Jetzt danke ich Dir (nicht/not really) wirklich.
Christian, Christian,
nein, uns trennt nach wie vor das Wahrheitsverständnis!
Deines ist nicht meines! (Früher war es das mal, aber das ist
bei mir vorbei!!!)
Denn nach meinem Wahrheitsverständnis dankst Du mir weder ehrlich bzw. von Herzen kommend, sondern nur in Deiner Wahrheit,
die aber nicht die Meinige ist. Rate mal, wessen sie noch ist!!!
Gelacht hast Du auch nicht, nach meinem Wahrheitsbegriff. Sondern
bestenfalls gegrinst, und zwar hämisch!
Und Dein Verständnis von herzhaft bezieht sich nicht auf meines.
Zwischen herzhaft in eine Wurst reinbeißen und herzhaft mit einem lieben Gegenüber gemeinsam zu lachen, oder sich anzulachen - da bestehen himmelweite Unterschiede. Merkst Du das noch?
Wie auch immer
Ja was denn nun? So oder so? Scheint Dir völlig egal zu sein,
wenn Du diesen diffusen Ausdruck unbedingt verwenden mußt, hier!
Einigen wir uns darauf:
Nee, nee, Du einigst Dich darauf. Ich sicher nicht.
Ich habe mit Dir genausoviel zu tun, wie Du mit meiner Wahrheit!
Außerdem kenne ich Deine Branche nicht im Geringsten. Interessiert mich außerdem auch gar nicht. Ehrlich!
Ich hingegen habe in den letzten 10
Jahren meines Lebens nichts gelernt und meine Freunde und
Bekannten, die ich in anderen Geldhäusern habe, natürlich auch
nicht.
Wenn Du es schon selber sagst, und Dich darauf einigen willst, na meinetwegen halt! Ja, soll so sein. Du hast wirklich noch nichts gelernt, ich gebe Dir diesbezüglich leider recht. Ändere das doch zukünftig, wenn Du mögen solltest …
Aber, ob Dir das Deine eigene Haltung erlauben wird, zuläßt?
Ich bin da wenig optimistisch.
Nein, Christian, uns trennt offensichtlich die Ewigkeit.
Tja, Norbert, da magst Du recht haben.
Ist das nicht schön, wenigstens einen gravierenden Konsens!
Fast mehr, als ich zu hoffen wagte. Drei Kreuze im Kalender.
Die Wahrheit liegt irgendwo da draußen? So ein Quatsch.
Wie sagte schon Jesus Christus dereinst:
Ihr höret meine Stimme nicht. Ihr könnet sie nicht hören.
Schon damals redeten die offiziellen Vertreter der Wahrheit
und der König der Juden, die Wahrheit selber!, Jesus Christus,
aneinander vorbei. Mit denselben Worten, aber völlig anderen
Begriffsverständnissen. Die einen faßten alles nur materiell-
dinglich auf. Die anderen lassen ihr Herz, ihre Seele mitschwingen.
Selbst Antoine de St. Exupery schreibt in DER KLEINE PRINZ:
Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Dieser Dichter und WK-II-Flieger hat nach meinem Wahrheitsverständnis
absolut recht. Ob Du Antoine auch verstehen kannst?
Bis dann, Dein Norbert.
Gruß
Christian