Die Firma bietet überall in ganz Deutschland 400 Euro Heimarbeit an. Die Aufgabe wäre kommende Sendungen zu kontrollieren, umpacken (?) und Versenden. Dafür gibts noch extra 30 Prämie. Hat jemand schon den Vertrag untschrieben und evtl. arbeitet für die Fa.?
Hallo,
die FA sagt mir nichts, ggf. über Google nach „Erfahrungen Schuster VSD“ eingeben und untersuchen.
Viel Erfolg
UA
Danke! Das habe ich schon gemacht, kein Treffer.
Versuche herauszufinden, welche Personen dahinter stecken und danach suchen, IHK am Sitz anmailen oder anrufen, musst Du Vorkasse leisten? Dann besonders aufpassen.
VG
UA
Danke! Das habe ich schon gemacht, kein Treffer.
Danke! IHK super Idee. Keine Vorkasse nur 400 Euro Vertrag aber Ausweiskopie wird verlangt. Ich frage mich, warum werden die Sendungen zum Arbeitnehmer gesendet, warum müssen die umgepackt werden, wer ist der Versender, was könnte drinnen sein usw.?
Nein, kenne ich leider nicht.
Gruß
Monika
Hallo,
wenn Sie über Heimarbeit und Erfahrungen sprechen möchten rufen Sie mich einfach mal an unter 06424-923880.
Grüße
Michael
Bitte rufen Sie mich einfach mal an unter:
06424-923880
Grüße
Michael
Die Webadresse der Firma ist wohl kurzfristig wieder abgeschaltet, ein Seitenentwurf ist aber noch im Google-Cache zu finden.
Daraus geht hervor, dass die „Firma“ wohl als Vermittler für Internet-Shops auftreten will.
Meine Vorstellung: Kunde ist z.B. im Ausland, wird von einem Online-Shop im Rahmen seiner Geschäftsbedingungen nicht beliefert (oder keine Kreditkarte, PayPal etc.). Schuster-VSD bestellt Produkt für den Kunden im Namen eines seiner vielen Heimarbeiter, den er auch als Lieferadresse angibt. Der Heimarbeiter ist also eine Art Strohmann. Schuster wickelt Zahlung selbst mit dem wirklichen Besteller ab und zahlt seinerseits die Ware beim Shop (ist geschehen, haben wir überprüft).
Heimarbeiter sendet nun die Ware nach Prüfung (damit steht er gegenüber Schuster in der Verantwortung?) an den Besteller, u.U. ins Ausland.
Nachdem wir festgestellt haben, dass die Ware tatsächlich bezahlt wurde, spielen wir erst einmal weiter und warten auf die Zusendung der Zieladresse und lassen abholen. Spätestens dann gehen wir aber mal zum Anwalt um die Sache prüfen zu lassen, vor allem, wenn der Adressat im (zollpflichtigen) Ausland sitzt.
Das Geschäftsmodell haben wir uns soweit zusammengereimt, was uns noch stutzig macht ist:
- die Ware ist fast zum Listenpreis gekauft – kein Schnäppchen und wird zudem durch unser Honorar noch teurer für den Auftraggeber – auch Schuster will noch verdienen.
- 30 Euro für Päckchen auf, gucken, neues Päckchen, auf DHL-Mann an der Haustür warten und abgeben? Das sind 10-15 Minuten. Das stinkt irgendwie. Mal sehen, wie es weitergeht.
Hallo!
Mir wurde gesagt, das eine Versendung nur innerhalb Deutschlands bearbeitet werden muss.
Die Ware wird gebündelt eingekauft durch die Firma und man selbst muss dann mittels einer Liste die Ware auf Bestand und Mängel prüfen und dann weiterversenden und eine Abrechnung erstellen, diese wird dem sogenannten Manager, der einem zugeteilt wird, übermittelt.
Um die Zollbestimmungen kümmert sich nur die Schuster VSD GmbH.
Bin mal gespannt, wie das weiter geht.
Die Seite von der angeblichen Schuster VSD GmbH ist zwar
nicht mehr erreichbar, dafür aber eine andere angebliche GmbH, nun aber in Berlin ansässig.
Die Seite enspricht fast der Schuster VSD.
Schauts Euch mal an:
Da gibt es auch mittlerweile mehrere Stellenanzeigen, mit verschiedenen Firmennamen:
http://www.backinjob.de/index.php?searchtext=KORRESP…
http://www.backinjob.de/detailFrame.php?Chiffre=9999…
oder diese:
http://www.arbeiten.de/jobs/707892-arbeit-als-Paketd…
Das solltet Ihr mal dazu Lesen, da gehts um das
Thema Paypal Betrugsversuch mit Packstation:
http://blog.sotel.de/2010/02/04/korrespondenzmanager…
Ein Tip von mir: sucht mal bei Google nach den Schlagwörtern:
Alz Braun GmbH, Korrespondenzmanager, Nebenjob Paketdienst.
Hier noch ein Auszug von der Quelle:
http://www.neuste-info.de/Mini-Tools/Toplistenkiller…
Internet-Betrüger suchen arglose Helfer für Versand.
Neuen Masche von Internet-Betrug: In einschlägigen Jobbörsen suchen die Täter nach Opfern, denen sie einen Zuverdienst als Vertriebspartner oder Korrespondenzmanager anbieten. Aufgabe der Angeworbenen ist es, Pakete und Postsendungen entgegenzunehmen, den Inhalt umzupacken und an Adressen im Ausland weiterzuschicken. Die Sendungen enthalten alle Arten von teuren Produkten, die im Internet zu erstehen sind. Wie sich wenig später herausstellt, wurden die Waren von den Tätern mit gefälschten Personalien und falschen Angaben zu Kreditkarten bestellt. Der gutgläubige Helfer gerät zunächst nicht nur in den Verdacht der Komplizenschaft, sondern hat auch für die entstandenen Versandkosten allein aufzukommen.
So das wars. Hoffe das hilft weiter.
Ja, wir dachten auch, die Versandkosten könnten der Knackpunkt sein.
Allerdings sind wir jetzt zwei Schritte weiter:
-
Die Adresse, an die wir den MP3-Player weiterschicken sollten, lag tatsächlich im „problematischen Ausland“. Von da her ist es klar, warum ein Strohkäufer in Deutschland gebraucht wird, weil wohl kaum ein Online-Shop dort hin direkt liefert (Aufwand, Papierkram, Zoll…)
-
Wir bekamen wie vereinbart, die Versandunterlagen per Mail. Und jetzt die Überraschung: Den Barcode am Paketaufkleber haben wir direkt bei der DHL scannen lassen – das Porto (über 50 Euro) ist bereits bezahlt! Außerdem waren korrekte Zollpapiere dabei, allerdings als Geschenksendung deklariert (was im Rahmen des Wertes des Players und der jeweiligen Einfuhrbestimmungen auch in Ordnung ist)
Wir sehen das Geschäftsmodell, wir sehen eine gewisse Grenzwertigkeit durch „Ausnutzen des Systems“, aber noch keinen Ansatz für Betrug.
Wir sind dennoch zur Polizei gegangen. Nächste Überraschung: Die Herren in Grün waren nicht interessiert: „Keine Hehlerware, geschädigt wird höchstens das Zielland, also was kümmert’s uns“
Ist das nun als eine Entwarnung zu verstehen?
Bedeutet das, daß diese Tätigkeit gefahrlos angenommen werden hätte können?
Ich hab da nämlich noch den Vertrag, den ich nicht verwendet habe, da mich die Informationen hier verunsichert haben.
Wäre schön, wenn ich das etwas genauer erfahren könnte,
den Job bräuchte ich dringend, da dieser vorher schon genau mein wirtschaftliches Problem gelöst hätte.
Hab ich jetzt etwa durch diese Informationen hier, meine Chance verpaßt, aus meiner ziemlich schwierigen Situation rauszukommen, wenn ja, na dann vielen Dank hierfür.
Sorry, nichts für ungut.
Sorry, unser Beitrag sollte weder Warnung noch Entwarnung sein. Wir sind nach wie vor misstrauisch, brauchen aber noch 2-3 Tage, um etwas mehr Klarheit zu bekommen (Bauchgefühl sagt momentan: „Warnung!“)
Ich und mein Mann sind vor ca 2 Monaten auf die Anzeigen gestoßen. Zuerst waren wir auch skeptisch, und dachten es wären Betrüger. Wir sind also nach Köln gefahren, um sich mit der Geschäftsleitung dort zu treffen. Die Eindrücke sind super. Es sind sehr freundliche Menschen, diese haben uns warm modell informiert. Nun sind wir bereits 1,5 Monate bei der Firma angestellt, hatten nie Probleme und haben immer pünktlich unser Geld bekommen. Persönlich also würde ich den Job jedem empfehlen und habe nur gute Erfahrungen mit der Firma.
Hallo,
ich habe auch schon dies Anzeigen gelesen. Bin dann nach Köln zur angegeben Adresse gefahren und musste leider feststellen, dass hier mal keine Firma Schuster ansässig ist.
Liebe Gabriele 1951 wüsste wirklich gerne, wo du die Geschäftsleitung getroffen hast.
Wüsste auch gerne, wie und wann die Frima das Gehalt bezahlt. Gibt es da eine Abrechnung?
Von dir Argonas wüsste ich gerne, ob du mit deinen Recherchen schon weitergekommen bist.
Vielen Dank
Mausli2003
Guten Tag,
Hallöchen Zusammen,
hat jemand schon näheres erfahren?? über Antworten wäre ich dankbar
Hallo wahr auch auf der suche und bin auf euch Gestosen.
finde alleine schon die Seite http://alzbraun.com mysteriös. Kein Impressum keine steuer ID NIX.
Hab mich mal auf die suche gemacht und folgendes erfahren:
Domain überprüfung :
Die Domain alzbraun.com = wird weiter geleitet
Routenverfolgung zu alzbraun.com [81.176.236.12] über maximal 30 Abschnitte:
( 1 bis 6 gelöscht interessant ist ab Frankfurt 7 )
7 ae-4-99.edge6.Frankfurt1.Level3.net [4.68.23.206
]
8 195.16.161.78
9 msk-scr1-tg3-4.rt-comm.ru [217.106.6.165]
10 msk-scr2-tg1-3.rt-comm.ru [217.106.7.194]
11 217.106.1.146
12 msk-dsr1-ae0-804.rt-comm.ru [217.106.7.218]
13 81.176.236.12
Ablaufverfolgung beendet.
Schau mal kuk wir landen in Russland.
googel :
unter der Adresse die dort angegeben ist, ist diese Firma http://www.mdk-kurierdienst.de/
das haus selber ist über Googel Street Unkenntlich gemacht worden.
Von daher nicht erkenntlich ob da noch eine andere Firma sitzt ( böses wer jetzt was anderes denkt *gg )
— direkt link für googel street ----
http://maps.google.de/maps?rlz=1C1CHIK_deDE412DE412&…
— link ende –
desweiteren ergab die Tel. Nr. suche die dort (alzbraun.com )angegeben ist auch kein erfolg.
Negativ auch bei der Auskunft.
Meine Persönliche Meinung.
Lasst von sachen die finger weg.
- Kein Impressum
- Keine Umsatzsteuer-ID
- Keine Steuernummer
- Kein eingetragener Geschäftsführer
- Kein Verantwortlicher für eigene Inhalte der Webseitegem. § 55 RStV:
6.Keine Eintragung beim Amtsgericht ( Keine Info auf der seite )
Denke das reicht wohl als Überzeugung das man davon die finger weg lassen soll.
Diese Information hat mich keine std gekostet um das heraus zu finden ^^
Entscheiden müsst ihr letze etlich selber.
mfg Der sucher
ps.
Genutze adressen
Googel map
http://www.allwhois.com/
http://www.whois.de/alzbraun.com
Windows comando zeile eingabe :
tracert www.allwhois.com
und diverse Telephon auskunft portale und 11880.
für die jenigen die das selbst überprüfen wollen.
Inzwischen ist alles weitgehend klar:
Nach der ersten Sendung, die wohl eine Testsendung war, ob man auch ahnungslos mitmacht und die das Geschäftsmodell verschleiern sollte (umgehung der Zollbestimmungen zurch Privatsendung ins Ausland), sprang sozusagen die Katze aus dem Sack:
Es hagelte in schneller Folge mehrere Pakete mit weit teurerem Inhalt (Notebooks usw.), alle von verschiedenen Shops, alle Produkte auf Nachfrage per Kreditkarte bereits bezahlt.
Die sollten aber nun nicht ins Ausland, sondern an Packstationen in kleineren Orten in Deutschland gesendet werden.
Ratet mal, wer die Waren da dort abholen (und sicher weiterverkaufen) wird und seine Kreditkartenzahlung rückbucht. Natürlich ist der ahnungslose Heimarbeiter dann der Käufer gegenüber den Shops, der offenbar vom Kauf zurückgetreten ist, aber die Ware nicht zurücksenden kann – also am Ende bezahlen wird.
Wir haben sofort die Annahme von Paketen verweigert und „Schuster VSD“ und allen Shops das mitgeteilt, worauf keine Reaktion erfolgte, aber auch keine Pakete mehr kamen.
Die Sache liegt ausführlich beschrieben nun bei der Akte 2011 - Redaktion und bei der Staatsanwaltschaft.
Der Beitrag weiter oben von wegen (…mein Mann und ich machen das schon lange. Alles in Ordnung…) ist ein trauriger Versuch des Betrügers selbst, die Sache noch ein wenig am Laufen zu halten.
Also kurz und gut: Finger weg! Nicht ungeschickter, aber dennoch sehr durchsichtiger Betrug.