Hallo Ihr,
wir bewohnen ein großes Wohnzimmer, das von 15 Halogenstrahlern, je 20W, beleuchtet werden kann.
Es liegen zwei Kreise, an einem hängen 10 Strahler, am anderen die anderen 5.
Alle zusammen brennen eher selten, trotzdem. Kleinvieh macht auch Mist, deshalb überlegen wir, wie ein wenig Strom sparen.
Deshalb habe ich gerade mal den Trafo, an dem 5 Strahler hängen, genauer untersucht.
Folgendes steht drauf:
Halotronic HTM 105/230-240
Elektrischer Transformer 35-105W
Safety EN61347
RFI EN55015
Könnte ich jetzt 3 Strahler durch LED Strahler, je 1,2W ersetzen? (Wäre dann ja 2x 20W + 3x 1,2W= 43,6 W)
Oder geht das nicht? Die LED-Leuchtmittel sind ja nicht grad günstig, aber auf Dauer wärs sicher was wert.
Denn wenn ich davon ausgehe, dass am 10er Strang dann 6 ausgetauscht würden könnte, wärens am Ende nur noch 6 x 20 W + 9 x 1,2 W = 170,8 W pro Stunde Vollbeleuchtung. Fast die Hälfte…
Also: Irgendwo ein Denkfehler?
Könnt es sonst Probleme geben? Mit den Trafos oder so?
Was passiert mit einem Trafo, wenn zu wenig Strom abgenommen wird? Bekommt der Rest dann mehr und hält nicht lang? Oder streikt der Trafo und gibt gar nichts mehr ab?
Wer kann mir helfen!
Ich bin gespannt.
Schönen Nachmittag wünscht
Uta