Hacky sac? Wie war das noch?

Hallo zusammen,

leider weiß ich gar nicht genau wie sie heißen.
Hacky sac? …zu deutsch, glaube ich, auch Wutball genannt.
War doch mal der Renner in den USA, oder?
Obwohl der Wutball soweit ich weiß nur zum Abreagieren dient
und der Hacky sac mehr als Geschicklichkeit-Spiel galt.
Er wird mit den Füßen (innen, außen usw) so lang wie
möglich hoch gehalten.

Wo findet man heute sowas noch …und vor allem, wie
genau nennen sie sich?
Sie sind ca. so gross wie Mandarinen und ich schätze mit
Reiskörnern oder Plastik-kügelchen gefüllt.

Danke
Gruß
Michele

Hacky Sack/ Footbag
Hi Michèle,

‚Footbag‘, auch bekannt als ‚Hacky Sack‘, ist ein in den 70ern entstandener Funsport, der hauptsächlich in Nordamerika verbreitet ist (alten C64-Zockern dürfte er aus dem Kultklassiker ‚California Games‘ bekannt sein). Er wird größtenteils in den Varianten ‚Footbag Net‘ (volleyballähnlich übers Netz) und ‚Freestyle‘ (die Variante, die es uns angetan hat) gespielt. Ziel des Ganzen ist es, einen kleinen, halb mit Reis gefüllten Ball möglichst lange und spektakulär in der Luft zu halten oder aufzufangen, ohne dass er mit der Hand oder mit dem Boden Kontakt hat.
Ich glaube, dass die Anti-Stress-Baelle oder „Wutball“ wie Du es genannt hast noch was anderes sind. Ich habe mir letzten Sommer einen Hacky Sack in einem Spielwarenladen gekauft. Ich kann jetzt aber nicht mehr genau sagen wo.

Weitere Infos zum Sport findest Du z.B. unter:
http://www.footbag.org/

Gruss,
Bastian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich weiss wos welche gibt!
hallo Michele,

habe mir letztes Jahr einen in der Sportarena (gehört zum Kaufhof) gekauft, hat ca. 8 DM gekostet!

Gruß
Marlene