Hallo zusammen :

kann mir vielleicht jemand eine Textpassage aus einem Lied übersetzen?

„Y Estas Son Las Cosas Que Suceden En Mi Piel Los Dias Son Breves, Ya Lo Se La Vida Se Consume Sin Querer Y Esta Es La Vida Que Me Tocó Conocer Las Noches Son Tristes, Ya Lo Ves La Realidad Me Puede Y No Se Que Hacer, Que Puedo Hacer.“

Wäre echt super wenn mir jemand weiter helfen könnte :stuck_out_tongue:

Halo.Mit ein paar Satzzeichen, wäre es leichter!
Und das sind die Dinge, die passiert sind.
Die Tage sind kurz und ich weiss, das das Leben
ungenutzt verbraucht wird.
Das war das Leben was ich kannte.Die Nächte sind traurig.
Jetzt siehst Du die Realität.Ich weiss nicht was ich tun kann.
Was soll ich nur tun?
PS Schönen Gruss vom Google online Übersetzer ( hättest
ja auch drauf kommen können ha,ha)
Gruss Falko

Moin,

seltsam, dass da jedes Wort großgeschrieben ist; übersetzen kann man trotzdem, auch wenn der Text nicht sonderlich sinnvoll ist ;-»

"Y Estas Son Las Cosas Que Suceden En Mi Piel

Und das sind die Dinge, die in meiner Haut geschehen

Los Dias Son Breves, Ya Lo Se

Die Tage sind kurz, das weiß ich wohl/schon

La Vida Se Consume Sin Querer

Das Leben verbraucht sich/geht zu Ende, ohne es zu wollen

Y Esta Es La Vida Que Me Tocó Conocer

Und das ist das Leben, das ich kennenlernte/kennenlernen musste

Las Noches Son Tristes, Ya Lo Ves

Die Nächte sind traurig, das siehst du wohl

La Realidad Me Puede Y No Se [_-> s é _] Que Hacer, Que Puedo Hacer."

Das ist die Google-Übersetzung:
Und dies sind die Dinge, die geschehen In My Skin
Die Tage sind kurz, ich weiß,
Das Leben ist ohne es zu wollen verbraucht
Und dies ist das Leben, dass ich Toc ecognize
Die Nächte sind traurig, sehen Sie
Reality ich kann und was nicht getan werden, dass ich machen kann

http://translate.google.com/translate?hl=de&sl=es&tl…

Pit

Die vergessene letzte Zeile
"La Realidad Me Puede Y No Se [-> sé] Que Hacer, Que Puedo Hacer.
Die Realität ist stärker als ich und ich weiß nicht, was ich tun soll, was kann ich tun.

Wer an Online-Übersetzer glaubt, …
… der sollte auch ans Christkind und den Osterhasen glauben und daran, dass der Klapperstorch die Kinder bringt ;-»

¡Buen fin de semana!
Pit

3 Like

Aber hey, kann ha,ha!
Huhu,

extra für Dich hab ich mal wieder „Stille Post“ mit dem Google Übersetzer gespielt. Damit es nicht unfair wird, habe ich bloß eine Kette von europäischen Sprachen genommen, deren Grammatik sich ziemlich ähnelt (wenngleich sie besonders im Englischen stark vereinfacht ist).

Die Kette Deutsch-Portugiesisch-Englisch-Französisch-Dänisch-Deutsch ergibt:

PS Grüße von Google Online-Übersetzer hätten (aber hey, kann ha, ha)

Ich find das eher traurig als witzig, wenn man sich auf so ein „Werkzeug“ verlässt. Und sag jetzt nicht „aber „Grüße von“ ist doch gleich geblieben“ - diese Grußformel gehört zu den zwölf oder fünfzehn grundlegenden Wendungen, die man ohne allzu große Mühe ganz ohne „Translator“ in zwanzig Sprachen erlernen und beherrschen kann.

Schöne Grüße, auch von der Bindenbrusse

Dä Blumepeder

Korrektürchen
Mit der Übersetzung der ersten Zeile war ich nicht wirklich zufrieden

"Y Estas Son Las Cosas Que Suceden En Mi Piel
Und das sind die Dinge, die in meiner Haut geschehen

Meine Vermutung war, dass mit Dinge, die in meiner Haut geschehen so etwas in Richtung von Dinge, die mir am eigenen Leib geschehen gemeint ist.
Ich habe bei LEO gefragt, und jemand hat mit Recht gegeben. Die feststehende Wendung heißt eigentlich en mi propia piel, das ist mir heute in aller Frühe nicht eingefallen.
Das Wort propia wurde wohl um des Versmaßes Willen in dichterisch-räpperischer Freiheit weggelassen.

In der letzten Zeile kann man La realidad me puede freier übersetzen mit die Realität macht mich fertig statt die Realität ist stärker als ich.

Pit

Nach der Bindenbrusse: Schenkel der Frau Kofte
Moin,

Bindenbrusse hört sich für mich irgendwie nach Fisch an. Danach gibt’s was Fleischiges.
Türkische Rezepte, elektronisch übersetzt - hab ich schon mal unters w-w-w-Volk gebracht. Hier das Frauenschenkel-Rezept:

Schenkel der Frau Kofte
Vorbereitung : 1-Platz 2/3 Hackfleisches, gehackte Zwiebeln und 1 Eßlöffel-Öl in Bratpfanne. Saute bis browned und Säfte haben verdampft.
2-bis weicher Blutgeschwür-Reis.
3-entfernen Hackfleisch von Hitze und fügen restliches Fleisch, Reis, gehackte Petersilie, Salz, Pfeffer und 1 Ei hinzu. Mischung gut.
4-nehmen große Walnuß ordnete pcs der Mischung nach Größen und Palme der Hand rollen, in Pastetchen drücken.
5-Mantel-Pastetchen in Brot-Krumen, tauchen Sie in Ei mixutre und seichtes Gebratenes in Öl bis golden braun ein. Abfluß auf absorbierendem Papier(Zeitung) und dient mit Pommes-Frites.
Guter Apetite.
http://www.turkiyeninrehberi.com/de/t_mutfagi/kadinb…

Grüße
Pit

Rückkehr der Bindenbrusse
Hi Pit,

das liest sich sehr lecker, auch wenn mir die Interpretation als Frauenschenkel ein bissel schwer fällt.

Hier sind als Revanche die „Bindenbrusse“-Kolumnen:

http://kolumnen.de/kolumnen/aboul/aboul-060704.html

Wohl bekomms!

Dä Blumepeder

Tienes razon, pero estoy pensando que poca veces eso puede ayudar
Saludos revolucionarios
Falko

Ich kann kein Spanisch.
Deshalb mit google:

Tienes razon, pero estoy pensando que poca veces eso puede
ayudar

Du hast recht, aber ich denke, dass etwas manchmal, die helfen können

Wolltest du das sagen?
Wenn ja, was soll es bedeuten?

xxx
Tantamount

Hallo Tantamount,

Ich kann kein Spanisch.

halb so wild.

Deshalb mit google:

Tienes razon, pero estoy pensando que poca veces eso puede
ayudar

Du hast recht, aber ich denke, dass etwas manchmal, die helfen
können

Wolltest du das sagen?
Wenn ja, was soll es bedeuten?

Google ist als Stürmer nicht so gut. Knapp vorbei ist auch daneben.
Ich würde es so übersetzen:
Du hast Recht, aber ich denke, dass die (= die Google-Übersetzung) manchmal (doch etwas; diese beiden Wörter stehen zwar nicht da, aber ich denke, das ist das, was gemeint war) helfen kann.

Viele Grüße und gute Nacht

Alexander

Eben.
Im Fall des spanischen Satzes hat sie aber nichts geholfen.
Wie fast immer.

xxx
Tantamount

Hi!

Wolltest du das sagen?
Wenn ja, was soll es bedeuten?

Google ist als Stürmer nicht so gut. Knapp vorbei ist auch
daneben.

…was im Bereich Übersetzungen sehr heikel bis gefährlich ist!

Ich würde es so übersetzen:
Du hast Recht, aber ich denke, dass die (= die
Google-Übersetzung)
manchmal (doch etwas; diese beiden Wörter
stehen zwar nicht da, aber ich denke, das ist das, was gemeint
war)
helfen kann.

Der Satz auf spanisch (wenn auch mit ein paar Fehlern und mit einem Satzbau, dass so keinen Muttersprachler sagen würde):
„Tienes razon, pero estoy pensando que poca veces eso puede ayudar“

würde ich dagegen so übersetzen
„Du hast recht, aber ich denke gerade, dass so etwas selten hilft.“

Schöne Grüße
Helena

Hallo Helena,

wo Du Recht hast, hast Du Recht: poca veces MUSS „selten“ und nicht „manchmal“ sein.

Eine gute Nacht wünscht

Alexander

Hallo Alexander,

wo Du Recht hast, hast Du Recht:

Danke! :o))

poca veces MUSS „selten“ und nicht „manchmal“ sein.

…denn meiner Meinung nach wird so der Sinn des Satzes ganz umgekrempelt. „Manchmal“ hat mMn. eine gewisse positive Konnotation, die bei „selten“ völlig verschwindet und sich im eher Negatives verwandelt. So zumindest sehe ich das. Daher meine Antwort mit der Übersetzung.

Und wenn wir schon dabei sind: „poca veces“ ist falsch und weil es sich jetzt wiederholt, denke ich es könnte kein Flüchtigkeitsfehler sein. Richtig heisst es „poca s veces“.

Eine gute Nacht wünscht

Danke, das wünsche ich dir auch!

Schöne Grüße,
Helena

Der Satz auf spanisch (wenn auch mit ein paar Fehlern und mit
einem Satzbau, dass so keinen Muttersprachler sagen würde):
„Tienes razon, pero estoy pensando que poca veces eso puede
ayudar“

würde ich dagegen so übersetzen
„Du hast recht, aber ich denke gerade, dass so etwas selten
hilft.“

Schöne Grüße
Helena

Buenas, mi vida.
Si es verdad, soy aleman y seguro no hablo perfecto espanol!
Pero eso no es importante por mi, la cosa mas importante es:
Que las personas me entienden.Con todo mis faltas en la gramatica y orthografia ha,ha
No quiero, que te pongas brava. Pero en la traducion tuya falta
el „no“ y eso no he escrito.
Yo pienso, la programa de Google esta meyor que nada y si entiendes un poco de la lengua la programa te puede ayudar! Entiendes ninguna palabra esta meyor que no usas el Google traductor ha,ha.
Feliz Navidad para ti y tu familia.
Saludos Falko

Hallo Falko,
wil es ein Forum auf Deutsch ist, schreibe ich auf diese Sprache.

Buenas, mi vida.

Hihihihihi. Man sieht, dass du Spanisch von näheren verwandten gelernt hast! ;o))) Ich finde es totaaaaaaaaaaaaal süß!!!

Si es verdad, soy aleman y seguro no hablo perfecto espanol!
Pero eso no es importante por mi, la cosa mas importante es:
Que las personas me entienden.Con todo mis faltas en la
gramatica y orthografia ha,ha

Mir ging es so damals, vor vielen Jahren mit Deutsch, dass das wichtigste ist verstanden zu werden, ohne Rücksicht auf grammatikalischen Fehlern ;o)).
Jetzt geht es mir so mit einer anderen Sprache, die ich jetzt hier nicht preisgeben möchte. Und es ist immer ein tolles Erlebnis festzustellen, dass man tatsächlich verstanden wird!

Will heissen: Ich kann das nachvollziehen.

No quiero, que te pongas brava. Pero en la traducion tuya
falta el „no“ y eso no he escrito.

Du sagst, dass es in meiner Übersetzung einen „no“ fehlt? In deinem Satz gibt es kein „no“!!!

Meine Übersetzung deines Satzes ist, wie andere bereits bestätigt haben, korrekt.

Yo pienso, la programa de Google esta meyor que nada y si
entiendes un poco de la lengua la programa te puede ayudar!

Tja! Selten klappt es dass man eine Google-Übersetzung unmissverständlich versteht.
Beispiel? Neulich habe ich 2 Nächte in einem B&B per Internet gebucht. Die Sprache des Landes kann ich nicht einmal ansatzsweise. Deshalb meldete ich mich auf Englisch. Die Antwort war völlig unbrauchbar und mit den besten Willen hat man das unmöglich verstehen können. Gar nicht. Wie es sich dann herausstellte, hatte der Verantwortliche für Buchungen keine Ahnung von Englisch (aber immerhin doch das Datum verstanden). Daraufhin schrieb er mir die Antwort auf Russisch und übersetzte das auf englisch mit google. Das einzige was ich verstand war das erste Wort im e-Mail: Inshallah und das letzte: Shalom. sonst nichts. Gar nichts.

Entiendes ninguna palabra esta meyor que no usas el Google
traductor ha,ha.

Das Problem in diesem Fall ist nicht ob ich ein Wort verstehe oder nicht, sondern dass zusammen gar keinen Sinn machen.

Neulich sagte mir jemand, dass ihm „no le custa“ eine Datei von pdf- ins doc-Format zu ändern. Ich verstand alle Wörter, kein Thema. Aber dieses „custa“ was bedeutet es?? Welches Verb ist es?: „Costar“ (dann wäre „cu e sta“ richtig; oder „gustar“, dann wäre " g usta" das Ergebnis. So wußte ich nciht ob es für ihn schwierig war (cuesta) oder eben er mag das nciht machen (gustar). Und nun??? Sag nicht, dass ich ihn fragen soll. Das ist ja klar und ich habe es auch getan. Aber dafür sind die Übersetzungen nicht gedacht! Was hilft mir eine Übersetzung wenn ich mich erkundigen muss, was der Verfasser meint?

Feliz Navidad para ti y tu familia.

Vielen Dank, für dich und deiner auch!

Schöne Grüße,
Helena

2 Like

Buenas, Helena.
Estudie 3 anos con una espanola aqui en Alemania.
Pero la mayoria aprendi en Cuba con mi familia cubana o en la calle. "Mi vida, mi corazon o mi amor
son frases de Cuba. Se llaman Cubanol, los cubanos son muy carinosos en sus conversaciones. Si no empiezas una conversacion en Cuba asi con una cubana, ella se ponga brava.
Y se terminan una carta asi:
Besos o un abrazo fuerte, Falko :wink:

Hallo Falko,
ich bite dich, hier in diesem Forum nicht auf Spanisch zu schreiben, denn alle sollten verstehen was du sagen willst. Danke!

Pero la mayoria aprendi en Cuba con mi familia cubana o en la
calle. "Mi vida, mi corazon o mi amor
son frases de Cuba. Se llaman Cubanol,

Meinst du vllt. eher „cubaÑol“??

los cubanos son muy
carinosos en sus conversaciones. Si no empiezas una
conversacion en Cuba asi con una cubana, ella se ponga brava.

In Spanien brauchst du so nicht anfangen. Das ist bei uns absolut und völlig unüblich.
Alelrdings mit dem dutzen ist es bei uns in der Regel gr kein Problem.

Y se terminan una carta asi:
Besos o un abrazo fuerte, Falko :wink:

So können Briefe bei uns auch enden, kein Problem. Aber es kommt sehr darauf an, an wen du dich gerade wendest…

Schöne Grüße,
Helena