WSaludos Falko1602,
also habe ich Dich doch genau richtig verstanden und genau das übersetzt, was Du EIGENTLICH sagen wolltest: nämlich, dass der Google-Translator MANCHMAL eine Hilfe sein kann, nämlich dann, wenn man zu geringe oder gar keine Kenntnisse hat.
Helena hat zwar korrekt übersetzt, aber dadurch wird der Sinn, den Du ausdrücken wolltest, voll ins Gegenteil verkehrt. Das schreibt ja auch Helena.
Somit haben beide Recht: Helena mit der Übersetzung pocas veces = selten und ich mit (falsch übersetztem aber) sinngemäß richtigem pocas veces = manchmal.
Das mit dem Verstehen ist schon richtig, allerdings wäre ich nicht ganz so lasch wie Du, was die richtige Ortographie und Grammatik angeht, denn das kann wirklich ins Auge gehen. ich bin auch kein Freund von Akzenten, ich lasse sie im Spanischen eigentlich immer weg - außer bei einem Wort, dem Wort für „Jahr“. Denn sonst wird ein etwas unschönes Wort im Spanischen daraus.
Hinweis am Rande: es gibt einen Unterschied zwischen por und para, zwischen ser und estar und alle Wörter mit griechischem Ursprung (= solche die auf „-ma“ enden) sind im Spanischen männlich.
Viele Deutsche machen Fehler, wenn sie diese drei Stolperstellen gebrauchen.
Auch wenn meine Spanischlehrerin (aus Barcelona) es vehement bestreitet, bin ich mit folgender Regel für die Unterscheidung por/para ganz gut gefahren. Manchmal nicht ganz einfach zu entscheiden, zugegeben, aber bei genauer Überlegung in den Fällen, in denen ich es bisher gebraucht habe immer zutreffend:
Por = für etwas, das man schon hat, das es schon gibt, das schon da ist
Para = für etwas, das in diesem Bruchteil von Sekunde noch nicht vorhanden ist, derjenige noch nicht hat, das noch nicht da ist etc.
Also die Unterscheidung:
schon da / noch nicht da
Es para ti = Du hast es noch nicht, weil ich es Dir erst in der nächsten Sekunde übergebe
Gracias por su compra = Danke für den schon gemachten Einkauf
Por fin acabo llover Schließlich = Zum (schon erreichten) Ende hat es aufgehört zu regnen.
Para mi, es comprensible lo que dices = Das was Du sagst, ist für mich (der es noch nie vorher gehört hat) verständlich.
Por favor ayudame = Bitte = Für Deine schon vorhandene Bereitschaft helfe mir
etc.
Meine Spanisch-Lehrerin argumentiert immer
Por = geistig/seelisch; para = zielgerichtet. Aber ehrlich gesagt, damit kann ich nichts anfangen.
Ser und estar ist auch so eine Schwierigkeit: Aber da kann man als grobe Regel sagen: ser = andauernd estar = vorübergehend. Darüber hinaus gibt es ein paar feststehende Redewendungen wie Donde esta… welche man aber schon im ersten Semester VHS-Spanisch lernt.
Aber selbst für mich ist Dein Spanisch in Teilen schwer interpretierbar, obwohl ich Deutsch denke und Deutsch meine Muttersprache ist und ich somit die deutsche Grammatik präsent habe.
Entiendes ninguna palabra esta meyor que no usas el Google traductor
ist dafür ein schönes Beispiel. Ich nehme an, dass Du sagen willst „Es ist besser, das Ergebnis von Google Translator zu haben, wenn Du nicht ein einziges Wort verstehst, als in diesem Fall den Google Translator nicht zu benutzen“ Nur das schreibst Du nicht. Selbst dann nicht, wenn ich es Wort für Wort vom Spanischen ins Deutsche übersetze.
Abschließend: kannst Du mir bitte erklären, was dieses mehrfach gebrauchte
ha,ha.
bedeutet? Es klingt in meinen Ohren sehr hochnäßig im Sinne von „ist mir doch egal“. Ich hoffe, dass es eine andere Bedeutung hat.
Viele Grüße
Alexander