Hallogenlampen durch LED ersetzten?

Hallo, möchte mir ein Lichseilsystem zulegen und mit LED betreiben

Kann ich Problemlos die vorahndenden Hallogenstrahler (MR16 Gu5.3) durch LED Strahler tauschen?

Travo hat 105VA
Aktuelle Lampen sind 5x20W

Ersetzt durch 5x1.5W

Man könnte doch ja nun auch 10 LED Stahler einbringen… da die Leistungsaufnahme massiv sinkt und der Travo ja bei 10 LED nur 15W anstatt der 100W Leisten muss?

Oder gibt es da Probleme… würde es wegen Energieersparniss machen wollen und weil die normalen MR16 Hallogen extrem schnell kapput gehen…

Danke

ALternativ könnte ich aber auch ein 230V mit GU10 System einsetzten und die Hallogens durch passende LEDs tauschen? Besser als das 12V System?

Hallo, möchte mir ein Lichseilsystem zulegen und mit LED
betreiben

Kann ich Problemlos die vorahndenden Hallogenstrahler (MR16
Gu5.3) durch LED Strahler tauschen?

Nein.
Allein schon deshalb, weil aus dem Trafo Wechselspannung rauskommen wird.

Also das System ist mit 12V angegeben… das wird dann mit sicherheit Gleichstrom sein… außerdem wird bei den LED angegeben das man die einfach tauschen kann… laut Hersteller

mir gehts eher darum ob ich einfach die doppelte Menge an Lampen einbauen kann, da ja die Leistungaaufnahme trastisch sinkt. danke

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also das System ist mit 12V angegeben… das wird dann mit
sicherheit Gleichstrom sein…

Wie kommst du darauf? Gleichstrom draus zu machen ist ein höherer Aufwand, den man nicht ohne not macht - schließlich kommen herkörmliche Glühlampen wunderbar mit Wechselstrom klar.

Hallo, möchte mir ein Lichseilsystem zulegen und mit LED
betreiben

Kann ich Problemlos die vorahndenden Hallogenstrahler (MR16
Gu5.3) durch LED Strahler tauschen?

Wie Radio Eriwan sagt: „Im Prinzip schon… aber…“

Travo hat 105VA
Aktuelle Lampen sind 5x20W

Handelt es sich hierbei um einen elektronischen Trafo oder einen konventionellen Trafo?

Ersetzt durch 5x1.5W

Man könnte doch ja nun auch 10 LED Stahler einbringen… da die
Leistungsaufnahme massiv sinkt und der Travo ja bei 10 LED nur
15W anstatt der 100W Leisten muss?

Oder gibt es da Probleme… würde es wegen Energieersparniss
machen wollen und weil die normalen MR16 Hallogen extrem
schnell kapput gehen…

Der austausch geht nur, wenn ein konventioneller Trafo an dem Seilsystem hängt. Sonst gibt es für LED Beleuchtung spezielle Trafos http://www1.westfalia.de/shops/technica/bauteile/tra…

ALternativ könnte ich aber auch ein 230V mit GU10 System
einsetzten und die Hallogens durch passende LEDs tauschen?
Besser als das 12V System?

Das ist egal wie Du das machst. Ob dir das Licht gefällt und die Lichtmege reicht…? Bestelle am besten die günstigen bei eBay zum ausprobieren - habe ich auch so gemacht. Nun liegen sie hier in der Ecke und verstauben.

Gruß
Holger

Es gibt unterschiedliche Ausführungen von LED Lampen. Ich habe hier welche liegen, die sind für 12V AC. Es gibt sie auch als 12V DC Ausführung.

Gruß
Holger

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ah… wusste gar nicht das die LED auch mit AC arbeiten… hatte bissher immer nur mit DC zu tun…

Ja habe auch schon gelesen das man einen magnetischen Trafo braucht… aber generell ist dass dann ja egal?

Die GU10 Teile kann man anscheindend Problemlos tauschen (hier wird nirgens drauf hingewiesen das man nen Speziellen Trafo braucht). nur bei den GU5.3 Teilen steht das explizit dabei… habe aber dennoch mal beim Hersteller angefragt.

danke

Hallo,

ah… wusste gar nicht das die LED auch mit AC arbeiten…
hatte bissher immer nur mit DC zu tun…

LED´s arbeiten nicht mit Wechselspannung. Aber in solch einem Gehäuse einer Halogenlampe ist ausreichend Platz um einen Gleichrichter etc. unterzubringen,

Ja habe auch schon gelesen das man einen magnetischen Trafo
braucht… aber generell ist dass dann ja egal?

Generell? Solange es ein konventioneller (magnetischer) Trafo ist - ja. Die meisten bei eBay angebotenen Lampen sind für Wechselspannung (Ich habe beim suchen auf die schnelle keine für Gleichspannung gefunden). Zudem habe ich gerade auch erst gemerkt, das der Tarfo (Westfalia) den ich habe DC heraus gibt.

Die GU10 Teile kann man anscheindend Problemlos tauschen (hier
wird nirgens drauf hingewiesen das man nen Speziellen Trafo
braucht). nur bei den GU5.3 Teilen steht das explizit dabei…
habe aber dennoch mal beim Hersteller angefragt.

GU10 Sockel sind auch 230VAC (Hochvolt) Halogenlampen. Daher ist in solchen Deckenlampen auch kein Trafo eingebaut. Die können einfach so getauscht werden.
Kaufe nicht zu viele Lampen - probiere erst aus, ob dir die Lichfarbe zusagt. Entscheide dich evtl. für Warmton LED´s.

Gruß
Holger

Kann ich Problemlos die vorahndenden Hallogenstrahler (MR16
Gu5.3) durch LED Strahler tauschen?

Travo hat 105VA
Aktuelle Lampen sind 5x20W

Ersetzt durch 5x1.5W

Die Beleuchtungsstärke wird sich ca. um 90% reduzieren.
Wenn es Dir um ein paar (evtl farbige?) Lichtkleckse geht, kannst Du das machen. Wenn Du 20W Halogen durch LEDs ersetzen willst, dann wirst Du ca. 10 LED Spots pro Halogenlampe benötigen.

Man könnte doch ja nun auch 10 LED Stahler einbringen… da die
Leistungsaufnahme massiv sinkt und der Travo ja bei 10 LED nur
15W anstatt der 100W Leisten muss?

Elektronische Trafos machen eine abartig verhunzte Spannung, die den LEDs ein schnelles Ende bereiten könnte.

Oder gibt es da Probleme… würde es wegen Energieersparniss
machen wollen und weil die normalen MR16 Hallogen extrem
schnell kapput gehen…

Hast Du die LED schon gekauft?
Nur mal als Hinweis: Eine 20W Halogenlampe macht ca. 400 lumen Lichtstrom. Was gibt der Hersteller der von Dir ins Auge gefassten LEDs an?

Ich könnte ich aber auch ein 230V mit GU10 System
einsetzten und die Hallogens durch passende LEDs tauschen?
Besser als das 12V System?

Um Längen besser. Da kannst Du nämlich Energiesparlampen einsetzen, die wirklich was taugen, also bei gleichem Licht deutlich weniger verbrauchen bzw. bei selbem Verbrauch ca. 4-5 mal heller sind!

Hallo, möchte mir ein Lichseilsystem zulegen und mit LED
betreiben

Kann ich Problemlos die vorahndenden Hallogenstrahler (MR16
Gu5.3) durch LED Strahler tauschen?

Hallo,
viele haben Dir schon geantwortet,dennoch gebe ich noch meinen Senf
dazu.
Was bisher noch nicht erwähnt wurde,jeder Trafo(elektronisch)
hat eine Mindestlast die sein muss,damit er funktioniert.

Ich habe bei mir zu Hause in allen Räumen die Deckenbeleuchtung
mit 6-8-fach GU 10 Leuchten bestückt,
Die habe ich in Serienschaltung geschaltet,so das ich also umschalten
kann,zwischen LED´s und Halogenleuchtmittel.
Ich kann nun umschalten,so wie ich Licht benötige.

Im Badezimmer habe ich die 12 V -Variante.
Um die Mindestlast zu haben,habe ich eine 20 W -Halogenleuchte
belassen.
Der Rest sind LED´s.
Alles funktioniert so schon eine zeitlang gut.

Gruss Gerhard