Partner finden , sich öffnen
Vielleicht setzt du am falschen Punkt an:„Ich möchte einen zu mir passenden Partner- aber die, die mir interessant erscheinen, lassen sich nicht wirklich auf mich ein oder steigen aus.Was kann ich tun bzw. was mache ich falsch?“
Vielleicht musst du andere Fragen stellen.Und da möchte ich dem anderen Posting zustimmen: mit professioneller Hilfe. Nicht, weil du irgendwie „komisch“ wärst o.s.! Sondern einfach, weil es verdammt schwer ist, sich selbst neutral von außen einzuschätzen u.gezielt u.bewusst mit den eigenen Denkschubladen aufzuräumen, ohne dass eine neutrale außenstehende Person dabei hilft. (Freunde u.Nahestehende haben da in der Regel nicht den wichtigen ,neutralen Abstand.) Ich könnte mir vorstellen, dass es wichtig wäre abzuklären: Warum möchtest du überhaupt einen Partner? Klingt vielleicht seltsam- aber die eigenen Motive und Hintergründe sind da doch die Basis.Was suchst du wirklich, was fehlt dir, wovon träumst du usw., was du meinst, durch einen Partner zu finden? Was GENAU erwartest oder hoffst du, was ein Partner dir und deinem Leben „bringen“ wird? Das muss man erstmal erkennen u.ehrlich beantworten können…u.das geht mit professioneller, neutraler Hilfe von außen vermutlich um einiges leichter.
Z.B. der „Typ“ Mann, auf den du interessiert reagierst (oder eben auch nicht), kann da schon erste Hinweise geben auf das, was du vielleicht suchst u.vermisst…in deinem Leben , aber viell. auch in dir selbst? Im „Optimalfall“ ist man mit sich selbst u.seinem Leben im Reinen u.zufrieden, man möchte seine bereits vorhandene Zufriedenheit und sein Glück in eine Beziehung einbringen und mit einem Partner teilen usw.Im Optimalfall…
In der Realität ist es aber sehr oft so , dass man sich aus einem „Mangel“-Gefühl heraus eine Beziehung wünscht. Mangel an Geborgenheit, Nähe, Austausch, Liebe, Unterstützung, Aufmerksamkeit…die Liste ist endlos. Vielleicht wäre es hilfreich, wenn du dir (mit Hilfe) zunächst erstmal über dein persönliches „Mangel“-Gefühl klar wirst. Nur so kannst du erkennen, was du suchst u.brauchst…und ob du das NUR durch einen Partner finden kannst. Vielleicht auch,ob ein Partner dir das überhaupt geben könnte, oder ob man das von ihm erwarten dürfte…usw.
Eine ernsthafte Partnerschaft erfordert von beiden Seiten sehr viel… Mut,Vertrauen, Energie, Zeit, Verantwortung übernehmen für die Gefühle und das Wohlbefinden des anderen u.auch von sich selbst; von beiden den festen Willen, an der Beziehung (und sich selbst) zu arbeiten u.dranzubleiben, für ein gemeinsames „Ziel“…usw.
Es gibt wenig, das schwieriger wäre. Und: Es gibt keinen „Garantieschein“ dazu, dass all der Einsatz und all die „Investitionen“ (Mut, Vertrauen etc.) am Ende auch durch eine tolle Beziehung für immer und ewig belohnt werden. Beide Seiten haben NUR eine „Chance“…und gehen dafür auch hohe Risiken ein (z.B. auch enttäuscht oder verletzt zu werden).Und das alles ist ein nie endender Prozess, es erfordert permanente „Arbeit“ an sich u. an der Beziehung.
Sich darauf einzulassen erfordert von beiden sehr, sehr viel…zumal auf beiden Seiten in der Regel ja auch bereits mehr oder weniger „Gepäck“ an Erfahrungen, Ängsten u.Enttäuschungen usw.mit in die Beziehung gebracht werden, was die Sache noch erschweren kann.
Und wenn man da an den Start geht, OHNE sich über sich selbst , seine Stärken und Schwächen und sein eigenes „Gepäck“ wirklich im Klaren zu sein, spielt man erst recht Roulette…mit Augenbinde.
Ich tippe ganz klar hier nur ins Blaue hinein, weil man dich als Außenstehender u.von den weniger Infos her ja überhaupt nicht „kennen“ kann.Aber so, wie du den „Typ“ Mann beschreibst, der dich anzieht oder stärker interessiert, reagierst du ja scheinbar eher auf Männer mit der Ausstrahlung von „Stärke“, bzw. auf eine gewisse Überlegenheit u.Dominanz in einem Mann. Wie gesagt, ins Blaue hineingeraten: Es könnte z.B. sein, dass du jemanden suchst, der „stark“ genug erscheint, bei dir „dranzubleiben“ und deine Verschlossenheit u.dein Misstrauen mit seiner Geduld und seinem Durchhaltevermögen „durchbricht“. Und wer nicht lange genug dranbleibt, um dir durch sein Interesse und seine Geduld auch zu „beweisen“, dass er stark ist und es „ernst“ mit dir meint, und vor allem: dass er es wirklich „wert“ ist, dass du dich „für ihn“ öffnest…der qualifiziert sich eben bei dir auch nicht.
Da kommst du schnell in einen Kreislauf. Der Typ Mann, von dem du dir wünschen würdest, dass er „dranbleibt“, ist vielleicht genau DER Typ Mann, der das aber NICHT tut…und durch sein Aussteigen bestätigt sich für dich dann wieder, dass du ja offensichtlich gut daran getan hast, lieber vorsichtig und verschlossen geblieben zu sein , um nicht verletzt zu werden…
Und Männer, die vielleicht „dranbleiben“ WÜRDEN, erscheinen dir uninteressant…vielleicht WEIL sie dranbleiben…? Und du dich aber eigentlich gar nicht wirklich öffnen WILLST …?
Einerseits signalisierst du „Ich möchte u.suche einen Partner“ - andererseits möchtest du vom Mann aber erst überzeugt werden, dass es wirklich das Richtige für dich ist und dass er es „wert“ ist,dein Vertrauen zu verdienen.
Da erwartest du aber sehr viel von einem Mann.Und bringst selbst außer dem Wunsch nach einer Beziehung aber nicht allzu viel ein in die Beziehung! Eine Partnerschaft kannst du schwerlich aufbauen, wenn du dich "eigentlich erstmal vorsichtshalber NICHT " öffnen (und verletzbar) machen willst. Es kann dich schwerlich jemand „lieben, so wie du bist“, wenn er sich erstmal Ewigkeiten dafür qualifizieren muss, dich überhaupt so wie du bist kennenlernen zu dürfen ! Damit würdest du einen Mann in die Situation bringen:„Ja, du KÖNNTEST eventuell der richtige Typ für mich sein. Zeig mir aber erstmal bitte ALLE deine Stärken und Schwächen und bemühe dich ausgiebig um mich…und ich gucke mir das an. Und vielleicht, irgendwann eines Tages mal,bringe ich mich AUCH nach und nach ein wenig ein…natürlich nur, FALLS du es wert bist und ich dir genug vertrauen kann.“
Wie gesagt-alles ins Blaue hineingeraten.Ich wollte dich in keiner Weise negativ bewerten oder kritisch klingen,okay? Es waren halt nur so Gedankengänge über Möglichkeiten …mehr nicht.Ich fände es halt aus dem, was du schreibst, für dich vielleicht erstmal wichtiger, DICH kennenzulernen als einen Mann ? Vielleicht suchst du derzeit ja auch gar keinen Partner,sondern etwas ganz anderes - was aber doch gar nicht unbedingt (nur) durch eine Partnerschaft zu finden sein muss ?! Man MUSS nicht unbedingt einen Partner haben, z.B. weil man schon lange Single war oder ein bestimmtes Alter hat oder sonstwas. Aber man MUSS früher oder später herausfinden, wer man selbst ist…und was man hat, braucht und sucht. Und das findet man vielleicht besser heraus, bevor man sich auf eine Beziehung einlässt.Sonst sind Enttäuschungen und Missverständnisse für beide Seiten eher nicht zu vermeiden…
Ich wünsche dir,so oder so, auf jeden Fall ganz viel Glück auf der „Suche“ und beim Finden ! 
LG