Hamburger,Schokolade,Cola &

Hallo

Jeder soll kaufen und auch verkaufen dürfen was er will. Von
Hamburgern und Cola geht keine Gefahr aus, die ein Verbot
rechtfertigt. (Warum willst du ekelhafte fettige Würstel und
überzuckerten Apfelsaft mit Konservierstoffen nicht auch
verbieten? Weil es nicht aus Amerika kommt?)

Ich meine, ich hätte geschrieben, dass ich Werbung für zu fettige und zu süße Nahrungsmittel, die speziell Kinder ansprechen sollen, verbieten würde. Eigentlich würde ich noch lieber generell Werbung, die direkt die Kinder ansprechen soll, verbieten. Von irgendwelchen speziell amerikanischen Produkten war eigentlich nicht die Rede, das war hier nur der Aufhänger (Titel).

Von einem Verbot der Produkte war sowieso nicht die Rede.

Werbung von Zigaretten und Alkohol, die speziell Jugendliche ansprechen soll, ist doch auch verboten. Wo ist denn das Problem?

Werbung übt nachweislich eine Wirkung aus, sonst würde es ja wohl auch keiner machen. Warum sollen die Kinder unbedingt im Spannungsfeld zwischen dem, was die Süßigkeiten- (und natürlich Spielwaren-)industrie von ihnen will, und was die Eltern und Ärzte von ihnen wollen, stehen? Dieses Spannungsfeld ist sehr deutlich zu spüren, wenn man Kinder hat. Diese Spannung kann man eigentlich nur abbauen, wenn man der Werbung nachgibt und diese Sachen kauft, oder wenn man sich mit den Kindern in Klausur begibt.

Die Verantwortung
haben die Eltern und nicht der Staat!

Wenn da eine Gruppe von bestens ausgebildeten und ausgestatteten Leuten bewusst und zielgerichtet alles daran setzen, bei den Kindern ein Bedürfnis nach irgendwelchen ungesunden Produkten zu wecken, und die eventuell vorhandenen Bedenken der Mütter zu zerstreuen, finde ich schon, dass die eine gewisse Verantwortung dafür tragen, wenn ihre Bemühungen Erfolg haben.

Der Staat soll nicht die Verantwortung übernehmen, sondern die Verantwortung auf alle daran Beteiligten gerecht verteilen. Es kann doch nicht sein, dass an allem immer nur die Mütter schuld sind.

Simsy

Hallo

Oder anders gesagt: wenn man sich schon dazu entschliesst,
dass Privatfernsehen OK ist und wenn es da schon
Kinderprogramme gibt, wie soll man das finanzieren, wenn
Werbung verboten wird?

Wär das denn ein großer Schaden, wenn das nicht mehr finanzierbar wäre?

Das ist jetzt eine echte Frage. Ich finde das Argument gut.

Viele Grüße
Simsy

Hallo, Simsy

Du solltest Deine Meinung bzgl. der McDonald´s Hamburger
überdenken.

Na gut.

Auszug aus der Nährwerttabelle:
Masse: 106g
Brennwert in Kcal: 255
Eiweiß: 13g
Kohlenhydrate: 30g
Fett: 9g
Salz: 130mg

Sind die Werte incl. des Brötchens?

http://de.wikipedia.org/wiki/Hamburger

Das Ding besteht aus Rindfleisch, Zwiebeln,
Salzgurkenscheiben, Ketchup und Senfsaucen. Keine weiteren
Zusatzstoffe (also auch keine Geschmacksverstärker).

Nicht? - Ich war deswegen so davon überzeugt, weil das
Verspeisen eines solchen Hamburgers auf mich immer die Wirkung
hat, dass ich dringend noch einen solchen verspeisen muss
(zwangsweise).

Das weichpappige Weizenbrötchen, wird darum nicht durch ein Vollkornbrötchen, ersetzt, weil man dann mehr kauen und einspeicheln müsste und mehr Zeit für den Verzehr eines solchen „Brötchens“ aufwenden müsste, der „Sattmacheffekt“ tritt meines Wissens nach, erst nach ca. 20 Minuten ein (ich lasse mich über anderslautende Erkenntnisse gerne belehren) - ein Hamburger mit z.B. Vollkornprodukten, wäre also ernährungstechnisch „gesünder“, weil es mehr Balaststoffe enthält und damit eher satt macht.

Und dann hättest Du nach einem weiteren Hamburger gar kein Bedürfnis mehr, weil Du satt wärst.

Gruß
karin

Hi,

Wär das denn ein großer Schaden, wenn das nicht mehr
finanzierbar wäre?

Ja, das waere es. Wenn Du Werbung abschaffen willst kannst Du neben Privatfernsehen auch gleich die Printmedien und einen guten Teil von WorldWideWeb mit abschaffen. Und gleich dazu die Arbeitsplaetze, die Steuern und das Know-How die dranhaengen.

Gruss
Paul

Jeder soll kaufen und auch verkaufen dürfen was er will.

Die Schusswaffe, in meines Nachbarn Besitz, würde mich schon stören.
Wer weiss, wie er auf die sanfte Anmahnung, sein Radio leiser zu stellen, reagieren würde?

Von
Hamburgern und Cola geht keine Gefahr aus, die ein Verbot
rechtfertigt.

Da stimme ich zu. Die Aufklärung über Nahrungsmittel allgemein und eine bessere Inhaltsbeschreibung von Nahrungsmittelerzeugnissen wäre hilfreich.

(Warum willst du ekelhafte fettige Würstel und
überzuckerten Apfelsaft mit Konservierstoffen nicht auch
verbieten?

Die Würste aus meinem Metzgereifachgeschäft, sind nicht fettig. Das kann ich deshalb beurteilen, weil ich schon verschiedene Würste aus Supermärkten und Würste aus meinem Metzgereifachgeschäft, im Backofen, ohne Zugabe von Fett gegrillt habe. Da sieht man schon, wo das Fett herausspritzt.

Weil es nicht aus Amerika kommt?

Du meinst, alle schädlichen Nahrungsmitteltrends stammen im Grunde von Amerika?

Die Verantwortung
haben die Eltern und nicht der Staat!

Ich würde Dir zustimmen, wenn die Kinder isoliert aufwachsen würden und damit keinen Kontakt zu anderen Kindern haben würden, die den Botschaften von Werbesendern ausgesetzt wären.

Klar sollten die Kinder auch lernen, mit Werbung umzugehen, es
gäbe aber auch so noch genug Werbung.

Ohne Werbung könntest du nicht an dieser Diskussion
teilnehmen.

Was zu belegen wäre.

Gruß
karin

Hallo, Paul

Wär das denn ein großer Schaden, wenn das nicht mehr
finanzierbar wäre?

Ja, das waere es. Wenn Du Werbung abschaffen willst

von völliger Werbefreiheit war doch nicht die Rede, oder irre ich mich?

kannst Du
neben Privatfernsehen auch gleich die Printmedien und einen
guten Teil von WorldWideWeb mit abschaffen. Und gleich dazu
die Arbeitsplaetze, die Steuern und das Know-How die
dranhaengen.

Man könnte Werbung, wenn politisch gewollt, in eine bestimmte Richtung steuern:
Z.B. gesunden und natürlichen Nahrungsmitteln und deren Zubereitung (Äpfeln, Kartoffeln -> Pellkartoffeln usw.) eine bessere Werbefläche bieten.

Gruß
karin

Hi,

von völliger Werbefreiheit war doch nicht die Rede, oder irre
ich mich?

Richtig. Und schalten wir einfach mal Nick oder SuperRtl ein und sehen uns an, was fuer Werbung dort tagsueber so laeuft. Wenn man Suesskram rausschmeisst bleibt eigentlich kaum noch was ueber (und das was ueberbleibt wird auch wieder Gemueter erregen).

Man könnte Werbung, wenn politisch gewollt, in eine bestimmte
Richtung steuern:
Z.B. gesunden und natürlichen Nahrungsmitteln und deren
Zubereitung (Äpfeln, Kartoffeln -> Pellkartoffeln usw.)
eine bessere Werbefläche bieten.

Oehm, Du weisst schon dass fuer Werbeplatz bezahlt wird? Welcher nahmhafte Pellkartoffelmarkenproduzent zahlt fuer Pellkartoffelwerbung?

Gruss
Paul

nährstoffarme aber fettige und/oder zuckerhaltige Nahrungsmittel

Hallo Simsy,
Zucker und Fett sind Nährstoffe. Wenn Stärke durch den Speichel geknackt wird, ist es auch nur noch Zucker.
Grüße
Ulf

Hallo, Paul

von völliger Werbefreiheit war doch nicht die Rede, oder irre
ich mich?

Richtig. Und schalten wir einfach mal Nick oder SuperRtl ein
und sehen uns an, was fuer Werbung dort tagsueber so laeuft.
Wenn man Suesskram rausschmeisst bleibt eigentlich kaum noch
was ueber (und das was ueberbleibt wird auch wieder Gemueter
erregen).

Das muss doch aber nicht so bleiben.

Man könnte Werbung, wenn politisch gewollt, in eine bestimmte
Richtung steuern:
Z.B. gesunden und natürlichen Nahrungsmitteln und deren
Zubereitung (Äpfeln, Kartoffeln -> Pellkartoffeln usw.)
eine bessere Werbefläche bieten.

Oehm, Du weisst schon dass fuer Werbeplatz bezahlt wird?
Welcher nahmhafte Pellkartoffelmarkenproduzent zahlt fuer
Pellkartoffelwerbung?

Wenn den Kartoffelproduzenten, der Absatzmarkt von z.B. Fritierkartoffeln einbricht, werden sie sich sehr schnell für „gesunde“ Kartoffelerzeugnisse (z.B. pellkartoffelgeeignete Kartoffeln) interessieren und mit diesem Angebot einen Wettbewerb mit anderen „Pellkartoffelproduzenten“ initiieren. Meinst Du nicht?

Und dann lohnen sich auch Werbekampagnen, um die jeweiligen Vorteile der verschiedenen „pellkartoffelgeeigneten Kartoffeln“, herauszustellen.

Gruß
karin

Hallo,

Das Ding besteht aus Rindfleisch, Zwiebeln,
Salzgurkenscheiben, Ketchup und Senfsaucen. Keine weiteren
Zusatzstoffe (also auch keine Geschmacksverstärker).

Nicht? - Ich war deswegen so davon überzeugt, weil das
Verspeisen eines solchen Hamburgers auf mich immer die Wirkung
hat, dass ich dringend noch einen solchen verspeisen muss
(zwangsweise).

das liegt daran, daß der süßliche Geschmack des Ketchups den Körper auf die Zufuhr von Kohlenhydraten einstellt. Kommen die nicht im erwarteten Maße und bleibt das Sättigungsgefühl mangels Masse bzw. Volumen lange genug aus, fordert der Körper Nachschub.

Limonadengetränke

Die süßen Getränke sind immer das Schlimmste.

Bei den Burgerketten sind die Pommes Frites und die Nachspeisen das schlimmste. Purer Brennwert praktisch ohne Nährwert.

Gruß,
Christian

Hi,

Das muss doch aber nicht so bleiben.

Warum sollte es sich aendern? „Sollte“ nicht im Sinne „damit die Welt besser wird“ sondern nach dem Prinzip der Kausalitaet.

Oehm, Du weisst schon dass fuer Werbeplatz bezahlt wird?
Welcher nahmhafte Pellkartoffelmarkenproduzent zahlt fuer
Pellkartoffelwerbung?

Wenn den Kartoffelproduzenten, der Absatzmarkt von z.B.
Fritierkartoffeln einbricht, werden sie sich sehr schnell für
„gesunde“ Kartoffelerzeugnisse (z.B. pellkartoffelgeeignete
Kartoffeln) interessieren und mit diesem Angebot einen
Wettbewerb mit anderen „Pellkartoffelproduzenten“ initiieren.
Meinst Du nicht?

Ich meine nicht. Einfach weil Pellkartoffel (oder gesunde Moehre, Apfel…) im Unterschied zu Pommes, Hamburger und Kinder-Schokolade kein Industrieprodukt im Sinne von „es gibt ein Paar Hersteller/Haendler die in Werbung investieren“ ist, und der Bauer Mueller von „Umme Ecke“ vertickt seine Kartoffeln von der Ladeflaeche fuer 3 Euro fuern 10-Kilo-Sack und wird sicher viel Geld fuer Werbung im Fernsehen auszugeben haben (naja, im amerikanischen System vllt schon).

Und dann lohnen sich auch Werbekampagnen, um die jeweiligen
Vorteile der verschiedenen „pellkartoffelgeeigneten
Kartoffeln“, herauszustellen.

Noe, tun sie nicht. Ein Hamburger hat Markenzugehoerigkeit, eine Kartoffel ist eine Kartoffel. Die Werbung sagt ja nicht „friss Pommes“ sondern „friss Pommes der Firma XY, dann biste kewl“.

Gruss
Paul

Hallo

Wär das denn ein großer Schaden, wenn das nicht mehr
finanzierbar wäre?

Ja, das waere es. Wenn Du Werbung abschaffen willst …

Ne ne, es war nicht die Rede von Werbung komplett abschaffen, sondern nur die Süßigkeitenwerbung für Kinder, und von dem Kinderprogramm in den Privatsendern, das dann nicht mehr finanzierbar wäre.

Für Erwachsene finde ich Werbung manchmal sogar ganz gut, weil man ja immerhin von der Existenz mancher Gegenstände erfährt.

kannst Du
neben Privatfernsehen auch gleich die Printmedien und einen
guten Teil von WorldWideWeb mit abschaffen.

Das wär aber doch nur, wenn man komplett die Werbung abschaffen würde. Oder hängst das an den Süßigkeiten für Kinder?

Viele Grüße
Simsy

Hallo Liebe Simsy,

was genau ist denn Deiner Meinung nach ein gesundes Lebensmittel?

Gruß

Fritze

Hallo, Paul

Ich meine nicht. Einfach weil Pellkartoffel (oder gesunde
Moehre, Apfel…) im Unterschied zu Pommes, Hamburger und
Kinder-Schokolade kein Industrieprodukt im Sinne von „es gibt
ein Paar Hersteller/Haendler die in Werbung investieren“ ist,
und der Bauer Mueller von „Umme Ecke“ vertickt seine
Kartoffeln von der Ladeflaeche fuer 3 Euro fuern 10-Kilo-Sack
und wird sicher viel Geld fuer Werbung im Fernsehen auszugeben
haben (naja, im amerikanischen System vllt schon).

Direktmarketing (z.B. Wochenmarkt) funktioniert doch nur in einem begrenzten, überschaubaren Umfeld.
Die allermeisten Verbraucher (?) haben doch gar nicht die Möglichkeit, aufgrund ihrer vorgegebenen Arbeitszeiten oder/ und aufgrund räumlicher Trennung vom Direktvermarkter, sich bei Diesen mit preisgünstigen Grundnahrungsmitteln einzudecken.

Und dann lohnen sich auch Werbekampagnen, um die jeweiligen
Vorteile der verschiedenen „pellkartoffelgeeigneten
Kartoffeln“, herauszustellen.

Noe, tun sie nicht. Ein Hamburger hat Markenzugehoerigkeit,
eine Kartoffel ist eine Kartoffel.

Eine Kartoffel ist eben nicht gleich jeder anderen Kartoffel, da gibt es grosse Geschmacks- und Qualitätsunterschiede - Das gilt es herauszustellen.

Die Werbung sagt ja nicht
„friss Pommes“ sondern „friss Pommes der Firma XY, dann biste
kewl“.

Genauso gut kannst Du sagen:
"geniesse Pellkartoffeln der Marke „xyz“, dann bist „kewl“.
Was heisst „kewl“ überhaupt?

Gruß
karin

Hi,

Vergiss Dihydrogenmonoxyd und Natriumchlorid nicht.

In der Tat! Danke für diesen Hinweis.

Zitat aus Wikipedia dazu:

Die Gefährlichkeit von Dihydrogen-Monoxid beinhaltet,

* Auch als ‚Hydroxylsäure‘ bekannt, ist es ein Hauptbestandteil von saurem Regen;
* Es trägt zur Bodenerosion bei;
* Es trägt zum Treibhauseffekt bei;
* Es beschleunigt Korrosion und den Ausfall elektrischer Einrichtungen;
* Übermäßige Einnahme kann zu verschiedenen unerwünschten Auswirkungen führen;
* Längerer Kontakt mit seinem festen Zustand bewirkt schwere Gewebeschäden;
* Einatmen, auch in kleinen Mengen, kann zum Tode führen;
* Sein gasförmiger Zustand kann schwere Verbrennungen hervorrufen;
* Es wurde in den Tumoren von Krebspatienten im Endstadium entdeckt;
* Entzug von Süchtigen nach diesem Stoff verursacht sicheren Tod innerhalb von 168 Stunden;

Ungeachtet dieser schwerwiegenden Gefahren halten Regierung und Konzerne dennoch an dem verbreiteten Einsatz fest.

Zitat Ende.

So etwas MUSS einfach verboten werden!

:smile:

Viele Grüße
WoDi

Hi,

könnte wir in Deutschland nicht allgemein ungesunde
Ernährungsmittel hoch also wie Zigaretten besteuern?

Warum wieder nur so kurz gedacht?
Wie der Thread im weiteren zeigt, soll das Ganze gleich verboten werden.
Dann also los.
Und weil wir gerade dabei sind, sollten wir folgende Dinge gleich mit verbieten, weil sie gesundheitsschädlich oder sonstwie unerwünscht sind:

Laute Musik
Autos
Flugzeuge
Eisenbahnen
Alkohol
Kraftwerke
Handys
Kettensägen
Kinofilme
Computerspiele
Computer selbst
Betten
Arbeit
Sport
Spiel
Sex

Wem noch was einfällt, der ergänze bitte.

Durch ein Verbot der o.g. Dinge leben wir zwar nicht länger, sondern es kommt uns nur länger vor. Allerdings sterben wir gesünder.

Viele Grüße
WoDi

Steht nicht einfach so rum…
… verbietet Irgendwas!

-mkl-

nährstoffarme aber fettige und/oder zuckerhaltige Nahrungsmittel

Hallo Simsy,
Zucker und Fett sind Nährstoffe.

Ja schon, aber man würde doch nicht ein Nahrungsmittel, dass ein kleines bisschen Fett enthält, als fettiges Nahrungsmittel bezeichnen.

Wenn Stärke durch den
Speichel geknackt wird, ist es auch nur noch Zucker.

Aber da gibt es doch irgendeinen Unterschied. Willst du mir sagen, dass es (vom gesundheitlichen her) das Gleiche ist, ob ich eine Scheibe Schwarzbrot oder einen Löffel Zucker esse?

Viele Grüße
Simsy

Hallo Karin,

Die Würste aus meinem Metzgereifachgeschäft, sind nicht
fettig.

ALLE Würste enthalten eine geballte Ladung Fett, sonst würden die nicht schmecken. Wenn es nicht spritzt, mag dies an der guten Qualität liegen, aber sicherlich nicht an einem Mangel an Fett.

Gruß
Carlos

Hi,

Wär das denn ein großer Schaden, wenn das nicht mehr
finanzierbar wäre?

Ja, das waere es. Wenn Du Werbung abschaffen willst …

Ne ne, es war nicht die Rede von Werbung komplett abschaffen,
sondern nur die Süßigkeitenwerbung für Kinder, und von dem
Kinderprogramm in den Privatsendern, das dann nicht mehr
finanzierbar wäre.

Waere es denn kein grosser Schaden, wenn das Kinderprogramm im Privatfernsehen nicht mehr finanzierbar waere?

Für Erwachsene finde ich Werbung manchmal sogar ganz gut, weil
man ja immerhin von der Existenz mancher Gegenstände erfährt.

kannst Du
neben Privatfernsehen auch gleich die Printmedien und einen
guten Teil von WorldWideWeb mit abschaffen.

Das wär aber doch nur, wenn man komplett die Werbung
abschaffen würde. Oder hängst das an den Süßigkeiten für
Kinder?

Ja nu, ganz oder gar nicht. Ich kann mir nicht vorstellen dass jemand die Sender zwingt, bestimmte Sendungen nur als Verlustgeschaeft zu senden. Entweder wir verbieten die „schaedliche“ Werbung komplett oder wir lassen es sein. Oder wir verkaufen Schokolade nur ab 16 und die Werbungs dafuer darf erst ab 22 Uhr ausgestrahlt werden. Oder aehnlicher Quatsch. Ich sehe es irgendwie nicht warum der Staat gesetzgebend eingreifen muss, nur weil jemand zu doof dazu ist sich vernuenftig zu ernaehren.

Gruss
Paul