Hasse Fonds,Aktien usw.;wo kriege ich max.Zinssatz

Ja, wortreiche Beiträge
So lieb habe ich Dich auch noch nicht,
als daß ich mich momentan bereits weitergehend für Dich interessieren möchte.
Der von Dir hier verwendete Stil goutiert mich gar nicht, vielleicht kommt es von daher.

Ich habe Dich insoweit verstanden, daß Du für das Abzocken bist, aber gegen das betrügerische Abzocken, ja! (Einen Unterschied vermag ich, stilistisch bei Dir, nicht zu erkennen.)
ber feinen, Unterschied?

Auch Du bist geistig so fit zu erkennen, daß man in eine plakative Schlagzeile, die leider extrem begrenzten Raum hier nur zur Verfügung stellt, nur das Allerwesentlichste einfügen kann, um sowohl informativ, als auch anregend und mitteilend rüberkommen zu können.
Daß das Wort nicht toll ist, weiß ich selber, komprimiert aber verkürzend ganze Bandwurmsätze auf ein Wort, deswegen dieses!

Es freut mich, daß Du als Oberwächter der City-Bank, der BCCI, der sich Deutsche Bank nennenden Gigantonomie und der Commerzbank usw. usf. denen eine Lanze brechen zu vermeinen tust.

Ich habe nichts gegen Banken, insbesondere nicht gegen Parkbanken, wirklich.
Aus Deinem ganzen Geschreibe muß ich leider entnehmen, daß das Wesentliche, worauf es mir ankam, bei Dir leider nicht rübergekommen zu sein scheint.
Du verteidigst das normale, übliche Prozedere des täglichen Betriebsablaufes, wogegen ich gar nichts sag, wie Du aus dem Lob meines Anlageberaters von der Deutschen Bank entnehmen könntest.

Fragen, auch von mir, kostet nix! Und es wäre immerhin möglich, daß irgendwer eine weiterführende Idee gehabt hätte. Wie ich traurigerweise feststellen muß, in diesem weltweit gelesenen Forum, hüstel!, ist dem nicht so. Okay, muß ich mit leben, und tu das auch. Hab ich keine Probleme mit. Hätte ich nicht gefragt, würde ich mir innere Vorwürfe machen müssen, daß ich eine eventuelle Chance nicht wahrgenommen hätte, die sich mir bot. Ein Abwägen über Seriosität oder Sicherheit - wäre, lieber Schreiber, erst ein weiterer, späterer Schritt gewesen.
Reg Dich also nicht unnötig über ungelegte Eier auf.

Naja, hart war es nicht, eher albern. Wenn Du das „Business“
so toll kennen würdest, wärst Du a) nicht nach eigener Aussage
ein totaler Laie und b) hättest Du Dir einige Peinlichkeiten
erspart.

Lerne!

Danke für diesen weisen Tipp, er ist mein Lebensmotto!
Ich kenne Business recht gut, aber nicht gut kenne ich die gegenwärtigen lukrativen Festgeld-Geldanlagen, respektive die Tafelgeld- und Tagesgeldmöglichkeiten hier und im Umfeld bis zur Cayman-Island-Gruppe. Deswegen, lieber Schreiber, meine laienhafte Anfrage. Leider hast Du mir inhaltlich gar nichts bieten können, obwohl Du wirklich eindrucksvoll viele Worte benützt hast. Falls die Finanz-Karriere einmal knicken sollte, Du wärest glänzend in einer der etablierten Parteien als Redner aufgehoben. Die Wähler, ich nicht, würden Dir sicher alle zujubeln, und Du würdest Dein Geld sicher und bestimmt verdienen, wie im Hamburger Fischmarkt die Herrschaften auch.
Danke also nochmals für Deine von Güte und Barmender Nächstenliebe überfließenden(?) Worte und bis irgendwann mal.
Norbert.

Hi Christian und alle die diese Artikel lesen,

ja, auch ich bin Banker - sogar Vermögensberater.

Auch ich „versuche“ tagtäglich „Leute über den Tisch zu ziehen“.
Das war ironisch gemeint.

Ich stimme Dir, Christian, voll zu - in jedem einzelnen Punkt. Auch ich kritisiere die Banken und viele Vermögensberater, die die Anordnungen ihrer Chefs aus Frankfurt ausführen müssen. Wer es nicht tut, bekommt unangenehme Fragen.

Freies Denken eines jeden Vermögensberaters ist selten. Auch selten ist das kundenorientierte Verkaufen.

Und jetzt zur ursprünglichen Frage. Ich habe die Kunden satt, die glauben, dass man das magische Dreieck der Anlageberatung umgehen kann. Sprich: "Ich möchte 10 % Rendite, höchste Liquidität und kein Risiko. Und dann vielleicht noch 100 % Steuerfreiheit.

Und dann noch alles umsonst. Wie komisch, dass so viele unserer Kunden von den Direktbanken zurückkommen, weil sie doch immer noch den Rat eines Profis benötigen.

Genug gemeckert.

Unser Freund Norbert mit den komischen Vorstellungen sollte sich erst einmal Gedanken machen, welche Ziele er mit seiner Geldanlage erreichen will (magische Dreieck). Ich versuche dann gerne einen Tipp zu geben.

Und, umsonst ist nur der Tod (für den Sterbenden).

Gruss,

Lars

1 Like

Hi,

Aber die schnelle Mark mit Tagesgeld wie früher,

als ich mal über 10 Prozent bei der örtlichen Bank bekam, ist
wohl leider nicht mehr.

Nein, aber damals hatten wir auch eine Inflation, die bei 5 - 7 % lag. Also Realverzinsung 3 - 5 %.

Lars

einem Brecht-Fan sollte man niiieee widersprechen
…naja, fast nie :wink:)

Hi,

ein paar rechthaberische Zeilen :wink:):

z.B.
http://www.niatu.net/bankraub/ak.html

oder auch nachzulesen in der Dreigroschenoper:

„Was ist ein Dietrich gegen eine Aktie? Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen eine Gründung einer Bank?“ (Szene 9, S. 94)

Gruß,
Micha

P.S. hab auch noch mal gegoogelt, der Spruch mit Brecht findet sich oft, mit Lenin nur auf einer Seite, und auf der Seite steht der Spruch inhaltlich nicht mit Lenin in Verbindung

Meinst du die Rothschild Banking Group Inc. ?

Lieber Ivo,
nicht nur, aber auch! Ich spreche von einem durch gegenseitige Einheirat, sonstige Interessen und Präferenzen engstens zusammengeschweißten Insider-Grüppchen, die nebenbei in denselben schwarzmagischen Logen, wie auch George Bush in der Skull & Bones-Loge, sitzen und ballotieren. Dies sage ich als ehemaliger Logenbesucher einer Ruhrgebietsloge. Habe da so gewisse Erfahrungen, die weiterzugeben Du sicher nicht glauben könntest, weil zu unwahrscheinlich klingend und gewisse Perversitätsgrenzen einzelner Leser in ihren Gehirnen bei weitem übersteuern würden. Die das nicht betrifft, die haben mich verstanden, die anderen verstehen es erst, wenn sie selber davon betroffen werden. Anders kann ich es nicht ausdrücken, lieber Ivo. Es ist zu sehr ab vom Tagesgeschehen, als daß es allgemeinverstehbar rübertransponierbar wäre. Habe mir da früher schon öfters einen bei abgebrochen, dies zu versuchen. Es gelingt auch mir nicht, das allgemeinverständlich zu erklären.
Ich möchte Dich aber zugleich bitten, nicht zum vollen Verstehen dessen, Deinerseits in eine Loge zu gehen. Du könntest schwer Schaden nehmen, für immer. Das will ich nicht verantworten müssen. Auch wenn das Abenteuerhaftige anfangs sehr kitzelt.
Dein Norbert.
g

mfg Ivo

der zum Rest nix sagen will weil er eben deine ansichten nicht
teilt, bis auf Leute die zu wenig Ahnung haben sollten die
Finger von Einzelaktien lassen.

Übrigens… warum ist nix in deiner ViKa drin?

Lieber Holger,

danke für Deinen Beitrag. Kann mir Deinen Tipp nicht leisten, weil er ja, wie Du darunter schreibst, nicht umsonst sein kann.
Somit ist Dein Bemühen bisher um mich sowohl noch umsonst und leider auch vergebens.
Ich subsummiere also im Klartext:
Einen brauchbaren Tipp für mehr als 4-6 Prozent kann keiner hier geben! Das war das eigentliche Ziel meiner Fragestellung.
Ziel also leider nicht erreicht, macht aber nix, ich wollte die Möglichkeit wenigstens genutzt haben. Habe ich hiermit. Also beende ich dieses Kapitel für die nächsten Monate, Jahre wieder. Bis denne, Norbert.

PS: Der Tod ist nicht umsonst und auch nicht vergebens für den Sterbenden. Bei meinem Vater im Himmel stehen die Seinen nämlich alle wieder auf, nicht mehr im irdisch-materiellen Kleide, gewiß, aber im seelischen geistig-spirituellen ewigen Kleid.
Aber, das ist wieder ein anderes Thema, was die Finanzfreunde sicher wenig interessieren dürfte; bis sie zum Abkratzen kommen … oder siech im Altersheim dahinzuvegetieren beginnen. N.

Lieber Ivo,

was bringt uns das denn weiter, daß ich eine sehr seltsame Meinung hätte? Wollen wir nicht doch den inneren Bezug zur Grundfragestellung wahren? Was peinlich ist oder nicht, geht mir Dir gegenüber voll am A. vorbei, um mich volkstümlich auszudrücken, wichtig ist mir die Antwort auf meine Fragestellung, sonst wenig. Ist doch wohl hoffentlich klar? Da aber außer Dünnschiß und ein paar kurzen und informativ gehaltenen Beiträgen meine Zielsetzung nicht erfüllt wurde, ist die zweite immanente Zielsetzung, kein Ergebnis ist schließlich auch ein Ergebnis, immerhin erfüllt. Und das ist doch auch schon was, über das ich erleichtert sein kann, zumal mir also keine wirklich gute Idee in den letzten Jahren Abstinenz vom Finanzgetrubel entgangen ist. Ist also, demnach, immer noch derselbe Zirkus, mit denselben doppelten Böden und den Clowns auf der Bühne, wie stets. Nun, das genügt mir. Bis denne. Dein Norbert.

Lieber Holger/Lars,

das war endlich mal eine wirklich weiterführende Antwort, danke schön dafür.
Das erklärt so manches. Obwohl! der EURO gegenüber dem Dollar
gewaltig verlor.

Dein Norbert.

Lieber Micha,

würde ich mich nie wagen, ehrlich!
Habe natürlich die Fordiaden und über die Bankladys gelesen,
finde aber nix Weiterführendes darin dazu!
Immerhin, danke schön für Deine viele, liebe Mühe!
Du hast aber doch einen Lenin-Banken-Bezug dazu finden können.
War also auch ich nicht ganz im Unrecht.
Es kann ein Bonmot gewesen sein, zur damaligen Zeit, was sowohl Bert Brecht als auch Lenin gebraucht haben, wobei es der eine weiter ausgebaut haben wird. Halte ich für möglich.
Nun, der Berg kreisste, das Mäuslein Banken wurde geboren.
Lassen wir den Brecht und den Lenin dorthin versinken, wo sie hingehören, ins Grab und freuen wir uns der gegenwärtigen Chancen, die unseren Seelen heute noch offenstehen, einverstanden?
Dein Norbert.

nönö!
Hi,
wir können gleichversinken lassen, aber

Du hast aber doch einen Lenin-Banken-Bezug dazu finden können.
War also auch ich nicht ganz im Unrecht.

auf dieser Seite waren verschiedenste Zeitungsartikel verlinkt, u.a. einer von Lenin und an ganz anderer Stelle und mit ganz anderem Thema einer, der den Brecht-Spruch verwendete - nur sah sich die Suchmaschine genötigt, mir dies anzuzeigen.
Also Genosse Wladimir Iljitsch hat würglich nix damit zu tun.

Gruß,
Micha

Meinst du die Rothschild Banking Group Inc. ?

Lieber Ivo,
nicht nur, aber auch!

Da bist du mir nun gewaltig auf den Leim gegangen als einer der immer alles genau selbst überprüft und bestens bescheid weiss, den keiner bescheissen kann.

die oben angegebene Firma ist eine Briefkastenadresse in Delaware, die aber auch rein gar nichts mit der Rothschild Familie zu tun hat.

Ich spreche von einem durch gegenseitige
Einheirat, sonstige Interessen und Präferenzen engstens
zusammengeschweißten Insider-Grüppchen, die nebenbei in
denselben schwarzmagischen Logen, wie auch George Bush in der
Skull & Bones-Loge, sitzen und ballotieren. Dies sage ich als
ehemaliger Logenbesucher einer Ruhrgebietsloge. Habe da so
gewisse Erfahrungen, die weiterzugeben Du sicher nicht glauben
könntest, weil zu unwahrscheinlich klingend und gewisse
Perversitätsgrenzen einzelner Leser in ihren Gehirnen bei
weitem übersteuern würden. Die das nicht betrifft, die haben
mich verstanden, die anderen verstehen es erst, wenn sie
selber davon betroffen werden. Anders kann ich es nicht
ausdrücken, lieber Ivo. Es ist zu sehr ab vom Tagesgeschehen,
als daß es allgemeinverstehbar rübertransponierbar wäre. Habe
mir da früher schon öfters einen bei abgebrochen, dies zu
versuchen. Es gelingt auch mir nicht, das
allgemeinverständlich zu erklären.
Ich möchte Dich aber zugleich bitten, nicht zum vollen
Verstehen dessen, Deinerseits in eine Loge zu gehen. Du
könntest schwer Schaden nehmen, für immer. Das will ich nicht
verantworten müssen. Auch wenn das Abenteuerhaftige anfangs
sehr kitzelt.
Dein Norbert.
g

nun ja, das kommentier ich lieber nicht. das ist mir jetzt auch echt zu abwegig. aber du als einzig wissender hier kannst dich glücklich schätzen, dies alles zu überblicken… und du warst ja auch schon überall dabei… Politiker, Bundeswehrausbilder, bei den Illuminatí, und und und…

Sorry das klingt wirklich unglaubwürdig.

mfg Ivo

Ivo staunt Bauklötzer. Warum nur.
Aber lieber Ivo, spricht aus Dir der Neid?
Ich habe Dir genauestens erklärt, wen ich meine.
Welches Firmenschild die nun haben, ob Societe Anonyme oder Group Inc. oder weiß der Geier, wen interessiert das?
Wenn ich den Hinkestielz Lambsdorff von der FDP meine,
dann ist mir auch egal, wie sich seine Vermögens- und Anlageberatungsfirma genau schreibt, ich weiß es wirklich nicht. Und ist für mich auch nicht bedeutungsvoll.

Meinst du die Rothschild Banking Group Inc. ?

Also trifft mich Dein Vorhalt mit irgendeiner namensgleichen Briefkasten-Möchtegern-Teilhaber-Eine-Mann-Firma gar nicht.
Ich spreche von einem durch gegenseitige

Einheirat, sonstige Interessen und Präferenzen engstens
zusammengeschweißten Insider-Grüppchen, die nebenbei in
denselben schwarzmagischen Logen, wie auch George Bush in der
Skull & Bones-Loge, sitzen und ballotieren.

Und genau dabei bleibe ich und zementiere es noch mal. Kann sein, daß ich Skull and Bones irgendwie falsch ausgeschrieben habe, durchaus. Ist aber auch nicht wichtig, für das, was ich für richtig halte.

nun ja, das kommentier ich lieber nicht. das ist mir jetzt
auch echt zu abwegig.

Welcher Teufel treibt Dich denn so fürchterlich an, alles kommentieren zu müssen? Braucht der gute Ivo doch gar nicht!
Bleib still im Sessel sitzen, und tu mal gar nix. Ich reg mich
ja auch nicht über jeden Scheiß hier auf. Und alles kannst auch Du nicht kennen, wirklich nicht (Für Dich, zum Hinterglas-Hängen: Ich weiß auch nicht alles! Für die Richtigkeit: Norbert.)
. Biste jetzt zufrieden? Oder zufriedener?
Aber auf Gebieten, wo ich Erfahrungen habe, es sind ja nur ein paar, ansonsten habe ich ja nix anderes im Leben getan, da beziehe ich Stellung bzw. antworte, wo es mir sinnvoll erscheint. Das kannst, das darfst und das wirst Du mir doch nicht wegnehmen wollen. Diese einzige Freude eines dahinsiechenden Alten im Rolli, mit der Schnabeltasse voller Suppe von Essen-auf-Rädern vor sich, woll?

Wenn Dir was unglaubwürdig vorkommt, Du erinnerst mich diesbezüglich an den ungläubigen Thomas aus dem Neuen Testament der Bibel, der auch erst seine Matschpfote in die offene Wunde des Wiederauferstanden Jesus Christus legen mußte, ehe er schlagartig zu glauben anfing, dann frag mich dazu betreffendes. Und an der Antwort wirste meinen Wahrheitsgrad oder zumindestens Grad der Erfahrung mit der betreffend angerissenen Materie erkennen können, woll? Versuch es, auch Du bist herzlich zum Testen eingeladen. Hol den Reibert aus dem Schrank und frag mich was zur Ausbildertätigkeit bei der Bw. Oder frag mich nach dem Zerlegen des G-3, oder der P-1 oder des MG-42, beim Bund als MG-1 bis -3 bekannt. Oder frag was anderes. Ich warte. Und wenn ich antworten kann, dann tue ich das gerne. Alles, wie oben skizziert, ist mir nicht möglich. Ach ja, übers Wasser kann ich auch nur im Winter gehen, wenn das Eis gefroren ist.
Dein Norbert.

vorschlag
hi,

parek doch dein geld auf einem rubelkonto in der ukraine, da bekommst du bestimmt sagenhaft 20-30% p.a.!

im übrigen, nicht alles was ogger schreibt über den „börsenschwindel“ stimmt oder kann bewiesen werden!

gruss

showbee

Wie schmeckt der Alk?
Das heißt nicht hi, sondern Petri Heil, klar?

Ansonsten kann ich Deinem Beitrag nichts Gehaltvolles entnehmen,
warum bist Du hier in diesem Forum, der Chat ist zwei Türen weiter? Na ja, der Versuch zählt, bist dabei gewesen, toll!

Das heißt nicht hi, sondern Petri Heil, klar?

Sehr geehrter Herr Högel,

so besser?

Ansonsten kann ich Deinem Beitrag nichts Gehaltvolles
entnehmen,

nein, ich dachte nur, dass du wenn du so grossartig alles über fonds und aktien weisst, dort dein geld schon gemacht hast etc. (siehe deine postings unten), dass du ggf. über die zusammenhänge der märkte bescheid weisst und auch die zusammenhänge zw. zinsen und börsenwerten, oder?

da du nun aber doch eine (ich darf das jetzt mal sagen) komische frage stellst, für einen, der sich ja mit wepa ganz supi toll auskennt und alle tricks weiss, dass du zu den lesern gehörst, die sich nieten in nadelstreifen kurz angeschaut haben und nun wissen wie die börsen- und wirtschaftswelt funktioniert.

belehre mich eines besseren, wenn der eindruck täuscht!

warum bist Du hier in diesem Forum, der Chat ist zwei Türen
weiter? Na ja, der Versuch zählt, bist dabei gewesen, toll!

in den chat gehe ich meisst später, vielleicht jetzt. sieht man sich da mal?

schönen abend noch,

grüsse vom (klemme mir ein hochachtungsvoll!)

showbee

hallo norbert,

auch ich möchte mich hier kurz äussern:

wie kannst du denn erwarten, dass du hier eine sinnvolle antwort bekommst, wenn du deine frage so destruktiv und „diskriminierend“ verfasst?
auch ich fühle mich angegriffen bei solchen äusserungen und hätte schon gar keine lust, auf deine eigentliche frage zu antworten…

grüsse aus dem grossherzogtum

jürgen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

vorsicht vorsicht norbert,

du bewegst dich mit den äusserungen knapp am rande der legalität.
wenn du einzelne banken beschimpfst, könnte das böse folgen haben für dich…
das ist nämlich rufschädigung und da verstehen auch deine „abzocker-banken“ keinen spass.

jürgen

norbert, ich möchte dir nur eines sagen:
deine reaktionen habe ich auch im moment genug bei meinen kunden.
sie sind sauer, weil sie richtig viel geld mit aktien etc. die letzten monate verloren haben. das ist wirklich nicht erfreulich und ich will das auch nicht beschönigen.
es geht mir nur darum, dass die anleger endlich diese illusion aufgeben, dass banken bzw. einzelne anlageberater, fondmanager „mehr“ wissen als andere.
niemand hat eine glaskugel bei sich auf dem schreibtisch stehen, in dem er die zukunft sieht; und wenn jemand so gut wäre, dann würde er ganz sicher nicht mehr bei einer bank ein gehalt beziehen, sondern auf einer kleinen insel die füsse ins meer hängen und abundzu ein lohnendes aktiengeschäft machen.
in einem gib ich dir schon recht; wenn man sich die statistiken ansieht, dann fällt auf, dass deutlich mehr als die hälfte der fonds schlechter abschneiden als der entsprechende index als benchmark. das gibt auch mir zu denken…
da finde ich den vorschlag eines forumteilnehmers, in zertifikate zu investieren, schon sehr sinnvoll. von kostenseite deutlich günstiger und vom ergebnis eben genauso wie der index.
es gibt aber auch gut gemanagte fonds, die in der vergangenheit besser waren als der entsprechende index.
ein fonds ist (wahrscheinlich wirst du mir gleich wieder vorwerfen, ich wolle dich negativ beeinflussen und abzocken) der deutsche vermögensbildungsfonds von der dws. der hat eigentlich so gut wie immer besser abgeschnitten. und dafür ist jeder anleger wahrscheinlich auch bereit, seinen ausgabeaufschlag und seine jährlichen kosten zu bezahlen, oder?

schau dir doch einmal die seiten www.fondsweb.de oder www.inter-fonds.de an, da kannst du, unabhängig von irgendeinem vermögensberater dir richtig gute fonds raussuchen.

ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen…und bitte: nicht alle banken, berater etc. in einen topf.

grüsse aus luxemburg,

jürgen

Hallo Norbert,

… aber wieviel Zinssatz ist da maximal für
mich drin? Mir stinken Angebote von 4 Prozent, lächerlich!
6-8, am besten 10 Prozent dürften es schon sein. Wer kann mir
mal da einen kurzen, prägnanten Rat rüberreichen, ich bitte
herzlich darum.

viel ist meinen Vorschreibern ja eigentlich nicht hinzuzufügen.

Die Basics zum Thema Zinsanlagen findest Du auch unter
http://verbraucherschutz.wtal.de/verzinsliche-wertpa…

Generell gilt: Nimm die Verzinsung aktueller Bundesschatzbriefe als Referenz. Zinsanlagen, die deutlich mehr als das 1,5-2fache davon einbringen, sind mit besonderen Risiken behaftet, die diesen Zinsaufschlag nötig machen um überhaupt auf Nachfrage zu treffen.

Staatliche Anleihen mit zweistelligem Coupon werden eigentlich nur von Ländern mit instabiler Politik, hochinflationärer Währung und geringem wirtschaftlichen Entwicklungsniveau emittiert.

Sog. „Aktienanleihen“ wie sie bei uns in letzter Zeit verstärkt und mit zweistelligen Coupons auf den Markt kommen, sind keine Anleihen sondern versteckte Börsentermingeschäfte (Anleihe gekoppelt mit Put-Option der Bank) . Also auch nix für Dich als primär Zins-interessierten.

Gruß,

Guido Strunck

Nicht ganz…
Hallo Holger,

hast ja recht, bis auf:

Und, umsonst ist nur der Tod (für den Sterbenden).

Auch der ist nicht umsonst: er kostet das Leben. *SCNR*

Gruß Kubi