Hamburger,Schokolade,Cola &

Hi,

Direktmarketing (z.B. Wochenmarkt) funktioniert doch nur in
einem begrenzten, überschaubaren Umfeld.
Die allermeisten Verbraucher (?) haben doch gar nicht die
Möglichkeit, aufgrund ihrer vorgegebenen Arbeitszeiten oder/
und aufgrund räumlicher Trennung vom Direktvermarkter, sich
bei Diesen mit preisgünstigen Grundnahrungsmitteln
einzudecken.

Jenau

Und dann lohnen sich auch Werbekampagnen, um die jeweiligen
Vorteile der verschiedenen „pellkartoffelgeeigneten
Kartoffeln“, herauszustellen.

Noe, tun sie nicht. Ein Hamburger hat Markenzugehoerigkeit,
eine Kartoffel ist eine Kartoffel.

Eine Kartoffel ist eben nicht gleich jeder anderen Kartoffel,
da gibt es grosse Geschmacks- und Qualitätsunterschiede - Das
gilt es herauszustellen.

Zig Tausend Bauern pflanzen die Kartoffeln der Sorte XY, wer von denen wird die Werbung finanzieren?

Die Werbung sagt ja nicht
„friss Pommes“ sondern „friss Pommes der Firma XY, dann biste
kewl“.

Genauso gut kannst Du sagen:
"geniesse Pellkartoffeln der Marke „xyz“, dann bist „kewl“.
Was heisst „kewl“ überhaupt?

Glaubst Du ernsthaft dass eine Portion Pommes zur sofortigen Fettleibigkeit fuehrt? Oder ein Schokoriegel zur Zuckerkrankheit? Ist doch voellig wurscht was beworben wird, wenn ich jeden Tag 5000 kcal in Form von Putengeschnetzeltem mit Pellkartoffeln fressen wuerde, waere der Effekt der gleiche wie bei BigMac+Pommes.

http://www.urbandictionary.com/define.php?term=kewl

Gruss
Paul

Hallo

Waere es denn kein grosser Schaden, wenn das Kinderprogramm im
Privatfernsehen nicht mehr finanzierbar waere?

Genau die Frage habe ich ja gestellt.
Für mich wäre es keiner, d. h. mir ist es im Moment egal, und als meine Kinder kleiner waren, wäre es für mich einfacher gewesen, wenn es dieses Kinderprogramm nicht gegeben hätte. Ein wirklicher Verlust wäre es bestimmt nicht gewesen.

Das wär aber doch nur, wenn man komplett die Werbung
abschaffen würde. Oder hängst das an den Süßigkeiten für
Kinder?

Ja nu, ganz oder gar nicht.

Wieso denn das?

Ich kann mir nicht vorstellen dass
jemand die Sender zwingt, bestimmte Sendungen nur als
Verlustgeschaeft zu senden.

Hat das jemand gesagt?

Entweder wir verbieten die
„schaedliche“ Werbung komplett oder wir lassen es sein. Oder
wir verkaufen Schokolade nur ab 16 und die Werbungs dafuer
darf erst ab 22 Uhr ausgestrahlt werden.

Wieso denn das?

Ich meinte die Werbung, die gezielt und direkt Kinder anspricht. Es ist - jedenfalls für Fachleute - kein Problem, aus einer Werbung die Zielgruppe der Werbung zu erkennen. Und ich rede die ganze Zeit von Werbung, die direkt auf Kinder abzielt. Die würde ich verbieten.

Werbung, die z. B. Eltern nahelegen soll, für ihre Kinder irgendwas zu kaufen, ist damit nicht gemeint. Die müsste aber so sein, dass sie wirklich Eltern anspricht, und nicht doch irgendwie in Wirklichkeit die Kinder. Aber auch hier würde ich es verbieten zu behaupten, Bonbons wären gesund, nur deshalb weil da ein oder zwei Vitamine drin sind. Das ist ja glatte Irreführung. Ich verstehe eigentlich gar nicht, wieso das erlaubt ist.

Ich sehe es irgendwie nicht warum der Staat
gesetzgebend eingreifen muss, nur weil jemand zu doof dazu ist
sich vernuenftig zu ernaehren.

Die Rede ist von Kindern, die eventuell zu doof sind, sich vernünftig zu ernähren.

Übrigens finde ich es teilweise sehr aufwändig, sich vernünftig zu ernähren; dafür muss man oft ziemlich viel sehr klein Gedrucktes und unverständlich Ausgedrücktes lesen, um zu erfahren, ob das was Vernünftiges ist, was man da kaufen will. Ich hab hier in diesem Thread irgendwo einen Zeitungsartikel verlinkt, der beschreibt das, was ich jetzt damit sagen will.

Viele Grüße
Simsy

Hallo

was genau ist denn Deiner Meinung nach ein gesundes
Lebensmittel?

Kannst du deine Frage etwas eingrenzen?

Ein gesundes Lebensmittel ist für mich eines, das dem Körper bei Einnahme irgendetwas nützen kann (falls nicht im Übermaß o.ä. genossen), und wo der Nutzen größer ist als der Schaden.

Ich hatte bis dahin gedacht, dass dies bei Schokolade niemals der Fall ist, da ich der Meinung war, dass sie eigentlich nur aus Fett und Zucker besteht. Ich habe mich nun belehren lassen, dass das nicht in jedem Fall auf jede Schokolade zutrifft.

Viele Grüße
Simsy

Hallo,

Schokolade?

Schokolade ist recht gesund. Was schlecht ist, ist ein hoher Zuckeranteil. Schokolade, kombiniert mit Chili ist sehr lecker und wirkt positiv auf die Gesundheit. Einfach mal den Film Chocolat sehen. :smile:

Hallo,

Ich hatte bis dahin gedacht, dass dies bei Schokolade niemals
der Fall ist, da ich der Meinung war, dass sie eigentlich nur
aus Fett und Zucker besteht. Ich habe mich nun belehren
lassen, dass das nicht in jedem Fall auf jede Schokolade
zutrifft.

Na, diese Aussage kannst du auf alles anwenden.
Milch soll gesund sein? Das trifft aber nicht auf jeden Fall zu.
Viel Gemüse soll gesund sein? Das trifft aber nicht auf jeden Fall zu.
Viel Obst soll gesund sein? Das trifft aber nicht auf jeden Fall zu.

Hallo,

Ja schon, aber man würde doch nicht ein Nahrungsmittel, dass
ein kleines bisschen Fett enthält, als fettiges Nahrungsmittel
bezeichnen.

Wo ist die Grenze? Was ist ein fettiges Nahrungsmittel? Soll man noch für Butter/Margarine werben oder nur noch für Magerquark?

Hallo,

Ich meine, ich hätte geschrieben, dass ich Werbung für zu
fettige und zu süße Nahrungsmittel, die speziell Kinder
ansprechen sollen, verbieten würde. Eigentlich würde ich noch
lieber generell Werbung, die direkt die Kinder ansprechen
soll, verbieten.

In diesem Fall hat datafox mit der Übertreibung recht. Wenn die Eltern es nicht schaffen, ihre Kinder gesund zu erziehen, müssen sie eben den Eltern weggenommen werden und in Anstalten nach deutschem Wertevorbild erzogen werden.

Dieses Gedankengut traue ich ohne weiters der roten Fraktion zu. Zum Glück lebe ich in einem schwarz-regierten Bundesland, wo man sich weitgehend aus Familienangelegenheiten raus hält und die Familie als heilig ansieht.

Hallo

Ja schon, aber man würde doch nicht ein Nahrungsmittel, dass
ein kleines bisschen Fett enthält, als fettiges Nahrungsmittel
bezeichnen.

Wo ist die Grenze? Was ist ein fettiges Nahrungsmittel? Soll
man noch für Butter/Margarine werben oder nur noch für
Magerquark?

Es geht doch um Werbung für die Zielgruppe ‚Kinder‘, und denen versucht man doch im allgemeinen weder Butter noch Magerquark zu verkaufen.

Es gibt doch eine ganze Menge Nahrungsmittel, die speziell für Kinder aufgemacht sind.*) Die zeichnen sich in der Regel durch einen besonders hohe Anteile an Verpackungsmaterial sowie an Fett und Zucker aus. Und die werden auch meistens mehr beworben als andere Lebensmittel. Von denen rede ich.

Viele Grüße
Simsy

* Ein paar Beispiele: Ü-Eier, Kinderriegel, Kinderpingui, Fruchtzwerge, alle möglichen Kinderjoghurts, Kellogg’s Corn- und andere Flakes in zahlreichen Variationen, Nutella, Nesquick, Eistee und Kinderlimonaden

Es gibt nicht wenige Kinder, die sich außer zum Mittagessen ausschließlich von Süßigkeiten ernähren, weil viele Eltern z. B. Nutella-Brötchen mit Kakao offensichtlich nicht als Süßigkeit betrachten, was es ja aber de facto ist.

Hallo

Ich hatte bis dahin gedacht, dass dies bei Schokolade niemals
der Fall ist, da ich der Meinung war, dass sie eigentlich nur
aus Fett und Zucker besteht. Ich habe mich nun belehren
lassen, dass das nicht in jedem Fall auf jede Schokolade
zutrifft.

Na, diese Aussage kannst du auf alles anwenden.

Welche Aussage? Dass das jeweilige Nahrungsmittel nicht ausschließlich aus Fett und Zucker besteht?

Milch soll gesund sein? Das trifft aber nicht auf jeden Fall
zu.
Viel Gemüse soll gesund sein? Das trifft aber nicht auf jeden
Fall zu.
Viel Obst soll gesund sein? Das trifft aber nicht auf jeden
Fall zu.

Lies noch mal nach. Ich hatte das hier geschrieben:

Ein gesundes Lebensmittel ist für mich eines, das dem Körper
bei Einnahme irgendetwas nützen kann (falls nicht im Übermaß
o.ä. genossen), und wo der Nutzen größer ist als der Schaden.

Ich hab ein bisschen das Gefühl, du widersprichst mir um des Widersprechens wegen.

Hallo,

Es gibt doch eine ganze Menge Nahrungsmittel, die speziell für
Kinder aufgemacht sind.*) Die zeichnen sich in der Regel durch
einen besonders hohe Anteile an Verpackungsmaterial sowie an
Fett und Zucker aus. Und die werden auch meistens mehr
beworben als andere Lebensmittel. Von denen rede ich.

Diese Produkte würden aber auch ohne Werbung alleine durch die Aufmachung verkaufen. Warum liegen die Süßigkeiten in kleinen Portionen immer an der Kasse? Immer schön griffbereit, wenn Mutti an der Kasse die Waren auspackt.

Genauso bei McDonalds. Sie tuen enorm viel für Kinder. Die Amerikaner haben eben erkannt, dass die heutigen Kinder die Käufer von morgen sind. Sehr langsam breitet sich diese Erkenntnis auch bei den Deutschen aus, die eher dafür bekannt sind, wenig bis gar nichts in die Zukunft zu investieren.

Um McDonalds also weniger attraktiv für Kinder zu machen, müssten man neben der Werbung also auch die Spielplätze verbieten.

Aber der Staat wird gar nichts verbieten, auch keine Werbung. Eher wird man mit Gesundheitskampagnen darauf aufmerksam machen. Er wird erst eingreifen, wenn Fettleibigkeit zu Schädigungen der Gesundheit Dritter führt und das ist ziemlich ausgeschlossen.

Übrigens hatte man schon vor einigen Jahren mal über eine Dickensteuer nachgedacht. In Sachen Diskriminierung ist ja die deutsche Leitkulturpolitik sehr groß.

Hallo

Ich meine, ich hätte geschrieben, dass ich Werbung für zu
fettige und zu süße Nahrungsmittel, die speziell Kinder
ansprechen sollen, verbieten würde. Eigentlich würde ich noch
lieber generell Werbung, die direkt die Kinder ansprechen
soll, verbieten.

In diesem Fall hat datafox mit der Übertreibung recht. Wenn
die Eltern es nicht schaffen, ihre Kinder gesund zu erziehen,
müssen sie eben den Eltern weggenommen werden und in Anstalten
nach deutschem Wertevorbild erzogen werden.

Dieses Gedankengut traue ich ohne weiters der roten Fraktion
zu.

Welcher roten Fraktion eigentlich? Der SPD?

Was ist denn jetzt das Argument?

Willst du sagen, wenn ich der Meinung bin, dass diese Werbung (wie beschrieben) verboten werden soll, dann bin ich zwangsläufig auch der Meinung, dass ggf. (wie beschrieben) Kinder ihren Eltern weggenommen werden müssen, und also gehöre ich zwangsläufig zur roten Fraktion?

Zum Glück lebe ich in einem schwarz-regierten Bundesland,
wo man sich weitgehend aus Familienangelegenheiten raus hält
und die Familie als heilig ansieht.

Hat das irgendwas mit meiner Äußerung zu tun?

Hallo,

Welche Aussage? Dass das jeweilige Nahrungsmittel nicht
ausschließlich aus Fett und Zucker besteht?

Die pauschale Aussage, dass nicht jede Schokolade ungesund ist. Die 99%iger Schokolade von Lindt ist praktisch zuckerfrei. Welches Fett ist da drin? Nur pflanzliches Fett. Welches Fett möchtest du denn verbieten? Ist Diätschokolade gesünder als normale Schokolade?

Ein gesundes Lebensmittel ist für mich eines, das dem Körper
bei Einnahme irgendetwas nützen kann (falls nicht im Übermaß
o.ä. genossen), und wo der Nutzen größer ist als der Schaden.

Also auch Cola, Pommes, Hamburger usw. Es gibt doch da alte Hausmittel, z.B. um den Verlust der Salze bei Durchfall entgegenzuwirken. Scheinbar scheinen Cola und Salzstangen zu wirken. Scheinbar scheinen sie in diesem Fall gesund zu sein.

Nenne doch mal ein Nahrungsmittel, dass definitiv in jeder Konzentration ungesund ist. Dann kannst du über ein Verbot desselben diskutieren.

Ich hab ein bisschen das Gefühl, du widersprichst mir um des
Widersprechens wegen.

Ich widerspreche dir, weil deine pauschalisierten Aussagen inhaltsleer sind.

Hallo,

Welcher roten Fraktion eigentlich? Der SPD?

Ja.

Was ist denn jetzt das Argument?

Die CDU/CSU würde niemals in die Familie eingreifen. Um aber die Kinder zwanghaft gesund zu ernähren, müsste man sie den Eltern wegnehmen. Da dies die CDU/CSU niemals tun würde, bleiben nur die roten Socken übrig.

Willst du sagen, wenn ich der Meinung bin, dass diese Werbung
(wie beschrieben) verboten werden soll, dann bin ich
zwangsläufig auch der Meinung, dass ggf. (wie beschrieben)
Kinder ihren Eltern weggenommen werden müssen, und also gehöre
ich zwangsläufig zur roten Fraktion?

Ein Verbot der Werbung nützt nichts, da es die Produkte immer noch gibt. Du musst also dafür sorgen, dass die Kinder nicht mehr an diese Produkte kommen. In diesem Fall musst du entweder diese Produkte gesetzlich verbieten, wobei es hier keinerlei Grundlage gibt, oder eben die Eltern per Gesetz zwingen, diese Produkte nicht mehr für ihre Kinder zu kaufen. Da das nicht funktioniert, musst du sie als letzte Konsequenz in Lager sperren, zu ihrer eigenen Gesundheit.

Steuerliche Sanktionen funktionieren nicht, da es fließende Grenzen gibt.

Hallo,

>Ironie einIronie aus

Hallo

Was ist denn jetzt das Argument?

Die CDU/CSU würde niemals in die Familie eingreifen. Um aber
die Kinder zwanghaft gesund zu ernähren, müsste man sie den
Eltern wegnehmen. Da dies die CDU/CSU niemals tun würde,
bleiben nur die roten Socken übrig.

Also ehrlich, das ist doch völlig absurd.

Ein Verbot der Werbung nützt nichts, da es die Produkte immer
noch gibt.

Wenn ein Verbot der Werbung nichts nützen würde, dann würde das ja bedeuten, dass Werbung wirkungslos ist. Und dann könnten die Firmen ja froh sein, wenn sie von Staats wegen an ihrer ständigen Geldverschwendung endlich gehindert würden.

Das ist echt Quatsch was du schreibst (das, was ich hier gerade gelöscht habe.).

Werbung von Zigaretten und Alkohol, die speziell Jugendliche
ansprechen soll, ist doch auch verboten. Wo ist denn das
Problem?

Deswegen rauchen und saufen in jenen Ländern mit derartigen Verboten weniger Jugendliche? Es ist natürlich nicht so. Die Werbung hat keinen Einfluß auf das Verhalten von Jugendlichen - es ist die Umgebung, die sgn. peer group, die Mode, die Kultur, der Gruppendruck. Wenn Zigaretten unter Jugendlichen als ekelig gelten, dann raucht auch niemand, auch wenn noch so sehr dafür geworben wird. Umgekehrt bringt jedes Verbot nur einen Anstieg an Rauchern, denn Jugendliche machen gerne Sachen, die die Großen ihnen verbieten… Und wer als Junger erstmal anfängt, ist später dann schon süchtig.

Warum sollen die Kinder unbedingt im
Spannungsfeld zwischen dem, was die Süßigkeiten- (und
natürlich Spielwaren-)industrie von ihnen will, und was die
Eltern und Ärzte von ihnen wollen, stehen?

Die Alternative habe ich ja schon erwähnt: Kinder den Eltern wegnehmen und in einer konsumfreien, vom Staat kontrollierten Biosphere aufwachsen lassen.

Diese Spannung kann man eigentlich nur abbauen, wenn man
der Werbung nachgibt und diese Sachen kauft, oder wenn man
sich mit den Kindern in Klausur begibt.

Ein gesundes Mittelmaß ist wohl der beste Weg. Sich ständig alles zu versagen, nur weil es ungesund ist, ist ja auch kein Leben.

Der Staat soll nicht die Verantwortung übernehmen, sondern die
Verantwortung auf alle daran Beteiligten gerecht verteilen. Es
kann doch nicht sein, dass an allem immer nur die Mütter
schuld sind.

ICh verstehe noch immer nicht das Schreien nach dem Staat und Gesetzen. Bei nachweislichen Schädigungen bleibt der Rechtsweg doch offen. Und manche streben das ja an - Klagen MacDonalds wegen ihrem dicken Bauch etc. Ob es Erfolg hat, hat die Allgemeinheit zu entscheiden und nicht der Staat.

Gruß
d.

ALLE Würste enthalten eine geballte Ladung Fett, sonst würden
die nicht schmecken. Wenn es nicht spritzt, mag dies an der
guten Qualität liegen, aber sicherlich nicht an einem Mangel
an Fett.

Solange es sich um Wurst/Döner handelt, ist es egal, wie fett, einseitig und ungesund sie sind. Nur Hamburger und Cola sind zu verbieten. Wie durchsichtig :smile:

Abgesehen von den zweifelhaften hygienischen Zuständen an manchen straßenseitigen Döner/Wurst/Buden… Dagegen haben die internationalen Fastfoodketten exorbitant strenge Reinheitsvorschriften. Habe noch nie von McD. auch nur Durchfall bekommen, andere Dinge aber haben schon Vergiftungen von mehreren Tagen verursacht…

Gruß
d.

als allererstes verbieten: Religion (owt)
.

Hallo,

Also ehrlich, das ist doch völlig absurd.

Natürlich ist es absurd. Das war ja auch Sinn der Übertreibung. Ein Gesetz zur gesunden Ernährung wird es ebenso wenig geben, wie ein Verbot von ungesunder Ernährung.

Wenn ein Verbot der Werbung nichts nützen würde, dann würde
das ja bedeuten, dass Werbung wirkungslos ist. Und dann

Nö, ist es nicht.

könnten die Firmen ja froh sein, wenn sie von Staats wegen an
ihrer ständigen Geldverschwendung endlich gehindert würden.

Welche Geldverschwendung? Gehen jetzt die Menschen gerne zu McDonals, weil ihnen das die tägliche Werbung suggeriert? Werbung dient ja vor allem dazu, ein neues Produkt bekannt und schlecht gehende Produkte attraktiv zu machen. Das jetzt plötzlich bei einer Burgerwerbung die Umsätze sprunghaft ansteigen, ist ein Irrglaube.

Das ist echt Quatsch was du schreibst (das, was ich hier
gerade gelöscht habe.).

Der ganze Thread ist Quatsch.

Hallo

Solange es sich um Wurst/Döner handelt, ist es egal, wie fett,
einseitig und ungesund sie sind. Nur Hamburger und Cola sind
zu verbieten.

Wer hat das denn gesagt?
Das hat doch überhaupt niemand gesagt! Irgendwie macht es den Eindruck, als möchstest du unbedingt, dass das jemand sagt. Hamburger und Cola stehen nur im Titel, wobei man noch bemerken muss, dass Hamburger wohl eigentlich ein hamburgisches, und kein amerikanisches Gericht sind.

Viele Grüße
Simsy