Handy-Reset Spinrt 4 G

Es geht um ein sog. Spinrt4G! NEIN,KEIN Schreibfehler!Ein Smartphone aus sicherlich chinesischer Fertigung mit der Modellbezeichnung (im Inneren) „EVC 4G“; vermutlich ein Nachbau eines Mittelklasse LG, HTC oder Huwai (Vermutung!). Bei dem Gerät hat sich die Touchscreen-Kalibrierung total verschoben, d.h. obwohl im Prinzip funktionstüchtig berührt man irgendein Symbol und löst eine VÖLLIG ANDERE Funktion damit aus. Meiner Meinung nach müßte ein kompletter Reset auf Werkseinstellung das Problem beheben können - nur WIE und/oder WO? Das Menue „Screencalibration“ ist auch nicht mehr zu erreichen. Ich habe (ohne es bisher zu zerlegen) im Inneren schon sehr ausführlich nach einem Reset-Button gesucht: NICHTS! Wäre äußerst dankbar für einen guten Tipp, denn sonst ist das Teil - bis auf die Kamera - garnicht so schlecht.
Zielführende Vorschläge bitte an [email protected]

Hi,

tut mir leid, aber mit Plagiaten kenne ich mich nicht aus… Trotzdem viel Erfolg, auch wenn ich ehrlich gesagt nicht glaube, dass an dem Teil noch was zu retten ist. In China bauen die solche Dinger nicht für die Ewigkeit, solche Hardware ist für die ne’Art Wegwerfschrott - sobald es kaputt ist, wird’s weggeschmissen und was Neues gekauft… Kein Wunder, so billig, wie das alles dort ist!

MfG

Also ganz ehrlich: ich werde ganz sicher kein Teil wegwerfen, was eigentlich hervorragend funktioniert und NUR einen EINZIGEN Knopfdruck benötigt, um wieder voll funktionsfähig zu sein. Und ich gehe weiter davon aus, dass JEDES Handy irgendwo eine Resetfunktion haben MUß - wie auch fast jede Digitalkamera, jedes Navi, viele Sat-Receiver und jeder Schuhanzieher, der bereits über ein eigenes Betriebssystem verfügt. Die Funktion „Rücksetzen auf Werkseinstellungen“ findet sich heute nahezu überall. Darüberhinaus kann es ja auch sein, dass jemand das ORIGINAL dieses Handy’s kennt, also DAS Model, dem meines „nachempfunden“ wurde! Nicht mal auszuschließen, das ORIGINAL und PLAGIAT in der SELBEN Fabrik hergestellt werden - genau so wie fast jeder Marken-Lebensmittelhersteller immer GLEICHZEITIG eine billige No-Name-Version seines teuren Produkts für oft die Hälfte des Preises aber mit weitgehend gleichen Zutaten in bestimmten Supermärkten unter einem Decknamen anbietet. Könnte man also das Original, also die Vorlage für mein Handy ausfindig machen, dann wäre es wohl auch möglich, sich direkt über den Hersteller schlau zu machen, wie ein Reset auszuführen ist.
Trotzdem vielen Dank für die Antwort!

Also im Menü auf Einstellungen gehen -> dann auf Speicher klicken -> dann Persönliche Daten klicken -> letzter Punkt "Werkszustand wieder herstellen anklicken. Dabei werden aber alle Daten, Apps, Kontakte ect. gelöscht. Danach müsste das Handy wieder einwandfrei funktionieren.

Haha, lustiger Vorschlag! WIE DENN auch nur IRGENDEINEN Menue-Punkt aufrufen wenn sich - wie ich übrigens DEUTLICH beschrieben habe - sämtliche virtuelle Buttons - also die Kontaktflächen auf dem Screen ÜBERALL befinden - nur NICHT DA, wo sie angezeigt werden? Ich SAGTE es bereits: die Blidschirmkalibrierung - also die Übereinstimmung zwischen angezeigten Buttons und den TATSÄCHLICHEN Funktionen ist VÖLLIG AUßER KONTROLLE! GENAU DESWEGEN suche ich nach einem HARWARE-RESET!

Hi,
ja ja die Chinesen :smile: Falls es ein Androidsystem besitzt geht ein Reset (oder auf Werkseinstellungen zurücksetzen) in „Einstellungen“- „Telefoninfo“. Dort sollte ein Menüpunkt „auf WE zurücksetzen“.
Schau mal.

lg

hallo
tut mir Leid aber da kann ich nicht helfen.
Gruß Ernst

sorry keine ideee :°[

Hallo,

ich antworte hier und extra nicht per email.
Also in den Einstellungen des Smartphones müsste die Option „Aus Werkseinstellungen zurücksetzen“ zu finden sein. Ich weiß jetzt nicht, wo du überall danach gesucht hast, aber soweit ich weiß, ist es einfach ein auswählbarer Menüpunkt des Einstellungen Menüs. Also einfach mal versuchen, in die Einstellungen zu kommen und dort versuchen diesen Menüpunkt auszuwählen, auch wenn es aufgrund der Fehlerhaften vorkalibrierung schwer fallen kann.

Lg Alex

Hier kann ich nicht helfen

Hi,danke für den Tip - das hätte ich LÄNGST getan, aber ich sagte es bereits MEHRFACH: KEIN EINZIGER MENUEPUNKT läßt sich derzeit bedienen weil: die Blidschirmkalibrierung - also die Übereinstimmung zwischen angezeigten Buttons und den TATSÄCHLICHEN Funktionen ist VÖLLIG AUßER KONTROLLE! GENAU DESWEGEN suche ich nach einem HARWARE-RESET! d.h. ein kleines Knöpchen im Inneren, womit man das ganze System zurücksetzen kann! Habe schon seit 2 Wochen den Akku draussen, damit es nach langer Stromlosigkeit - wie beim BIOS in PC - sich selbst zurücksetzt - hilft aber auch nix!
LG

Hi,danke für den Tip - das hätte ich LÄNGST getan, aber ich sagte es bereits MEHRFACH: KEIN EINZIGER MENUEPUNKT läßt sich derzeit bedienen weil: die Blidschirmkalibrierung - also die Übereinstimmung zwischen angezeigten Buttons und den TATSÄCHLICHEN Funktionen ist VÖLLIG AUßER KONTROLLE! GENAU DESWEGEN suche ich nach einem HARWARE-RESET! d.h. ein kleines Knöpchen im Inneren, womit man das ganze System zurücksetzen kann! Habe schon seit 2 Wochen den Akku draussen, damit es nach langer Stromlosigkeit - wie beim BIOS in PC - sich selbst zurücksetzt - hilft aber auch nix!
LG.

Tut mir leid, aber ob dir da überhaupt jemand weiterhelfen kann?
Gab es eine CD mit zugehörigem Programm dazu, wie z.B. Nokia Suite?
LG von Dani

Hi,
du cancelst die anderen Antwortenden so ab…
Weißt du nicht, in welcher Art + Weise sich der Touchscreen verschoben hat, so dass du z.B. 2 Symbole weiter rechts drückst + dann in das Menü kommst, in das du eigentlich wolltest?
LG von Dani

WOW; DANKE! Endlich mal jemand, der GUT zuhört und mitdenkt! Also ich weiß SEHR GENAU, in welcher Form und Richtung sich die Funktions-Buttons des Touchscreens verschoben haben, und zwar kann man sich die Auswirkungen wie eine ZOOM-Funktion vorstellen: SÄMTLICHE Funktionen müssen jetzt von der Mitte aus gesehen ca. 2 - 3 cm weiter AUSSEN bedient werden, d.h. ehemals mittig liegende Funktionen kann man gerade noch am UNTEREN RAND bedienen; leider aber liegt der Menue-Button am UNTEREN RAND des Touchscreens - d.h. die NEUE virtuelle Bedien-Position dieses Buttons liegt jetzt etwa 2 - 3 Zentimeter AUßERHLAB des Gerätes! Am unteren Geräterand gibt es noch vier FESTE (auf Touchscreen AUFGEDRUCKTE) Funktionen wie „return“,„list“,„home“ und ne Art Lupe! Über den Home-button KÄME man normalerweise ins Setup-Menue - wenn er nicht JETZT NACH der Verschiebung von ca. 2-3 Zentimeter AUSSERHALB bedient werden müßte. Wenn ich wüßte wie, würde ich ein Bild von dem Teil hier einstellen, weil es ja GANZ SICHER ein Original, also ein Markenteil geben muß, mit dem es ziemlich baugleich sein dürfte und bei dem man ggfs. beim Hersteller nach einem möglichen internen Reset-Button fragen könnte. Besonderes Merkmal: eine ausziehbare Mini-Antenne für das FESTeingebaute Fernseh- und Radioempfangsteil (KEINE APP!!!) Da ich das Gerät im Februar in den Philippinen gekauft habe, sieht das mit Garantieansprüchen jetzt GANZ SCHLECHT aus! Vielleicht versuch’ ich’s doch mal in einem Handyladen - es soll ja noch welche mit Werkstatt geben. Zum Wegwerfen ist es echt zu schade.
LG
Hi,

du cancelst die anderen Antwortenden so ab…
Weißt du nicht, in welcher Art + Weise sich der Touchscreen
verschoben hat, so dass du z.B. 2 Symbole weiter rechts
drückst + dann in das Menü kommst, in das du eigentlich
wolltest?
LG von Dani

Hi,
ja, da dachte ich auch als letzte Rettung noch dran: Such dir einen Laden, der Handys repariert.
Es gibt bestimmt in jeder Stadt einen. Allerdings zocken die die Leute auch ganz schön ab, kündigen es zum Glück aber schon vorher an.
Also wenn es kein Computerprogramm dafür gibt bzw. der Laden von vorneherein abwinkt…
Eines kannst du noch probieren: Finde die Homepage des Herstellers + schildere ihm auf Englisch dein Problem.
LG von Dani

Hi Dani.
möglicherweise gibt es von den Herstellern eine Software zum EXTERNEN RÜCKSETZEN, d.h. Handy an PC anschließen, software starten, Daten auslesen und RESET drücken. Geht bestimmt ganz leicht, wenn man WEIß, um welchen Hersteller es sich überhaupt handelt!
Sicherlich haben viele Handy-Werkstätten diese software auch am Start - deshalb bleibt wohl nichts andres übrige, als erstmal den Hersteller zu eroieren.
Übrigens: in den Philippinen kannst Du nahezu JEDES Prepaid Handy, was für andere SIM-KArten blockiert ist, in jedem beliebigen Einkaufszentrum in einen der dort zahlreich vorhandenen Handyläden bringen und nach 30 Minuten abholen, nachdem es „UNLOCKED“ ist - also mit JEDER SIM-Karte verwendbar. Der Spaß kostet ca. 4 Euro!!! Und die machen das auch ausschließlich mit einer Software - nur wollte mir keiner verraten, wo sie die herhaben. Also spätestens im nächsten Urlaub kann ich das Teil DORT mit SICHERHEIT zurücksetzen lassen, weil die Jungs dort einfach UNGLAUBLICH pfiffig sind! Falls Du irgendein „blockiertes“ Handy aufgemacht haben willst :smile:))) sag’ mir Bescheid: Im Januar fliege ich wieder dorhin!
LG v. Henry

Sorry, aber das Handy kenne ich überhaupt nicht.
Viel Glück
Schnucki

Mhm, also da ich bei Smartphones nicht ganz so firm bin wie bei PCs, bei denen es auch ausreicht, die Batterie nur kurz zu entfernen, würde ich dir raten entweder das Display Glas zu wechseln, vlt. kann es ja daran liegen oder das du das Gerät mal einschickst zum Anbieter.
Oder du schaust vlt. mal ob das Display falsch an der Ummantellung angeschlossen ist…falls das überhaupt geht.

Lg Alex

Hallo,
Deine Infos sind zu dürftig für eine Antwort.
Falls es ein Android-Handy ist, kannst Du beim Einschalten mal die Lautstärke Auf oder Ab-Taste gedrückt halten. Manchmal sind es auch andere Tasten, ausprobieren.
Du Bootest dann ins Recovery und kannst dort u.a. auch einen Factory Reset oder Full-Wipe machen.

v