Hallo!
Ich hab mal ne Frage, und zwar wie lange eigentlich Kunststofffüllungen in Zähnen in etwa halten? Ich habe nämlich eine in einem Backenzahn, dessen Rand schon leicht verfärbt ist und wo auch ein dunkler Punkt am Rand zu sehen ist. Der Zahnarzt hat es sich angeschaut und gemeint es sei nicht weiter schlimm.
keine Mördergrube (gar nicht sooo off topic)
Hi,
also ich muss mich immer wieder wundern.
Da hat irgendjemand Beschwerden, läuft folgerichtig dann auch zum Onkel Doktor und dieser sieht sich die Sache dann auch an.
Der Onkel Doktor kommt dann seinerseits zu einem Ergebnis und teilt dieses dann dem Patienten auch mit. Er sagt dann so Sachen wie: „…Was suchen sie hier, Sie müssten schon längst auf dem Friedhof liegen…“ oder „…Sie werden in vier Wochen, drei Tagen und 9 Stunden sterben…“ oder auch „…Sie haben eine Angina und ich verschreibe Ihnen Antibiotika, denn mehr kann man nicht machen. Sie sollten sich dann ins Bett legen und viel trinken. Dann schreib
ich Sie noch für fünf Tage krank. So, hier Ihr Rezept. Gehen Sie damit in die Apotheke da draussen. Gute Besserung…“ oder aber auch „…es ist nicht weiter schlimm…“
Und dann kommen die Figuren auf die absurde Idee hier Ihr kleines Problemchen zu posten, natürlich mit der Frage (ist ja schliesslich „wer-weiss-was“ hier) ob das denn damit, also was der Onkel Doktor so von sich gegeben hat, so seine Richtigkeit hat.
Das muss ein anderer, ein schlechter, Film sein.
Mensch Leute, wir, soll heissen, die Gesellschaft, bilden geeignete Leute für wahnsinnig viel Geld genau dafür aus und die tun dann auch brav ihren Job (oft unter katastrophalen Begleitumständen). Was wollt ihr?
Noch mehr regen die Zeitgenossen auf, welche hier ein paar Sympthome schildern (durchaus auch sehr sehr subjektiv und grottenfalsch) und erwarten dann hier so eine Art „Ferndiagnose“ und damit rennen die dann zum Onkel Doktor und fragen den dann. Und der stellt dann auch artig seine Diagnose und dann heisst es „…der Blödmann, versteht nix von seinem Job…die bei „wer-weiss-was“ haben gesagt…“…
Menschenkinder, wenn ihr glaubt ein ernsthaftes Gesundheitsproblem zu haben, dann geht zum Arzt. Wenn ihr dem Arzt nicht vertraut, dann geht entweder erst gar nicht hin oder konsultiert einen weiteren Arzt.
Und wir?
Wir sollen hier Ferndiagnosen stellen?
Das machen nicht mal die paar Ärzte welche hier mitschreiben.
Ich fass` es nicht.
kopfschüttelnd
Ray
damit ist natürlich nicht ausschliesslich
Kartracer gemeint
der war eben nur grad der Letzte in einer langen langen Reihe
Kartracer gemeint
der war eben nur grad der Letzte in einer langen langen Reihe
Ich habe eigentlich eher die Frage gestellt, wie lange Kunststofffüllungen halten?
Aber danke für die Antwort Ray!
Hi ho,
die Kompositfüllungen können recht lange halten. Im Backenzahn sind sie höheren Belastungen ausgesetzt als im Vorderzahnbereich, also werden sie da meistens nicht die gleiche Lebensdauer erreichen.
Eine genaue Zahl wird Dir keiner nennen können.
Was die Verfärbung angeht: Da gilt, was Ray gesagt hat. Wenn Du Deinem Zahnarzt nicht so ganz glaubst, dann frag ihn doch mal, warum er denkt dass das kein Problem wäre.
Meine Erfahrung mit Ärzten ist, dass die ganz gerne erklären warum etwas so ist wie es ist.
Gruss,
Herb
Servus Kartracer,
Vor vielen Jahren hat ein Herr Castagnola gefordert, daß ein neues Füllungsmaterial erst mindestens 5 Jahre klinisch kontrolliert und bewährt sein muß, wenn es auf den Markt gebracht wird. Wäre diese Forderung strafbewehrtes Gesetz, wäre es nicht möglich, überhaupt zu einer Kunststofffüllung zu kommen.
Die wenigsten dieser Materialien sind heute seit 5 Jahren unverändert auf dem Markt. Kontrollierte klinische Tests über die Dauer von 5 Jahren finden nicht (oder kaum) statt. Also - keiner kann beweisen, daß solche ‚Composite‘ Füllungen wirklich länger halten, als Amalgam- oder Goldfüllungen.
Andererseits sind standardisierte Labortests heute schon sehr zuverlässig und werden auch durchgeführt. Ich nehme an, daß ich in meinem letzten Berufsjahr ca 1000 Kunstofffüllungen gelegt habe. Ich rechne vertrauensvoll damit, daß davon in 10 Jahren noch über die Hälfte in Ordnung sind. Aber WISSEN, wissen tu ich’s nicht.
Wenn Dein Zahnarzt Deine Füllung kritisch gecheckt hat, würde ich mich schon darauf verlassen. Häufig bleibt beim Legen solcher zahnfarbener Füllungen eine hauchdünne Lamelle aus Kunststoff auf dem gesunden Schmelz neben der Füllung liegen. Der Klebevorgang, der am Rande des Lochs für einen guten Halt des Materials sorgt, wurde an dieser Stelle aber nicht angewendet. So ein Stückchen nicht geklebten Materials löst sich dann nach einiger Zeit ab. Wenn es so etwas bei Dir war, reichen die normalen Routinekontrollen zur Überwachung aus.
Kai
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
anderer arzt
Hi,
ich rate eigentlich nie dazu den arzt zu wechseln o.ä.
In deinem fall, würde ich das aber mal in erwägung ziehen.
Bei mir war es ganz genauso. Kunststofffüllung und dann plötzlich zahnschmerzen dort bekommen.
Der zahnarzt meinte: „Alles in ordnung“. Das war allso so in ordnung, dass der zahn unter der füllung ganz toll kaputt gegangen ist, was mir ne krone eingebracht hat…
Die gleiche geschichte habe ich auch schon von vielen anderen geholt.
Bevor ich also nochmals eine ordentliche stange geld hinlege, gebe ich
vorher lieber die paar euronen mehr für ne ordentliche füllung aus…
LG Alex:smile: