Ja, wortreiche Beiträge
So lieb habe ich Dich auch noch nicht,
als daß ich mich momentan bereits weitergehend für Dich interessieren möchte.
Der von Dir hier verwendete Stil goutiert mich gar nicht, vielleicht kommt es von daher.
Ich habe Dich insoweit verstanden, daß Du für das Abzocken bist, aber gegen das betrügerische Abzocken, ja! (Einen Unterschied vermag ich, stilistisch bei Dir, nicht zu erkennen.)
ber feinen, Unterschied?
Auch Du bist geistig so fit zu erkennen, daß man in eine plakative Schlagzeile, die leider extrem begrenzten Raum hier nur zur Verfügung stellt, nur das Allerwesentlichste einfügen kann, um sowohl informativ, als auch anregend und mitteilend rüberkommen zu können.
Daß das Wort nicht toll ist, weiß ich selber, komprimiert aber verkürzend ganze Bandwurmsätze auf ein Wort, deswegen dieses!
Es freut mich, daß Du als Oberwächter der City-Bank, der BCCI, der sich Deutsche Bank nennenden Gigantonomie und der Commerzbank usw. usf. denen eine Lanze brechen zu vermeinen tust.
Ich habe nichts gegen Banken, insbesondere nicht gegen Parkbanken, wirklich.
Aus Deinem ganzen Geschreibe muß ich leider entnehmen, daß das Wesentliche, worauf es mir ankam, bei Dir leider nicht rübergekommen zu sein scheint.
Du verteidigst das normale, übliche Prozedere des täglichen Betriebsablaufes, wogegen ich gar nichts sag, wie Du aus dem Lob meines Anlageberaters von der Deutschen Bank entnehmen könntest.
Fragen, auch von mir, kostet nix! Und es wäre immerhin möglich, daß irgendwer eine weiterführende Idee gehabt hätte. Wie ich traurigerweise feststellen muß, in diesem weltweit gelesenen Forum, hüstel!, ist dem nicht so. Okay, muß ich mit leben, und tu das auch. Hab ich keine Probleme mit. Hätte ich nicht gefragt, würde ich mir innere Vorwürfe machen müssen, daß ich eine eventuelle Chance nicht wahrgenommen hätte, die sich mir bot. Ein Abwägen über Seriosität oder Sicherheit - wäre, lieber Schreiber, erst ein weiterer, späterer Schritt gewesen.
Reg Dich also nicht unnötig über ungelegte Eier auf.
Naja, hart war es nicht, eher albern. Wenn Du das „Business“
so toll kennen würdest, wärst Du a) nicht nach eigener Aussage
ein totaler Laie und b) hättest Du Dir einige Peinlichkeiten
erspart.
Lerne!
Danke für diesen weisen Tipp, er ist mein Lebensmotto!
Ich kenne Business recht gut, aber nicht gut kenne ich die gegenwärtigen lukrativen Festgeld-Geldanlagen, respektive die Tafelgeld- und Tagesgeldmöglichkeiten hier und im Umfeld bis zur Cayman-Island-Gruppe. Deswegen, lieber Schreiber, meine laienhafte Anfrage. Leider hast Du mir inhaltlich gar nichts bieten können, obwohl Du wirklich eindrucksvoll viele Worte benützt hast. Falls die Finanz-Karriere einmal knicken sollte, Du wärest glänzend in einer der etablierten Parteien als Redner aufgehoben. Die Wähler, ich nicht, würden Dir sicher alle zujubeln, und Du würdest Dein Geld sicher und bestimmt verdienen, wie im Hamburger Fischmarkt die Herrschaften auch.
Danke also nochmals für Deine von Güte und Barmender Nächstenliebe überfließenden(?) Worte und bis irgendwann mal.
Norbert.