Hasse Fonds,Aktien usw.;wo kriege ich max.Zinssatz

Lieber Christian,

klingt auch aus Deinen Worten ein wenig Neid auf mich, der ich davon ausgehe, ein paar Hintergrundfakten zu kennen, die nicht in Spiegel oder Locus und dergleichen Bild-Niveau-Organen zu finden sind? - Warum greifst Du diese Dir offensichtlich total fremden Anregungen, Gedankenanstöße nicht auf und vertiefst die aus eigener Recherche, eigenem Nachdenken, eigener Suche.
Bin ich verpflichtet, jedem alles Häppchengerecht zu servieren?
Sicher nicht. Und habe auch nicht die Absicht dazu. Aber ich helfe gerne Menschen, die bei gezeigter Eigeninitiative ein wenig Hilfe zur Selbsthilfe erbitten. Dieses Subsidiaritätsprinzip ist mir sehr, sehr wichtig. Und wie könnte ich einen wirklich Suchenden im Regen stehen lassen, der erkennbar sich anstrengend einfach nicht weiter kommen kann?
Wenn Du Dir diesen meinen Gedankenhorizont zu eigen machen könntest, dann würdest Du sicher auch weiterkommen.
Ich harre der Dinge, die da - ob von Dir oder anderen, ist mir alles gleich herzlich willkommen! - noch kommen werden, oder halt auch nicht. - Dann hätte ich weniger zu tun. Wäre also auch irgendwie, irgendwo recht, nicht wahr!

Was mir nicht gefällt an Dir ist Dein auf mich arrogant und von oben herab klingender Stil. Und Dein Sprechen von Dir als >uns

Aber Jürgen,

wenn Du Dich selber als Verbrecher, Ganoven, Abzocker und vor allem Lügner sehen willst, wie in Deinem Beitrag oben angedeutet, so werde ich Dir sicher nicht widersprechen wollen. Es wäre nur schade um den Jürgen, der so plötzlich alle Contenance verliert und die Maske fallenläßt, warum eigentlich?

der einzige, der nicht von seiner meinung, wenigstens ein wenig, abgeht, bist DU.

Aber Jürgen, das stimmt sogar! Du hast damit recht. Wie sollte ich auch von der Wahrheit abgehen wollen. Das kann ich nicht, das geht auch nicht, wenn man die Wahrheit als höchstes Ziel ins Auge gefaßt hat. Sicher trennt uns dies, wie Du inhaltlich widerholt feststellen zu müssen glaubst. - Schade, eigentlich.

Wenn Dir was nicht paßt, dann argumentiere doch dagegen, oder lies ganz einfach nur die bejubelnden Texte. Dann geht es Dir sicher gefühls-mäßig(?) besser (wenigstens vorübergehend!).

also lass mich in zukunft in ruhe mit deinem schwülstigen
antworten, in denen du vor selbstherrlichkeit zergehst.
ich habe keine lust und keine zeit dazu, mir so einen schmarrn
wie deinen reinzuziehen. du kennst mich ja anscheinend besser
als ich mich selbst. also denke dir nun, was du willst von
mir; ist mir sowas von egal. und schicke mir bitte nicht
wieder irgendeinen schrott in prosa als antwort.
ich denke, ich spreche auch im namen der anderen board-teilnehmer …

Mann, sogar Pressesprecher des Boards bist Du! Beeindruckend.
Welches Surf-Board vertrittst Du eigentlich, das von den Beach-Boys?

Versuch doch ganz einfach, mal nicht zu antworten.
Wenn Du es wirklich willst, Tschakka, Du kannst es (Dein Erfolgstrainer!).
Dein Norbert.

ja, danke für gar nichts
Hallo Norbert,

da ist mal die Frage, aus wessen Äußerungen eher eine gewisse Arroganz spricht.

Wenn Du behauptest, Hintergrundfakten zu besitzen, die ich nicht kennen kann (angeblich), wäre es hilfreich, diese zu nennen. Als jemand, der aufgrund persönlicher Beziehungen das Bankenunwesen in Deutschland mehr als gut kennt, stehe ich natürlich dumm da, wenn ich auf Behauptungen reagieren soll, die Du in den Raum stellst, ohne diese im Mindestmaß zu belegen.

Oder für welche Körperschaft des öffentlichen bzw.
nichtöffentlichen Rechts sprichst Du als bestallter
Pressesprecher sonst?

Ich will es mal so sagen: Wenn ich drauf antworten würde, könnte sich das Forum von einem Bankenkritiker verabschieden. Aber mit Deinen brillanten Kenntnissen der Szene, sollte es Dir doch ein leichtes sein, die Antwort auf Deine Frage selber zu finden. Achja: Bei Deinem profunden Wissen, solltest Du eigentlich wissen, daß privatrechtliche Banken keine Körperschaften sein könnnen.

Übrigens erhebe ich keinen Anspruch darauf, originell sein zu
wollen oder gar witzig. Mir liegt nur die Wahrheit am Herzen.
Mehr nicht, weniger aber auch nicht. Ist es das, was uns zu
unterscheiden scheint?

Die Wahrheit liegt irgendwo da draußen? So ein Quatsch. Ich habe hier über die Zeit so einiges geschrieben, daß die Mauern der großen Häuser in Frankfurt und London nicht hätte verlassen dürfen. Ich bin hier derjenige, der das Dasein und Verhalten der Banken oft genug ins rechte Licht gerückt hat. Und um dies hier, abseits des großen Forumsverkehrs zu erwähnen: Ich weiß sehr wohl, wer in Deutschlands Banken die Strippen zieht und ich weiß auch sehr wohl, wo und vor allem wie hinter den Türen Geschäfte gemacht werden. Wenn Du das Insiderwissen haben solltest, was ich nicht habe, bist Du nun wahrlich zu beneiden, oder auch nicht. Ich habe jedenfalls meine Bürde mit meinem Wissen zu tragen.

Leider hast Du die Ziel-Lage, um die es mir eigentlich geht,
nicht einmal im Ansatz erfaßt bzw. kannst da auch nur unter-
haltenderweise ein paar lustige Wörtlein zu beitragen.
Lieber Christian, es ist nicht Dein Thema, wirklich nicht.
Trotzdem Danke schön für Deine gut gemeinten Bemühungen.
Dein Norbert.

Soviel nochmal exemplarisch zum Thema Arroganz.

Christian

P.S.
Spiegel und Bild lese ich gar nicht, daher kann ich nicht beurteilen, was Du mir mit Deinen entsprechenden Andeutungen sagen willst.

Ach Christian,

was versuchst Du mir mit Deinen Beiträgen zu vermitteln?
Ich verstehe Dich nicht! - Du verstehst mich nicht!
Wie Du wortreich dokumentierst.

Anstrengen, um eine andere Denkweise über die Hintergrundgeschehnisse des Bankengetriebes besser zu verstehen, kann ich bei Dir nicht ausmachen. Gut, mußt Du auch gar nicht.
Aber, warum lamentierst Du dann dennoch darum rum? Gib Dich doch zufrieden damit, daß Du es nicht kapierst. Ich gebe mich zufrieden damit, daß ich Dich nicht verstehen kann in Deiner Denkart. Mehr als das Gleiche erwarte ich ja gar nicht, wirklich nicht.

Übrigens erhebe ich keinen Anspruch darauf, originell sein zu
wollen oder gar witzig. Mir liegt nur die Wahrheit am Herzen.
Mehr nicht, weniger aber auch nicht. Ist es das, was uns zu
unterscheiden scheint?

Die Wahrheit liegt irgendwo da draußen? So ein Quatsch.

Ja, Christian, jetzt verstehe ich Dich wirklich besser!
Mit solchen Antworten lerne ich Deine Denke zu verstehen.
Aber, Deine Bestrahlung mit Deiner Wahrheit, sie ist wirklich
nicht! meine Wahrheit. - Das ist doch auch eine wichtige Erkenntnis.
Mehr brauche ich nicht, ich bin restlos zufrieden damit.
Denn mehr kann ich von Dir gar nicht bekommen, erwarten.

Nein, Christian, uns trennt offensichtlich die Ewigkeit.
Viel Vergnügen weiterhin, beim Bankenverkehr mit Deinesgleichen.
Q.E.D. Norbert.

jetzt danke ich Dir wirklich
Hallo Norbert,

für eines war Dein Beitrag wirklich gut: Ich konnte an diesem Morgen das erste mal herzhaft lachen. Gut, daß mag daran liegen, daß ich erst vor zehn Minuten wach geworden bin, aber es war dennoch das erste mal heute.

Wie auch immer: Einigen wir uns darauf: Du weißt über „meine“ Branche alles besser als ich, willst aber nicht verraten, was das alles genau ist. Ich hingegen habe in den letzten 10 Jahren meines Lebens nichts gelernt und meine Freunde und Bekannten, die ich in anderen Geldhäusern habe, natürlich auch nicht.

Nein, Christian, uns trennt offensichtlich die Ewigkeit.

Tja, Norbert, da magst Du recht haben. Und ich hoffe, Du liest dies, bevor es der Moderator - zu recht - löscht: Ich neige dazu, meine Behauptungen zu unterlegen, sei es mit Fakten/Quellen, sei es mit Beispielen. Du hingegen produzierst, mit zugegebenermaßen geübten Forumlierungen nur Luftblasen und Andeutungen. Zum Vermitteln einer Überzeugung oder von Wissen gehört nun mal etwas mehr. Und daher gilt bis zum Beweis des Gegenteils:

Die Wahrheit liegt irgendwo da draußen? So ein Quatsch.

Gruß
Christian

hi chris,

lass den norbert doch…das ist nur verschwendete energie. die können wir beide besser nutzen, um unsere kunden und die ganze menschheit mit llegalen bankgeschäften abzuzocken…so ein eindruck erweckt norbert, der ja bekanntlich die einzige wahrheit kennt.
ich kenne dich als sehr informierten boardteilnehmer, dessen meinung vielleicht auch nicht immer mit meiner übereinstimmen muss. jedoch können wir beide wohl miteinander darüber diskutieren ohne so eine destruktive stimmung hier aufkommen zu lassen wie es norbert wohl versucht.(ob nun beabsichtigt oder unbeabsichtigt)
ich für mich habe jedenfalls beschlossen, auf den quatsch (werde mit diesem ausdruck wohl gleich wieder ein lyrisches gedicht von norbert bekommen…) nicht mehr zu antworten, denn es besteht absolut keine möglichkeit, dass norbert wenigstens ein bisschen an objektivität gewinnt. und dafür ist meine zeit zu schade…und deine vermutlich doch auch, oder?
so, das zu diesem thema…
aber mal eine andere frage: hast du einen halbtagsjob? wie kann man denn an einem arbeitstag so lange schlafen??? hab ich da irgendwas falsch gemacht?? *g*

grüsse aus dem grossherzogtum,

jürgen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Jetzt danke ich Dir (nicht/not really) wirklich.
Christian, Christian,

nein, uns trennt nach wie vor das Wahrheitsverständnis!
Deines ist nicht meines! (Früher war es das mal, aber das ist
bei mir vorbei!!!)
Denn nach meinem Wahrheitsverständnis dankst Du mir weder ehrlich bzw. von Herzen kommend, sondern nur in Deiner Wahrheit,
die aber nicht die Meinige ist. Rate mal, wessen sie noch ist!!!

Gelacht hast Du auch nicht, nach meinem Wahrheitsbegriff. Sondern
bestenfalls gegrinst, und zwar hämisch!
Und Dein Verständnis von herzhaft bezieht sich nicht auf meines.
Zwischen herzhaft in eine Wurst reinbeißen und herzhaft mit einem lieben Gegenüber gemeinsam zu lachen, oder sich anzulachen - da bestehen himmelweite Unterschiede. Merkst Du das noch?

Wie auch immer

Ja was denn nun? So oder so? Scheint Dir völlig egal zu sein,
wenn Du diesen diffusen Ausdruck unbedingt verwenden mußt, hier!

Einigen wir uns darauf:

Nee, nee, Du einigst Dich darauf. Ich sicher nicht.
Ich habe mit Dir genausoviel zu tun, wie Du mit meiner Wahrheit!

Außerdem kenne ich Deine Branche nicht im Geringsten. Interessiert mich außerdem auch gar nicht. Ehrlich!

Ich hingegen habe in den letzten 10
Jahren meines Lebens nichts gelernt und meine Freunde und
Bekannten, die ich in anderen Geldhäusern habe, natürlich auch
nicht.

Wenn Du es schon selber sagst, und Dich darauf einigen willst, na meinetwegen halt! Ja, soll so sein. Du hast wirklich noch nichts gelernt, ich gebe Dir diesbezüglich leider recht. Ändere das doch zukünftig, wenn Du mögen solltest …
Aber, ob Dir das Deine eigene Haltung erlauben wird, zuläßt?
Ich bin da wenig optimistisch.

Nein, Christian, uns trennt offensichtlich die Ewigkeit.

Tja, Norbert, da magst Du recht haben.

Ist das nicht schön, wenigstens einen gravierenden Konsens!
Fast mehr, als ich zu hoffen wagte. Drei Kreuze im Kalender.

Die Wahrheit liegt irgendwo da draußen? So ein Quatsch.

Wie sagte schon Jesus Christus dereinst:
Ihr höret meine Stimme nicht. Ihr könnet sie nicht hören.

Schon damals redeten die offiziellen Vertreter der Wahrheit
und der König der Juden, die Wahrheit selber!, Jesus Christus,
aneinander vorbei. Mit denselben Worten, aber völlig anderen
Begriffsverständnissen. Die einen faßten alles nur materiell-
dinglich auf. Die anderen lassen ihr Herz, ihre Seele mitschwingen.

Selbst Antoine de St. Exupery schreibt in DER KLEINE PRINZ:
Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Dieser Dichter und WK-II-Flieger hat nach meinem Wahrheitsverständnis
absolut recht. Ob Du Antoine auch verstehen kannst?
Bis dann, Dein Norbert.

Gruß
Christian

Hallo Jürgen,

lass den norbert doch…das ist nur verschwendete energie.

zu dieser Erkenntnis bin ich inzwischen auch gelangt. JEmandem, der redet, ohne etwas zu sagen, kann man mit Argumenten oder „Beweisen“ nicht beikommen, zumal er selber ja keine auf den Tisch legen will.

ich kenne dich als sehr informierten boardteilnehmer, dessen
meinung vielleicht auch nicht immer mit meiner übereinstimmen
muss.

:wink:

ich für mich habe jedenfalls beschlossen, auf den quatsch
(werde mit diesem ausdruck wohl gleich wieder ein lyrisches
gedicht von norbert bekommen…)

Was meinst Du? „Quatsch“, wie er das Wort versteht, oder wie wir es verstehen? Der Unterschied ist wichtig, weißt Du. Ich jedenfalls hab das gerade so lesen müssen…

aber mal eine andere frage: hast du einen halbtagsjob? wie
kann man denn an einem arbeitstag so lange schlafen??? hab
ich da irgendwas falsch gemacht?? *g*

Normal ganztags, aber gestern vormittag und heute habe ich mir mal ein bißchen freigenommen. Allein schon, um wieder genügend kreative Energie aufzubauen, um morgen meine Kunden mit neuen und noch böseren Produkten und Tricks reinlegen zu können. :wink:

Gruß
Christian

ich für mich habe jedenfalls beschlossen, auf den quatsch
(werde mit diesem ausdruck wohl gleich wieder ein lyrisches
gedicht von norbert bekommen…)

Was meinst Du? „Quatsch“, wie er das Wort versteht, oder wie
wir es verstehen? Der Unterschied ist wichtig, weißt Du. Ich
jedenfalls hab das gerade so lesen müssen…

ich rede von seinem quatsch. ich finde nicht, dass wir unsinn reden, oder?

aber mal eine andere frage: hast du einen halbtagsjob? wie
kann man denn an einem arbeitstag so lange schlafen??? hab
ich da irgendwas falsch gemacht?? *g*

Normal ganztags, aber gestern vormittag und heute habe ich mir
mal ein bißchen freigenommen. Allein schon, um wieder genügend
kreative Energie aufzubauen, um morgen meine Kunden mit neuen
und noch böseren Produkten und Tricks reinlegen zu können. :wink:

ich wusste es…du ganove, du bist bei der bankenmafia! gib es doch endlich zu!!! du bist an der weltweiten verschwörung zum betrug aller gutgläubigen bankkunden beteiligt. *gggg*
und dann das ganze noch als halbtagsjob…*gg*

schönen feierabend,

jürgen

.

guter und wichtiger Beitrag (owT)

.