Ich hab da mal ne Frage:
Ich möchte in meinem Wohnmobil die Beleuchtung im Wohnteil erneuern. Bisher sind Strahler mit 10W Kfz-Leuchtmittel eingebaut. Nun zu meiner Frage:
Ist es möglich Niedervolt-Halogenleuchtmittel dirch LED zu ersetzen?
Im Baumarkt war man der Meinung das LED die Spannungsschwankungen (11,5-14,5V) und die Erschütterungen nicht vertragen.
Hat jemand damit Erfahrungen?
Vielen Dank für alle Antworten!
Ich hab da mal ne Frage:
Ich möchte in meinem Wohnmobil die Beleuchtung im Wohnteil
erneuern. Bisher sind Strahler mit 10W Kfz-Leuchtmittel
eingebaut. Nun zu meiner Frage:
Ist es möglich Niedervolt-Halogenleuchtmittel dirch LED zu
ersetzen?
Ja.
Aber die viel wichtigere Frage ist: Ist es sinnvoll?
Und das ist es vermutlich, vor allem von Preis/Leistung her absolut nicht.
Ist es möglich Niedervolt-Halogenleuchtmittel dirch LED zu
ersetzen?
Ja, ist es. Aber am Markt befindet sich extrem viel Schrott mit übelster Lichtausbeute (schlechter, vieeeeel schlechter als die Halogenlampen!) und miserabelster Haltbarkeit.
Im Baumarkt war man der Meinung das LED die
Spannungsschwankungen (11,5-14,5V)
Das ist eine Frage der Ansteuereung. LEDs mit Konstantstromquelle sind dagegen absolut unempfindlich. Dann kann man auch gute, z.B. Luxeon LED benutzen.
und die Erschütterungen
nicht vertragen.
Das allerdings ist grober Unfug.
Hat jemand damit Erfahrungen?
Vielen Dank für alle Antworten!
Ich kenne einige Leutchen, die sich aus 3W Luxeons mit Konstantstromquellen eine Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln gebastelt haben und mit diesen Komponenten keine Probleme haben.