Moin!
Komme gerade vom Mopedhändler. Die CBR bin ich nicht gefahren
die er hatte, denn die lag mir nicht so.
Ich fuhr zwei Mopeds probe und könnte mir beide vorstellen aus
verschiedensten Gründen.
Und jetzt kommt der Moment des Aufschreis: Das eine war eine
R6, das andere ne Transalp.
Naja, die beiden sind nicht so ganz leicht zu vergleichen…
Beide supereasy zu fahren, angenehm, niedriger
Verbrauch…aber die Entscheidung ist schwer. Hondamotor mit
22 000km hebt noch ein ganzes Weilchen ohne zu erwartende
Eingriffe. Urlaub wäre damit sogar auch möglich, gross genug
für meinen Freund (>190cm) isse auch, aber ein bischen schlapp
obenraus ist sie mit den paar PSle ja schon. Die R6 ist meinem
freund zu klein. Ist ein bisle teurer, da neuer, aber ein
absolutes Spielzeug zum Fahren und für mich super bequem,
hätte ich nicht gedacht. Kostspielig dürfte auch die Bereifung
sein.
Vorderreifen ca. 80 - 100, Hinterreifen ca. 120 - 180 Eur.
Halten 3 - 8.000 Km. Das sagte mir der Händler, von dem ich die YZF habe.
Habe ja auch erst eine Rennsemmel gekauft, nachdem ich viele Jahre nur große Chopper fuhr.
Die ersten Kilometer waren vielversprechend.
Die YZF 1000 kostete 2.600 Eur mit 52.000 Km, neuen Reifen, ohne Reparaturstau.
Allerdings ist das Gefährt für heutige Begriffe ziemlich schwer (225 Kg). Durch den noch einigermassen langen Radstand ist sie jedoch sehr leicht zu fahren, nicht allzu nervös.
Den Spritverbrauch kann ich noch nicht abschätzen, er wird aber wohl über 6 L liegen.
Hässlich (achtung nächster allgemeiner Aufschrei) finde ich
sie ja beide (da hab ich ja dann sogar mit ner K geliebäugelt,
aber bei 20 000km/a zu erwartender Fahrleistung find ich
preislich nix was genug reserve hat).
Diese Yoghurtbecher sind alle hässlich, finde ich. Das Schöne an ihnen ist, dass sie einfach funktionieren.
Ich werde die Yamaha noch umlackieren, dann passt das…
Eine K ist in meinen Augen ebenfalls potthässlich und auch schwer. Die Werkstattkosten sind extrem, also wurde es eben eine Japanerin. Eine Bayerin habe ich ja auch schon und die kann sogar kochen…
Jetzt muss ich mich mal bei mobile etwas umschaun und
vielleicht hat ja jemand noch DIE Idee. Darf ja eigentlich
auch gerne etwas älter sein…
Probiere ruhig auch mal die größeren Sporttourer (die YZF muss man mittlerweile dazu zählen, ein Supersportler ist sie angesichts der neuen R1 einfach nicht mehr) mit 750, 900 und 1000cc.
Ich habe meine vom Händler und er meinte, auch solche Maschinen können sehr hohe Laufleistungen erreichen. Er hatte das Gefährt immer bei sich in der Werkstatt, hat sie auch neu verkauft. Was will man mehr für das Geld?
Die große Bandit S mit Verkleidung ist auch ein Tip für längere Strecken und kleines Budget. So eine wollt eich eigentlich, aber dann stoperte ich eben über die Yamaha vom Händler im wirklich schönen Pflegezustand zum Minipreis.
Daher lohnt es sich auch, bei mobile.de auf die Händler-Websites direkt zu klicken und zu sehen, was die sonst noch im Angebot haben.
Rechne Dir mal durch, wo der Unterschied in den Spritkosten bei 20.000 Km p.a. zwischen 6 und 7,5 L liegt. Das kann man eigentlich vergessen, der Vorteil wird schon von einem neuen Satz Reifen aufgefressen.
Gruß,
M.