Liebe/-r Experte/-in,
hast Du schon einmal was mit einer Halszyste zu tun gehabt.
Liegt aber zwischen Kinn und Kehlkopf - sieht aus wie ein Doppelkinn, ist aber eine Zyste eingebettet.
Mit welchen Mitteln hattest Du Erfolg oder welche Mittel würdest Du vorschlagen?
Ich weiß, dass eine Konst.-Behandlung Pflicht ist, aber ich muss hier akut behandeln.
Vielen Dank Vorab!
LG
K.-H. Lindemann
Guten Morgen,
hier kann nur der Tirarzt helfen, entweder mit Medikamenten, was ich nicht glaube, eher mit einer OP, denn es muss ja auch geklärt werden, ob gut- oder bösartig. Ich würde auf jeden Fall eine KLINIK aufsuchen, die haben mehr Möglichkeiten als ein TA mit einer kleineren Praxis. Die gibt es in jeder nächgelegenen, größeren Stadt!
Alles Gute für die Katze wünscht Heidi Schulz
Hallo,
natürlich kann man das erst mal auch akut angehen. Es kommen aber so einige Arzneien in Frage, die sich nur in einem direkten Gespräch und Erfassung der individuellen Symptome differenzieren lassen. Ich kann da so erst mal - und darf auch nichts:wink: - empfehlen. Also ohne wenigstens kurze Anamnese vor Ort kann ich leider nicht weiterhelfen.
Viele Grüße,
Roland Kauke, HP für klass. Homöopathie, München
Da es in der Homöopathie kein Mittel für eine Zyste oder für Kopf- oder Bauchschmerzen gibt (so wie in der Alopathie) sondern immer der ganze Mensch behandelt wird, bleibt Ihnen der Gang zum Homöopathen nicht erspart. Oder anders ausgedrückt: Half bei Hans Mittel A bei einer Zyste, hilft bei Max dasselbe Mittel bei einer Zyste noch lange nicht. Bei Max könnte es Mittel E oder Y sein. Die Homöopathie funktioniert einfach nicht so wie die Schulmedizin sondern ist eine eigenstaändige GANZ ANDERE Heilmethode.
Eine Zyste im Hals wäre mir den Gang zum Klassischen Homöopathen auf jeden Fall wert.
Das ist Quatsch.
Bis man das Konst.Mittel findet ist man evtl. schon tot.
Die Akutbehandlung in der Homöopathie gibt es auch!!!
Ich dachte Sie sind unter Expertin eingetragen??
Mit freundlichen Grüßen
K.-H. Lindemann
Auch im Aktutfall ist eine ausführlich Befragung nötig, denn auch hier hilft nur das eine einzige richtige Mittel - dann halt eventuell nicht das Konstitutionsmittel sondern ein Aktumittel. Übrigens findet ein erfahrener und gut ausgebildeter Homöopath das Konstitutionsmittel unter Umständen genau so schnell wie das passende Akutmittel.
Ihre Antwort zeigt mir, dass Sie die Homöopathi noch nicht wirklich verstanden haben. Ich fand Ihre Antwort im Übrigen ziemlich unfreundlich - und das wo ich mir die Mühe mache, meine Arbeit unterbreche und Ihnen schreibe. Ich glaube, das ist auch nicht im Sinne von wer-weiss-was
Sehr geehrte/r Frau/Herr Lindemann,
Sie haben die Frage schon selbst beantwortet. Einer Zyste ist eine Entstehung voraus gegangen, also muss chronisch behandelt werden und nicht akut. Ohne Konstiutionsmittel sind die Chancen schlecht. In der Rubrik Zysten gibt es 135 Mittel, das hilft also nicht weiter…
Gutes Gelingen!
Axel Bumb
Klassischer Homöopath
Hallo,
das wird nicht gehen, es haben schon 8 Homöopathen versucht das Konst.Mittel zu finden, ohne Erfolg. Wenn ich nicht akut homöopathisch behandeln würde, wäre ich also schon lange tot.
Also muss man leider auch die Zyste akut behandeln bevor sich diese entzündet.
Gruß
K.-H. Lindemann
Moin moin K.-H. Lindemann,
ja ich habe schon eine Halszyste behandelt mit MSM, Reishi-Pilz und Energien, bis zur Ausheilung hat es ca. zweieinhalb Monate gedauert. Wenn du Interesse an gute Bioverfügbare Produkte MSM und Rieshi hast, dann gebe ich dir gern die Internetadresse wo auch ich meine Produkte kaufe, da diese sehr reine Produkte sind.
Ich wünsche dir eine sonnige Woche
Manuela
Lieber Herr Lindemann,
das geht mir jetzt den ganzen Tag nicht mehr aus dem Kopf. Ich habe beschlossen, mich als Expertin für Homöopathie abzumelden, weil es ja offensichtlich genug Laien gibt, die besser bescheid wissen …
Noch eines möchte ich Ihnen aber zu bedenken geben: Wenn man ohne genaue Befragung das falsche Mittel einnimmt, dann ist man ebenfalls ‚eventuell schon tot‘, bis man durch eine seriöse Befragung vielleicht doch noch auf das richtige Mittel kommen könnte.
Absender: Marlene Geerts
Empfänger: K.-H. Lindemann
Betreff: Re: Halszyste
Stichworte:
Hallo,
Zuerst muss ich sagen dass ich nur in NL eine Lizenz habe, ich habe 6 J klass. Hom. studiert, auch in Indien, und ich habe c.l. abgeschlossen, aber ich habe keine HP!
Ja, ich hatte schon 2x sowas, aber es gibt sehr viele akute Mittel dafür, ich kann die „schärfsten“ Mittel nennen, und ich würde auf jeden Fall LM Potenzen benützen!! und diese täglich schütteln und dann nach und nach die LM Potenz steigern. Keine C Potenzen, auf gar keinen Fall, eine Anfangsverschlimmerung kann man/frau sich bei sowas kaum leisten, und D Potenzen kann man sich sparen, das bringt nichts.
Die gängingsten: Apis, Bar-C, Cal, Graph, die haben das sehr augeprägt.
Die weniger Gängingen: die Kalis, phos, Sil, Nit.ac, sabin, aur, caust und agar.
Natürlich muss man diese differentieren anhand der Ursache, wann aufgetreten, körperliche ode seelische Kausa? sich langsam/schnell entwickelt?, atheroom?, sitz es fest oder nicht, spürbar beim Schlücken, Gefühl der Einengung, usw usw usw. Das in Kombi mit Karakter sollte den Weg zeigen.
Viel Erfolg und herzliche Grüße,
Marlene Geerts.
Richtlinien
•Du hast die Antwort präzise formuliert und angegeben, wie dein Wissensstand ist.
•Die Antwort enthält kein (kommerzielles oder nichtkommerzielles) Angebot, sondern tatsächlich eine Antwort.
Absender: Marlene Geerts
Empfänger: K.-H. Lindemann
Frage:
Anfrage: Hallo,
Zuerst muss ich sagen dass ich nur in NL eine Lizenz habe, ich habe 6 J klass. Hom. studiert, auch in Indien, und ich habe c.l. abgeschlossen, aber ich habe keine HP! In NL wäre ich jetzt verpflichtet darauf hin zu weisen dass der Patient eine Bösartigkeit von einem allopatischen Arzt ausschließen lassen sollte.
So. und nun:
Ja, ich hatte schon 2x sowas, aber es gibt sehr viele akute Mittel dafür, ich kann die „schärfsten“ Mittel nennen, und ich würde auf jeden Fall LM Potenzen benützen!! und diese täglich schütteln und dann nach und nach die LM Potenz steigern. Keine C Potenzen, auf gar keinen Fall, eine Anfangsverschlimmerung kann man/frau sich bei sowas kaum leisten, und D Potenzen kann man sich sparen, das bringt nichts.
Die gängingsten: Apis, Bar-C, Cal, Graph, die haben das sehr augeprägt.
Die weniger Gängingen: die Kalis, phos, Sil, Nit.ac, sabin, aur, caust und agar.
Natürlich muss man diese differentieren anhand der Ursache, wann aufgetreten, körperliche ode seelische Kausa? (schauen auf Halschakra, wo/was ist die Blokkade?) sich langsam/schnell entwickelt?, atheroom?, sitz es fest oder nicht, spürbar beim Schlücken, Gefühl der Einengung, usw usw usw. Das in Kombi mit Karakter sollte den Weg zeigen.
Viel Erfolg und herzliche Grüße,
Marlene Geerts.
Hallo K.-H. Lindemann,
Da ich diesen speziellen Fall nicht persönlich kenne, sprich nicht gesehen habe, kann und möchte ich aus der Ferne auch keinerlei diagnostische oder therapeutische Hinweise zu diesem speziellen Fall abgeben, das wäre sträflich unprofessionell.
Daher muss meine Erstempfehlung darauf hinweisen, dass zuerst (falls es noch nicht geschah) ein Arzt oder Heilpraktiker aufgesucht werden muss, um diese Zubildung genau diagnostizieren zu lassen.
Es ist von entscheidender Bedeutung, ob es sich tatsächlich um eine oder auch mehrere Zysten handelt, oder um eine andere Art Zubildung.
_______________________________________________________
Sollte dies aber bereits geschehen sein, und die Zyste wurde eindeutig diagnostiziert, könnte eine solche Zystenbildung möglicherweise von den Haarwurzeln ausgehen.
Dabei könnte es sich evtl. um ein Atherom (Grützbeutel) handeln? Was ich natürlich so niemals definitiv sagen kann.
Auch hier (im Akutfall) würde ich keine „Kochrezept-Homöopathie“ empfehlen. Das könnte sehr schnell einen Schuss nach hinten auslösen.
Es kommt also darauf an welches Mittel zum Menschentyp am besten passt.
Also sollte man stets in der Materia Medica von folgenden Mitteln die Arzneimittelbilder genau ansehen, vergleichen und sich für das Typ-Passendste entscheiden.
Vorausgesetzt es wurde tatsächlich eine Zyste diagnostiziert könntest Du Dir vielleicht folgende Mittel genauer ansehen, deren Arzneimittelbilder miteinander vergleichen und dann entscheiden welches der Mittel letztendlich am besten zum Patienten passt(?):
Phytolacca decandra, Silicea, Calcium carbonicum, Kalium chloratum, Sulfur, Graphites, Bellis perennis, Staphisagria
Falls Lipomartig: Evtl. auch mal Thuja occidentalis ansehen.
Falls Fibromartig: Evtl. auch Kalium jodatum ansehen.
Liebe Grüße
iBag
So wie ich die Beschreibung verstehe, handelt es sich um eine mediane Halszyste, auch Bochdalek-Zyste genannt. Bei dieser Zyste handelt es sich um eine Entwicklungsstörung des Absenkens der Schilddrüsenanlage vom ehemaligen Zungengrund nach unten. Diese Zysten bilden sich vor allem in der Region des Zungenbeines.
Obwohl Halszysten primär nicht bösartig sind und nur eine optische Störung zeigen, können sie unangenehm werden. Wenn eine Infektion entsteht und die Zyste nach außen durchbricht, entsteht eine sog. Halsfistel. Damit ist ein dauernder Infektionsherd geschaffen, welcher das Immunsystem nachhaltig stört. Deshalb empfiehlt es sich immer, Halszysten operativ zu entfernen. Irgendwelche Tabletten dagegen gibt es nicht. Auch nicht in der Homnöopthie oder der Naturheilkunde. Bitte sprechen Sie mit einem HNO-Arzt über das weitere Vorgehen.
Mit freundlichen Grüßen
wf
Sorry, das kann ich nicht beantworten. Ich kann Dir lediglich dringend empfehlen, einen Dr. med. aufzusuchen und es nicht mit homöopathischen Mittelchen zu versuchen. Die taugen nämlich rein gar nicht.
Hallo,
vielen Dank für Deine Infos, kann ich gut was mit anfangen.
Das Ding sitzt zwischen Vorderkinn/spitze und Kehlkopf, ist mal locker, mal fest, wechselt sich ab. Ansonsten habe ich nur leichtes ziehen und gelegentlich leichtes stechen, mehr „Modis“ habe ich leider nicht.
LG
K.-H. Lindemann
Hallo Angeline,
lassen Sie uns das nicht so beiseite legen. Ich habe vielleicht etwas Vorlaut reagiert, liegt nicht an Ihnen. Bin etwas genervt, weil ich schon seit 7 Jahren bei Homöopathen rumhänge, darutner erstklassige HP, auch im Ausland und keiner findet mein Konst.Mittel. Ist auch sicherlich nicht ganz so einfach, aber keiner kommt nicht einmal in der Nähe des Mittels. Jetzt können Sie sich vorstellen, dass ich mich überwiegend akut behandlen muss, wass letztendlich auch nur eine Unterdrückung ist. Ich weiß das alles, bin selbst klass. Homöopath seit ca. 8 Jahren mit diesen 1.800 Stunden- Studium, aber Sie kennen das vielleicht, für sich selbst das Konst.Mittel zu finden ist nicht einfach. Na ja, so ergibt sich dann so eine Situation, sehr unbefriedigend für mich. Also bleiben sie Expertin, aber wie gesagt, man kann vieles homöopathisch akut behandeln, es gibt sogar Notärzte, die homöopathisch behandeln. Funktioniert alles sehr gut, ist zwar letztendlich eine Unterdrückung, aber man kann ja im Nachhinein konst. behandeln. Lassen Sie uns ein Glas Champus trinken und alles ist Gut Meine Zyste macht übrigens auch keine Modis, außer das es ab und zu zieht und leicht sticht, so in Richtung Apis, mehr nicht. Sehr schwer was draus zu machen, aber ich habe auch öfter Menschen, die kaum Modis haben, dann knie ich mich sehr tief ins Mittel und schaue, ob zumindest das Mittel gemütsmäßig passt bzw. suche Ähnliches zum Mittel lt. unseren Kollegen Hahnemann.
LG
K.-H. Lindemann
Guten Tag, damit kenne ich mich nicht aus. Gute Besserung!
Hallo K.-H. Lindemann,
leider habe ich keine Erfahrungen mit Halszysten. Und kann deshalb - außer der eh erwähnten konstitutionellen Behandlung - keinen Tipp geben.
Viel Erfolg bei der weitern Suche!
Hallo Kalle,
ich bin es die Sylvie aus Bonn. Wußte gar nicht dass du auch hier angemeldet bist. Tja, die Welt ist klein - das Internet noch viel kleiner.
Woher weißt du dass es eine Zyste ist? Angaben. Ein paar mehr Informationen wären sicherlich hilfreich.
Hoffe dir geht es ansonsten gut soweit?
Viele liebe Grüße
Hey, das ist ja eine Überraschung,
lang ists her.
Ich hoffe, es geht Dir gut?
Bis Du auch auf facebook?
Hier bin ich schon lange, auch als Experte für Homöopathie, haber 3 Jahre in Dortmund studiert, diese 1.800 Stunden. Überwiegend nach Vithoulkas und Laborde (Miasmen) Ich selbst bin seit 8 Jahren mit der Homöopathie vereint, klappt wunderbar, nur für mich selbst finde ich nix
Mit der Zyste schon garnicht, da habe ich in meinen MM nicht viel stehen.
Ich muss aktut behandeln, weil 8 HP bislang nicht mein Konst.Mittel gefunden haben. Ich weiß, dass das nicht der richtige Weg ist, aber besser als echte Probleme zu bekommen, allemal. Du hast damals übrigens mit Deinem Sulfur und danach mit Calcium carb. auch richtig gelegen, zwar nicht Konst., aber akut. Habe meine schweren Exeme und Unterleibsschmerzen seither nicht mehr bekommen. Na ja, ob es letztendlich unterdrückt wurde das sei dahingestellt. Ich denke, alles wissen wir auch nicht.
So, zu meiner Zyste. Es ist nach HNO eine, muss allerdings noch eine MRT machen. Leider keine Modis, nur hin- und wieder leichte Schmerzen und leichtes stechen, sonst nix.
Ich habe öfter solche Sachen, auch ohne viel Modis, dann bleiben ca. 5 Mittel übrig. Na ja, dann versucht man es eben. Hat immer hervorragend funktioniert. Nach Besserung kann man immer noch nach dem Konst. Mittel suchen. Ist bei mir wohl recht schwer. Vielleicht sollten wir uns nochmal zusammensetzen? Können ja mal telefonieren = 02368-692299. Schön, dass es Dich noch gibt.
LG
Kalle