Hartnäckiger Husten

Guten Morgen!

Bräucht mal wieder eure Hilfe. Und zwar geht es um einen Freund.

Mitte Jänner hatte mein Freund eine Grippe. Seitdem plagt ihn ein hartnäckiger Husten. Er war jetzt auch schon zwei mal beim Hausarzt. Beim ersten mal meinte der Arzt, dass seine Schleimhäute wohl auf die trockene Luft empfindlich reagieren. Mit Hustentropfen einem Inhalator und ein bisschen Zeit wäre es getan. Gestern war mein Freund allerdings wieder beim Arzt, da der Husten seit damals nicht viel besser wurde. Diesmal war die Diagnose des Arztes, dass mein Freund an einer Birkenallergie leide.

Ich hab mich jetzt allerdings gefragt, ob es möglich ist, dass diese Allergie bei meinem Freund schon mitte Jänner beginnt. Klingt für mich nicht sehr glaubwürdig. Oder liege ich hier falsch?

Vielleicht noch zu einer kurzen Beschreibung des Hustens: So wie man Hustet wenn es einem im Hals kratzt. Also kein wirklich starker Husten und keine Schleimbildung. Aber auf Dauer eben unangenehm

Ich hoffe ich habe nicht zu viel geschrieben oder etwas Vergessen.

Vielen Dank für jede Antwort

Mfg Martin

Hallo,

ob die Hustenattacken im Januar allergiebedingt waren, läßt sich rückblickend kaum sagen. Vor allem dann nicht, wenn vorher eine Erkrankung überstanden wurde, die ebenfalls als Ursache in Frage kommt. Im nächsten Jahr wird dein Freund wohl erst feststellen können, ob er auch auf Frühblüherpollen reagiert. Ich hoffe ja nicht.

LG Barbara

Guten Morgen!

Moin!

Mitte Jänner hatte mein Freund eine Grippe. Seitdem plagt ihn
ein hartnäckiger Husten. Er war jetzt auch schon zwei mal beim
Hausarzt. Beim ersten mal meinte der Arzt, dass seine
Schleimhäute wohl auf die trockene Luft empfindlich reagieren.
Mit Hustentropfen einem Inhalator und ein bisschen Zeit wäre
es getan. Gestern war mein Freund allerdings wieder beim Arzt,
da der Husten seit damals nicht viel besser wurde. Diesmal war
die Diagnose des Arztes, dass mein Freund an einer
Birkenallergie leide.

Hat sich der Husten in den letzten drei Monaten denn qualitativ verändert?
So, dass man davon ausgehen könnte, dass er zunächst durch die Grippe einen Husten hatte und dann durch die Allergie…

Ich hab mich jetzt allerdings gefragt, ob es möglich ist, dass
diese Allergie bei meinem Freund schon mitte Jänner beginnt.
Klingt für mich nicht sehr glaubwürdig. Oder liege ich hier
falsch?

Man kann Läuse und Flöhe haben. Es könnte sein, dass der allergiebedingte Husten sich direkt an den Husten der Grippe anschloss. Deshalb die Frage nach einem qualitativen Unterschied.

Vielleicht noch zu einer kurzen Beschreibung des Hustens: So
wie man Hustet wenn es einem im Hals kratzt. Also kein
wirklich starker Husten und keine Schleimbildung.

Reizhusten also.

Bei einem so lang andauernden Husten wäre ich schon längst zum HNO gegangen. Es könnte sich durchaus eine schwerwiegendere Krankheit dahinter verbergen.

Der Hausarzt ist nicht unbedingt auf so etwas spezialisiert und kann doch schonmal was übersehen. Einen Allergietest kann man dann immer noch beim Hau t arzt machen.

IANAD

Gruß, Noi

Guten Tag,

ich hatte auch schon mal einen sehr langwierigen Husten, der mich ca. 3 Monate quälte. Das folgende wurde bei mir untersucht:
-Test auf Keuchhusten u.a. (Blut und Abstrich)
-Allergien
-Lungenfunktionstest
-Zuviel Magensäure (ich sollte 2 Wochen magensäurehemmende Tabletten nehmen)
-Medikamentennebenwirkungen

Alles negativ.

Nach knapp 3 Monaten hatte ich dann einen Termin beim HNO, der allerdings nichts feststellte und mir riet, dann zum Lungenfacharzt zu gehen.
Allerdings sagte er mir auch, dass es solche Verläufe beim virusbedingten Husten gar nicht so selten gäbe und der Husten nach 3-4 Monaten in der Regel von selbst verschwindet. 2 Wochen später wurde der Husten merklich besser und verschwand.
Den Termin beim Lungenfacharzt konnte ich dann absagen.

Liebe Grüße,
Kater Charly

Hallo,
ich habe auch oft Husten ohne Anlaß.
HNO-Arzt sagt: trockener Hals, Lungenfacharzt sagt: kein ernstes Problem und verschreibt kleinen Inhalatorspray wie für Asthmatiker, ist aber kein Asthma, sondern nur einfacher Hustenreiz. Meine Haut ist schon länger sehr trocken und daher auch Hals + Nase + Ohren usw.

1.Im Winter ist wohl die trockene Raumluft mit ursächlich.
2.Beim Singen (Chor) verstärkt sich meistens der Husten,
3.viel Sprechen ist gleichermaßen schädlich.

Als Soforthilfe nehme ich Lakritze, hilft 100%i-g.
Gruß!
Friedrich