Hallo ihr lieben ^^ Ophiolithen?

Ich würde sehr gerne wissen was ein Ophiolith oder Ophiolithen sind. Auch gerne was passiert wenn man von Ophiolithen spricht wenn ich ich nicht irre ist es die verschiebung der Erdkruste aber was dabei genau geschiet weiss ich nicht…Erdbeben?? Fluten???
Die sache ist die…ich habe es geträumt, also im Traum wurde mir das Wort gesagt, nur habe ich das Wort nie zuvor gehört.

Ich bedanke mich jetzt schon für die antworten Lg Nori

Hallo - verweise Dich da auf Wikipedia. Eine bessere Erklärung wirst Du kaum finden…
ralph

hmm…ja wiki. hab ich schon benutzt, nur werde ich daraus auch nicht schlauer =P

aber trotzdem danke Ralph :slight_smile:

Hallo :smile:

Ophiolite sind erstmal bloß eine „stinknormale“ Gesteinsformation mit der Zusammensetzung ozeanischer Erdkruste.
Witzigerweise hab ich vor Jahren mal dasselbe gefragt, deshalb verweis ich Dich einfach auf die Antworten, die ich damals bekommen habe, ich denke, die sind ganz brauchbar.

/t/ophiolite/1442171

Falls du noch mehr wissen magst, schreib am besten eher Geologen an, ich denke, die sind da eher zuständig, einfach weil es sich eben letzlich um eine Gesteinsformation handelt.

Ich hoffe, das hat dir ein bißchen weitergeholfen - du hast interessante Träume :smile:

Gruß, Kari

Super, danke Kari ^^

Hallo NoriNori,

es tut mir leid, ich kann Dir da nicht weiter helfen. Auf den 1. Blick hört es sich an wie eine Gesteinsschicht. Aber das ist nur spekulativ. Ich hab ehrlich keine Ahnung.
Sorry
Ganz liebe Grüße

Peter Mario Fackler

Hallo Peter, das macht überhaupt garnichts :smile:
Aber trotzdem danke

Hallo NoriNori,

schau doch mal in Wikipedia unter Ophiolith nach, dort findest Du alles!

Rolf

sorry, das weiß ich nicht.
LG Pia

Hallo Nori,

erst einmal möchte ich dich ganz herzlich um Entschuldigung bitten , dass ich erst so spät antworte. Könnte zwar tausend Ausreden finden wie, dass ich am Amazonas feststeckte oder durch den Vulkanausbruch auf Island verhindert wäre - aber ehrlich gesagt, habe ich es einfach verpennt.

Ophiolite sind aus der Tiefe aufgestiegene basische Magmen, die reich an Eisen sind. Es sind grüngefärbte metamophosierte Gesteine(durch Druck und Temperatur in der Erdkruste wurde der Mineralbestand umgewandelt). Beispielsweise Diabas, Gabbro, Peridotit oder Serpentinit.

Noch einmal Sorry, dass du für so eine kurze Antwort so lange warten mußtest, aber ich hoffe dir damit ein wenig weitergeholfen zu haben. Wie du siehst, lagst du gar nicht so ganz falsch.

Liebe Grüße

Schorsch

Bei der Durchsicht der Antworten vermute ich, dass Du von mir nur eine leere Seite bekommen hast, hier mein Text:Hallo Lg Nuri!
Quelle: Römpps Chemie-Lexikon (1985) (es gibt neuere Auflagen):
Ophiolithe: Sammelbez. für aus Basalten, Gabbros u. Peridotiten
bestehende Gesteine, die als Trümmer des Meeresbodens durch
tekton. Bewegungen an Land aufgeschoben worden sind.
Lit.: Coleman, Ophiolithes. Ancient Oceanic Lithosphere?
(Minerals Rocks 12), Berlin: Springer 1977; Edmond u. von Damm,
Spektrum Wiss. 1983, Nr.6, S.74-87; Gass, Spektrum Wiss. 1982,
Nr.10, S. 98-107.
Beschaffung von Lit. suche im Internet: TIB Hannover
Gruß er und ich.

Hallo
So nennt man Gestein auf dem Festland, das früher mal Ozeanboden war.
Beispiel Versteinerungen im Jura-Gebiet. Ozean-Ablagerungen die jetzt zusammengedrückt in Schichten auf dem Land liegen.

Gruss

Nachtrag
Bezeichnung basischer bis ultrabasischer Gesteine, welche die ozeanische Kruste repräsentieren (Annahme). Sie sind Relikte ozeanischer Platten, welche auf die Ränder kontinentaler Platten geschoben oder gezogen wurden und modellartig Prozesse Mittelozeanischer Rücken darstellen. Ophiolithe setzen sich aus mafischen und ultramafischen Laven und hypabassischen Gesteinen zusammen, meist assoziiert mit sedimentären Gesteinen wie Grauwacken und Hornstein, seltener mit hydrothermal-metasomatisch gebildeten Epidositen, …
Vorkommen
Typische Ophiolith-Vorkommen findet man in Zypern (Troodos-Gebirge, Berg Olympus), Südspanien (Cordillera Bética, Andalusien), Schweiz (Oberhalbstein, Graubünden), Marokko (Jebel Saghrao, Bou Azzer), Neu Guinea, Neufundland, Kalifornien und im Oman.
Vollständiger Text: http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Ophi…
Gruß er und ich (Erich Clausen)