Jürgen, die Antwort für Dich.
Guten Tach auch, lieber Jürgen,
niemand hat die Absicht, Dich zu zwingen, hier manche im Board
als Schwachmaten zu qualifizieren. Niemand. Auch ich nicht.
Aber einige sind es nun mal, und wie ich zugleich ausführte,
sind es nicht alle, bitte schön! Und die Wahrheit hat noch
keinem geschadet, meine ich jedenfalls dazu. Außerdem gilt der
alte Satz von: Wem der Schuh paßt, der zieht ihn sich an!
Und so sollte es auch sein, meine ich!
Wer es gut gemeint hat, lieber Jürgen, das spüre ich sehr genau.
Und wenn Du Dir die Mühe gemacht haben würdest, würdest Du fest-
stellen können, daß ich diese lieben Mitmenschen auch ganz eigen
behandele und mich für ihre Anregungen und Tipps herzlich bedankt
hatte. Prüf es nach, es wäre Dir zumindestens möglich, denn ich
habe hier offen im Forum geschrieben und nicht verdeckt, privat.
Bei einigen treffe ich mich weitergehend natürlich privat, aber
das sind wenige Ausnahmen, die wirklich erschöpfend und nett
als Schreiber rüberkommen. Finde ich jedenfalls.
mit deiner doch teilweise recht direkten art haben sich
natürlich viele angesprochen oder angegriffen gefühlt und
haben sich daraufhin gewehrt …
Lieber Jürgen, an anderer Stelle habe ich genau dieses Prinzip
von mir detailliert erklärt. Wie bei einem Radar, wo man auf
dem Screen die Reflexion der ausgesandten Impulse auswertet.
Und zwar nach einer ganzen Latte von Kriterien hin, die alle
sich aus dem Stil, der Art, dem Gehalt, dem Verzug, dem Grad
der Störungen usw. ergeben. Mehr hierzu gerne auf Anfrage, falls
noch nötig?!
Du aber, im Gegensatz zu gewissen Typen hier, bist als Mensch
immerhin so erfahren, so erspürend und so gutmütig, daß Du
versuchst, hinter die Fassade, die Maske, die Reklame, zu gucken.
Das, und das hast Du längst gemerkt, das also finde ich liebens-
wert und menschlich Dich auszeichnend. Da macht jede Konversation
mit Dir Freude. Und man braucht sich nicht mit Dünnpfiff lang-
weilen oder rumärgern, den man kaum wieder loswird.
deine destruktive meinung zu fonds bzw. den fondsmanagern ist
aber schon etwas heftig; meinst du, dass es einen fondsmanager
gibt, der sagt „ach was solls, ich zock jetzt alle meine
kunden ab, kaufe nur schrott, freue mich über die 5%
ausgabeaufschlag und der fonds kackt ab. ist mir doch
wurscht…“ glaubst du das?
Nicht so direkt. Denn der Typ wird ja als Cleverle auch an die
weitere Zukunft denken, und sich das zu melkende Nutzvieh vor
ihm im Besuchersessel nicht zum Feind machen wollen.
Außer am Ende, wenn er dabei ist, sich nach dem Coup, den
abzutarnen viele Banken sich danach große Mühe geben,
um ihren Bankruf nicht zu verlieren!!!, abzusetzen nach
Sonstwohin, um unter neuer Identität, mit vielleicht Heirat einer feurigen z.B. Brasilianerin, von den Zinsen des ergaunerten
Vermögens herrlich und in Freuden sich den Bauch bescheinen und
pflegen zu lassen. Hat’s alles schon gegeben, gib es zu!
Und die erfolgreichen Fälle, die erscheinen NICHT in der BLÖD-
Zeitung oder im Locus!
jeder versucht doch, das beste zu geben.
Diese Deine seriöse Annahme ehrt Dich, Jürgen.Bleib dabei! Bitte.
Ein ehemaliger Freund sogar von mir, Devisenhändler bei SalOppenheimer damals, der war eine andere Type.
Ich erspare Dir die Einzelheiten. Es war mehr als menschenver-
achtend, was der auffe Pfanne hatte, um das Nutzvieh abzuzocken.
Wir haben uns getrennt, Freundschaft eingeschlafen.
ich denke aber, du stellst das ungefähr so dar,
dass fast alle fondsmanager/fondsgesellschafen ganoven und
verbrecher sind.
Nein, nicht alle. Auch nicht fast alle. Aber einige schon.
Z.B. die miese Type, die mich per Telefon für Aktienhandel,
auf meine Rechnung natürlich, gewinnen wollte. Wie nennt man
solche Typen neudeutsch, Telefonaquisiteure? Jedenfalls habe
ich ihn abwimmeln können und gesagt, daß mir mein gegenwärtiges
Auto und Haus genüge. Und ich nicht noch mehr Geld brauchen
würde. Wirklich nicht. Ich wäre, und bin’s übrigens noch,
völlig zufrieden mit dem Vorhandenen und mir zur Verfügung
stehenden. Noch mehr würde nur noch mehr Arbeit und Ärger be-
deuten. Hätt ich besser nicht gesagt. Da fing die Platte wieder
an, abzuspulen. - Am Ende hat er mich mit einem deutschen
Kraftwort versehen und aufgelegt. Bis heute. Erfreulicherweise.
Solche Typen gibt’s. Und woher er meine Adresse hatte, ich achte
schwer auf Anonymität und Deckadressen, wollte er mir auch nicht
sagen. Sowas kriegt bei mir und meinen Bekannten keinen Stich.
Traurigerweise, lieber Jürgen, willst Du gar nicht, auf keinen
Fall, wissen, woher diese Gewissheit über die abgesprochene
Lage an den Börsen kommt. Aber, das mußt Du selber mit Dir abmachen.
Auto Becker aber ist neutraler. Denn Auto Becker in Düsseldorf
muß KEINEN Rolls verkaufen. Die haben breite Auswahl von Marken.
Daß ich meinem Anlageberater damals bei der Deutschen Bank nichts
übles unterstellte und selbst heute noch nicht, hast Du überlesen?
Er war und ist hoffentlich noch, die seriöse Ausnahme.
Und dennoch bin ich raus aus dem Zockerladen.
Warum?! Ich glaube, das habe ich Dir immer noch nicht richtig
verdeutlichen können, stimmt’s?
… dein gedanke mit den hinterzimmern und den drahtziehern
etc. ist nicht glücklich gewählt …
Gut, es wird nicht mehr in Hinterzimmern, sondern per verschlüsseltem
Drei-Band-Handy abgesprochen, und Drähte zog man Anno-Dunnemals,
heute hält man Connection zu befreundeten Organisationen, Trusts,
Enterprises und Gruppen, einverstanden!
Zur Rothschild-Gruppe, zur Suez-Gruppe, Paribas, BCCI (leider
abgelebt! Warum, erfährt niemand so genau!), da fällt Dir
wirklich gar nichts weiteres ein? Bezüglich ganz-big-business?
Aber wenigstens zur ELF-Gruppe, Elf-Aquitaine, bekannt vom
Buna-Leuna-Raid her, mit der unsaglichen Birgit Greuel dabei?
Wo heute noch die Tantiemen-Milliarden hin und hergeschoben
werden, und keiner nix gewesen sein will…
Wie sagte der Obermotz dazu, Bimbes …
Jürgen, ich will Dich nicht fertigmachen, sondern eventuell ein
paar weiterführende, über den Tageshorizont des üblichen
Business hinauskragende und hintergründige Fakten näher bringen.
Das ist meine Intention. - Ich merke, es fängt schon an, mir bei
Dir diesbezüglich schwer zu fallen. Aufdrängen will ich das
auf gar keinen Fall. Denn pekuniär kann man daran nix verdienen, pekuniär nicht …
Dein Norbert.