… verbinden:
Erste Zelle: Fußball (A1)
Zweite Zelle: 15.01.12013 (B1)
Mein Zielergebnis ist:
Fußball 15.01.2013
Ich probier das mit der folgenden Formel: =A1 &" "&TEXT(B1;„DD.MM.YYYY“)
Als Ergebnis erhalte ich dann aber:
Fußball DD.01.YYYY
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank
Hallo mikemorrison,
auch wenn ich sehr viel mit Exel arbeite, kann ich Dir leider nicht helfen.
Exel nutze ich nur als Kalkulationsprogramm; die Zusammenführung von Text und Zahlen habe ich noch nie probiert.
Wenn Du mir Hintergründe für Dein Vorhaben gibst, kann ich ja einmal suchen.
Schicke mir doch einfach Deine Datei an:
Bitte klaaren Hinweis im Betreff !!!
MfG
Stefan Seidel
Hallo Mike,
Beispiel: =HEUTE() (A2)
Das Wichtigste ist hierbei, dass auch das Datum nur ein Zahl ist, die die Zeit ab dem 1.1.1900 0:00 Uhr (oder so) in ganzen Tagen zählt. Nur die Darstellung als „Datum“ interpretiert Dir das Gewünschte. Deshalb ergibt =A1&" „&A2 immer den Zahlenwert, hier „Fussball 41284“
Es ist aber einfach, die Tage/Monate/Jahre einzeln aus diesem Zahlen-Wert zu ziehen :
=A1 & " " & TAG(A2)&“."&MONAT(A2)&"."&JAHR(A2)
Wenn Du den Monat immer zweistellig haben möchtest (mit vorangestellter Null) gibt es Format-Anweisungen, aber mit Zeichen ist am einfachsten
= RECHTS(MONAT(A2)+100);2)
(äquivalent natürlich auch den Tag und das auf 2 Stellen verkürzte Jahr)
Viel Spass beim Experimentieren, Gruß
Frank-Thomas
Hallo Mike,
die richtige Funktion im deutschen Excel lautet:
=A1 &" "&TEXT(B1;„TT.MM.JJJJ“)
und vorn in B1 sollte das Jahr nur 4 Stellen haben (also 2013 anstatt 12013).
Gruß Hermann