Handytelefonieren ohne Freisprech im Auto

Hallo liebe Gesetzeshüter,

ich habe mal eine grundsätzliche Frage zu der derzeitigen Hexenjagd auf Autofahrer, die mit Handy am Ohr während der Fahrt telefonieren.

Was soll das eigentlich? Was müßte denn dann noch alles verboten werden:

  • wenn ich einen Beifahrer habe, unterhalte - oder sogar streite - ich mich mit dem doch auch.

  • eine Mutter alleine mit zwei Kleinkindern auf dem Rücksitz, die sich mit Keksen bewerfen, ist doch auch abgelenkt (eine Freundin von mir hat genau deshalb neulich einen Auffahrunfall gebaut)

  • wenn ich eine neue CD einlegen will, kucke ich auch kurz nicht auf die Straße

  • wenn mir die Glut von der Kippe fällt, versuche ich auch ein Loch im Polster zu verhindern.

  • wenn ich etwas esse oder trinke, habe ich auch nur eine Hand frei.

Also müssen wir demnächst mit Verboten zu Lebensgefährten auf dem Beifahrersitz, Kleinkindern auf dem Rücksitz, Hifi-Anlagen und Aschenbechern im Auto rechnen und wer mit einem Keks in der Hand gesehen wird, muß 50 EUR zahlen? Oder was?

Wäre für fachkundige Erläuterungen und Meinungen dankbar.

Viele Grüße
Tania

Meine Güte was haben wir bloß vor ein paar Jahren gemacht, als es noch keine Handys gab ???

Also wenn ich mit einem Handy telefoniere, dann kann es schonmal vorkommen , dass ich eine schlechte Leitung habe.
Ich muß mich dann richtig konzentrieren um den anderen zu verstehen.
Daher lenkt ein Handy weitaus mehr ab, als mal eine CD zu wechseln.

Übrigens ist es bei den Autoversicherungen grundsätzlich so:
Baue ich einen Unfall und man kann mir eine Ablenkung nachweisen,
die nichts mit dem Autofahren zutun hat.
Dann habe ich Teilschuld.

Hi,

grundsätzlich ist es natürlich so, dass Auto fahren einem die gesammte Aufmerksamkeit abverlangt da man schließlich eine verdammt gefährliche Maschine bedient. Also ist JEDE Ablenkung zu unterlassen, die einem das sichere führen nicht mehr ermöglicht.
Ich krieg jedesmal die Krise, wenn die Leute ihre Köpfe mehr hinten bei den Kindern haben als auf der Strasse. Und zu hause womöglich noch über die ganzen tot gefahrenen Kinder meckern.

ich habe mal eine grundsätzliche Frage zu der derzeitigen
Hexenjagd auf Autofahrer,

Hexenjagt? Ich finde es sehr gut, wenn die Ordungsbehörden endlich mal aktiv die Fehler der Autofahrer ahnden und nicht nur das Geld einsammeln (Parken, Geschwindigkeit).

  • wenn ich einen Beifahrer habe, unterhalte - oder sogar
    streite - ich mich mit dem doch auch.

Wenn ich mich mit jemand neben mir unterhalten kann ich erstens das Gespräch innerhalb von 0,3s beenden, zweitens sieht der Beifahrer auch eine drohenden Gefahr und hält die Klappe, dritens habe ich meine Hände am Lenkrad, viertens meine Augen auf der Strasse, muss fünftens meine Konzentration nicht auf die Bedienung eines anderen technischen Gerätes lenken (was mich evtl sogar überfordert)

  • eine Mutter alleine mit zwei Kleinkindern auf dem Rücksitz,
    die sich mit Keksen bewerfen, ist doch auch abgelenkt

Eben. Soll sie sich nicht ablenken oder das Auto stehen lassen.

(eine
Freundin von mir hat genau deshalb neulich einen Auffahrunfall
gebaut)

Super! Wenn sie jetzt ein anderes Kind angefahren hätte?

  • wenn ich eine neue CD einlegen will, kucke ich auch kurz
    nicht auf die Straße

Ist IMHO schon grenzwertig, lenkt aber nicht soab wie ein Telefonat.

  • wenn mir die Glut von der Kippe fällt, versuche ich auch ein
    Loch im Polster zu verhindern.

Dann rauch nicht oder fahr nicht wenn du das nicht koordiniert bekommst.

Viele Grüße,
J~

Hi James,

grundsätzlich ist es natürlich so, dass Auto fahren einem die
gesammte Aufmerksamkeit abverlangt da man schließlich eine
verdammt gefährliche Maschine bedient. Also ist JEDE Ablenkung
zu unterlassen, die einem das sichere führen nicht mehr
ermöglicht.
Ich krieg jedesmal die Krise, wenn die Leute ihre Köpfe mehr
hinten bei den Kindern haben als auf der Strasse. Und zu hause
womöglich noch über die ganzen tot gefahrenen Kinder meckern.

genau - dann muß man das alles auch verbieten - in Deutschland muß doch alles „geregelt“ sein.

ich habe mal eine grundsätzliche Frage zu der derzeitigen
Hexenjagd auf Autofahrer,

Hexenjagt? Ich finde es sehr gut, wenn die Ordungsbehörden
endlich mal aktiv die Fehler der Autofahrer ahnden und nicht
nur das Geld einsammeln (Parken, Geschwindigkeit).

meinst Du wirklich, es hat nichts mit Geld einsammeln zu tun, wenn sie Handysünder filmen? Wenn darauf keine Geldstrafe stünde, würden sie sicher nicht die Mühe machen, mit der Videokamera am Straßenrand zu stehen.

  • wenn ich einen Beifahrer habe, unterhalte - oder sogar
    streite - ich mich mit dem doch auch.

Wenn ich mich mit jemand neben mir unterhalten kann ich
erstens das Gespräch innerhalb von 0,3s beenden, zweitens
sieht der Beifahrer auch eine drohenden Gefahr und hält die
Klappe, dritens habe ich meine Hände am Lenkrad, viertens
meine Augen auf der Strasse, muss fünftens meine Konzentration
nicht auf die Bedienung eines anderen technischen Gerätes
lenken (was mich evtl sogar überfordert)

ich kann´s jetzt nicht belegen, aber soweit ich weiß sind kritisierende Ehemänner auf dem Beifahrersitz als Unfallursache auch nicht zu verachten - die machen ihre Frauen so wuschig, daß die dann Gas geben statt bremsen.

  • eine Mutter alleine mit zwei Kleinkindern auf dem Rücksitz,
    die sich mit Keksen bewerfen, ist doch auch abgelenkt

Eben. Soll sie sich nicht ablenken oder das Auto stehen
lassen.

Ohja - klasse - und das in den Zeiten von Zentralisierung - man kann keinen Leib Brot mehr kaufen, ohne dafür Auto fahren zu müssen. Jedenfalls in ländlichen Gegenden wo alle Supermärkte auf der grünen Wiese stehen und in den Dörfern höchstens noch ein Friseurgeschäft ist.

(eine
Freundin von mir hat genau deshalb neulich einen Auffahrunfall
gebaut)

Super! Wenn sie jetzt ein anderes Kind angefahren hätte?

Das ist Anderen in solchen Situationen mit Sicherheit schon passiert. Kinder auf dem Rücksitz sind aber immer noch nicht verboten.

  • wenn mir die Glut von der Kippe fällt, versuche ich auch ein
    Loch im Polster zu verhindern.

Dann rauch nicht oder fahr nicht wenn du das nicht koordiniert
bekommst.

Tja - ich habe auch kein Problem mit der Koordination beim Telefonieren mit Handy während der Fahrt. Aber das darf ich nicht, rauchen darf ich schon…

Viele Grüße
Tania

P.S. Gegen Vogonenpoesie helfen Froschpillen.

Meine Güte was haben wir bloß vor ein paar Jahren gemacht, als
es noch keine Handys gab ???

Darum gehts mir doch garnicht - ich würde genauso dämlich fragen, wenn eine andere einzelne potentielle Ablenkung verboten wäre und Handy nicht.

Also wenn ich mit einem Handy telefoniere, dann kann es
schonmal vorkommen , dass ich eine schlechte Leitung habe.
Ich muß mich dann richtig konzentrieren um den anderen zu
verstehen.
Daher lenkt ein Handy weitaus mehr ab, als mal eine CD zu
wechseln.

Es kommt immer drauf an - man sollte doch als erwachsener Mensch in der Lage sein zu beurteilen, wann man noch fahren kann und wann nicht. Wenn die Handyverbindung schlecht ist, muß ich das Telefonat halt abbrechen und wenn die CD, die ich einlegen will unter den Beifahrersitz gerutscht ist, kann ich während der Fahrt auch nicht darunter kriechen um sie rauszuholen. Das gebietet doch der gesunde Menschenverstand - warum muß dann eine bestimmte Sache wieder mit Geldstrafen belegt werden?

Übrigens ist es bei den Autoversicherungen grundsätzlich so:
Baue ich einen Unfall und man kann mir eine Ablenkung
nachweisen,
die nichts mit dem Autofahren zutun hat.
Dann habe ich Teilschuld.

Ja - und in diesem Bewußtsein läßt man ja schon von selbst solche ablenkenden Sachen bleiben, wenn man glaubt, sie nicht verantworten zu können. Wenn ich aber mit dem Handy am Ohr im Stau stehe und werde erwischt, kostet das Strafe. Wer in einem Stop-and-Go-Stau über 20 km nicht in der Lage ist zu telefonieren ohne einen Unfall zu bauen, der sollte vielleicht lieber garnicht Auto fahren.

Viele Grüße
Tania

Warum Handy-Benutzung in Kraftfahrzeugen verboten ist.>>>
Menschen neigen dazu, sich zu überschätzen.

Es ist erwiesen, das das Handy im Vergleich zum Rauchen und sonstigen Aktivitäten im Strassenverkehr die Unfallstatistik nach oben getrieben hat.
Darum ist es verboten.

Es geht einfach darum, das Handys die KONZENTRATION beeinträchtigen,
bei jedem !
Es gibt derzeit niemanden auf der Welt der beim telefonieren
keine Konzentratíon beansprucht.

Heute morgen war ich auf der A1 unterwegs. Links von mir fuhr eine Frau einen brandneuen BMW mit uber 130 Km/h ihr Gesicht ganz nah am Spiegel und pinselte ihre Augenlider. Einen Moment sah ich weg; als ich wieder hinsah, war sie schon halb in meiner Spur, noch immer mit dem Make-up beschäftigt. Obwohl ich ein sehr männlicher Kerl bin, erschrak ich so, dass mir mein Elektrorasierer aus der Hand flog, der mir mein Sandwich aus der anderen Hand schlug. Beim Versuch, den Wagen mit den Knien wieder in die Spur zu bringen, fiel mir das Handy vom Ohr direkt in den heissen Kaffee zwischen meinen Beinen. Der schwappte heraus, verbrannte mir meine edelsten Teile, ruinierte mein Handy und unterbrach ein wichtiges Gesprach!!!

Oh, ich hasse Frauen am Steuer…

5 Like

Hallo,
die Antwort ist denkbar einfach. Der Gesetzgeber ist wie auch immer unterstützt durch zumindest eine mir bekannte Studie zu der Auffassung gelangt, daß die Aufmerksamkeit durch solches Telephonieren vermindert ist. Die Regel ist nicht minder willkürlich als so vieles in der Rechtssprechung.

Gruss
Enno

Hallo Tania,

Meine Güte was haben wir bloß vor ein paar Jahren gemacht, als
es noch keine Handys gab ???

Darum gehts mir doch garnicht - ich würde genauso dämlich
fragen, wenn eine andere einzelne potentielle Ablenkung
verboten wäre und Handy nicht.

Ich finde es gut, daß Handy-Telefonieren im fahrenden Auto verboten ist und notorisch Uneinsichtige dafür Strafe zahlen müssen.
Ich hätte auch keine Probleme damit, wenn andere vermeidbare Ablenkungen ebenfalls verboten wären, z.B. Rauchen, CD-Wechseln etc. Kinder gehören zur Zeit noch nicht zu den vermeidbareb Ablenkungen *grins*

Also wenn ich mit einem Handy telefoniere, dann kann es
schonmal vorkommen , dass ich eine schlechte Leitung habe.
Ich muß mich dann richtig konzentrieren um den anderen zu
verstehen.
Daher lenkt ein Handy weitaus mehr ab, als mal eine CD zu
wechseln.

Es kommt immer drauf an - man sollte doch als erwachsener
Mensch in der Lage sein zu beurteilen, wann man noch fahren
kann und wann nicht. Wenn die Handyverbindung schlecht ist,
muß ich das Telefonat halt abbrechen und wenn die CD, die ich
einlegen will unter den Beifahrersitz gerutscht ist, kann ich
während der Fahrt auch nicht darunter kriechen um sie
rauszuholen. Das gebietet doch der gesunde Menschenverstand -
warum muß dann eine bestimmte Sache wieder mit Geldstrafen
belegt werden?

Und damit nicht jeder seinen „gesunden Menschenverstand“ beanspruchen muß, der erfahrungsgemäß leider nicht immer so gesund ist wie er sein sollte, und da jeder die eigenen Interessen noch viel dichter vor Augen hat als das alseits bekannte Brett, hat der Gesetzgeber einige Regeln aufgestellt, an die sich nunmal alle halten müssen. Wer das nicht will, muß halt die Geldstrafe zahlen - ist doch ganz einfach

Übrigens ist es bei den Autoversicherungen grundsätzlich so:
Baue ich einen Unfall und man kann mir eine Ablenkung
nachweisen,
die nichts mit dem Autofahren zutun hat.
Dann habe ich Teilschuld.

Ja - und in diesem Bewußtsein läßt man ja schon von selbst
solche ablenkenden Sachen bleiben, wenn man glaubt, sie nicht
verantworten zu können. Wenn ich aber mit dem Handy am Ohr im
Stau stehe und werde erwischt, kostet das Strafe. Wer in einem
Stop-and-Go-Stau über 20 km nicht in der Lage ist zu
telefonieren ohne einen Unfall zu bauen, der sollte vielleicht
lieber garnicht Auto fahren.

Das sehe ich auch so. Aber glaubst Du ernsthaft, dessen „gesunder Menschenverstand“ reicht für diese Entscheidung aus???
Ich nicht. Und genau für solche Leute brauchen wir die Gesetze, die nur etwas taugen, wenn es auch Strafen gibt.

Viele Grüße
Tania

Ebenso
J. Doe

1 Like

Hallo Christian

Es geht einfach darum, das Handys die KONZENTRATION
beeinträchtigen, bei jedem !

ICH WEISS - aber NUR Handytelefonieren ist strafbar und dabei gibt es sooo viele weitere Aktivitäten die die KONZENTRATION genauso, wenn nicht sogar noch mehr beeinträchtigen … *grmblmpf*


Heute morgen war ich auf der A1 unterwegs. Links von mir fuhr
eine Frau einen brandneuen BMW mit uber 130 Km/h ihr Gesicht
ganz nah am Spiegel und pinselte ihre Augenlider. Einen Moment
sah ich weg; als ich wieder hinsah, war sie schon halb in
meiner Spur, noch immer mit dem Make-up beschäftigt. Obwohl
ich ein sehr männlicher Kerl bin, erschrak ich so, dass mir
mein Elektrorasierer aus der Hand flog, der mir mein Sandwich
aus der anderen Hand schlug. Beim Versuch, den Wagen mit den
Knien wieder in die Spur zu bringen, fiel mir das Handy vom
Ohr direkt in den heissen Kaffee zwischen meinen Beinen. Der
schwappte heraus, verbrannte mir meine edelsten Teile,
ruinierte mein Handy und unterbrach ein wichtiges Gesprach!!!

Oh, ich hasse Frauen am Steuer…

*rofl*

Tania

Die Regel ist nicht minder
willkürlich als so vieles in der Rechtssprechung.

den Verdacht habe ich nämlich auch. Alles Abzocke. Grrr.

Hallo,

ich habe mal eine grundsätzliche Frage zu der derzeitigen
Hexenjagd auf Autofahrer, die mit Handy am Ohr während der
Fahrt telefonieren.
Was soll das eigentlich?

Ganz einfach:
Erhöht das Telefonieren am Steuer ohne Freisprecheinrichtung nachweislich das Unfallrisiko: Ja.
Alternative: Freisprecheinrichtung
durchsetzbar? Ja

Was müßte denn dann noch alles
verboten werden:

  • wenn ich einen Beifahrer habe, unterhalte - oder sogar
    streite - ich mich mit dem doch auch.

Alternative: Verbot des Mitnehmens von Beifahrern bzw. Streitverbot
durchsetzbar? Nein

  • eine Mutter alleine mit zwei Kleinkindern auf dem Rücksitz,
    die sich mit Keksen bewerfen, ist doch auch abgelenkt (eine
    Freundin von mir hat genau deshalb neulich einen Auffahrunfall
    gebaut)

Alternative: Verbot von Mütter mit Kindern am Steuer oder Verbot von Kinder im Auto
durchssetzbar? Nein

  • wenn ich eine neue CD einlegen will, kucke ich auch kurz
    nicht auf die Straße

Alternative: CD-Wechsler
durchsetzbar? vielleicht sogar, mach mal den Vorschlag.

  • wenn mir die Glut von der Kippe fällt, versuche ich auch ein
    Loch im Polster zu verhindern.

Alternative: Rauchverbot am Steuer
durchsetzbar? Wahrscheinlich genauso wenig, wie ein generelles Verbot von Zigaretten.

  • wenn ich etwas esse oder trinke, habe ich auch nur eine Hand
    frei.

Alterntative: Verbot von Trinken im Auto
duchsetzbar? Nein

Also müssen wir demnächst mit Verboten zu Lebensgefährten auf
dem Beifahrersitz, Kleinkindern auf dem Rücksitz, Hifi-Anlagen
und Aschenbechern im Auto rechnen und wer mit einem Keks in
der Hand gesehen wird, muß 50 EUR zahlen? Oder was?

Allerdings: Nur weil viele verkehrsgefärdende Sachen nicht verbietbar sind, heisst es noch lange nicht, dass man die verbietbaren (Handy) auslassen sollte. Ich find das Handyverbot gut und hab mir einfach ein Headset für ein paar Euro gekauft. Wo ist das Problem?

Ciao
Kaj

Hallo Tania!

ICH WEISS - aber NUR Handytelefonieren ist strafbar und dabei
gibt es sooo viele weitere Aktivitäten die die KONZENTRATION
genauso, wenn nicht sogar noch mehr beeinträchtigen …
*grmblmpf*

Aber - wie oben schonmal jemand schrieb - wenn Du wegen einer der anderen Aktivitäten einen Unfall baust und das jemand merkt, bist Du auch teilschuldig am Unfall…
Und: Ich hab schon zigmal jemanden mit 80 auf der mittleren Spur zubbeln sehen, jemand jemand anderem direkt vor den Kühler fahren sehen ohne Blinker und und… Und in den meisten Fällen hatten die Sich-daneben-Benehmer ein Handy am Ohr. Ja okay, ich hab die Aktionen auch schon bei Leuten ohne Handy am Ohr erlebt.

Tja, außerdem gibt es - wie auch schon erwähnt - für’s Handy am Ohr eine Alternative, für den Beifahrer, die Zippe, die Kinder und die CDs nicht (zumindest nicht ohne weiteres). Wobei ich nicht verstehe, daß man beim Autofahren rauchen muß - und wenn ich das mit dem CDwechseln nicht mit einem Griff kann, lass ich es eben… Und wenn die Kinder mit Keksen schmeißen, schmeißen sie eben - sie sitzen im Kindersitz, passieren kann nix - wenn ich aber gegen ein anderes Auto fahre oder eine Ampel übersehe, dann schon - auch den mit Keksen schmeißenden Kindern…

In diesem Sinne
Kari

Head-Set ist keine Freisprecheinrichtung
Hallo Kaj,

ein Head-Set ist keine Freisprecheinrichtung und daher auch nicht bei der Fahrt erlaubt. Wenn Du Dir die Vorschriften nochmals genau durchliest, wirst Du feststellen, dass Du nur dann im Auto telefonieren darfst, wenn Du zur Bedienung das Handy nicht in die Hand nehmen musst. Eine Halterung ist also zwingend vorgeschrieben, sonst zahlst Du genauso viel wie jemand mit Handy direkt am Ohr!!

Grüße, Nina

Hallo,
Durchsetzbarkeit ist sicher ein Punkt aber beschreibt höchstens ein notwendiges Kriterium für eine entsprechende Regelung. Nun verbleibt trotzdem die Frage, was die Gesetzgebung als hinreichend ansieht. Hier würde ich unterstellen, daß die Medien nicht unwesentlichen Einfluß haben, da sie durch gezielte Berichterstattung öffentlichen Druck „schüren“ können. Wenn man jetzt noch überlegt, wie die Medien z.B. auf die Idee kommen, Unfälle beim Telephonieren ohne Freisprecheinrichtung besonders hervorzuheben wird spätestens deutlich, daß man sich vollends im Bereich des Chaos befindet. Kurz: warum eine bestimmte Regelung kommt, genügt zwar gewissen Rahmenbedingungen aber die verbleibenden Freiheitsgrade rechtfertigen allemal noch den Begriff der Willkür.

Gruss
Enno

Hi,

genau - dann muß man das alles auch verbieten - in Deutschland
muß doch alles „geregelt“ sein.

in D müsste viel weniger geregelt sein, wenn die Leutchen mal ihr Hirn einschalten würden und mehr Rücksicht nehmen würden.

meinst Du wirklich, es hat nichts mit Geld einsammeln zu tun,
wenn sie Handysünder filmen?

Ja, denn die Plozei verdient keinen Cent an den Tickets. Geld einsammeln tun nur die Gemeinden um ihre selbst gemißwirtschafteten Finanzen zu sanieren.

ich kann´s jetzt nicht belegen, aber soweit ich weiß sind
kritisierende Ehemänner auf dem Beifahrersitz als
Unfallursache auch nicht zu verachten

Wie gesagt, wenn die Frau dann nicht mehr in der Lage ist ihr Fahrzeug sicher zu führen muss sie ihn rausschmeißen, ihr die Klappe halten lassen oder anhalten.

  • die machen ihre Frauen
    so wuschig, daß die dann Gas geben statt bremsen.

Pech für die Frau. Sie kann die Verantwortung nicht einfach von sich schieben.

Ohja - klasse - und das in den Zeiten von Zentralisierung -
man kann keinen Leib Brot mehr kaufen, ohne dafür Auto fahren
zu müssen.

Was hat das damit zu tun? Stell dir vor _dein_ Kind wird überfahren. Dann kuckst du ins Auto und sagst „…achso, 'ne Mutter mit ihr’m Kleinen. Die hätte ja sonst nicht einkaufen können. Was soll’s, mach ich mir halt ein neues Kind“ oder wie?

Tja - ich habe auch kein Problem mit der Koordination beim
Telefonieren mit Handy während der Fahrt.

Das glaube ich dir ehrlich gesagt nicht, dass das du mit Handy genau gut fährst wie ohne.

Aber das darf ich
nicht, rauchen darf ich schon…

Und Alkohol ist schlimmer als Koks, deswegen gehört das erlaubt. Und Kinder schlagen ist nicht so schlimm wie koksen und muss deshalb auch erlaubt werden. uswuswusw…

P.S. Gegen Vogonenpoesie helfen Froschpillen.

Ich werd’s mal versuchen :wink:

Grüße,
J~

Hallo Tania,

auch hier gilt wie bei jeder Diskussion die Gernot im S&amp:stuck_out_tongue_winking_eye: Brett ausfechten muss: Nur weil der eine Blödsinn erlaubt ist, muss es der andere noch lange nicht sein.

Gruß Ivo

  • wenn ich eine neue CD einlegen will, kucke ich auch kurz
    nicht auf die Straße

Klar lenkt auch dieses ab, aber es ist ganz sicher was anderes, als am Steuer zu telefonieren.

Selbst beim Telefonieren mit ner Freisprecheinrichtung ist man abgelenkt…

…und so frag ich mich: Warum kauft sich nicht jeder ne Freisprechanlage. Da kann man halbwegs sicher telefonieren. So fährt man konzentrierter und das beste ist: Es ist billiger sich ne halbwegs vernünftige Anlage zu kaufen als 2 Strafzettel zu bezahlen.

Gruß
Marc

Hmh…
Hallo Enno,

bist Du in letzter Zeit mal wieder hinter einem Handyvonhandtelefonierer hergefahren? Wohl nicht, denn sonst würdest Du nicht so einen Unsinn von Dir geben bzgl. Willkürlichkeit…

Diese Spezies Kamikazefahrer bekommt in der Regel kaum die Kurve (wie auch mit nur einer Hand), braucht zwei Fahrspuren wie ein Besoffener und hat keinerlei Überblick mehr über die Geschwindigkeit. Und das kann Dir empirisch jeder Vielfahrer bestätigen, der es mit solchen Idioten noch immer regelmäßig zu tun hat:wink: Von den wissenschaftlichen Studien ganz zu schweigen, die den Tunnelblick beim Telefonieren bestätigen.

Grüße
Jürgen

3 Like

Hallo Kaj,

nach Deiner Theorie kann man also nur gesetzlich verbieten, was sich auch durchsetzen läßt… hmmm. Das ist interessant. Da haben wir aber Glück gehabt, daß die Verbote gegen Raub, Mord und Vergewaltigung sich haben durchsetzen lassen.

Viele Grüße
Tania

Hallo,
Sonntag morgens die A4/A5 in Richtung Frankfurt (vermutlich tut es jedes Autobahnstück). Was da rumfährt, bedarf keines Handies um zur Verkehrsgefährdung zu werden :wink:.
Im Ernst was Du beschreibst dürfte wohl eher durch selektive Wahrnehmung zu erklären sein. Ich lenke z.B. auf Autobahnen sehr selten mit zwei Händen (auch bei Tempo 200+km/h), benötige sicher nicht mehr als eine Spur, esse, trinke und rauche während der Fahrt und glaube kaum, daß ich mit einem Handy am Ohr Probleme hätte. Zugegebenermaßen ist die Regelung mir reichlich egal, da ich beruflich selten genötigt bin, während der Fahrt zu telephonieren und privat keinen Wert auf permanente Erreichbarkeit lege.

Gruss
Enno