Ich habe meinen Hamster schon viele Sachen gebabstellt, und er steht am meisten auf Sachen zum Klettern. Hat jemand Tipps oder Bauanleitungen?
Aus welchem Material ist mir egal.
mfg Felix
Ich habe meinen Hamster schon viele Sachen gebabstellt, und er steht am meisten auf Sachen zum Klettern. Hat jemand Tipps oder Bauanleitungen?
Aus welchem Material ist mir egal.
mfg Felix
Hallo, Felix
Ich habe meinen Hamster schon viele Sachen gebabstellt,
berichte doch mal über deine gebastelten Sachen. Für Anregungen bin ich immer dankbar!
und er
steht am meisten auf Sachen zum Klettern. Hat jemand Tipps
oder Bauanleitungen?
Klettergerät für den Freilauf
Material:
Anleitung:
Den Eimer mit der Öffnung nach oben aufstellen.
Die eingekerbte Holzplatte (oder die Weidenbrücke) in den Eimer stellen.
Das Unterhemd darüberhängen.
Funktion:
Der Hamster hangelt sich an dem Umterhemd in den Eimer.
Das eingekerbte Holzteil (oder die Weidenbrücke) wird gebraucht, damit er wie auf einer Leiter wieder aus dem Eimer herausklettern kann.
Gruß
karin
Hi
Ich habe meinen Hamster schon viele Sachen gebabstellt, und er
steht am meisten auf Sachen zum Klettern. Hat jemand Tipps
oder Bauanleitungen?
Aus welchem Material ist mir egal.
Unsere Hamster lieben Klorollen-Tunnels/-Labyrinthe.
mfg
LG
Felix
D
Hallo,
Unsere Hamster lieben Klorollen-Tunnels/-Labyrinth
Wir haben Gerbils, eh… Rennmäuse. Die lieben Klorollen-Tunnels auch. Eine Klorolle hält etwa 5 Minuten (knapp), dann ist sie Konfetti.
Gruß
eklastic
Hallo Felix,
wenn du nur was Kleines suchst bist du bei Klorollen oder eigenen Dingen ganz richtig. Wenn du wirklich irgendwas in den Käfig einbauen willst, dann versuchs doch mal mit einer Kleinanzeige (oder durchforste solche).
Ich konnte nicht rausfinden woher du kommst, aber schau dir mal z.B. bei Kijii (Kleinanzeigenportal) in deiner Stadt die Angebote an, das sieht dann in etwa so aus: http://hamburg.kijiji.de/f-Tiere-Nagetiere-Zubehoer-…
Da findet man recht oft Zubehör von Ex-Tierhaltern etc., manchmal auch zu verschenken. Vielleicht kriegst du für deinen Hamster ja ein Weihnachtsgeschenk…
Viel Erfolg mit dem Kleinen!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Moien
Aus welchem Material ist mir egal.
Dir vielleicht, deinem Hamster aber nicht so ganz. Meide stark hartzhaltige Hölzer. Also keine Fichte. Besonders Tiere die alles anknabbern leiden unter dem Hartz.
Dann werde ich immer wieder vom Aqua-handel fündig. So ein künstliches Riff beschäftigt meinen eine ganze Weile.
cu
Danke für die ganzen Tipps.
Also ich habe meinen Hamster mal ein kleines Hochhaus gebaut. Ich habe dazu einfach einen Schuhkarton Senkrecht hingestellt und dann mit Holz kleine Leitern zum hochkommen gebaut. Zum runterkommen war oben eine Öffnung wo ein Stofffetzen hing der wieder zum Boden ging.
Danke.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Elke,
Hallo,
Unsere Hamster lieben Klorollen-Tunnels/-Labyrinth
Wir haben Gerbils, eh… Rennmäuse. Die lieben
Klorollen-Tunnels auch. Eine Klorolle hält etwa 5 Minuten
(knapp), dann ist sie Konfetti.
*sfg* hab ja nicht gesagt, dass das Zeug lange hält.
Für Nestbau und um zu zerfetzen bekommen unsere Hamster
Klopapier. Irgendwie haben die Viecher auch gemerkt, dass
das Papier im Nest doch angenehmer ist als der Karton.
Das Papier ist relativ billig und den Karton gibts ja,
je nach Personenanzahl im Haushalt, auch öfter, und dann
kostenlos.
Gruß
retour
eklastic
D
Hallo
Ich habe meinen Hamster schon viele Sachen gebabstellt, und er
steht am meisten auf Sachen zum Klettern. Hat jemand Tipps
oder Bauanleitungen?
Aus welchem Material ist mir egal.
Ich weiß jetzt ja nicht, wie dein Hamsterkäfig aussieht.
Falls er relativ normal aussieht:
Das beste Spielzeug für einen Hamster ist ein sehr großer Käfig (1 m² oder größer, siehe https://www.aramis.admin.ch/Default.aspx?page=Texte&…) und unten eine riesige Wanne für Einstreu.
Wenn du willst, kann ich dir per Mail eine Dissertation von der Uni Bern zuschicken, die über das Verhalten von Hamstern bei verschiedenen Einstreutiefen geforscht haben. Die hatten da Käfige mit teilweise 1 m Einstreutiefe, und die wurde von den Hamstern auch genutzt. Mindestens 50 cm Einstreutiefe scheint sehr empfehlenswert.
Ich denke, sowas muss nicht allzu oft saubergemacht werden, denn ein Hamster, der genug Platz hat, stinkt weniger als einer, der beengt wohnt.
Viele Grüße
Simsy
Hi Daggi,
Irgendwie haben die Viecher auch gemerkt, dass
das Papier im Nest doch angenehmer ist als der Karton.
Nein, der Karton wird nicht fürs Nest benutzt. Ich habe den Versuch mit farbigem Eierkarton gemacht. Die Kartonschnipsel werden gleichmäßig in die Spreu untergehoben, man sieht das an den farblichen Tupfern im ganzen Käfig. Für Nestbauaktivitäten gibts anderes.
Rollen (Klopapier, Küchenkrepp, Geschenkpapierinnenrollen etc.) werden aber jeder anderen Form vorgezogen. Wie gesagt, eine Toilettenpapierrolle hält keine fünf Minuten.
Wenn ich sehr großzügig bin, kaufe ich so eine Kokosfaserkugel mit Löchern zum raus und reinkrabbeln. Die halten manchmal eine ganze Woche, aber eher weniger, dann liegt nur noch das Drahtgestell rum.
Gruß
eklastic
Danke dafür. Würde mich für die E-Mail sehr freuen. Ich habe einen normalen Käfig, ohne Röhren und so.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danke! Felix
Also ich habe meinen Hamster mal ein kleines Hochhaus gebaut.
Ich habe dazu einfach einen Schuhkarton Senkrecht hingestellt
und dann mit Holz kleine Leitern zum hochkommen gebaut. Zum
runterkommen war oben eine Öffnung wo ein Stofffetzen hing der
wieder zum Boden ging.
wenn mein Hamster mal wieder aus seinem Teilwinterschlaf aufwachen sollte, werde ich ihm dein Spielzeug mal nachbauen.
Gruß
karin
Da wird er sich bestimmt drüber freuen.
Ich habe noch eine Frage: Ich gebe meinen Hamster ja immer nur Wasser. Dürfen die auch was anderes Trinken?
Hamster - Trinken
Hallo, Felix
Ich habe noch eine Frage: Ich gebe meinen Hamster ja immer nur
Wasser. Dürfen die auch was anderes Trinken?
Hamster brauchen nichts anderes zu trinken als Wasser!
Und selbst ohne Wasser würden sie vermutlich auskommen, wenn sie genügend frisches Saftfutter bekommen.
Ich habe, allen meinen Hamstern, jeden Tag, einen Löffel Naturjoghurt (Naturquark geht auch) für ihren Bedarf an tierischem Eiweiss angeboten, angereichert mit Vitamintropfen.
Im Joghurt ist meist soviel Wasser, dass man sich eigentlich die zusätzliche Gabe von Wasser sparen könnte, aber nicht jeder Hamster ist gleich.
Manche Hamster trinken gerne Wasser. Manche nippen nur ab- und zu an der Tränke. Darum biete ich jeden Tag frisches Wasser per Tränke an.
Gruß
karin
Hallo, eklastic
Rollen (Klopapier, Küchenkrepp, Geschenkpapierinnenrollen
etc.) werden aber jeder anderen Form vorgezogen. Wie gesagt,
eine Toilettenpapierrolle hält keine fünf Minuten.
Du sitzt doch mit deinem Job an der Quelle.
Ein Zettel am schwarzen Brett, dass Du Klopapier- und Küchenpapierrollen sammelst und ich wette Du würdest vollgeschüttet mit Spielmaterial für eure Rennmäuse
Gruß
karin
die schon einige Male Rennmäuse in Pflege hatte und sämtliche Patienten zu Klopapier- und sonstigem Papprollensammeln aktiviert hat, was eine typische Win-Win-Situation ergab. Die Schenkenden waren stolz darüber helfen zu können, indem sie eigentlich Wertloses verschenken konnten und der Beschenkte war froh den Rennmäusen neues Beschäftigungsmaterial liefern zu können
Ich habe gehört das Hamster auch gerne Mehlwürmer mögen. Ich bin mir da aber nicht ganz sicher. Am liebsten mag er aber immernoch Sonnenblumenkerne.
Hallo Karin,
Ein Zettel am schwarzen Brett, dass Du Klopapier- und
Küchenpapierrollen sammelst und ich wette Du würdest
vollgeschüttet mit Spielmaterial für eure Rennmäuse
Hast du eine Ahnung wie aggressiv Kunstlehrerinnen (die IMHO alle analfixiert sind, so wie die sich auf Klopapierrollen stürzen! *fg) ihre Pfründe bewachen!
Aber ich hab die Nachbarkinder zum Sammeln angestiftet. Da freuen sich die Eltern, weil die Papiertonne leerer bleibt. Aber ist es nicht erstaunlich, wie so ein paar „mousies“ mit diesen Rollen umgehen?
Gruß
eklastic
Hallo, Felix
Ich habe gehört das Hamster auch gerne Mehlwürmer mögen. Ich
bin mir da aber nicht ganz sicher.
doch, das habe ich auch gehört. Das kann man im Zoohandel auch kaufen.
Ich habe aber meinen Hamstern stattdessen Joghurt und Quark als Eiweissfutter angeboten.
Am liebsten mag er aber
immernoch Sonnenblumenkerne.
Meiner auch. Kürbiskerne nimmt er aber auch ganz gerne.
Gruß
karin
Danke
meiner mag mehr wenn man den Joghurt erst an einen Löffel trocknen lässt, und er ihn dann ab Lutschen und knabbern kann.
Hallo, eklastic
Hast du eine Ahnung wie aggressiv Kunstlehrerinnen (die IMHO
alle analfixiert sind, so wie die sich auf Klopapierrollen
stürzen! *fg) ihre Pfründe bewachen!
nö, so ganz war es mir bis jetzt nicht klar
Aber ich hab die Nachbarkinder zum Sammeln angestiftet. Da
freuen sich die Eltern, weil die Papiertonne leerer bleibt.
Da fällt mir noch ein: Altenheime ansteuern, Pflegedienste anbaggern und als Dank für die Sammler ein schöner Weihnachtskuchen.
Aber ist es nicht erstaunlich, wie so ein paar „mousies“ mit
diesen Rollen umgehen?
Ja, es war für mich eine eindrucksvolle Erfahrung
Hamster knabbern meistens nur an Klorollen, ich habe noch nie gesehen, dass sie Klorollen so zerlegen wie Rennmäuse.
Gruß
karin