Haltet Ihr Euch im Flugzeug an die Handgepäck Regeln?

Servus,

Bis auf Ryanair und irgendeine andere Airline (Wizzair?), die großen und kleinen Rucksack unterscheidet, werden die Regelwerke zum Handgepäck doch sehr wenig kontrolliert.
Für „8kg“, „Handgepäck und nur 1 persönlicher Gegenstand (Laptop- oder Handtasche)“ oder „muss unter den Vordersitz passen“ habe ich nie Kontrollen erlebet aber dafür viele andere Fluggäste gesehen, die entweder andere Tarife gebucht haben, die mir nicht angeboten wurden, oder aber die Regeln einfach sehr großzügig auslegen oder aber gar nicht kennen.

Wie geht Ihr damit um? Studieren und einhalten? Oder nachlesen und nicht einhalten? Oder gar nicht erst nachlesen, einfach ab mit dem Trolley, der Handtasche und dem Rucksack in den Flieger?

Die letzten beiden Punkte werden wohl eher „auf Sicht“ geprüft. Gesichtskontrolle des Gsbdgepäcks hatte ich bisher einmal, als die aufgegebenen Koffer nur knapp unter deren Grenze waren.

Ich dagegen sehr häufig. Erst vor vier Wochen wieder auf einem Flug Nizza-Zürich mit SwissAir.

1 Like

Hallo , also ich findedas Grausam , wieviel handgepäck manche mit ins Flugzeug nehmen . Meine Frau und ich haben immer nur eine kleine Tasche dabei , andere stopfen massenweise tüten und rucksäcke in die Ablagen . ich hoffe , alle Fluglinien schließen sich da Ryanair an berechnen mal den Leuten Zusatzkosten, dann hört der unsinn auf

Gruss michael

2 Like

Ich mache es wie im Straßenverkehr.
Ich halte mich nur an die Regeln, wenn keine Polizei kontrolliert.

Ja, stimmt. Dämliche Antwort, übrigens wie deine Frage.

1 Like

Hast du schonmal gesehen, wie jemandem zuerst gesagt wird, dass sein Gepäck nicht regelkonform ist (Reaktion: Ziemlich blödes Gesicht) und dann, welche Zuzahlung nun fällig ist (Reaktion: Ziemlich leere Geldbörse)?

Gerade die Billig-Fluglinien nehmen recht viel Geld und prüfen die Einhaltung der Regeln daher recht genau.

1 Like

Gerade letzte Woche in L.A. vor einem Lufthansa Flug erlebt, dass da jemand durch die Sitzreihen am Gate ging, und Leute auf auffällig großes Handgepäck ansprach. Genau mir gegenüber hatte jemand eine ganze Wagenladung vor sich stehen, konnte dann aber auf den Rest der größeren Familie hinter sich verweisen, und dann ging das OK.

Ansonsten sind Handgepäck und Handgepäck natürlich zwei vollkommen unterschiedliche Themen. Auf längerer Urlaubsreise, wenn ich ohnehin noch großes Gepäck habe und das abholen muss, verstehe ich nicht, warum man sich selbst mit unnötig viel Handgepäck belastet.

Auf Geschäftsreise oder für den Wochenendtrip, wenn man auf aufzugebendes Gepäck verzichten kann, ist es nachvollziehbar, sich die Wartezeit an der Gepäckaufgabe und am Ziel am Gepäckband sparen zu wollen, und zuzusehen, dass man alles ins Handgepäck bekommt.

2 Like

Ich hatte noch nie Probleme und meistens nehme ich mindestens 1 Extratüte mit, oft mehr.
Vor 2 Jahren bin ich mit Air Malta geflogen mit 1 Handgepäckkoffer, 1 nicht kleinen Tüte Orangen aus dem Garten, eine mit Grapefruits und eine mit Tomaten.
Schwierig war der Heimweg mit der Bahn, nicht der Flug selber.
Letztes Jahr Condor: Alles fein mit 2 Extrabeuteln mit ähnlichen Dingen und 7 Kilo Gofio, das musste einfach mit.
Warum auch nicht? Natürlich ist es mein Problem, das alles in meinem Sitzbereich unterzubringen.Irgendwie ging, das, Fußraum war dann halt begrenzt.
Man muss damit rechnen, das dalassen zu müssen, aber ich hatte immer scouts, die vor mir nach Hause mussten und geguckt haben, wie es gehandhabt wird.

Zombieland Regel #5: Reise mit leichtem Gepäck

1 Like

Das kenne ich wie gesagt nur von RyanAir. Was war denn das Ergebnis von zu vielen / zu großen Handgepäckstücken?

Die Frage ist nun, ob man sich an das Regelwerk hält?

Also wenn die Scouts sagen „Keine Kontrolle“? Was ist dann die Schlussfolgerung?

Welche Billig Fluglinien (abgesehen von Ryan Air) sind das?

Wieso ist die Frage dämlich?

Na überleg mal. Wir sagen, kein Problem, mach was du willst, bei mir ist nie was passiert.
Dann fällst du jemandem vom Personal auf, und du sagst, ja aber bei w-w-w haben sie gesagt, das wäre kein Problem.

4 Like

Was sollte ich mir von einer solchen Aussage versprechen?

Was versprichst Du Dir denn von dieser kruden „Umfrage“?

2 Like

Habe ich doch geschrieben! Der Mann mir gegenüber konnte auf die große Familie verweisen und daher passierte nichts, da die Menge Handgepäck angemessen für die Zahl der Leute war. Aber der Mitarbeiter hat den Mann ja nicht ohne Grund angesprochen. D.h. hätte der nicht auf die Familie verweisen können, hätte er ihn sicherlich aufgefordert, einige Stücke noch am Gate einzuchecken. Die Maschine war gut gebucht, und es gab parallel auch mehrere Aufforderungen per Lautsprecher, freiwillig noch Gepäck einzuchecken.

Ja, alles was soll halt einpacken.

Nichts, weswegen deine Frage nur begrenzt Sinn ergibt :woman_shrugging:t3:

Und ja, ich halte mich an die Regeln, weil ich keinen Bock auf Stress oder teure Zuzahlungen habe.

Ich halte mich immer an Regeln, die ich für sinnvoll erachte. Manche Regeln übertrete ich im Rahmen, wenn es mir den sicher nachfolgenden Ärger wert ist :slightly_smiling_face:

Wenn Ihnen doch aber klar ist, dass es keinen Sinn macht, sich hier Empfehlungen für den Umgang mit dem Handgepäck abzuholen, sollten Sie vielleicht in Betracht ziehen, dass es mir gar nicht um Empfehlungen geht.

Ich denke nicht, dass die Übertretung einer Regel zu „sicher nachfolgendem Ärger“ führt.