Hält das Tischbein?

Hallo,
ich habe eine Frage zu einem Tisch aus Akazie.

Ich habe den Tisch abgeschliefen und am Tischbein einen leichten Sprung entdeckt. Meinen Sie man kann den Tisch voll benutzen? Sieht ja nicht so tief aus. Zudem ist der Tisch ja massiv.

Hallo,

ohne es zu sehen kann ich dazu schlecht was sagen. Akazienholz kenne ich aus der Praxis auch nicht, aber für gewöhnlich sind kleine Risse nicht so sehr schlimm, einfach mal mit Gefühl am Tischbein drehen und wackeln (MIT GEFÜHL) dann sieht man eigentlich recht gut was man dem Teil noch zumuten kann.

Grüße
Nik

Hi,
danke für die schnelle Antwort. Ich sehe das auch so, nur möchte ich eine Glasplatte später drauflegen und da will ich eigentlich auf Nummer sicher gehen…ist zwar aus Sicherheitsglas…aber man weiss ja nie. Kann Ich hier ein Bild hochladen? Dann kann ich´s das Holzein ja mal zeigen.

Hallo,

ich habe eine Frage zu einem Tisch aus Akazie.

Ich habe den Tisch abgeschliefen und am Tischbein einen
leichten Sprung entdeckt. Meinen Sie man kann den Tisch voll
benutzen?

Meiner Meinung nach, allerdings ohne den Tisch bzw. das Bein gesehen zu haben, dürfte das kein Problem sein. Risse im Holz kann man aber auch leimen. Am Bein dürfte das recht leicht sein: Leim rein, Schraubzwinge drauf, und das war’s auch schon :smile:. Hält bis zum jüngsten Tag :wink:.

Sieht ja nicht so tief aus. Zudem ist der Tisch ja
massiv.

Beine sind eigentlich immer massiv :wink:.

Gruß

Hermann

Hallo jimmy777

Bei massiven Holzmöbeln treten gerade auch in der kalten Jahreszeit (und damit trockner Luft) Risse auf, die im Sommer dann vielleicht wieder verschwunden sind.

So eine Ferndiagnose ist zwar prinzipiell mit Vorsicht zu genießen - aber ein kleiner Riss im Holz dürfte der Stabilität des Tisches keinen Abbruch tun.

Schönes Wochenende

Harry

Kein Problem. Akazie ist unser härtestes Holz. Drum reißt es auch leicht.

Bei directupload.net kann man kostenlos und ohne Anmeldung Bilder hochladen und verlinken.

wenn nicht teile gebrechen hält es.

man kann den riss zuspachteln und überschreiten.
grüße Frank

Am besten Weissleim hineindrücken und eine Schraubzwinge ansetzen einen halben Tag warten und dann hält das wieder.

mfg Hans

Hi,
die frage kann man so nicht beantworten, ohne ein entspr. Foto.

Hi,

danke für die vielen Antworten. Habe 2 Bilder hochgeladen.

http://s14.directupload.net/file/d/3042/lphnv4of_jpg…

http://s1.directupload.net/file/d/3042/zhe95pu3_jpg.htm

Gruß

Karsten

Hi,
die frage kann man so nicht beantworten, ohne ein entspr.
Foto.

Hier habe ich noch ein Foto…die ganzen Beinfamilie :smile:

http://s7.directupload.net/file/d/3042/u84wbnvx_jpg.htm

Hi,
die frage kann man so nicht beantworten, ohne ein entspr.
Foto.

Hallo. Ich bin zwar kein Fachmann für Holz, denke aber dass der Tisch durchaus belastbar ist. Der Riss ist ja nur klein und der Tisch wir ja nicht übermäßig belastet. Gruß Ludger

Hallo!
ein Bild wäre hilfreich, so kann ich das nicht beurteilen.
beste Grüße
hannsen

Hi,

das sieht recht harmlos aus.
Wenn möglich etwas Weissleim in den Riss hineinspritzen u. dann mit feuchtem Tuch abwischen.

Gruss

1 Like

Hallo jimmy777,
wenn der Riss längs der Faser verläuft, ist das für Massivholz nicht ungewöhnlich und normal. Die Tragfähigkeit ist in keinster Weise eingeschränkt. Nur so als Vergleich: eine Dachlatte kann mit 2 Tonnen belastet werden, solange sie nicht ausknickt.

mfg
Roland Schurg

Hallo zusammen,

vielen Dank für die schnellen Antworten!! Ist wirklich prima hier :smile:

Ich werde die Beine morgen weiterverarbeiten.

Ggf. werde ich im Nachgang am Montag noch etwas Holzleim in weiß einspitzen und direkt abwischen…bekomme ich ja erst am Montag :smile:

Gruß Jimmy777

Hallo,

das kann, ohne dass man das Detail genau sieht, nicht beantwortet. Grundsätzich bedeutet ein Riss nicht, dass dar Tisch nicht mehr benutzt werden kann. Es kommt darauf an, ab ein statisches Element in der Konstruktion beeinträchtigt ist. Halten alle Schrauben, Dübel oder sonstigen Verbinder noch? Wenn das Bein bei Belastung nicht wackelt, ist alles in Ordnung.

Grüße…

…Meinen Sie man kann den Tisch voll
benutzen? Sieht ja nicht so tief aus. Zudem ist der Tisch ja
massiv.

Hallo Jimmy777,
solange der Riss nicht quer durch das Tischbein verläuft, müssen Sie sich keine Gedanken machen.
Sie müssen sich vorstellen, dass anstelle eines dicken Tischbeins dann zwei Dünne, die zusammen genau so dick sind wie das Dicke und damit grundsätzlich die gleiche Tragfähigkeit haben, die Arbeit übernehmen.
Viel Spaß mit Ihrem Tisch
n.trumbach

Hm, schwer zu sagen - ohne das Bein zu sehen.
Aber wenn Du sagst, daß es nicht tief ist… behaupte ich einfach mal, daß es hält. Dielenböden haben auch oft Spannungsrissen und halten trotzdem hohe Belastungen aus. Der Schreiner hat halt bei der Holzwahl nicht besonders gut aufgepaßt. Oder Das Holz wurde zu schnell getrocknet… Wenn Holz aufgesägt wird versuchen die runden Jahresring an der Stirnseite des Brettes gerade zu werden - d.h. das Brett verbiegt sich - am stabilsten bleiben also Bretter aus der Mitte eines Baumes (allerdings - sollte der Kern entfernt werden - denn der reißt auch)

VG Steffi