Habt ihr Tipps für mich im bezug auf Männer?

Liebe Tiah,

Dann muss ich wohl auch damit leben :frowning:

na, na - nicht so fatalistisch! :smile:

Gut, zickig und launisch mögen nicht gerade die anziehendsten Charakterzüge sein, aber es sind auch welche, an denen man sehr wohl arbeiten kann - wenn man will.

Lass mal den Begriff „Gelassenheit“ auf Dich wirken. Er bedeutet nun einmal, auch etwas stehen lassen, gut sein lassen zu können. Das setzt allerdings voraus, dass man nicht unter einem Kontrollzwang leidet - was allerdings anscheinend bei Dir der Fall ist. Wer kontrollieren will, verliert meistens auch seine positive Ausstrahlung / Attraktivität.

Schüchternheit hingegen kann sehr wohl anziehend wirken - birgt allerdings auch die Gefahr, dass nichts passiert.

Aber Dein Hauptproblem scheint zu sein, dass Du in den ganzen (nicht unwesentlichen und prägenden) Jahren keine wirklich positive Spiegelung von der männlichen Welt erfahren hast - und mittlerweile ist es für Dich fast schon gesetzesgleich, dass Du keinen (geschlechtlichen) Zugang findest (denn im Job scheint es ja hervorragend zu funktionieren).

Hast Du es schon einmal mit Online-Partnerbörsen / Chats versucht. Nicht unbedingt bezüglich des „wirklichen“ Findens, sondern mehr, um das Medium, das so schön kontrollierbar und unverfänglich ist, zu nutzen, um das Flirten zu „üben“. Du scheinst ja ein „Eye-Catcher“ zu sein, daher wird es gewiss nur Sekunden brauchen, bis zu „angesprochen“ wirst. Die Auswahl in dem Überangebot sollte natürlich wohl überlegt sein (sowohl bezüglich des Online-Angebots als auch der Männer). Außerdem lernst Du damit, wie die Männer auf Deine Aussagen reagieren und sie werden für Dich „berechenbarer“.

Lass Dich mal anders spiegeln, denn eventuell bist Du ja gar nicht so zickig, launisch, kompliziert etc.

Viele Sonntagsgrüße

Kathleen

2 Like

Hast Du es schon einmal mit Online-Partnerbörsen / Chats
versucht. Nicht unbedingt bezüglich des „wirklichen“ Findens,
sondern mehr, um das Medium, das so schön kontrollierbar und
unverfänglich ist, zu nutzen, um das Flirten zu „üben“. Du
scheinst ja ein „Eye-Catcher“ zu sein, daher wird es gewiss
nur Sekunden brauchen, bis zu „angesprochen“ wirst. Die
Auswahl in dem Überangebot sollte natürlich wohl überlegt sein
(sowohl bezüglich des Online-Angebots als auch der Männer).
Außerdem lernst Du damit, wie die Männer auf Deine Aussagen
reagieren und sie werden für Dich „berechenbarer“.

Danke für diesen Tipp. So habe ich das noch nie gesehen. Für mich sind diese Online-Partnerbörsen in Sachen Partnersuche uninteressant gewesen. Aber diese zu nutzen um das Flirten zu üben, daran habe ich bisher nicht gedacht. Ich glaub das werde ich mal machen, danke dir nochmal.

Sonntagsgrüße zurück :smile:

Partner finden , sich öffnen
Vielleicht setzt du am falschen Punkt an:„Ich möchte einen zu mir passenden Partner- aber die, die mir interessant erscheinen, lassen sich nicht wirklich auf mich ein oder steigen aus.Was kann ich tun bzw. was mache ich falsch?“
Vielleicht musst du andere Fragen stellen.Und da möchte ich dem anderen Posting zustimmen: mit professioneller Hilfe. Nicht, weil du irgendwie „komisch“ wärst o.s.! Sondern einfach, weil es verdammt schwer ist, sich selbst neutral von außen einzuschätzen u.gezielt u.bewusst mit den eigenen Denkschubladen aufzuräumen, ohne dass eine neutrale außenstehende Person dabei hilft. (Freunde u.Nahestehende haben da in der Regel nicht den wichtigen ,neutralen Abstand.) Ich könnte mir vorstellen, dass es wichtig wäre abzuklären: Warum möchtest du überhaupt einen Partner? Klingt vielleicht seltsam- aber die eigenen Motive und Hintergründe sind da doch die Basis.Was suchst du wirklich, was fehlt dir, wovon träumst du usw., was du meinst, durch einen Partner zu finden? Was GENAU erwartest oder hoffst du, was ein Partner dir und deinem Leben „bringen“ wird? Das muss man erstmal erkennen u.ehrlich beantworten können…u.das geht mit professioneller, neutraler Hilfe von außen vermutlich um einiges leichter.
Z.B. der „Typ“ Mann, auf den du interessiert reagierst (oder eben auch nicht), kann da schon erste Hinweise geben auf das, was du vielleicht suchst u.vermisst…in deinem Leben , aber viell. auch in dir selbst? Im „Optimalfall“ ist man mit sich selbst u.seinem Leben im Reinen u.zufrieden, man möchte seine bereits vorhandene Zufriedenheit und sein Glück in eine Beziehung einbringen und mit einem Partner teilen usw.Im Optimalfall…
In der Realität ist es aber sehr oft so , dass man sich aus einem „Mangel“-Gefühl heraus eine Beziehung wünscht. Mangel an Geborgenheit, Nähe, Austausch, Liebe, Unterstützung, Aufmerksamkeit…die Liste ist endlos. Vielleicht wäre es hilfreich, wenn du dir (mit Hilfe) zunächst erstmal über dein persönliches „Mangel“-Gefühl klar wirst. Nur so kannst du erkennen, was du suchst u.brauchst…und ob du das NUR durch einen Partner finden kannst. Vielleicht auch,ob ein Partner dir das überhaupt geben könnte, oder ob man das von ihm erwarten dürfte…usw.
Eine ernsthafte Partnerschaft erfordert von beiden Seiten sehr viel… Mut,Vertrauen, Energie, Zeit, Verantwortung übernehmen für die Gefühle und das Wohlbefinden des anderen u.auch von sich selbst; von beiden den festen Willen, an der Beziehung (und sich selbst) zu arbeiten u.dranzubleiben, für ein gemeinsames „Ziel“…usw.
Es gibt wenig, das schwieriger wäre. Und: Es gibt keinen „Garantieschein“ dazu, dass all der Einsatz und all die „Investitionen“ (Mut, Vertrauen etc.) am Ende auch durch eine tolle Beziehung für immer und ewig belohnt werden. Beide Seiten haben NUR eine „Chance“…und gehen dafür auch hohe Risiken ein (z.B. auch enttäuscht oder verletzt zu werden).Und das alles ist ein nie endender Prozess, es erfordert permanente „Arbeit“ an sich u. an der Beziehung.
Sich darauf einzulassen erfordert von beiden sehr, sehr viel…zumal auf beiden Seiten in der Regel ja auch bereits mehr oder weniger „Gepäck“ an Erfahrungen, Ängsten u.Enttäuschungen usw.mit in die Beziehung gebracht werden, was die Sache noch erschweren kann.
Und wenn man da an den Start geht, OHNE sich über sich selbst , seine Stärken und Schwächen und sein eigenes „Gepäck“ wirklich im Klaren zu sein, spielt man erst recht Roulette…mit Augenbinde.
Ich tippe ganz klar hier nur ins Blaue hinein, weil man dich als Außenstehender u.von den weniger Infos her ja überhaupt nicht „kennen“ kann.Aber so, wie du den „Typ“ Mann beschreibst, der dich anzieht oder stärker interessiert, reagierst du ja scheinbar eher auf Männer mit der Ausstrahlung von „Stärke“, bzw. auf eine gewisse Überlegenheit u.Dominanz in einem Mann. Wie gesagt, ins Blaue hineingeraten: Es könnte z.B. sein, dass du jemanden suchst, der „stark“ genug erscheint, bei dir „dranzubleiben“ und deine Verschlossenheit u.dein Misstrauen mit seiner Geduld und seinem Durchhaltevermögen „durchbricht“. Und wer nicht lange genug dranbleibt, um dir durch sein Interesse und seine Geduld auch zu „beweisen“, dass er stark ist und es „ernst“ mit dir meint, und vor allem: dass er es wirklich „wert“ ist, dass du dich „für ihn“ öffnest…der qualifiziert sich eben bei dir auch nicht.
Da kommst du schnell in einen Kreislauf. Der Typ Mann, von dem du dir wünschen würdest, dass er „dranbleibt“, ist vielleicht genau DER Typ Mann, der das aber NICHT tut…und durch sein Aussteigen bestätigt sich für dich dann wieder, dass du ja offensichtlich gut daran getan hast, lieber vorsichtig und verschlossen geblieben zu sein , um nicht verletzt zu werden…
Und Männer, die vielleicht „dranbleiben“ WÜRDEN, erscheinen dir uninteressant…vielleicht WEIL sie dranbleiben…? Und du dich aber eigentlich gar nicht wirklich öffnen WILLST …?
Einerseits signalisierst du „Ich möchte u.suche einen Partner“ - andererseits möchtest du vom Mann aber erst überzeugt werden, dass es wirklich das Richtige für dich ist und dass er es „wert“ ist,dein Vertrauen zu verdienen.
Da erwartest du aber sehr viel von einem Mann.Und bringst selbst außer dem Wunsch nach einer Beziehung aber nicht allzu viel ein in die Beziehung! Eine Partnerschaft kannst du schwerlich aufbauen, wenn du dich "eigentlich erstmal vorsichtshalber NICHT " öffnen (und verletzbar) machen willst. Es kann dich schwerlich jemand „lieben, so wie du bist“, wenn er sich erstmal Ewigkeiten dafür qualifizieren muss, dich überhaupt so wie du bist kennenlernen zu dürfen ! Damit würdest du einen Mann in die Situation bringen:„Ja, du KÖNNTEST eventuell der richtige Typ für mich sein. Zeig mir aber erstmal bitte ALLE deine Stärken und Schwächen und bemühe dich ausgiebig um mich…und ich gucke mir das an. Und vielleicht, irgendwann eines Tages mal,bringe ich mich AUCH nach und nach ein wenig ein…natürlich nur, FALLS du es wert bist und ich dir genug vertrauen kann.“

Wie gesagt-alles ins Blaue hineingeraten.Ich wollte dich in keiner Weise negativ bewerten oder kritisch klingen,okay? Es waren halt nur so Gedankengänge über Möglichkeiten …mehr nicht.Ich fände es halt aus dem, was du schreibst, für dich vielleicht erstmal wichtiger, DICH kennenzulernen als einen Mann ? Vielleicht suchst du derzeit ja auch gar keinen Partner,sondern etwas ganz anderes - was aber doch gar nicht unbedingt (nur) durch eine Partnerschaft zu finden sein muss ?! Man MUSS nicht unbedingt einen Partner haben, z.B. weil man schon lange Single war oder ein bestimmtes Alter hat oder sonstwas. Aber man MUSS früher oder später herausfinden, wer man selbst ist…und was man hat, braucht und sucht. Und das findet man vielleicht besser heraus, bevor man sich auf eine Beziehung einlässt.Sonst sind Enttäuschungen und Missverständnisse für beide Seiten eher nicht zu vermeiden…

Ich wünsche dir,so oder so, auf jeden Fall ganz viel Glück auf der „Suche“ und beim Finden ! :smile:

LG

1 Like

Viel wahres dran :smile:

Aber ich suche ehrlich einen Partner, mit dem ich mein Leben teilen kann.

Ich habe eine tolle Arbeit, verdiene mehr als manch Familien, bilde mich nebenher noch weiter. Habe eine super Beziehung zu meiner Familie. Das einizige was mir fehlt, ist ein Partner, mit dem ich mein leben teilen kann. Mehr will ich nicht.

Du hast recht, ich erwarte vielleicht zuviel :smile:

Hallo tiah,

Leichter gesagt, als getan.

Das ist (fast) immer so.

Die Männer geben mir ja gar nicht die Möglichkeit mich zu
öffnen. Mir reichen da keine 2-3Monate um das zu zeigen.

Ich dreh nochmal den Spiess um (Du musst die Frage nur Dir selbst beantworten):
Wie lange würdest Du bei einem launischen Kerl, der seine Gefühle vor Dir verbirgt, bei dem Du nie weisst, woran Du bist, warten bis er sich wirklich öffnet? Wann würde deine Zickigkeit beginnen?

Aber dennoch danke für deine Antwort.

Bitte. Ich habe das Gefühl, Du erwartest von Deinem potentiellen Partner viel mehr, als Du selbst zu geben bereit bist.

Gruß
Jörg Zabel

Könntest recht haben.
Dank eurer Antworten habe ich nun einiges, worüber ich mir nun meine Gedanken machen kann. Es kann wirklich so sein, dass ich viel erwarte. Sollte sich die nächste Gelegenheit ergeben, werde ich an all eure Antworten denken.

Grüße

1 Like

Zu viele Männer machen schnell kirre ; )
Hi tiah,

Naja, die Männer die mir gefallen sind … sind meist besonders intelligent. Haben eine ungewöhnliche Art (teilweise sind sie „Klugscheißer“)… Sie wirken so stark (damit meine ich
die Persönlichkeit) und selbstsicher. … ich arbeite in einem Ingenieurbüro mit etwa 150 von ihnen… schließlich arbeite ich mit vielen Männern zusammen, da lernt man mit sowas umzugehen. ich denke auch deshalb bin ich auch recht beliebt…

Intelligente Menschen lassen ihre Intelligenz selten so raushängen, dass sie als „Klugscheißer“ bezeichnet werden.
; )

Ich vermute mal, dass es einen großen Unterschied ausmacht zwischen deinem Verhalten im Büro mit „vielen Männern“ und dem, was sich ein Mann als Partnerin privat wünscht.

Der „Eine“ fühlt sich zuerst glücklich auserkoren.
Vielleicht kommt bei ihm aber anschließend das üble Gefühl rüber, dass es aber auch genauso gut ein "Anderer " hätte sein können?
Ein Lächeln von Dir zuviel an einen anderen Arbeitskollegen kann frische und noch leicht unsichere Gefühle schnell verunsichern.

Da flüchtet so mancher doch lieber in die sichere Ecke einer schon bekannten Liebesbeziehung.

Vielleicht lieg ich auch voll daneben,
liebe Grüße, Sonja

Ich habe die Erfahrung gemacht,dass die Männer doch kluge, aber nicht so sehr selbständige bzw.bestimmende Frauen mögen. D.h. wir sollten den Mann das Gefühl eines Beschützers und Bestimmers zu geben. Sie werden sich erst dann auf unsere Wünsche , Ideen, Anregungen einlassen wenn wir es mit Diplomatie versuchen…

Du hast ein Männerproblem
Hi Tía (pun intended :smile:

das was du beschreibst, ist etwas, das Hunderttausende, wenn nicht Millionen Männer an sich selbst erleben. Sie sind nicht unattraktiv, durchaus intelligent, keine Versager - kriegen aber trotzdem keine Frau ab. Sie gehen aus und beobachten Frauen, sprechen aber nie eine an. Und wenn sie es dann doch einmal wagen, erleben sie es als so furchtbar, dass sie es nicht wieder tun.
Diese Männer sind nette Kerle und wären auch gute Partner, aber sie wissen einfach nicht, wie sie sich einer Frau gegenüber verhalten und was sie sagen sollen.
Freunde sagen: Ach, das wird schon. Zu jedem Topf gibt es einen Deckel. Bist eben ein Spätzünder - na und?
Aber die Männer sind genervt. Sie sind unglücklich über ihre Erfolglosigkeit. Sie hassen ihre Schüchternheit. Sie wollen wissen, wie Sex eigentlich ist - zu zweit, nicht allein vor dem Computer. Sie wollen mit einer Frau nach Paris fahren oder ein ganzes Wochenende im Bett verbringen oder oder oder. Was man eben so macht.
Sie sind bereit sich zu ändern, wissen aber nicht wie. Und dann gibt es ja noch diese Ansicht: Bleib wie du bist! Verstell dich bloß nicht! Sei einfach du selbst!
Diese Ansicht zusammen mit ihrer natürlichen Trägheit führen dazu, dass die Männer dann doch nicht an sich arbeiten und hoffen und hoffen und hoffen. Und wichsen.
Oft haben auch sie Erklärungen: Ich bin eben ein bisschen komplizierter. Ich habe auch meine Ansprüche. Ich habe eben noch kein Glück gehabt.

Wenn eine Frau sich für einen solchen Mann interessiert (oder sich in seiner Wahrnehmung auch nur zu interessieren scheint), dann ist er sofort Feuer und Flamme. Es ist wie ein Tropfen vom süßen Nektar, von dem er immer geträumt hat. Er fixiert sich auf sie. Schreibt ins Internet-Forum: Wie kann ich sie wiedersehen? wohl wissend, dass niemand es ihm sagen kann.
Manchen Frauen gefällt diese unbeholfene Leidenschaft, viele aber finden sie erbärmlich.

Der Grund, weshalb ich dir das schreibe, ist einfach der, dass das, was du erlebst, auf Seiten der Männer ein Massenphänomen ist.

Manche Männer sehen ein, dass es so nicht weitergehen kann und sie legen sich ein neues Ich zu. Sie schießen den Rat „sei du selbst“ in den Wind, weil sie damit bisher keinen Erfolg hatten. Sie kleiden sich neu ein, gehen zum Friseur und fragen nach einem coolen Haarschnitt und informieren sich, wie man flirtet. Manche gehen so weit, dass sie Teil der Pick-Up-Community werden und das Frauen-Aufreißen zum Lebensinhalt wird. Sie lernen die „Technology“ der Gurus und beginnen ein süchtig machendes Spiel.

Das Entscheidende ist: Es gibt zahllose Beispiele dafür, wie aus
Klemmis und Losern Frauenschwärme wurden. Du kannst auch begehrt sein.

Ich rede nicht davon, dass du zum man-eating Vamp mutieren solltest, aber davon, dass du durchaus etwas tun kannst, um Männern zu gefallen. Oft reicht es aus, anti-verführerische Elemente aus dem Verhalten zu entfernen. Eine Transformation der Persönlichkeit, wie oben angedeutet, ist nicht jedermanns Sache. Wenn ich dich richtig verstehe, fragst du dich, warum dich keiner so akzeptiert wie du bist.
Vielleicht liest du mal den Klassiker „Wie man Freunde gewinnt“ von Dale Carnegie. Ich habe zwar auch Vorbehalte gegen das Buch, aber vielleicht merkst du an einer Stelle was du falsch machst. Wenn du es schaffst, Menschen für dich zu gewinnen, indem du selbst freundlicher und offener wirst, dann wirst du viel glücklicher sein. Es werden dann auch Männer an dir Interesse entwickeln. Manchmal bedarf es gar keiner großen Veränderung.

Viel Erfolg, Tychi

Hallo, powerage29!

Ich habe die Erfahrung gemacht,dass die Männer …
… nicht so sehr selbständige … Frauen mögen.

Die Tatsache, dass dies bisher unwidersprochen stehen blieb, scheint Dir Recht zu geben. Aber nur scheinbar.
Ich weiß, dass nicht alle Männer ein schwaches Ego haben, das man durch ein Schauspiel wie dieses

D.h. wir sollten den Mann das Gefühl eines Beschützers und
Bestimmers zu geben.

aufpolieren muss. :wink:

Beste Grüße

Elli

1 Like

Hallo!

Ein „Männerproblem“ erkenne ich nicht. Genau genommen sehe ich gar kein Problem, sondern „nur“ eine bestimmte Art des Verhaltens und des Sich-selbst-Empfindens, welches rückwärts ein Problem auslösen kann und mit zeitlichem Fortschritt der Beziehung sogar auslösen muß.

Ein paar lose herausgegriffene Worte aus dem Selbstbild machen es deutlicher:

interessante Person
aber kompliziert
ein ungewöhnlicher Mensch
wirklich zu kompliziert?
die Mühe nicht Wert?

Da steht geschrieben:
Ich bin interessant.
Ich bin kompliziert.
Ich bin besonders und ungewöhnlich.
Ich bin aufregend und mit mir ist es aufregend.

Da steht nicht geschrieben:
Ich bin auch kuschelig und zum Wohlfühlen.
Mit mir kannst Du alles erleben, auch die völlige Entspannung, die Gelassenheit.
Bei mir und in mir kannst Du ruhen und bleiben.

Eine Zeit lang ist das spannend und erfüllend. Aber dann wird es unweigerlich zum Streß, der den Mann nach dem Fehlenden suchen läßt. Er kann den Ruhepol der Beziehung nicht finden, weil er permanent dem Druck ausgesetzt bleibt, nicht uninteressanter, unkomplizierter, ungewöhnlicher und unaufregender zu sein als sie. Das hält er auf Dauer nicht durch, die Distanz wächst. Im Gegenzug muß sie ihre Eigenschaften folglich sogar noch verstärken, um weiterhin interessant zu bleiben. Da dreht sich was immer schneller im Kreis, bis die "Flieh"kräfte zu groß geworden sind, als daß die Bindung noch halten könnte.

Larry

1 Like