Handwerk maler decke tapezieren und streichen

hallo :smile:

ich habe eine abgehängte decke neu tapeziert… und möchte auch die wände neu tapezieren… muss ich zwischen wand und decke einen akrylstreifen setzen, damit es später perfekt aussieht? und wenn, wann muss ich das machen? die decke soll gestrichen werden und bei den wänden soll nur ein vorstrich vor der tapete gemacht werden.
kann mir jemand bitte helfen? vielen Dank im vorraus … bussi

hallo
wenn die abgehängte rigibsdecke gut verspachtelt
ist,braucht man kein aqryl.mfg bernhard

Hallo!
Wenn die Anschlussecken zwischen Decke und Wand in Ordnung sind, ist eine Acrylfuge nicht notwendig. Ansonsten würde ich die Fuge vor dem streichen der Decke, bzw. dem tapezieren der Wände machen und mindestens einen Tag trocknen lassen.
Gruß Chris!

Hallo Vossilein

Von mit Acryl verfügen Rate ich dir ausdrücklich ab. Die Möglichkeit dass sich Decke oder Wände noch bewegen ist hoch. Dann treten Spannungsrisse auf. Diese entstehen am schwächsten Punkt. Verstärkst du den Übergang werden die Risse daneben auftauchen. Also lieber nur bis Ecke Tapezieren und die Ecke schön mit Farbe ausstreichen. Falls es reisst wird der riss im Schatten der Fuge kaum zu sehen sein.

Gruss Freekazeud

acryl muss man nicht ziehen, wenn man sauber arbeitet und wenn, dann zum schluss!..so kenne ich das jedenfalls.

wenn decke und wände tapeziert werden muss kein acrylstreifen gesetzt werden.

Hi, vossilein,

wenn ich an deiner stelle wäre, würde ich - nachdem du auch decken tapezieren kannst (traut sich nicht jeder !)- einen acrylstreifen setzen. es ist nicht zwingend erforderlich, sieht aber -da hast du recht- später besser aus.
Wichtig ist nur, daß der gut eingearbeitet wird >> gleichmäßig gedrückt, gut und mit spülmittel o.ä., finger oder pinsel geglättet austrocknet vor der vertikaltapete. Toller Effekt, wenn man das noch farblich gestaltet !!
MfG Makla

Hallo,
versigeln würde ich vor dem Anstrich. EInfach versiegeln und am nächsten Tag kann drüber gestrichen werden.

Gruß Johanna

Hallo Kunde,
das was du bisher gemacht hast ist soweit in Ordnung mache deine Gedanken weiter so ,die Trocknungszeiten sind pro Anstrich oder Tapezierarbeiten jeweils 8 Stunden beim tapezieren sollte man zwei Tage warten bis der nächste Arbeitsgang statt findedt.
Einen akrylstreifen ist nicht nötig da die Tapete ja bündig auf Stoß tapeziert wird,
Manche machen eine Borte zwischen Decke und Wandabschnitt da wird den Raum schöner und Gestaltungsreicher auß das ist eine Art von perfekt.
Mit freundlichen Grüßen
Sefer

Hallo
Es kommt darauf an , womit die Decke und dann die Wände tapeziert werden .Wenn ich die Decke mit Rauhfaser klebe , klebe ich durch die Ecken (aber nur 0,5 bis 1 cm) und benutze im Normalfall dann kein Acryl , da dann die Ecken sauber und gerade sind .Dann lege ich die Wandbahnen schön in die Ecke und schon habe ich einen sauberen Übergang. Ich hoffe das hilft Dir.
Viele Grüße und gutes Gelingen…
tannirot

Hallo „ohne Namen“,

Du würdest als erstes die Decke tapezieren und trocknen lassen. Am nächsten Tag (es sei denn, Du schaffst Decke und Wände in einem Tag…) tapezierst Du die Wände und läßt sie trocknen. Am dritten Tag wird erst die Decke gestrichen (erst die Ränder einmal ringsrum, dann die Mitte, in Streifen vom Licht weg), dann die Wände - ich gehe jetzt hier von Rauhfaser aus, bei Mustertapeten wird natürlich erst die Decke gestrichen, dann die Wände tapeziert.

Von Acryl habe ich auch schon gehört, daß Leute das irgendwo benutzen, aber es ist mir ein Rätsel, wo und wozu.
Wer vernünftig und sauber die Tapeten klebt, also vom Licht weg und ein Millimeter überlappend bei herkömmlichen und auf Stoß bei den modernen, neuen, die nicht zu weichen brauchen, und hinterher vernünftig streicht, nicht zuviel Farbe, nicht zu wenig, und vermutlich ja auch ein bißchen was Buntes an Wandfarbe ins Spiel bringen möchte, braucht nirgendwo Acryl. Mach es einfach so gut Du kannst, dann wird es schon gut aussehen. Kleben, streichen, aufräumen, fertig. Und immer einen Lappen zur Hand, falls was daneben geht. :smile:

Viel Spaß wünscht
Dani

PS: Eine Bitte: Hauptwörter schreiben sich im Deutschen groß am Anfang. Bei Wer-weiß-was sind nicht nur Jugendliche mit SMS-Mentalität, denen die Rechtschreibung egal ist. Ja, ich weiß, es geht so schneller, aber es ist nicht schön zu lesen. Vielleicht kannst Du das in Zukunft wieder richtig schreiben, das wäre sehr nett. Danke! :smile:)

Nein in der Regel nicht. Raufaser an die Wand kleben und ein Stück in die fertige Decke kleben (5 cm). Dann mit einem breiten Blech (Schwedenspachtel) oä., in die Ecke drücken und überstehende Raufaser mit mehrmaligen nachfassen (geht nicht in einem Stück) abreißen. Nach Trocknung einfach 2 x streichen. Acryl nicht nötig geht aber auch.

voila

HB

die Raufase