Haltbarkeit von Gewürzen

Hallo,

meine Frau neigt dazu, Gewürze in Riesenmengen zu kaufen. Als wir kürzlich in der Türkei waren, nahm sie getrocknete Gewürze wie Majoran, Estragon, Basilikum u. a. in 500 g Beuteln mit.

Wie lange hält ein Gewürz seinen Geschmack? Wann wird es „dumm“, wie es in der Bibel heißt?

Grüße
Carsten

Hi carsten,

letztere beiden dürften schon höchstens ein paar Wochen nach dem Öffnen der relativen Geschmacksneutralität anheimgefallen sein, ganz egal, wie dunkel und kühl ihr die lagert.

Majoran ist etwas rustikaler, mit dem könntet ihr ohne weiteres noch die Weihnachtsgans so halbwegs zufriedenstellend aromatisieren. Ähnliches gilt auch für Rosmarin. Aber beides eigentlich auch nur zur Not.

Essig oder Öl mit getrockneter Ware ist auch nicht so der Bringer.

Nicht zu vernachlässigen ist zudem der ziemlich unweigerlich erfolgende Schädlingsbefall bei diesen Mengen. Schon alleine deshalb könnt ihr das ganze überbleibende Zeug nach einem Jahr sowieso wegschmeissen.

Ein schlechtes Gewissen dabei nicht zu vergessen, versteht sich :smile:

Beste Grüße

Annie

Hallo!

Also die Bibel habe ich nur teilweise gelesen. Aber ich weiß aus Erfahrung, dass Gewürze, im Gegensatz zu Wein, im Alter nicht besser werden. Sie verlieren mitunter deutlich an Aroma. Getrocknete Gewürze kann man zwar durchaus verwenden, aber frische Gewürze sind definitiv vor zuziehen! Gewürze in „Riesenmengen“ zu kaufen, lohnt sich deshalb meiner Meiner Meinung nach nur, wenn man sie innerhalb kurzer Zeit ein eben solchen Mengen verarbeitet. Wer also glaubt ein Sparfuchs zu sein, weil er Unmengen an Gewürzen kauft, hat für mich ein wichtiges Detail nicht beachtet.

Gruß Marcus

Moin Carsten,

meine Frau neigt dazu, Gewürze in Riesenmengen zu kaufen.

geht mir nicht anders :wink:

Wie lange hält ein Gewürz seinen Geschmack?

Habe selbst vor paar Jahren mal diese Frage hier gestellt, hier die Antworten:

/t/haltbarkeit-von-gewuerzen/4258225

Gruß
Kieki

Hallo,

Also die Bibel habe ich nur teilweise gelesen.

ich auch nicht alles. :smile: Das Zitat stammt aus Matthäus 5,13: „Ihr seid das Salz der Erde. Wo nun das Salz dumm wird, womit soll man’s salzen?“.

Dank an alle Antwort und „Gut würz!“
Carsten

Haltbarkeit von Gewürzen -> Schädlinge

Nicht zu vernachlässigen ist zudem der ziemlich unweigerlich
erfolgende Schädlingsbefall bei diesen Mengen. Schon alleine
deshalb könnt ihr das ganze überbleibende Zeug nach einem Jahr
sowieso wegschmeissen.

Von den Schädlingen kann ich ein Lied singen. Auch ich habe Zuhause eine bessere Hälfte, die meint, sich an dem Kauf großer Gewürzmengen „reichsparen“ zu können.

Ich habe vor ein paar Wochen Paprikapulver (und damit auch alles andere an Lebensmitteln) aus unserem Vorratsschrank entfernt, das mit Maden durchsetzt war. Mich schüttelt es doch heute bei dem Gedanken daran. Es war sogar das Holz des massiven Schrankens angefressen. Brrr…

Gruß
Fragezeichen