Haggis

ich habe für das nächste wochenende einen
malt-whisky termin, der möglichst stilecht
ablaufen soll.
kennt jemand ein haggis-rezept?
möglichst mit zutaten, die auch auf dem
kontinent zu erhalten sind.
ich weiß darüber eigentlich nur aus eigener
erfahrung, daß es am besten ist, beim essen
nicht an die optik zu denken, sonst war die
sache hervorragend.

besten dank

Hallo Markus
schmeckt besser als es aussieht :wink:

Zutaten:
1 Schafsmagen
1 Schafsleber
1 Schafsherz
2 Schafslungen
1 Schafshirn
875 g Hafermehl
250 g geschnittene Zwiebeln
250 g Fett
1/4 Teelöffel Cayenne Pfeffer
1/4 Teelöffel Muskat
Salz und Pfeffer

  1. Ausnehmen des Magens
  2. Innereien werden in einen großen Topf gelegt und mit kaltem Wasser bedeckt. Alles zum Kochen bringen und zwei Stunden köcheln lassen. Brühe abgießen und Innereien fein schneiden.
  3. Das Hafermehl wird zehn Minuten bei großer Hitze im Ofen geröstet und danach mit den Innereien vermischt. 500 g der Brühe dazugeben.
  4. Die Masse wird in den Magen gefüllt. so dass dieser halb voll ist. Danach wird der Magen zugenäht und mit der Gabel überall leicht angestochen.
  5. Der gefüllte Magen wird in einen Topf mit kochendem Wasser gelegt und drei Stunden geköchelt. Immer wieder mit der Gabel einpicken, damit der Magen nicht platzt.
    Auf dem Servierteller wird der Haggis aufgeschlitzt und mit dem Löffel ausgehöhlt.

Dazu gibt es Kartoffeln und Steckrübenpüree.
Guten!
Gruss
Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]