Austausch von NV Halogenlampen gegen LED

Da ich bereits seit 5 Jahren aus dem Beruf bin,habe ich den Anschluss verpasst.Meine Frage:Kann ich NV Halogenlampen durch LED Lampen ersetzen.Es geht um Seilsysteme in einem Laden mit Konventionellen Trafos und wie ist die Lichtausbeute.

Da ich bereits seit 5 Jahren aus dem Beruf bin,habe ich den
Anschluss verpasst.

Der Anschluß ist kein Problem :smile:

Kann ich NV Halogenlampen durch LED Lampen ersetzen. Es geht um :Seilsysteme in einem Laden mit Konventionellen Trafos

Das geht.

wie ist die Lichtausbeute.

beschissen!

Wurde schon öfter besprochen:
/t/umruesten-auf-led-einige-fragen/4989983
/t/led-als-ersatz-fuer-halogenleuchtmittel/4548698
/t/hallogenlampen-durch-led-ersetzten/4428885
/t/hochvolt-halogen-gegen-led-tauschen/4746081

Hier die Suche:
http://www.wer-weiss-was.de/app/search/global?search


Gruß
Holger

Hallo Horst

Der Austausch von Halos gegen LEDn ist tatsÀchlich ohne Probleme möglich, wenn keine elektronischen Trafos verwendet werden.
LEDn sind in den meisten FÀllen nicht dimmbar oder schweinemÀssig teuer.

Ich bin gerade dabei, ein Array von 14 Halostrahlern nach und nach gegen LED Strahler zu wechseln.
Die neuen verbraten 3W, die alten Halos sind mit 20W dabei.

Da man die Linsen vor den LEDn wechseln kann, ist der Lichtkegel-Übergang bei einer matten Linse weicher als bei einer klaren.

Wenn man die lĂ€ngere Haltbarkeit der LEDn von 40.000 Stunden einrechnet, relativiert sich der Preis von ca. 24 Euronen. Der Energieverbrauch sinkt um den Quotienten 6 bis 7. Ich hab es bei der Neuanschaffung fĂŒr unsere Beleuchtungsgewohnheiten hochgerechnet:
Der Preis ist nach 4 Jahren durch die Energieersparnis wieder drin.
In dieser Zeit hÀtte ich schon 2 Halos verbraten, also zusÀtzlich 4 Silberlinge.
Sowohl mit der Lichtausbeute der 1-Dioden 3W Strahler, als auch mit dem Farbspektrum der warmweissen bin ich zufrieden; einzig der spitzere Abstrahlwinkel von 30° gegenĂŒber dem 38° Winkel der Osrams ist bei der Planung einzurechnen (ich habe die Reihen im Abstand von 50cm zur Wand)

Wer heute noch behauptet, die Dinger beleuchten nur sich selbst, der hat so viel wÀhrend der letzten 2,5 Jahre verschlafen, dass er sich erst mal auf den neuesten Stand bringen sollte. Es ist richtig, dass die 30LEDn in einer FlÀche von 50mm Durchmesser arg funzelig waren und den Ruf versaut haben, aber das ist so nicht mehr richtig!!
Googel mal und dann geh auf die Seite von LEDS.de

Gruß vom Klugscheisser

wie ist die Lichtausbeute.

Das hÀngt davon ab, was du wodruch ersetzen willst.

Wenn du drei 20-W-Strahler durch drei 1-W-LED-LÀmpchen ersetzt, bekommst du Teelicht-AtmosphÀre. So doll ist die Technik dann auch wieder nicht (und wird sie realistisch betrachtet auch niemals werden können, siehe theoretisches Maximum in der Tabelle bei http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtausbeute)

Ganz grobe (und nur derzeit gĂŒltige Faustregel, Ă€ndert sich beinahe wöchentlich): LED sind in etwa so effizient wie KLRs. Heisst, sie brauchen etwa ein Drittel bis ein Viertel der Energie.

Bei obigem Beispiel mit 3 * 20W Halogen = 60 W brĂ€uchte man so um die fĂŒnfzehn bis zwanzig Watt in LEDs. Also etwa fĂŒnfzehn bis zwanzig 1-W-LĂ€mpchen (von den stĂ€rkeren halte ich nicht so viel wegen der enormen AbwĂ€rme. Da kann mir niemand erzĂ€hlen, das die 50.000 Stunden und mehr durchhalten). Dann kann man auch in etwa die gleiche Lichtmenge bekommen.

lg, mabuse