… möchte abnehmen & wollte mich ein bisschen darüber im Internet informieren. Leider steht da so viel , und alle schreiben was anderes , sodasss ich jz total überfordert bin.Wenn ich kaum was esse & trotzdem mein tägliches Workout mache, nehme ich ab ? Oder bauen sich die Muskeln dadurch ab , was ich eigentlich nicht denke, weil ich ja Muskelaiufbau träining habe. oh man ich hoffe ich könnt mir weiterhelfen. Danke im Vorraus
Hallo Keeksi:smile:
also generell kannst du nur abnehmen, wenn du auch den Willen und das Durchhaltevermögen hast:smile:
Aber wichtig ist auch, dass du nicht zu viel erwartest. Abnehmen sollte möglichst langsam erfolgen, da du so am wenigsten Probleme mit dem Jojo-Effekt hast. Wenn du normal weiter isst wie jetzt und dabei zusätzlich Workouts machst, die du davor nicht gemacht hast, wirst du langfristig abnehmen. Natürlich nur, wenn du die Workouts regelmäßig machst und auch dran bleibst.
Ich selbst kann mich zu Workouts nicht lang motivieren, sodass ich auf Joggen und Fahrradfahren umgestiegen bin. Jeden zweiten Tag, Jogge ich eine dreiviertel Stunde oder fahre 1 bis 2 Stunden fahrrad, esse dabei normal weiter (also bis ich satt bin und nicht mehr, auch wenn ich Bock drauf hätte). Damit komme ich ganz gut zurecht und das Fahrrad fahren macht sowieso viel Spaß:smile:
Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen,
Liebe Grüße,
Thomas
Aber was ist denn,wenn ich wirklich nichts esse. Bauen sich meine Muskeln dann ab? Oder reicht es, wenn ich zum Frühstück Brot esse und den Rest des Tages nichts?
Also von dem Vorhaben würde ich abraten. Wenn dein Körper hunger hat, dann braucht er was zu essen. Es reicht ja dann, immer wenn du hunger hast, eine Scheibe Brot zu essen oder so. Aber generell dich runter hungern bringt dir auf lange Sicht hin wenig. Irgendwann kommt der Jojo-Effekt, bzw. du wirst das nicht durchhalten können. Wenn du dann irgendwas ist, speichert dein Körper das sofort in die Fettzellen, da davor ja eine Hungerphase war. Um sich dann auf eine weitere Hungerzeit einzustellen, speichert er es direkt als Fett. Es bringt daher nichts, nichts zu essen. Am besten ist es, wenn du weniger ist, wenn du schon so schnell abnehmen willst.
Wenn du gar nichts mehr isst, baut dein Körper Muskeln ab, damit er nicht mehr so viel verbrennen muss, wenn du dann dennoch Muskel aufbau machst, klappst du irgendwann zusammen, da die Energiebilanz von deinem Körper nicht mehr stimmt.
Wie gesagt, schnell abnehmen ist nicht die Lösung. Lieber langfristig und stetig.
Aber was ist denn,wenn ich wirklich nichts esse. Bauen sich
meine Muskeln dann ab? Oder reicht es, wenn ich zum Frühstück
Brot esse und den Rest des Tages nichts?
Die Muskelmasse baut ab, wenn die aufgenommen Kalorien drastisch reduziert werden. Am nachhaltigsten nimmt man ab, wenn man die Muskelmasse erhöht durch Krafttraining (Muskelmasse verbraucht auch im Ruhezustand mehr Energie und dadurch erhöht sich dann der Grundumsatz) und gleichzeitig Ausdauersport betreibt um den Leistungsumsatz zu erhöhen.
Durch einen erhöhten Grundumsatz+Leistungsumsatz erreicht man dann eine negative Kalorienbilanz = man nimmt ab.
Die Ernährung sollte gesund und vollwertig, Eiweißreich und Kohlehydrateeingeschränkt sein, aber die Abnahme sollte nicht über wenig essen erreicht werden, sondern über Erhöhung des Leistungsumsatzes und Grundumsatzes.
1500 gesunde! Kilolaorien täglich + 2x/Woche Kraftsport + 3-5x/Woche Ausdauersport sind ein gutes Konzept.
Die aufgenommenen Kalorien sollten dem Körper das geben, was er braucht um diesem Sportpensum auch gerecht zu werden und Fettmasse abbauen zu können. Bekommt der Körper nämlich zu wenig Eiweiß, Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe funktioniert der Stoffwechsel nicht auf Hochtouren und es wird weniger Fett abgebaut. Das heißt die Ernährung ist ein wichtiger Punkt beim Abnehmen und darf nie einfach runter gefahren werden. Der Körper schaltet dann auf Sparflamme und gibt weniger Fett aus den Fettzellen frei.
Der größte Anteil der Ernährung sollte mageres Eiweiß sein (Hähnchenbrust, Fisch, Magerquark, …)
Danach kommen direkt Obst und Gemüse. Min. 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst am Tag, gerne auch noch mehr Gemüse. Gemüse ist völlig unlimitiert und kann auch in größeren Mengen genossen werden, zB Rohkostteller.
Dazu gesunde Fette wie Olivenöl und Rapsöl, Pflanzenmargerine.
Nur wenig Kohlehydrate und auch nur in komplexer Form, also Vollkorn. Keine Nudeln, Weißbrot, Süßigkeiten, etc. Kohlenhydrate nämlich sind ausschließlich Energielieferanten, sprich liefern Kalorien die wir nicht brauchen.
Hallo Keeksi,
weniger essen soll deshalb probelmatisch sein, weil der Körper seinen sog. Grundumsatz dem anpasst. Das heißt, er ist dann auch mit weniger zufrieden. Isst Du aber nach der Diät oder wie immer Du das auch nennst, wieder etwas mehr, speichert der Körper noch mehr als Fett ab. (JoJo-Effekt) Du solltest also nicht wenige essen, aber anders essen. Nun gibt es viele Ratgeber, die sich teilweise widersprechen. Auch die Wissenschaft treibt immer wieder neue Säue durchs Dorf. Ich habe gute Erfahrungen mit eiweißreicher und kohlehydratarmer Nahrung gemacht. Atkins hat das angefangen, war aber zu extrem. Ich habe in 7 Wochen 14 Kilo abgebaut und das Gewicht halten können -völlig ohen Hunger. Wenn Du mir eine Internetadresse schickst, kann ich Dir das Programm mal zuschicken.
Was den Muskelabbau angeht, kannst du das mit einer Fettwaage einigermaßen kontrollieren. Du hast vollkommen recht, dass der Körper die Muskeln abbaut, wenn er nicht genug Eiweiss bekommt. Deshalb die eiweissreiche Ernährung. Auch hast Du recht, dass Du mit einem Trainingsprogramm dem entgegenwirkst. Aber sicher sein kannst Du Dir nur mit ständiger Körperfettmessung.
Besonders empfehlenswert sind:
Quark, Geflügelfleisch und Fisch
Völlig weglassen solltest Du:
Transfette (Margarine, Pommes), Nudeln, Kartoffeln, Reis, Brot (Hier gibt es kohlehydratarme Brotbackmischungen, die sind klasse) als Beilage eigenen sich geviertelte, gebratene Radieschen (schmecken wie Kartoffeln). Auch kohlehydratarme Nudeln findest du im Internet.
Natürlich auch Zucker, Honig und süße Sprudel etc. weglassen. Stevia ist da wesentlich besser - wenn man den Umgang damit auch üben muss.
Also: Nicht weniger, sondern anders essen.
In den ersten Tagen wird Dein Körper nach Kohlehydraten lechzen - da musst Du durch. Das gibt sich schnell. Und danach purzeln die Pfunde. Sofern Du etwas schwindelig wirst oder Kopfschmerzen bekommst, musst Du ein wenigmehr Kohlehydrate essen - aber nur EIN WENIG MEHR.
Solltest Du vorgeschädigte Nieren haben, kannst Du Dich jedoch nicht so ernähren. Für gesunde Nieren ist das kein Problem.
Das ist das von mir gewählte und mit Erfolg durchgeführte Programm in gaaaaanz kurz. Wenn Du es mal ganz lesen möchtest, schicke ich es Dir gerne zu.
In den ersten 10 Tagen aß ich nur Rohkost
Hallo!
Zum einen baut man durch Sport Muskeln auf und wird dadurch schwerer ( Muskeln wiegen mehr als Fett), verliert aber an Umfang! Deshalb empfehle ich immer zu messen ( Brust, Taille, Hüften…) Dort merkt man ganz schnell, das was passiert!!
Und Diäten als solche lehne ich ganz ab: lieber von allem weniger und das richtige essen!
Ich habe hier vor Jahren eine Empfehlung bekommen, die ich auch gerne weiter gebe: www. fddb.de
Völlig kostenfrei, Du mußt Dich nur registrieren, ein Profil anlegen und jeden Tag ein Tagebuch führen. Zum einen siehst Du, was Du tatsächlich ißt, wieviel kcal das sind. Du kannst deinen Energiebedarf berechnen und jede Aktivität eintragen.
Wenn Du da ein bischen Zeit investierst wirst Du bald merken, was besser für Dich ist.
Außerdem empfehle ich 3 Tage zwischen 60 und 80 Prozent zu Dir zu nehmen und dann einen Tag 100% ( auch mal mehr, z.B. bei ner Feier) kannst auch Tag 3 mit 4 austauschen, wenns grad so fällt.
Das bewirkt, daß Du Deinen Stoffwechsel überlistest: nimmt man weniger Energie zu sich, schaltet der Körper auf Sparflamme und verbraucht weniger kcal, durch diesen Normal-Tag zeigst Du, das das Angebot da ist!
Und viel Trinken ist wichtig!
Vergiß nicht Obst und Gemüse- 5 Portionen über den Tag ( immer eine Handvoll= 1 Portion), möglichst 3 rohe, 2 gegart.
Milch und Käse in Maßen.
Pflanzliche Fette - max. 60g pro Tag.
So, nun wünsche ich Dir viel Erfolg!
LG Doreen
Hallo youwei
Danke für deine Antwort!
Mir ist klar geworden, dass ich das alles komplett falsch angegangen bin. Ich wollte komplett aufs Essen verzichten & nurnoch Rohkost oder sonst was essen. Ich habe mir gedacht, die ganzen magersüchtigen Mädchen habe es doch auch geschafft , sehr schnell und auch sehr viel abzunehmen ,indem sie aufs Essen verzichten.
Ich habe da auch was von einer Ernährungsuhr gehört , kennst du die ?
http://www.frauenzimmer.de/cms/diaet-gesund/abnehmen…
Was hälst du davon ?
hallo Björn. Danke für deine Antwort!
Hier ist meine Email-Adresse
[email protected]
Ich würde mich sher freuen, wenn du mir dein Programm schicken würdest
Ich war nämlich schon auf vielen Internetseiten und habe nach einem einfachen, auch für mich geeigneten Trainigsprogramm & auch Ernährungsplan gesucht. Dennoch habe ich nichts gefunden, weil ich dafür immer bezahlen muss , und weil ich erst 15 bin, kann ich mir das natürlich noch nicht leisten.
Ich bin jetzt 1,64 groß & wiege 53 Kilo.
Klar, du wirst bestimmt sagen , dass ich es garnicht nötig hätte oder sonst was , das höre ich oft genug, wenn ich mir irgendwo Hilfe suche wollte , aber ich bin einfach unzufrieden mit meinem Körper. Ich habe einfach zu viel Fett gespeichert & dafür zu wenig Muskeln. Das würde ich gerne ändern:smile:
Hallo Doreen!
Danke Danke Danke! So eine Seite suche ich schon soo lange *-*
Du hast mir wirklich sehr geholfen!
Habe mir den Link angeschaut. Diese sogenannte Ernährungsuhr beinhaltet eigentlich nur die Einschränkung der Kohlehydrate. Das ist das was ich Dir ja schon geschrieben hatte. Die Einteilung in Farben ist nicht wissenschaftlich, eher „Werbung“ um das Ganze interessanter zu machen und es als „Uhr“ zu bezeichnen.
Grundsätzlich ist der Inhalt nicht verkehrt, aber egal wie man es angeht, es geht darum die Kohlehydrate zu reduzieren, um weniger Energie aufzunehmen.
Schlecht an dieser „Uhr“ ist, dass sie an bestimmten Tageszeiten auch Pommes, Süßigkeiten und andere einfache Kohlehydrate abbildet. Das funktioniert natürlich nicht. Einfach Kohlehydrate müssen komplett vom Ernährungsplan verschwinden. Sie enthalten weder Vitamine, noch andere sinnvolle Bestandteile. Sie liefern nur leere Kalorien und machen dick.
Kohlehydrate bis vor dem Sport und nur in komplexer Form, also Vollkorn. Abends gar keine KH mehr. Das lässt sich leicht leben und funktioniert in der Abnehmpraxis.
Scheinbar suchst Du unbedingt ein Konzept, welches Dir genaue Vorgaben macht. Im Prinzip braucht man nur Köpfchen und kann sich an die Regeln halten, aber wenn Du einen Guru suchst, der Dich leitet, kann ich Dir Dr. Strunz empfehlen. Er ist Arzt und Extremsportler, daher nicht alles genau befolgen was zu extrem ist. Aber er erklärt in seinen Büchern gut und setzt Low Carb + Sport perfekt um. Ein Konzept welches auf jeden Fall funktioniert. Sowohl Die Strunz Diät, also auch Die neue Diät von Strunz kann ich Dir empfehlen.
http://www.strunz.com/shop/shopbereich.php?shopberei…
Viel Erfolg!
Hallo,
ich kann dir vorschlagen, Fette zu reduzieren, da ich nicht weiß, wie du dich ernährst. viel ERfolg
Dir sei geholfen, Keeksi,
und zwar ohne hungern. Mach die LOGI-Methode. Einfach mal googeln, dann kommst du auf die Hauptseite von Nikolas Worm. Dort findest du alle Infos und im Forum sehr viel Hilfe und Rezepte. Das Gute daran ist, dass du keine Präparate teuer kaufen musst und dich satt essen sollst. Die Pfunde purzeln dann von alleine.
Viel Spaß beim Abnehmen wünscht dir
Stefan
Hallo,
das Du Muskeltraining machst ist sehr gut - ganz wichtig. Kaum was essen ist definitiv nicht der weg - 99% aller Lebwesen der Erde essen sich satt und sind nicht dick - selbst das Faultier.
Es kommt auf die Zusammensetzung der Nahrung an.
Ich mache gerade kostenlose Online Videos dazu - weil es doch sehr vielschichtig ist - wie Du schon sagst es wird viel erzählt. Eine vernünftige Quelle von Informationen sind die Bücher von Nicolai Worm Logi Kost.
LG Torsten M. Groschupp
Ich bin kein Fachmann, da ich generell kaum Probleme mit meinem Gewicht habe. Aber ich habe sehr gute Erfahrung mit kohlenhydratarmer Ernährung gemacht. Ich habe natürlich nicht komplett auf Kohlenhydrate verzichtet, aber vor allem ab nachmittags hauptsächlich Fisch, Fleisch, Salate usw gegessen.
Was Muskelaufbau zeitgleich mit einer Diät angeht, halte ich das für schwierig. Entweder ist man in der Aufbauphase, dann gehört ordentlich Essen selbstverständlich dazu. Oder man befindet sich - wie die Profis es machen - in der Definitionsphase. Dann geht es darum die Muskulatur zu halten und Körperfett abzubauen. Da wirst du dich vermutlich entscheiden müssen. Ich esse über den Herbst und Winter eigentlich alles und habe dann auch die besten Kraftleistungen, allerdings auch den höchsten Körperfettanteil im Jahr. Ab Frühjahr gehts dann wie erwähnt kohlenhydratarm weiter. Und ja, die Kraftleistung leidet darunter, aber eine gut definierte Muskulatur sieht in jedem Fall besser aus.
Für interessante Infos googel mal nach Berend Breitenstein. Von ihm gibts viele Bücher und interessante Tipps, zwar für Profis aber man kann sich einiges abschauen.
Grüße und viel Erfolg!
Hallo Keeksi,
grundsätzlich gilt hier wie immer die Regel: Extreme sind schädlich!
Kaum etwas essen über eine längere Zeit ist jedenfalls nicht nur für deine Muskeln schlecht sondern für alle Organe und deinen Kopf.
Generell ist ein tägliches Intervall-Workout jedenfalls schon sehr gut, sofern du nicht immer über deine Leistungsgrenze gehst und alle Muskeln ausgeglichen trainierst. Dazu allerdings keine reduzierte, sondern eine gesunde Ernährung.
Auch (!gute!) Ernährungspräparate sind durchaus eine gesunde Ergänzung, um dem Körper alle wichtigen Rohstoffe Fett-/Zuckerfrei zuzuführen. Hierbei sollte es sich allerdings unbedingt um ein hochwertiges und ganzheitliches Mittel handeln.
Die Zufuhr von einzelnen Stoffen oder weniger qualitative Produkte, sollten jedoch vermieden werden, denn diese rutschen in der Regel zu 90% einfach durch deinen Körper. Grundsätzlich gibt es für jeden das Richtige. Man muss es halt nur finden.
Selbst habe ich hier in den letzten Jahren zum Beispiel gut zwei Dutzend Produkte getestet, bis ich beim für mich besten gelandet bin, das mir auch wirklich hilft.
LG
Peter
nichts zu essen ist vollkommen verkehrt, da der körper auf Sparflamme schaltet und dann bei normaler kost der jo-jo-effekt eintritt, d.h. man nimmt schneller zu als man abgenommen hat bei normalen Essen.
Eigentlich ist es ganz einfach: Weniger essen, mehr Bewegung und die üblichen Lebensmittel in besseren Mengenanteilen essen. Sonderprodukte, sog. Nahrungsergänzungsmittel, sind absolut nicht nötig. Aber dieses simple Prinzip bekommt man nicht zum Nulltarif. Es ist viel Disziplin, Geduld und Kontrolle notwendig, vor allem dann, wenn man nachhaltig, am besten sein ganzes Leben lang ein Wohlfühlgewicht haben will.
Muskelaufbau und nichts Essen geht schon mal gar nicht. Der Körper wandelt nicht einfach 3 kg Fett in ein kg Muskel um, nur weil man sich das wünscht. Selbst zum Reduzieren das Körperfettanteils braucht man Energie (auch Fett in der Nahrung) und vor allem die ganze Latte an Mineralien, Vitaminen und den sog. Sekundären Pflanzenstoffen wie Farbstoffen, Aromastoffen, Phytohormonen……Also ein Mindestmaß an Essen ist schon mal notwendig. Ein Kriterium für den Mindestenergiebedarf kann Dein Grundumsatz sein. Hierzu gibt es etliche Formeln im Internet, die Alter, Geschlecht und Gewicht berücksichtigen. Für jede 100 kcal solltest Du min. 4 g /höchsten 8 g Eiweiß essen, für Fett gelten die Werte 2 / 4 g, dann noch die Fasern (Ballaststoffe) mindestens 2 g. Den Rest kannst Du Dir ausrechnen. Nach ein, zwei Wochen Wiegen und Rechnen hat man es im Griff. Dann immer mal wieder Wiegen und Rechnen zur Kontrolle, damit die Portionen nicht immer größer werden.
Jetzt noch ein paar allgemeine Regeln:
Möglichst nur 3 mal am Tage essen und zu gleichen Uhrzeiten (7/13/19 Uhr)
Keine Wurst, kein Käse, kein Alkohol, keine süßen Getränke (auch kein Süßstoff) kein süßes Gebäck.
Wenn Du Dein Gewicht mal erreicht hast, gelten die Regeln weniger streng. Du solltest sie aber nicht aufgeben, sonst wirste wieder so schwer wie zu Beginn und noch ein bisschen mehr.
Ein ordentliches Tabellenwerk ist die Nährwerttabelle von Heseker/Heseker der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, kostet ca. 13 Euro.
Gruß
Willi
Hallo Keeksi,
Sport ist immer gut, aber die Ernährung muss auch stimmen…Iss wenig Kohlenhydrate, also kein Zucker und Mehl. Abends ein schöner Steak mit Salat lässt die Kilos purzeln.
viel Erfolg
Gruß
krisu
Wenn Du eine bestimmte Menge Kalorien zu Dir nimmst, aber eine größere Menge verbrauchst, nimmst Du ab. Der erhöhte Verbrauch ist am besten mit sportlichen Aktivitäten zu erreichen.
Allerdings musst Du darauf schauen, was Du noch ist, bzw. was nicht. Sowohl das Eine als auch das Andere kann in die falsche Richtung führen.
Geh zu Deiner Krankenkasse und melde Dich für einen Kurs Ernährungsberatung an. Dort lässt Du Dir von der/m Kursleiter/in erklären wie man es am besten macht. Dann bist Du auf der sicheren Seite.
Grüße Holger