Hallo.
Ich weiß nicht, wem ich glauben soll.
Meinem Elektriker, meinem anderen Elektriker oder hier im Forum?
Meine Frage:
Ich habe einen Imbisswagen mit einer Elektroanlage.
Diese ist wie folgt aufgebaut.
Außenanschluss 32A Starkstrom 5polig.
Innen Sicherungskasten mit Fi Schalter 25A, 0,03A
8 separate Einzelsicherungen (Schalter)
Der Wagen wird entweder mit 16A oder 32A Starkstrom aus einem Baustromkasten bezogen!
Problem:
Der eine Meister sagt „der Fi Schalter ist ein reiner Ein/Ausschalter. Die Fi Funktion ist nicht funktionsfähig“ Der Fi vom Baukasten wird in Anspruch genommen. Grund: Weil Wagen 5pol. Starkstromanschluss hat!
Der andere Meister sagt "schmarrn. Der Fi Schalter im Wagen funktioniert. Ein Baustromkasten hat ja meinst gar keinen Fi Schalter… Also installation im Wagen alles ok. Fi funktioniert…
So wurde der Wagen getestet!!!
Dieser wurde per Schlinge an eine 230V Hausanlage bespeist. Also nicht mit Starkstrom (weil keiner grad da war).
Die Fi Funktion hat bei diesem Testaufbau (mit 230V über die Hausanlage) nicht funktioniert!!! Er springt nur bei Kurzschluss im Wagen raus!
Fazit:Wem kann ich nun glauben?
Meister 1 (fi im Wagen geht nicht!) oder Meister 2 (Fi geht, wenn Wagen am Baustromkasten mit Starkstrom hängt)???
Danke
alfons