Haltbarkeit von Gewürzen

Hallo zusammen,

ich habe gestern mal wieder mein „Heer“ von Gewürzen durchforstet.
Freunde bringen mir manchmal Gewürze von Märkten in fremden Ländern mit, so hab ich u.a. noch „Tabell“ und „Ingwer“ aus Tunesien von 2005, die ich in alten Marmeladengläsern aufbewahre, des weiteren noch ein Glas halbvoll mit „Cummin“ auch von 2005 und dann noch div. andere Gewürze, die schon länger angebrochen sind, aber noch haltbar scheinen.

Ich bin doch ein wenig verunsichert und möchte gerne wissen, wie lange man denn nun eigentlich Gewürze verwenden kann (gerade die, die man nicht so häufig gebraucht), denn irgendwann vefliegt doch das Aroma u.s.w.

Wer weiß das???
Schöne Grüße von Kieckie

Hi Kieckie,

denn irgendwann vefliegt doch das Aroma u.s.w.

Damit hast Du Dir doch die Antwort schon selbst gegeben. Unterziehe die Gewürze der olfaktorischen Prüfung und dann weißt Du, ob sie noch zum Kochen taugen oder nicht. „Schlecht“ werden können sie nicht.

Gruß,

Anja

Hallo Kieckie,

wenn Gewürze trocken, kühl, luftdicht und dunkel gelagert werden, halten sie ewig.
Nur die Würzkraft kann nachlassen.
Meine ‚Senioren‘ sind mittlerweile rund 20 Jahre alt und immer noch nicht schlecht (Bohnenkraut und Borresch).

Gandalf

Hallo Kieckie,

dass Gewürze nicht im engeren Sinne „schlecht“ werden, ist ja schon gesagt, noch ein Tip für den nächsten Einkauf: wenn Du die Gewürze „ganz“ kaufst (ganze Kapseln, Samen, was auch immer), halten sie den Geschmack meiner Erfahrung nach deutlich länger.

Viele Grüße
Ramona

für Eure aufschlussreichen Antworten!

Kieckie