Habt ihr beim Laufen eine Uhr mit Pulsmesser?

Hallo in die Runde,
bisher bin ich immer nach Gefühl Joggen gegangen. Benutzt ihr beim Laufen eine Uhr mit Pulsmesser? Ist das besser fürs Training oder ist es als Amateur ok, auf seinen Bauch zu hören?
Danke

Hallo,

meiner Meinung nach ist eine Pulsuhr überflüssiger Schnickschnack. Es ist teuer und man braucht es nicht.
Wenn du nicht gerade Herzkrank bist, dann brauchst du es als gesunder Mensch nicht, höre auf dein Gefühl, jeder weiß wann er ausser Atem ist, dafür braucht man keine Pulsuhr. Beim Laufen lautet die Faustregel, dass man noch in der Lage sein sollte sich zu unterhalten, dann ist das Tempo genau richtig. Ist man nur noch am Keuchen wie ein Irrer, sollte man das Tempo reduzieren.
Pulsuhr? Überflüssig für gesunde Menschen.
Nochmals: Viel Spaß

Ich finde es ist immer besser auf seinen Körper/Bauch zu hören.
Meine absolut besten Zeiten bin ich gelaufen, wenn ich einfach so gelaufen bin, dass ich dachte „so, das hälst Du locker durch“, und dann die letzten Kilometer noch mal so richtig Kraft hatte.

Ich finde es auch viel leichter einfach locker zu laufen, ohne dass es gross anstrengt, anstatt für Fett-Verbrennungs-Training immer auf die Uhr zu glotzen, ob der Puls denn auch ja unter 120/140 ist.
Mal davon abgesehen, dass Dir die Pulsuhr nur hilft, wenn Du Deinen Maximalpuls vernünftig bestimmt hast und Dich mit den Puls-Abschnitten auskennst, am besten sogar eine professionelle Untersuchung zu Deinen Pulsabschnitten gemacht hast, mit Blutabnahme am Ohrläppchen alle 20 Pulsschläge mehr und so…

„Lauf so, dass Du Dich dabei noch unterhalten kannst“ ist viel leichter zu befolgen, und viel entspannender.

Viele Grüsse
Roland

Hallo Alexandra,
meiner Meinung nach reicht das Bauchgefühl für einen Freizeitjogger vollkommen aus, zumindest wenn keine organische Herzerkrankung o.dgl. vorliegt.
Gruß
Dieter