Hallo
Jeder soll kaufen und auch verkaufen dürfen was er will. Von
Hamburgern und Cola geht keine Gefahr aus, die ein Verbot
rechtfertigt. (Warum willst du ekelhafte fettige Würstel und
überzuckerten Apfelsaft mit Konservierstoffen nicht auch
verbieten? Weil es nicht aus Amerika kommt?)
Ich meine, ich hätte geschrieben, dass ich Werbung für zu fettige und zu süße Nahrungsmittel, die speziell Kinder ansprechen sollen, verbieten würde. Eigentlich würde ich noch lieber generell Werbung, die direkt die Kinder ansprechen soll, verbieten. Von irgendwelchen speziell amerikanischen Produkten war eigentlich nicht die Rede, das war hier nur der Aufhänger (Titel).
Von einem Verbot der Produkte war sowieso nicht die Rede.
Werbung von Zigaretten und Alkohol, die speziell Jugendliche ansprechen soll, ist doch auch verboten. Wo ist denn das Problem?
Werbung übt nachweislich eine Wirkung aus, sonst würde es ja wohl auch keiner machen. Warum sollen die Kinder unbedingt im Spannungsfeld zwischen dem, was die Süßigkeiten- (und natürlich Spielwaren-)industrie von ihnen will, und was die Eltern und Ärzte von ihnen wollen, stehen? Dieses Spannungsfeld ist sehr deutlich zu spüren, wenn man Kinder hat. Diese Spannung kann man eigentlich nur abbauen, wenn man der Werbung nachgibt und diese Sachen kauft, oder wenn man sich mit den Kindern in Klausur begibt.
Die Verantwortung
haben die Eltern und nicht der Staat!
Wenn da eine Gruppe von bestens ausgebildeten und ausgestatteten Leuten bewusst und zielgerichtet alles daran setzen, bei den Kindern ein Bedürfnis nach irgendwelchen ungesunden Produkten zu wecken, und die eventuell vorhandenen Bedenken der Mütter zu zerstreuen, finde ich schon, dass die eine gewisse Verantwortung dafür tragen, wenn ihre Bemühungen Erfolg haben.
Der Staat soll nicht die Verantwortung übernehmen, sondern die Verantwortung auf alle daran Beteiligten gerecht verteilen. Es kann doch nicht sein, dass an allem immer nur die Mütter schuld sind.
Simsy