Jahren erprobt): Kauf dir 1-2 mal pro Jahr ein Sixpack stilles Wasser im Supermarkt, damit du neue Flaschen hast. Selbige werden nach dem Austrinken am Hahn aufgefüllt und nach 4-8 Wochen durch eine neue Flasche ersetzt.

Ralph

Hallo,
ich finde das beste Wasser kommt von Aldi Nord. Die Quelle kommt aus Rellingen - Schleswig Holstein. Also Aus der selben Quelle wie das beste Wasser laut Stiftung Warentest, die Hella-Quelle. Der Unterschied: Hella kostet 0,69 Euro pro 1,5 Lieter und Aldi kostet 0,18 Euro pro 1,5 Liter. Diese Wasse fülle ich mir immer
in eine kleinere Flasche zum Sport um. Alle anderen speziell auf den Sport abgestimmten Getränke sind nur geldschneidere. Mit Inhaltsstoffen die keiner braucht und die einfach nur überteuert sind. Lieben Gruß Sunny

Hi,

das beste und billigste stille Wasser kommt bei dir zuhause
aus dem Wasserhahn.

Ja.

Mein Tip (seit Jahren erprobt): Kauf dir
1-2 mal pro Jahr ein Sixpack stilles Wasser im Supermarkt,
damit du neue Flaschen hast. Selbige werden nach dem
Austrinken am Hahn aufgefüllt und nach 4-8 Wochen durch eine
neue Flasche ersetzt.

Warum mit einem der großen Nachteile des käuflich zu erwerbenden Mineralwassers (–> Plastikflaschen) das gute Leitungswassser kontaminieren?

Gruß
Elke

(hat andere Behälter für Wasser zu Hause, trinkt aber meist direkt aus dem Hahn ins Glas ins den Mund - unser Wasser ist frisch/kalt genug)

Ralph

1 Like

Moin auch,

Warum mit einem der großen Nachteile des käuflich zu
erwerbenden Mineralwassers (–> Plastikflaschen) das gute
Leitungswassser kontaminieren?

Der Wasserhahn selber lässt sich schrecklich schlecht transportieren.
Und die Plastikflaschen sind a) annähernd unkaputtbar, b) schön leicht und c) so gut designt, dass sie in jeden Rucksack passen.

Ralph

2 Like

Hallo Sunny,
Mineralwässer gehören zu den am besten kontrollierten Lebensmitteln in Deutschland. Da kann man alle ohne Bedenken trinken, teure wie auch billige. Achte auf Geschmack und Preis. Das Ca/Mg-Verhältnis 2:1 wäre ideal für eine optimale Aufnahme dieser Mineralien, aber muss nicht unbedingt sein.
Gut Durst!
mahlkl (Lebensmittelchemiker)

1 Like

Ich kann nur zustimmen, dass Leitungswasser völlig ausreicht. Selbst mein Arzt sagte mal, dass Leitungswasser gut ist.
Ich hatte auch immer kein gutes Gefühl wenn ich Leitungswasser trank, aber es gibt dort wirklich keine Bedenken, da die Wasserqualität immer gut überprüft wird.