Hallo Mitwisser,

ich möchte meine Fahrradschaltung Shimano Alivio durch eine Deore XT ersetzen.
Nun hat die Alivio leider eine Brems-Schaltkombination am Lenker. Meine Frage ist, ob ich jeden Bremshebel nutzen kann, oder nur einen bestimmten?
Haben Bremshebel alle den gleichen mechanischen Zugweg?
Kann ich die vorderen Kettenblätter (3/8) auch bei 3/9 benutzen?

es gibt bremshebel für cantilever- und rennradbremsen und hebel für v-brakes. je nachdem was du hast, musst du den bremshebel auswählen. das übersetzungsverhältnis ist ein anderes, also sollte man nicht mischen.

9fach-kette auf 8fach-kettenblättern sollte eigentlich funktionieren. wenn nicht, kannst du ja immernoch umrüsten.

Hallo

Um diese Frage zu beantworten sind ein paar mehr Details notwendig vom Fragesteller nötig. Deine Alivio hat offenbar schon 8 Fach, von daher hast Du entweder Cantilever oder V-Brake. Die alten Shimano SLR Bremshebel sind nur für Cantileverbremsen. die neueren sind für V-Brake. Der Unterschied liegt im Ubersetzungsverhältnis des Hebels. Aus technischer Sicht kann man zwar alles untereinander kombinieren, dies ist aber nicht zu empfehlen, da Du sonst evtl. keinen vernünftigen Druckpunkt auf die Bremse bekommst oder der Hebel so stark an der Bremse zieht, daß Du nur noch vollbremsungen machen kannst.

Zu den Schalthebeln:
vorne 3-fach ist alle kombinierbar. Hinten wirds schon komplizierter. Die 8-fach Kasette ist genau so breit wie die 9-fach Kasette, d.h. die Ritzel sitzen enger zusammen, demnach stimmt auch die Abstufung der 8-fach Rasterung im Hebel nicht mit der 9-fach Kasette überein. Dem Schaltwerkt ist das egal. Das schwenkt eh nur von links nach rechts, egal ob 8,7,9,6,5 oder 10 Ritzel. Wenn Du auf die Verwendung von seperaten Schalt- und Bremshebeln übergehts, kannst Du evtl. Deine alten Bremshebel behalten.

Horst

Danke
Vielen Dank für die schnellen Antworten, hat sich schon alles geklärt. Eigentlich ja auch Ganz logisch, daß der Umwerfer nicht die Verantwortung für die Schaltposition hat, sondern der Hebel, da hätte ich auch selber drauf kommen können…bin ich aber nicht. Werde mich dann mal ans Werk machen, wenn der Postillion die Schalt/Bremshebelkombi liefert. Wenn alles klappt, dann habe ich ein 1A Reiserad für die Schweiz für unter 700 Penunsen. Danke nochmal, Heimer

Hallo Heimer,
warum gleich alles austauschen?
Hatte auch die Schalthebel defekt an einer Shimano STX Kombination. Das Original war natürlich nicht mehr zu bekommen, weil ja schon gut über 10 Jahre alt.
Drum habe ich den Schalthebelmechanismus vom Bremshebel abgesägt und schön verrundet. Dann die Deore XT daneben. Weil die Deore recht lange Schalthebel hat, gab’s auch vom Platz her kein Problem - zwischen Schalthebel- und Bremshebelbefestigung sind noch gut 5mm frei.

Freundliche Grüße,
Markus

Hi Markus,
ich finde deine Idee super, aber das Warum ist ganz einfach,
ich habe mir vor drei Monaten nen Trekkingrad mit der Alivio-Austattung im Angebot gekauft. Ein sehr genialer Rahmen von Bulls, prima Laufräder, Nabendynamo usw. Da ich jedoch bei einem Schrottrad eines Kollegen, dem ich beim Umzug geholfen habe, eine komplette Deore XT Ausstattung abgestaubt habe, dachte ich mir, daß ich das Reiserad damit ein wenig „pimpen“ kann, kann ja nicht schaden.Leider fehlten die Bremshebel, die sind ihm abhanden gekommen. Jedenfalls kann ich dann ans Rad von meiner Freundin die fast neue Alivio anstelle ihrer alten Acera ranbasteln und sie ist den Gripshiftmist endlich los. Macht Sinn, oder?
Aber wie gesagt, die Idee ist super und es ist interessant zu hören, daß man das machen kann.